3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Sunrise Tirana Aquapark Resort in Sharm
Tja, da Muß Ich Dir recht geben, die Leute die Sich über die Lage oder den ´´Fluglärm´´ beschweren sind entweder einfach nur dumm, analphabeten, oder einfach Leute die Sich nur beschweren, damit eine Beschwerde vorliegt! Die besten der Beschwerer, find Ich dann aber doch noch die, die Sich drüber aufregen das täglich die Kinderdisco stattfindet!!!!! Laßt euch doch einfach eingraben oder fahrt auserhalb der Ferien nach Südtirol!!!! Das ist die Frechheit überhaupt!!!!!!!! Das sind genau die Leute die Sich dann auch beschweren das der Transfer zu lange ist (fluglärm) und das das Piklikum zu alt ist (Kinderdisco)!!!!!!!!!!!!!!!!!
Manchen kann mans einfach nicht recht machen und die art wie sie bewerten ist traurig und schon fast ne Frechheit, Ich weiß nicht wirklich ob man deren Aussage als senilität, oder naivität bewerten soll
Suche Unterkunft (5Tage) im Juli - Familie mit 2 größeren Kindern
Hallo Sergeant777,
herzlich willkommen bei HC.
Dorf Tirol liegt oberhalb von Meran, und dort kann dich dir die Residence am Sonnenhang empfehlen. Für die Kinder gibt es einen Pool und ein Beachvolleyball-Feld. Hier die hp. Schön ist auch die Residence Beatenhof oder das Hotel Herz, ebenfalls kinderfreundlich.
Allerdings denke ich, dass es schwierig wird für 5 Tage eine Fewo zu bekommen, denn die meisten Vermieter vermieten immer im Wochenrythmus. Aber vielleicht hast du ja Glück.
Falls du einen Bauernhof suchst, dann google mal "Roter Hahn Südtirol". Das darf ich wegen Werbung nicht verlinken.
LG
reiselilly
Zwischenübernachtung Zugspitzgebiet
Hallo, wir würden dieses Jahr gerne auf dem Weg nach Südtirol die Zugspitze
"mitnehmen". Das heißt, bei gutem Wetter würde ich gerne ein Stück hochfahren,
etwas wandern und dann zum Gipfel hoch. Welcher Ort zum Übernachten (1-2 Nächte)
bietet sich hier an? Wir suchen ein Haus mit gutem Frühstück, HP muss nicht sein, kommt aber - wenn sie empfohlen wird - auch in Frage. Das Budget sollte für uns 3 für ÜF nicht höher als 150 € liegen (Mitte Juli). Da meine Männer nicht mit auf den Berg wollen, brauchen sie als Alternative einen Pool oder ein öffentliches Bad in der Nähe. Ist die österreichische Seite besser als die deutsche, was die Auffahrt und Wandermöglichkeit betrifft? Leider kann ich hier nicht doppelt posten .
Bin gespannt auf Eure Ratschläge. Vielen Dank Christine
Südtirol-Anfänger mit 2 kleinen Kindern suchen Bleibe im Juni
Hallo und herzlich willkommen Papa Fuchs,
ich bin nach fast 20 Urlauben in Südtirol, mittlerweile ein Fan geworden von Urlaub auf dem Bauernhof (gibt es mit oder ohne Tiere). Viele tolle Unterkünfte in unterschiedlichen Preissegmenten findest Du beim "Roten Hahn". Wenn Du einen Hof mit Pool bevorzugst, dann schaue Dir mal den Hochbrunnerhof in Terlan an (man kann auch Frühstück buchen) oder den Stöcklerhof in Lana. Ich bin vor 2 Jahren bei einer wanderung am Stöcklerhof vorbei gekommen und finde es sieht sehr gut aus. Ab Juni wird es laut Preisliste auch einen Pool geben. Laut dem Belegungsplan der vier Wohnungen, wäre wohl im Juni auch noch etwas frei. Wenn es auch ohne Pool sein darf, dann schaue Dir den Ansitz Schnneeburg in Eppan an.
Bei weiteren Fragen, kannst du dich gerne melden.
Grüße Tanja
Ort bzw Ecken in Südtirol für Genusswanderungen
Hallo,
da hier irgendwie keiner antwortet, was ich sehr ungewöhnlich finde, will ich es mal versuchen.
Ich finde, mit dem Pustertal machst Du nichts falsch. Da gibt es für Genußwanderungen den Antholzer See, den Pragser Wildsee und auch der Toblacher See ist sehr schön. Außerdem kann man auf der Plätzwiese wunderbar wandern, genau wie im Fischleintal. Das sind so die Bekanntesten, außer diesen gibt es noch unzählige unerwähnte Wanderwege. Allerdings mußt Du mobil sein, denn die namentlich Erwähnten liegen nicht unbedingt vor der Haustür!
Außerdem kann ich Dir die Seiseralm empfehlen, da kann man kreuz und quer Genußwandern.
Wann und wie hast Du denn vor nach Südtirol zu reisen? Von der Urlaubszeit ist wettertechnisch auch viel abhängig! Vielleicht kannst Du ja noch ein paar nähere Angaben machen!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Cathrin
Eure "Corona-Reise" in Deutschland - welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Nachdem in diesem Jahr meine Flüge nach Mallorca und Verona(Südtirol) gecancelt wurden, hatte ich mich auch für "Heimaturlaub" entschieden. Es ging per Rad mit Freunden in die nähere Umgebung, sprich Niederrhein und Münsterland. Wir hatten uns in einem kleinen Landgasthof einquartiert wo wir unter uns waren, weil es nur 4 Zimmer gab. Die Coronaregeln wurden im Hotel super eingehalten, und auf den Radwegen waren wir fast alleine und trafen kaum auf andere Radfahrer. Eingekehrt sind wir unterwegs auch, Platz genommen haben wir aber nur im Freien. Wir waren unter der Woche unterwegs und so war es nirgendwo voll oder grenzwertig. Es war eine schöne Auszeit und nun warten wir was der Herbst und Winter uns so bringen wird .
Bleibt gesund und passt gut auf euch und andere auf!
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Dannreihe ich mich auch einmal ein, mal sehen ob ich alles zusammen bekomme
1999/ August Nordsee
2000/ Juni Südtirol
2000/ Juli Venedig
2001/ August Südfrankreich
2002/ April Seattle, USA
2002/ April Vancouver, Canada
2002/ Juni Süfrankreich
2003/ April London
2003/ Juli Südfrankreich
2004/ Juli Südfrankreich
2005/Juni- 2006 Juli USA (22 Staaten)
2007/ Juni München
2007/ Juli Paris
2007/ Juli Costa Brava, Spanien
2007/ September Ibiza
2008/ Juli Fuerteventura
2008/Juli Lanzarote
2008/November Fuerteventura
2009/ April Singapore
2009/ April Bali
2009/ August New York
2009/November Hamburg
2010/ Juni Rom
2010/ September Bangkok+Koh Samui (schon gebucht...freu )
Als kleines Kind noch im Skiurlaub und in Bayern..kann mich aber nicht mehr errinnern...
Die Liste der "Da-möchte-ich-noch-hin" Reiseziele ist aber um einiges länger :rofl: