Zur Forenübersicht

1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

2 Wochen Südamerika - aber wohin?

Hallo Zusammen!

 

Ich spreche euch in diesem Forum an, da ich euch kompetent einschätze und hier einige Leute sehr vertraut mit Südamerika scheinen. Hoffe einige Leute können mir Tipps oder Empfehlungen geben, um mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas behilflich zu sein.

 

Ich würde gerne nächstes Jahr für zwei Wochen im Zeitraum Mitte September bis Mitte November nach Südamerika, kann mich allerdings überhaupt nicht für ein Land (oder mehrere Länder) entscheiden. So ziemlich alle Regionen klingen interessant. Und das Reisejahr 2019 gibt auch leider nicht mehr als 2 Wochen +-2 Tage her.

 

Natürlich habe ich auch die Forumsbeiträge hier gelesen und diverse Reiseberichte, allerdings erleichterte das meine Entscheidung nicht.

 

In meine engere Auswahl habe ich bereits Peru, Ecuador mit den Galapagos Inseln und Chile mit den Osterinseln aufgenommen. Ecuador ist ein kleines Land und bietet sich eventuell für eine so kurze Tour an. Bei Chile habe ich die Befürchtung, dass dieses Land doch viel zu groß für den Zeitraum ist und es eventuell auch etwas zu Kühl sein könnte.

 

Allerdings habe ich mich nicht auf diese Länder beschränkt. Es ist so gut wie jedes Land in Südamerika bereisbar. Auch Mittelamerika ist denkbar (aber Hurrikane Saison?).

 

Es wird das erste Mal in diese Richtung gehen und Spanisch kann ich nur ein paar Worte. Aber bei meiner bisherigen Reiseerfahrung bin ich immer gut mit Händen und Füßen zurechtgekommen.

Die zwei Wochen werde ich alleine Reisen. Es wäre Vorteilhaft, wenn man nicht gleich ausgeraubt wird, wenn man als Alleinreisender Europäer identifiziert wird :grinning:

Ich könnte auch nicht sagen, ob ich lieber Schnorcheln oder Wandern würde, mehr den Fokus auf Flora oder Fauna setze. Alles hat seine Reize.

 

Hoffentlich kann der ein oder andere in diesem Forum seine Erfahrungen und Tipps für so einen kurzen Zeitraum auf einem so großen Kontinent beitragen und meine Entscheidung zu vereinfachen.

 

Vorab schon einmal vielen Dank!

Mehr lesen

Rundreise Südamerika

Hallo!

Welche Monate sind vom Klima (möglichst trocken, nicht zu heiss) die beste Reisezeit für Peru, Nord-Chile, Boliven, Uruguay, Nord-Argentinien und Süd-Brasilien (Rio)?

 

Ich möchte diese Länder innerhalb von 3 Wochen in einer Reise besuchen.

Kein Badeurlaub, kein Strandurlaub, nur Sightseeing.

 

Kann man in diesen Ländern auch mit US-Dollar oder Euro bezahlen?

Danke schon mal für Informationen.

Mehr lesen

Geheimtipp Mittel/Südamerika???

Hallo,

ich bin am Planen für einen 2-wöchigen Urlaub im Juli 2006 und bin mir immer unschlüssiger, ob der vielen Möglichkeiten die es gibt.

Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem richtigen "Geheimtipp" irgendwo in Mittel- oder Südamerika. Meine Favoriten sind Panama, Costa Rica, Kolumbien (Inseln), Venezuela (NICHT Isla Margarita), Brasilien. Ich werde mit meiner 9-jähr. Tochter fahren, also möchte ich gerne nicht allzu komplizierte Anreise, aber vor allem Ruhe, Abgeschiedenheit, kein Massentourismus, nette Menschen, evtl. eine kleine Pousada o.ä. direkt am Strand. Nicht allzuteuer sollte es sein, und eben von der Fluganbindung halbwegs annehmbar.

Kennt von euch jemand einen solchen Geheimtipp??

Danke schonmal für Eure Tipps!!

Schöne Grüsse

Belinda

Mehr lesen

Warum machen nur so wenige Urlaub in Südamerika?

Liebe Forumsteilnehmer!

Eigentlich gehört dieser Beitrag ins Südamerika-Forum, aber dieses Forum führt hier bei HC ein Schattendasein.

236 Beiträgen und 754 Antworten im Asien-Forum stehen ganze 11 Beiträge und 29 Antworten im Südamerika-Forum gegenüber, Spiegelbild des mangelnden Interesses der Forumsteilnehmer an Reisen nach Südamerika.

Warum ist das so? Warum interessieren sich nur so wenige Menschen für Reisen nach Südamerika? Es gibt dort alles, was das Urlauberherz begehrt: viele unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen, freundliche und kontaktfreudige Menschen, tolle Palmenstrände, faszinierendes Hochgebirge, Abenteuer, entspannte Lebensweise und und und! Trotzdem gibt es offenbar erhebliche Vorbehalte. 

Mich würde brennend interessieren, welche Vorbehalte das sind.

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

Gruß salvamor

Mehr lesen

Südamerika Diplomarbeit

Huhu Travel-Junkies,

im Rahmen meiner Diplomarbeit möchte ich mit einer ebenfalls südamerikasüchtigen Freundin eine Online-Community für Südamerikareisende aufbauen.

Damit diese Site jedoch nicht nur unserer begrenzten Mikrosichtweise entspricht (grins), haben wir einen kleinen Online-Fragebogen ins Netz gestellt.

Es wäre ein Zuckerle, wenn der ein oder andere von Euch mit seinem Travel-Spirit unsere Umfrage bereichern würde:

http://mitglied.lycos.de/arrozconpollo/fragebogen.htm

Vielen Dank für Euer Verständnis und Euren Support,

lamamäßige Saludos, Dshami.

Mehr lesen

Reiseberichte online 1,5 Jahre Südamerika

Zwei frisch absolvierte Journalisten reisen ohne Geld mit Couchsurfing und per Anhalter 1,5 Jahre quer durch Südamerika. Informationen, Abenteuer, Katastrophen und Fotos gibt es regelmäßig in ihrem Blog.

Schon erlebt > Nordargentinien, Uruguay, Paraguay, Bolivien und nun in Peru.

Weiter gehts nach > Equador, Kolumbien Chile, Patagonien und Brasilien.

xxQuerverweise auf andere Internetportale, Foren und Buchungsseiten werden gem. unserer Forenregelnaus den Postings entfernt.

Mehr lesen

Nostalgischer Rückblick eines Südamerika-Fans!

Hallo zusammen

Schmunzelnd konsumiere ich immer wieder die Postings heutiger Südamerika-Reisender mit Fragen wie: Wo ist es schöner oder welches Hotel ist besser? Jedes Land in Südamerika hat seine landschaftlichen und kulturellen Reize. Obwohl ich zugeben muss: Venezuela ist für mich das schönste und abwechslungsreichste Land Lateinamerikas. Aber eines haben alle Staaten gemeinsam: Losgelöst von der jeweiligen politischen Lage -- die fröhlichen und lebenslustigen Einheimischen mit Musik im Blut!

Vor Jahren bot sich mir die Gelegenheit, in einigen, bei heutigen Touristen beliebten Ländern als junger Projektleiter im Auftrag eines Multis, beim Aufbau von staatlichen Kraftwerken mitzuarbeiten und im Arbeitseinsatz, der Freizeit und in den Ferien, Land und Leute auf mehr oder weniger abenteuerliche Weise intensiv kennenzulernen. Mit Wehmut und zugegeben einer Portion Egoismus, denke ich allerdings an die paradiesischen Zeiten zurück, als die Länder noch nicht von Massentouristen überflutet wurden.

Eine Ferienwoche gemeinsam mit einem Arbeitskollegen, z.B. in Machu-Picchu (Peru) als einzige Besucher der gut erhaltenen geheimnisvollen Inkastätte oder eine mehrtägige Robinsonade auf einer unbewohnten und menschenleeren Karibikinsel, vorgelagert der Küste Venezuelas waren keine Seltenheit. Auch einen Trip zu den Tafelbergen und dem Salto Angel, damals nur mit einem privaten Kleinflugzeug möglich und Übernachtung unter freiem Himmel in der Hängematte unter einem Moskitonetz, habe ich noch in bester Erinnerung.

Heute fehlt Machu-Picchu in keinem 0/8/15 Südamerika-Angebot und die kleinen vorgelagerten Inseln Venezuelas haben sich zu Ghettos des Massentourismus entwickelt. Dank Neckermann und TUI & Co. bucht man heute vor Ort zur Abwechslung an das monotone Strandleben mit den weltweit aufkommenden AI-Bunkern eine abenteuerliche Jeepfahrt, selbstverständlich im Konvoi oder fliegt schnell in den Urwald und besucht einen Indiostamm. Ob zu ihrem Wohl -- ist eine andere Frage!

Meine Besuche, unter anderen zu den zivilisationsfeindlichen Motilonen oder zu den Yanomani im “Territorio Amazonas” waren damals nur in Begleitung von Missionaren möglich. Und auch das nur mit gewissen Einschränkungen. Auf einige weitere interessante Besuche musste ich leider verzichten. Bedingt durch die Regenzeit, verzögerte sich die Rückreise in die Zivilisation manchmal bis zu zwei/drei Monaten. Für die Missionare und ihren Chef und "CEO" in Rom kein Problem, aber mein Arbeitgeber, ein Multi aus heimatlichen Gefilden, dem schnöden Mammon verplichtet, sah das etwas anders! Kann sein, dass ich meinem Arbeitgeber Unrecht tue und er nur verhindern wollte, dass mir böses angetan wird. Hin und wieder kam es vor, dass Missionare spurlos verschwanden und einige Jahre später als "Schrumpfkopf" wieder auftauchten. In meinem Arbeitszimmer habe ich einen Schrumpfkopf aufgehängt. Muss allerdings gestehen, es handelt sich lediglich um eine Imitation aus Ziegenhaut. Und das ist auch gut so.

Mit glänzenden Augen schilderte mir kürzlich eine Touristin ihren abenteuerlichen Besuch bei den "halbnackten Wilden" in ihren primitiven Urwaldbehausungen, die fassungslos die Funktionen von Handy, Feuerzeug und Kugelschreiber bestaunten. Ich verzichtete darauf, der guten Frau die Illusion zu nehmen und ihr zu erklären, dass die vermeintlichen ,,halbnackten Wilden" nach dem Rückzug der mit Fotoapparaten und Videokameras bewaffneten Invasionstruppen ihre gut eingerichteten Bungalows aufsuchen und in Jeans und T-Shirt mit einem Bier aus dem Kühlschrank per Satellit das abendliche Fernsehprogramm genießen.

Als inzwischen pensionierter, aber immer noch Fernwehgeplagter "Grufti", besuche ich gemeinsam mit meiner Frau nach Möglichkeit auf dem Land oder Wasserweg die letzten Paradiese auf unserem (noch) schönen Planeten. Ist eine Flugreise unumgänglich, buchen wir, sofern möglich, eine Airline aus dem Land, das wir individuell bereisen wollen. Die herzlichen Kontakte mit einheimischen Passagieren, die uns immer wieder wertvolle Ratschläge betreffend Transport, Unterkunft und Verpflegung abseits·des Massentourismus in ihrem Heimatland vermitteln, sind unbezahlbar. Der geneigte Leser verzeihe mir, dass ich die Länder und die Orte unserer persönlichen Paradiese nicht verrate.

Gruß

Pesche

Mehr lesen

Premium-Economy nach Südamerika ab/bis Europa

Hallo Leute!

Ich fliege im Herbst mit einer Gruppe von etwa 20 - 25 Personen nach Südamerika.

Nachdem ich gerade interessante Informationen zu Asien-/Australien-Flügen gelesen habe, stellt sich für mich nun die Frage, ob es auch Airlines gibt, die eine Premium-Class oder vergleichbaren Komfort/Service auf der Südamerika-Route anbieten (möglichst ab Deutschland; Europa ist aber auch o.k.) ;)

Für entsprechende Infos danke ich im voraus. :kuesse:

Viele Grüße von der Nordseeküste

Andreas

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!