Zur Forenübersicht

6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Wie komme ich günstig von Istanbul nach Antalya?

Hallo liebe Reisenden!

Mein Freund uns ich fliegen im September in die Türkei, dort möchten wir ein paar Tage Istanbul besichtigen und danach irgendwie nach Antalya kommen. Man kann wohl günstig mit dem Bus dort hin.Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht? Kennt jemand ein Busunternehmen? Kennt jemand die Strecke? Vielleicht würden wir auch mit einem Mietwagen fahren wollen?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus Hamburg.

Mehr lesen

Bericht: 5 Tage in Istanbul

Nachdem wir Anfang des Monats für 5 Tage auf Städtereise in Istanbul waren und ich einige gute Tipps aus diesem Forum hatte, dachte ich mir, dass ich als Dankeschön einen Bericht einstelle.

Tag 1: Unser Flug landete fast pünktlich am frühen Nachmittag auf dem Flughafen Atatürk. Beim Zoll gab es eine Überraschung: wir reisten mit Personalausweis und erwarteten daher das hier öfters beschriebene Vorgehen mit Zettel und Einreisestempel. Allerdings war dies nicht der Fall, sondern wir konnten nach Prüfung direkt passieren. Wir haben zur Sicherheit nachgefragt, nicht dass uns bei der Ausreise eine böse Überraschung blüht, aber es ging in der Tat einfach so  ;)

Wir holten uns (dank DKB) an einem der zahlreichen Bankautomaten gebührenfrei Geld und liefen dann Richtung Metro. Direkt vor dem Drehkreuz gab es einen Automaten an dem man sich eine Istanbulkart holen konnte. Kostete 10 TL, wobei 4 TL als Guthaben bereits drauf waren. Wir luden noch etwas Geld auf und fuhren dann inkl. einem Mal Umsteigen bis zur Haltestelle Sultanahmet. Unsere Unterkunft (Hotel Novano) lag nur wenige Gehminuten von Blauer Moschee/Hagia Sofia entfernt. Die sehr gute Bewertung bei Tripadvisor & Co. kann ich nur bestätigen, da das Hotel sehr sauber und ruhig ist, die Angestellten sind freundlich und hilfsbereit und das Frühstück bietet eine gute Auswahl. Und dies alles zu einem wirklich günstigen Preis  :D

Nachdem wir uns kurz erfrischt haben, starteten wir unsere Erkundungstour und liefen über die Galatabrücke zum Galataturm, wo recht wenig los war. Zu Abend gegessen haben wir in einem netten Restaurant in der Nähe mit tollem Blick auf Turm und Hafen inkl. Sonnenuntergang. Anschließend ging es gemütlich zurück Richtung Hotel.

Tag 2: Da für diesen Tag eher schlechtes Wetter gemeldet war, entschieden wir uns für die Sehenswürdigkeiten im Umkreis unseres Hotels: Blaue Moschee, Hagia Sofia, Topkapi Palast und Großer Basar. Auch hier war zwar überall etwas los, allerdings fast keine Warte-/Anstehzeiten, somit recht angenehm. Als Ausgleich für die Lauferei besuchten wir gegen Abend den Suleymaniye Hammam (35 Euro pro Person) und waren wirklich begeistert: top Service von der Begrüßung über die Einweisung bis zum eigentlichen Badeablauf inkl. Massage. Wir lasen in manchen Kritiken, dass es teilweise sehr voll wäre, was aber bei uns überhaupt nicht der Fall war (Besuchszeit ca. 17h). Vollkommen relaxed gingen wir anschließend zum Hotel zurück. Zum Abendessen suchten wir uns im Stadtteil Kumkapi ein schönes gemütliches Fischrestaurant.

Tag 3: Nach dem Frühstück schauten wir uns den Versunkenen Palast an, anschließend ging es per Tünel zum Taksim-Platz mit anschließendem Bummel durch die Istiklal Caddesi. Den Rückweg zum Taksim-Platz fuhren wir mit der historischen Straßenbahn. Nachmittags schauten wir uns noch den Dolmabahçe-Palast an und nahmen vor dort aus eine Fähre nach Kadiköy wo wir zu Abend aßen und noch etwas durch die Altstadt bummelten.

Tag 4: Vom Anleger Eninönü nahmen wir um 10:35 eine Fähre Richtung Schwarzes Meer mit dem Endhaltepunkt in Anadolu Kavagi. Dort hat man 3h Aufenthalt bevor es um 15h wieder zurück geht. In Anadolu Kavagi stiegen wir zur Burg hoch, waren aber etwas enttäuscht, da man nicht hinein konnte. Na ja, so genossen wir eine Weile den tollen Ausblick und tranken anschließend gemütlich einen Kaffee. Der Preis für die Fahrt beträgt lediglich 25TL und man kann einen Audioguide für 10TL dazu leihen. Ein wirklich schöner und empfehlenswerter Ausflug! Nach der Rückkehr in Eninönü schauten wir uns noch den Gewürzbasar an und aßen dort zu Abend.

Tag 5: Da unser Rückflug erst um 19h ging, hatten wir noch einen Großteil des Tages zur Verfügung. In Anbetracht des schönen Wetters entschieden wir uns für einen Ausflug zu den Prinzen Inseln und nahmen daher eine der ersten Fähren. Wie im Reiseführer erwähnt, sind die Inseln am Wochenende von den Einheimischen stark besucht, nach der Ankunft am Anleger in Adalar verteilte sich die Menschenmasse aber rasch wieder. Wir wollten uns die Kirche Aya Yorgi anschauen und machten uns daher auf den Fußweg dorthin. Etwas nervig waren die vielen vorbeirasenden Kutschen und Fahrräder, die sich teilweise ziemlich knapp und rücksichtslos überholten. Der Weg zur Kirche war speziell am Ende recht steil und anstrengend, aber der Ausblick auf das umliegende Wasser und die Buchten entschädigt auf alle Fälle für die Anstrengungen. Der Weg vom bzw. zum Fähranleger lässt sich zu Fuß in 1-1,5h je Richtung bewältigen. Nach der Rückkehr holten wir unser Gepäck im Hotel und fuhren mit der Straßenbahn zum Flughafen, wo unser Rückflug problemlos über die Bühne ging.

Fazit: Istanbul ist wirklich eine absolut tolle Stadt! Die Erkundung ging vollkommen problemlos und wir hatten keinerlei Probleme. Von daher klare Weiterempfehlung!!!

Mehr lesen

suche günstiges und sauberes Hotel in Istanbul in direkter Nähe der Märkte

Hallo die sich ein bisschen in Istanbul auskennen.

Wer kann mir ein Hotel in Istanbul das sauber und günstig ist empfehlen in direkter Nähe der Märkte? Sollte man eher das Hotel mit Frühstück buchen oder nicht??

Herzlichen Dank für Eure Mitteileungen.

Sabrina

Mehr lesen

Istanbul - 2023 Tipps und nützliche Hinweise

Weder hier noch im WWW sind zuverlässige und aktuelle Infos über Istanbul zu erhalten. Ich bin gerade zurück von einem 4-tägigen Trip und stelle hier mal den ersten Bericht seil langem ein.

Folgende Erfahrungen habe ich gemacht:

Für den Reisetermin März wurden 4-tägige Pauschalreisen mit Landung in Sabiha Gökcen ca 100 € günstiger angeboten, als mit Landung auf dem neuen Airport. Die Fahrt von Sabiha Gökcen zum Hotel in Sultanahmet mit dem über das Hotel gebuchten Taxi dauerte zum Hotel (19:00) 1:30 Std und zum Flughafen (7:00) 1:05 Std. und kostete jeweils 65 €. Bekommt man auch im Internet für 55 €. Für mich war Zuverlässigkeit und Service der gewählten Alternative gut.

Das Reisewetter war leider nicht besser, als zur selben Zeit bei uns. Temperaturen 10-17 Grad, ein Regentag, kalter Wind.

Bei der Vorbereitung der Reise findet man im Internet viele Angaben, aber leider kaum eine mit Datumsangaben. Bei einem Land mit einer hohen Inflation sind so Preisangaben kaum zu gebrauchen. Daher ein paar aktuelle Preise, Datum März 2023:

Eintritt Topkapi mit Harem 675 TL = 34 €, Tee zwischen 5 und 55 TL, Bier (Effes) 0,5 zwischen 150 und 200 TL (3-4 €). Ein Glas Wein zwischen 8 und 10 €, eine Flasche Wein ca 770 TL, also 38 €. Adana Kebap zwischen 205 und 320 TL. Alle Preise im Restaurant nordöstlich vom Hipodrom. Am Galataturm und auf der Istiklal Caddesi in den Imbissbuden deutlich preiswerter.

Insgesamt recht teuer, wenn man die Touristenangebote nimmt. Bosporusfahrt im Hotel für 2 Std 20 €, bei den Reisebüros 10 € für 3 Std. (wobei aber 1 Std Aufenthalt war). Wer mutig ist, kann auch die Garküchen für Einheimische ausprobieren, die deutlich preiswerter sind.

Die Istanbul-Wellcome-Card: Sucht man nach Eintrittspreisen im Net, landet man immer auf Seiten, die diese Karte anbieten. Ob sich das lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden. Am Topkapi-Palast waren wir an einem regnerischen Sonntag um 8:55 und hatten kein Problem mit Warteschlangen. An der Yerebatan Zisterne war eine Lange Schlange. Wir haben dort den Schnell-Eingang vor Ort gekauft (wurden angesprochen, sollte nur einen € teurer als der reguläre Kartenpreis sein) Wir haben 175 TL (8,75 €) bezahlt und sind an der Schlange vorbei geführt worden. Vor der Hagia-Sophia war die Schlange erträglich lang. Allerdings um 8:50. Öffnungszeit war aber erst um 10:00 !. Die ganzen Tage über war hier eine sehr, sehr lange Schlange. Da die Hagia-Sophia zur Zeit eine Moschee ist, ist der Eintritt frei, dadurch geht aber auch jeder hin. Hier würde sich aus zeitlichen Gründen schon die Wellcome-Card lohnen. Außer: man geht gegen Abend hin. Die Moschee ist bis 22:00 geöffnet. Um 21:00 standen kaum Leute an. Diese Besuchszeit hat allerdings zwei Nachteile: Erstens ist es in der Hagia-Sophia dunkler und bei mehr Tageslicht wirkt sie einfach gewaltiger und zweitens muss man auf die Zeit des Abendgebetes achten, in der man sich in der Moschee nur eingeschränkt bewegen kann. Zur Zeit ist übrigens die erste Etage der Hagia und die gesamte Blaue Moschee wegen Renovierung gesperrt (worüber man auch nichts im Net liest). Die Blaue Moschee soll im April wieder geöffnet werden.

Geldwechseln. Im Net verfügbare Empfehlungen lauten oft, sich in der Türkei am Geldautomaten zu holen und sich den Betrag in TL auszahlen zu lassen. Da Banken/Geldautomaten unterschiedliche Gebühren nehmen, sollte das nicht gerade am Flughafen erfolgen.

Meine Erfahrungen sprechen gegen die Automaten. Ich kann nur die Wechselstuben empfehlen. Diese bieten einen besseren Kurs (z.B. 20,65 TL/1€) und verzichten meist auf Gebühren (nachfragen). Beim Geldautomaten mit Kreditkarte wurde ein Kur unter 19 TL genannt und zusätzlich fiel noch eine Gebühr an. z.B. 206,50 € für 4000 TL (ohne Gebühr da bei Mastercard Gold 12 Abhebungen im Ausland pro Jahr gebührenfrei sind) In der Wechselstube habe ich für den Betrag 4.253 € erhalten. Hinzu kam, dass drei Geldautomaten mir keinen Betrag auszahlen konnten und der vierte nicht wollte, da mein Tageslimit überschritten war. Erst am nächsten Tag war ich erfolgreich. Eine Auszahlung wurde abgewiesen, da ich sie nicht über ID-Check legitimiert hatte. Das geht aber nur, wenn man mit Handy online ist.

Bei einem Mitreisenden chraschte der Automat während des Auszahlungsvorganges. Nach Restart behielt er die Karte ohne Auszahlung ein. Die Karte musste darauf hin gesperrt werden.

SIM-Karte. Nach Auskunft im Net ist eine Vodafone Tourist-Line-Karte für 13,50 € zu erhalten. Am Flughafen war die mit einem wahnsinnigen Datenvolumen für 40 € zu erhalten, im Zentrum für 30 €. Zu viel für jemanden, der sich die Stadt ansehen und nicht surfen/streemen möchte. Bei meinem Anbieter konnte ich für 3€ einen 24-Stunden-Datentarif zubuchen. Allerdings geht das nur mit WiFi im Hotel.

Ich hoffe, diese Erfahrungen können beim Besuch einer faszinierenden Stadt helfen. Wem es zu voll in Istanbul ist, der bedenke, dass New York 8,5 Mio Einwohnen hat, Istanbul 16.

Mehr lesen

Tipps Istanbul? Hamam, Restaurants, Bosporos-Tour

Hallo,

wir sind zu Ostern 3 Nächte in Istanbul, 9 Leute, mein Mann ist Türke.

Wir fangen langsam an zu planen.

1. Kann jemand etwas zu den antiken Hamams sagen? Ist das Touristenabzocke? Die deutschen Bewertungen sind teilw. sehr schlecht, auf türkischen Portalen hingegen viel besser. Klar könnte man in ein "normales" Hamam gehen, aber das Ambiente eines antiken wäre schon schön, die Preise hingegen teil. garnicht, wenn die Leistung dann nicht stimmt.  

2. Kann jemand einen guten Anbieter für eine Bootstour auf dem Bosporos (evtl. mit Abendessen) geben?

3. Museumskarte: Wenn man  diese hat, hat man am Einlass Wartezeiten?

4. Topkapi: Kann man Besuche z.B. im Topkapi vorab buchen? Wir möchten vermeiden wie z.b. beim schiefen Turm von Pisa, wo Besuche teilw. erst 2,5 Std. später möglich waren. Kann man nur den Harem besuchen, oder muß man immer auch den Palasteintritt bezahlen (ich war schon 2x dort, aber noch nie im Harem).  

5. Kann jemand gute Meze-Restaurants mit Bauchtanz uns schönem Ambiente empfehlen?

6. Wir überlegen, ob wir uns für die Sehenswürdigkeiten einen Guide buchen sollen, zwecks Zusatzinformationen. In HC werden diverse empfohlen, hat jmd. Erfahrung damit?

Viele Fragen - danke für Eure Antworten.

Sabby

Mehr lesen

Wo findet der "Grosse Preis von Istanbul" statt?

Guten Abend!

Ich habe vorhin gehört, dass morgen ein Autorennen in Istanbul stattfindet.

Da ich schon zweimal dort war interessiert mich nun wo das stattfindet!

Europa oder Asien?

Gruss Florian

Mehr lesen

Erfahrungen und Empfehlungen Türkei Rundreise + Istanbul ?

Hallo HC-Gemeinde !Obwohl ich schon einige Male in der Türkei Urlaub gemacht habe, habe ich Vieles noch nicht gesehen. Ich möchte daher Mitte April meinen Resturlaub mit einer organisierten Türkei- Rundreise verbringen. Vorgestellt habe ich mir z.B. 2 Tage Istanbul in Kombination mit Sehenswürdigkeiten in West- Anatolien wie Troja, Assos, Pergamon, Ephesus und vielleicht Pamukkale. Im Ganzen sollten es nicht mehr als 10 Tage sein. In der knappen Zeit möchte ich, so gut es geht, von Schmuck- oder Lederfabriken und Teppichknüpfereien verschont bleiben. Mir ist es auch lieber an einigen wenigen Orten ausgiebige Führungen mit kompetenten Reiseführern zu machen, als möglichst viele Orte auf der Karte abhaken zu können. Ausreichend „Freizeit“ für einen Café- Besuch auf eigene Faust wäre auch nicht schlecht.Wer hat schon so eine Reise gemacht und kann mir einen Anbieter und eine Route empfehlen ? Welche Qualitäten haben die Hotels und liegen sie so, daß sich abends etwas unternehmen läßt ?Als Alternative habe ich mir auch eine Mietwagen- Rundreise überlegt. Nur, wie komme ich ohne Türkisch- Kenntnisse durch und wo bekomme ich an den Ausgrabungsstätten einen deutschsprachigen Führer ?Bin für jede Hilfe dankbar.Grußschrotti

Mehr lesen

Kappadokien Tagesflüge ab Antalya/Istanbul Erfahrungen?

Auf der Suche nach Infos über Kemer bin ich bei einigen Veranstaltern auf die Möglichkeit gestoßen, einen organisierten Tagesflug ab Antalya nach Kappadokien zu unternehmen. Natürlich nicht im November, dann sind zu wenige Gäste da, aber hat jemand schon mal Erfahrung mit diesen Touren ab Antalya oder auch ab Istanbul gemacht?

Mir ist klar, dass das anstrengend ist, aber da ich immer nur 3-4 Tage reisen kann und wenigstens ein paar Stunden Sonne möchte :-) wäre solch ein Flug schon etwas besonders.

2 tägige Touren würden den ganzen Urlaub beanspruchen, 3er Touren wären ganz unmöglich.

Englische Touren wären kein Problem für mich, aber sind solche Ausflüge im Rahmen einer Gruppe oder individuell der Gast mit Guide?

Würde mich über alle Infos freuen.

Mehr lesen

Zwischenlandung Istanbul 1h35 Aufenthalt dann weiterflug nach Havanna

Hallo alle zusammen,

wie oben schon geschrieben fliegen wir im September nach Havanna und haben Zwischenlandung von 1h35 in Istanbul. Um die Koffer müssen wir uns nicht kümmern, aber kann mir einer sagen wie genau das von statten läuft? Schafft man das alles in 1h35, wo genau muss man dann hin? Habe ein wenig Angst den Anschluss Flieger zu verpassen.. wir fliegen mit Turkish Airlines.

Danke im voraus.

LG

Mehr lesen

Baden in istanbul ohne Badehose verboten ;)

Quelle: www.n-tv.de

Badehose statt Unterbuchse

Mit dem Verkauf von Badehosen zum Schnäppchenpreis von 2,5 Lira (1,55 Euro) will die Stadtverwaltung von Istanbul das Baden in Unterwäsche unterbinden. Der Absatz lässt jedoch zu wünschen übrig. Bislang hätten erst 20 dieser Billig-Badehosen einen Abnehmer gefunden, berichtete die Zeitung "Milliyet". Deshalb werde daran gedacht, sie am Wochenende kostenlos abzugeben. Hintergrund der städtischen Verkaufsaktion: Vor der großen Sommerhitze suchen viele Istanbuler Abkühlung durch ein erfrischendes Bad im Bosporus oder in einem der neu eröffneten Strandbäder am Marmara-Meer.

 

Dass dabei Männer einfach in Unterhose oder Frauen in voller Montur ins Wasser steigen, ging selbst dem islamisch-konservativen Oberbürgermeister Kadir Topbas zu weit. Um die von ihm als "unzeitgemäß" kritisierte Gewohnheit abzustellen, beschloss die Stadtverwaltung, denjenigen zu einer Badehose zu verhelfen, die sich möglicherweise keine leisten können. Badeanzüge oder Bikinis gehören bisher nicht zum städtischen Sortiment. Kaum Wirkung hatten an den Stränden aufgestellte Schilder gezeigt, die darauf aufmerksam machen, dass das Baden ausschließlich in Bikini, Badehose oder Shorts erlaubt sei.

-------

Find ich schon etwas lustig, die Frauen die steng gläubisch sind werden ja nicht in Bikini Baden gehen :)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!