556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
Sehenswürdigkeiten
Hallo,
also mir hat Kappadokien sehr gefallen.
Die Schlucht von Saklikent fand ich auch ganz klasse. Dort kann man im Wasser die Schlucht durchlaufen. Danach direkt frischen Fisch aus dem Fluss essen - schmeckt super lecker und sehr romantisch. Die Sitzgelegenheiten sind per Holzplatten auf dem Fluß. Mit Teppeichen und Kissen ausgestatet.
Mira (Felsengräber) sind wunderschön.
Kekova die versunkene Stadt hat mir auch ganz arg gefallen.
Pamukale fand ich sehr überlaufen.
Aspendos - dort haben wir Aida angeschaut.
Und überhaupt die gesamte lykische Küste.
Grüße Ute
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Samstag, 23.09.2023
14.00 - 14.30 (NDR)
Landpartie
Fehmarn - D 22
15.30 - 16.00 (WDR)
Wir werden Camper - D 23
16.45 - 17.30 (NDR)
Urlaubstipps ganz nah - D 23
17.15 - 17.45 (HR)
Deutschlands schönste Wanderwege - D 23
18.00 - 18.45 (NDR)
Nordtour
18.15 - 20.15 (RTL2)
Bella Italia - Camping auf Deutsch - D/IT 21
18.15 - 18.45 (MDR)
Unterwegs in Sachsen-Anhalt
Unterwegs auf der Rennstrecke in Oschersleben - D 23
18.35 - 19.20 (Arte)
Kappadokien - Im Herzen der Türkei - D 23
20.15 - 21.45 (HR)
Der große Campervan-Roadtrip nach Istrien - D 23
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Auf den Spuren der Apostel durch Kappadokien mit RSD
Programm
+ Der Höhepunkt des Reiseprogramms ist natürlich die wunderbare Landschaft in Kappadokien. Die bizarren Tuff- und Lava-Gesteinsformationen sind von der Größenordnung und der Eigenartigkeit vergleichbar mit denen in den westamerikanischen Nationalparks. Nur in Kappadokien stellt man sich permanent die Frage: Wie haben es die Menschen früher mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln geschafft, derart große Wohnungen, Kirchen bzw. riesige Städte in das Gestein zu stemmen und den Abraum zu beseitigen?
Reiseleiter
+ Unser Reiseleiter Selim Gizlen war sehr nett und äußerst kompetent. Er hat uns nicht nur die Sehenswürdigkeiten erläutert, sondern hat uns permanent während der Fahrten Land und Leute, deren Geschichte und verschiedene gesellschaftliche, politische, kulturelle und religiöse Zusammenhänge erklärt. Dies geschah immer auf sehr unterhaltsame Art und Weise.
+ Vor Ort hat Selim geschickt organisiert, damit wir nicht zu lange Schlange stehen mussten.
Busfahrer
+ Unser Busfahrer Ali war ein erfahrener, ruhiger und umsichtiger Fahrer. Auf der ganzen Reise hatten wir niemals Stress oder irgendwelche gefährliche Situationen.
Organisation RSD (Deutschland) bzw. ITM Travel(lokal)
+ Telefonische Anfragen bei RSD wurden freundlich und zufriedenstellend beantwortet.
+ Die Buszuweisung am Flughafen und der Transfer zum 1. Hotel verlief flott und reibungslos.
+ Während der Rundreise gab es ebenfalls keinerlei organisatorische Probleme.
Hotels
- Die Hotelzuteilung erfolgte laut RSD "aus organisatorischen Gründen" erst vor Ort. Hier hatten wir offensichtlich Pech und haben nicht immer die beworbenen 4-5 Sterne Hotels bekommen. In Kappadokien waren wir 3 Tage im Hotel Suhan Stone untergebracht. Dort hatten wir ein sehr kleines dusteres Zimmer mit penetrantem Gulligestank und Überschwemmungen nach dem Duschen. Das Personal war auch nicht sonderlich professionell. Die letzte Nacht waren wir im ÖZBEKHAN Hotel in Antalya, das sich selbst mit 3 Sternen ausweist. Man kann bei einer Studienreise sicherlich Zugeständnisse bei den Hotels machen, aber das müsste dann auch in den Prospekten angekündigt werden.
Preis/Leistung
+ Der Reisepreis pro Person setzte sich wie folgt zusammen:
129€ (Basispreis) +120€ (Saisonzuschlag) +129€ (Kultur- und Genusspaket) +99€ (Entdeckerpaket) =477€
- Die Zusatzpakete waren optional und mussten vor Ort bezahlt werden. In Wirklichkeit waren sie aber obligatorisch, da alle Aktivitäten in der Gruppe durchgeführt wurden und straff hintereinander abliefen. Es wurde auch erwartet oder zumindestens dringend empfohlen, dass man sie bucht. Seriöser wäre es, wenn RSD den Basispreis und die beiden optionalen Pakete zu einem neuen Basispreis zusammenfassen würde, sodass nur noch der Saisonzuschlag den variablen Anteil im Gesamtpreis darstellen würde.
+ Unabhängig von dieser konstruktiven Kritik war die Reise im Verhältnis zum Gebotenen super super günstig. Sie ist zu dem Preis nur durch Subventionen des Staates, Sponsoring (Besuch einer Teppichknüpferei sowie eines Schmuck- und Lederzentrums) und Zugeständnissen seitens der Beteiligten (Reiseleiter, Busfahrer, Hotels, ...) möglich.
Empfehlung
+ Wenn man nach Kappadokien fährt, sollte man unbedingt eine Heißluftballonfahrt mitmachen. Dieser Empfehlung sind wir gefolgt und hatten ein traumhaftes Erlebnis bei optimalem Wetter. Die Landschaft von oben bei Sonnenaufgang und das Zusammenspiel von zig Ballonen haben unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
Preis 150 € (bei Barzahlung) bzw. ca. 160 € (mit Kreditkarte)
Fazit
+ Insgesamt eine beeindruckende Studienreise, die wir unbedingt weiterempfehlen können."
Romantische Orte für eine Hochzeitsreise
ok, dann gebe ich Dir mal meineTipps:
wenn ich eine Hochzeitsreise machen würde und einen romantischen Ort suche dann würde ich nach Kappadokien reisen. Eine wunderschöne romantische Landschaft mit Übernachtungsmöglichkeiten in Tuffsteinhöhlenhotels.
oder
mit einem Auto die ganze Süd und Westküste der Türkei abfahren. Es gibt sooooo schöne romantische Ecken die kein Tourist kennt
oder
mir eine Yacht mieten und die traumhaften Buchten absegeln
aber das alles kostet mehr als 1000€/person
deshalb bleibt Dir wohl keine andere Wahl als ein 1000 Betten 5*AI Hotel
Laber u. Quatschthread Mitte??
@Annette aus Nürnberg
Du mußt unbedingt mal mit einem Heißluftballon fahren - macht noch viel mehr Spaß als in einem Zeppelin. Wir sind schon mit einem Heißluftballon über Kappadokien und in Luxor über dem Tal der Könige gefahren.
dann laß es Dir mal schmecken und lang kräftig zu, wenn der Große zum Essen einlädt. Vielleicht geht es Dir dann genauso wie mir beim Geburtstag meiner Tochter: eingeladen zum Essen aber jeder mußte seine Rechnung selbst zahlen.
Allen noch einen schönen Montagabend.
LG Renate
Barut Kemer, Arum oder Acanthus ?
Hallo,
Schwanke zwischen beiden Hôtels jetzt für Anfang April, nachdem wir nach knapp einer Woche in Kappadokien noch ein Paar Tage All Inclusive Urlaub machen wollen.
Für 6 Tage Kostet das Kemer 800€+.
Das Acanthus gefällt mir besser, klar ist das Neueste, kostet aber 1600€+.
Ist das Acanthus den doppelten Preis wirklich Wert?
Ich meine beide Hotels sind ja Durchschnittlich top bewertet.
Hab Jetzt noch gesehen dass das Arum renoviert wurde, liegt preislich in der Mitte, eventuell die goldene Mitte?
Danke im Voraus.
MfG
Kappadokien
@bodrum, wir sind damals früh um 3 Uhr von Kemer losgefahren und haben in Antalya noch Gäste aufgenommen. Mit Pausen (Mittagessen, Teppiche gucken und schon einen Teil der Landschaft anschauen),waren wir gegen 18 Uhr in einem Hotel angekommen. War ganz schön stressig, vor allem für den Fahrer. Aber die Strapazen der Fahrt lohnen sich. Nimm dir das mal vor. Es ist auf jeden Fall ein sehenswerter Trip. Die Strecke führt ja durchs Gebirge und da ist alles noch sehr ursprünglich, auch in Kappadokien selbst. Brigitte
Golden beach club ex Petro club
Huhu Blümchen
42 bei uns und 41 bei dir *grins*
Ich lauf nicht weg *lach* Bißchen im Stress , gestern ging die Schule wieder los. Ist echt neckisch , was den Lehrern während der Ferien noch so einfällt, was die Kids brauchen und natürlich NICHT auf der Liste steht , die voher verteilt wird.
Wie ich gesehen habe, hast du meinen Tip bez. Kappadokien ja befolgt
LG ELLI
Inklusiv-Ausflüge immer verkappte Kaffeefahrten??
Hi, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie die anderen - Finger weg von den inklusiv-Ausflügen!!! Mindestens ein Fabrikbesuch ist immer dabei, meistens 2 oder 3, Freizeit für eigene Aktivitäten ist viel zu knapp, das essen lieblos. Kann man sich also schenken, ein einziges Ärgernis, schade um den Urlaubstag. Lieber per Bus / Dolmus oder Mietwagen selbst was unternehmen und die schönen Städte auf eigene Faust erkunden. War schon oft in der Türkei, nicht nur an der Riviera, auch an der Ägais, in Istanbul und Kappadokien, gebe gern weitere Auskünfte. Viele Grüße