359 Ergebnisse für Suchbegriff Albanien
359 Ergebnisse für Suchbegriff Albanien
keine Lebensmittel mit aufs Zimmer
@Erika1 sagte:
Jetzt wird es allmählich lächerlich.
Die Türkei gehört nicht zu Europa, weder geographisch noch politisch, womit ich hier die EU meine.
Was ist daran nicht nachzuvollziehen?
Aha. Auf einmal ist es wieder die EU. Politisch. Wie sieht es dann mit Kroatien aus. Oder Albanien. Die sind alle streng europäisch. Geographisch, zumindest. Politisch aber nicht, weil sie keine Mitglieder in dem feinen Club namens EU sind. Also sind sie Halbeuroäper? Die Türken woll(t)en in die EU, dürfen aber nicht, weil sie laut Erikas Atlas zu Kleinasien gehören. Aber ein Teilchen der Türkei gehört ja nun doch zu Europa. Also sind sie, geographisch gesehen zumindest auch Teileuropäer. (Erika, auch drei Prozent sind relevant. Wenn Du drei Prozent Deines Einkommens bei der Steuererklärung großzügig verschweigst, kriegst Du tüchtig Arger ). Also, wir sind ein einig Volk von (EU-) Brüdern, die aber ihre nicht ganz so feinen (da weniger finanzstarken) ungeliebten Halbbrüder aus der (EU-) Familie ausschließen. Politisch, Erika, merkst Du wirklich nicht, daß diese Verwirrdenke europäisch geographisch ja, aber europäisch politisch nein, ein ganz großer Unfug ist?
Gruß, Peter
Condor ( nicht Langstrecke !! )- allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich mache keine Vorwürfe, dass man in Albanien kein Hotel auftreiben konnte, und dass die Versorgung eingeschränkt war.
Natürlich waren wir froh, dass nichts passiert ist, siehe Katastrophenmanagement "Costa"
Was ich klar machen will, wir haben kein Ausflug zum Ballermann mit einem 49 eur flug gemacht. Wir wollten einen schönen Urlaub haben.
Jede poblige Bahnverspätung wird durch entsprechende Gutscheine abgegolten. Man kann da auch argumentieren, was kann dann die Bahn für Schnee auf den Gleisen und defekten Klimageräten, so dass ihr auf der offenen Strecke aussteigen müsst?
Und wenn man mal ein bißchen googelt über Condor, gibt es ja jede Menge Zwischenfälle. Und die haben mit einer der ältesten Flotte. Wäre ich mit SunExpress geflogen, hätte ich mich über deren Reklamationsbehandlung nicht gewundert.
Aber es wurde auf Nachfrage nicht mal der Grund mitgeteilt, wir sind mit dem gleichen Flieger wieder abgeholt worden.
Und wozu gibt es dann die Fluggastverordnungen, die von höchster Instanz bestätigt worden sind?
Und wenn Piloten mit Sauerstoffmasken den nächsten Flughafen anfliegen, und dort die Feuerwehr wartet, ist das sicherliche keine normale Landung.
Wohin Anfang April ?
@'curiosus' sagte:
...da haben Dich Deine Geographiekenntnisse aber im Stich gelassen, Wally.
![]()
Wie lange ist Deine Schulzeit her, war sie vor der Kontinentalverschiebung?
Das war mir fast klar, dass du aus einer flüchtigen Aufzählung (ohne Nachweis das alles richtig ist) mal wieder eine Provokation machst und der/die Threaderöffner/in
ich möchte nach 7 Tagen möglichst erholt und braun gebrannt zurrückkehren, evlt. könnt ihr mir Tipps geben in welchen Regionen meine Bedürfnisse so gut wie erfüllt werden
ins gleiche Horn pustet.
Ist dir nix besseres eingefallen?
Oder schreibst du nur um deine Beitragsanzahl zu erhöhen? Das könntest viel schneller im Fun-Forum erreichen.
Griechenland Mai 08 - Flug oder Fähre? ab wann buchbar? Hafen Venedig - Zwischenstopp
Hallo,
wir möchten im Mai 2008 wieder nach Griechenland, letztmalig sind in der Vorsaison mehr als 2 Wochen möglich, weil wir ab Herbst 08 auf die Ferien angewiesen sind.
Deshalb überlege ich, nochmals nach 2000, damals ohne Kind, mit der Fähre zu fahren - wenn, ab Venedig. Ist der Hafen Venedig gut zu finden? Triest gibts nach meinen Recherchen nicht mehr als Abfahrtsort.
In diesem Jahr geht die Fähre um 14 Uhr ab, d.h. ich müsste irgendwo nochmal übernachten. Ist Gardasee - südöstliches Ufer machbar? Gibt es Hotelempfehlungen /wichtig mit Parkplatz/ für eine Nacht? Ist der Großraum Venedig sinnvoll für einen Zwischenstopp und welchen Ort, gerne auch am Meer, könnt ihr vielleicht empfehlen?
Wann kommen denn die Fährpläne für Frühjahr 2008 raus? Gibt es da auch irgendwelche Ermäßigungen wie Frühbucher-Rabatt?
Wie gestaltet ihr die Anfahrten nach Venedig bzgl. Zwischenübernachtungen??
In Griechenland wollen wir ins Epirus - Parga, Vrachos diese Gegend mit Ausflügen Dodona, Meteora-Klöster, evtl. auch nach Albanien und Korfu. Gibt es dazu von Euch schon Geheimtipps bzgl. Unterkünften (bevorzugt Ferienhaus bzw. -wohnung) und zu Unternehmungen?
Ich würde mich freuen, auf die eine oder andere Erfahrung von euch zurückgreifen zu können. Danke!
Liebe Grüße, Netty
Bulgarien soll touristisch besser vermarktet werden
@gastwirt sagte:
Mensch Metrostar! Warum schaffst du es nicht irgendwann, ein Problem überhaupt zu verstehen? Es geht hier nicht darum, das Partypublikum ins Landesinnere umzuleiten und dort Partyschwimmbäder zu bauen! Hier wird nach Möglichkeiten gesucht, WIE Bulgarien seine VORHANDENE Attraktivität genau der Klientel nahe bringt, die auf diese Sachen steht, um im Tourismus NACHHALTIG gutes Geld zu verdienen!!!
Das Partyvolk reist weiter, in spätestens 10 Jahren werden wir die gleichen Fragen zu Albanien bekommen. Der Anfang ist gemacht! UND die Küchengepflogenheiten sind ÄHNLICH! Aber mit deinem durch alle Foren geisternden Horrorszenariobeschreibungen wirst du immer weit davon entfernt sein, Tourismus zu verstehen!!! Und gerade in einer Zeit, wo man Badeziele zu besseren Bedingungen als im Moment in Bulgarien buchen kann, ist ein Umdenken dort wohl mehr, als leeres Gefasel! Bevor du meinen Beitrag, wie schon öfters im Forum geschehen mit WÖRTLICH! Blablabla abtust, solltest du hier mal, wenn möglich vor deiner nächsten Antwort INTENSIV nachdenken!
HAST DU NICHTS ANDERES ZU TUN, ALS JAGD AUF MICH ZU MACHEN??????????
Der Sch... geht mir tierisch auf den Senkel, lies meine Beiträge einfach nicht und lass den Quatsch.
keine Lebensmittel mit aufs Zimmer
@Erika1 sagte:
Ein paar? Zwei genügen.
1. Atlas
2. Geschichtsbuch/-Bücher
Auch wenn Städte wie Istanbul, Ankara oder Antalya auf den ersten Blick nahezu europäisch anmuten, sie sind es nicht.
Selbst wenn die Türkei einmal EU-Vollmitglied würde - europäisch wird sie dadurch dennoch nicht.
Bulgarien, Rumänien, Tchechien, Serbien, Montenegro, Albanien.... sind Europa, auch wenn sie nicht der EU angehör(t)en. Es empfiehlt sich, Europa und EU nicht zu verwechseln.
Erika, du bleibst immer noch Kriterien schuldig. Der Verweis auf den Atlas ist primitiv, denn in deinem ursprünglichen Beitrag ging es nicht um Breitengrade, sondern um irgendetwas diffuses, gewaltig nach Vorurteilen müffelndes, und da hätte ich gern Klarheit gehabt, um was es geht. Nämlich eine Positivliste von "Kriterien", die das "Europäische" ausmachen.
Ich verwechsele auch nicht die EU und Europa, weshalb ich Montenegro als nicht der EU angehörendes Urlaubsland genannt gabe.
@ronny sagte:
Tja Harabeli,
das nennt man Technisches Ko
- oder auch Eigentor
![]()
Wenn man von der og Materie keinerlei Plan hat, einfach mal raushalten
![]()
Hast du Polterer eigentlich den Zusammenhang gelesen, bevor es dir beliebt hat, mich zu beleidigen?