Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Wetterthread Florida - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

Hallo,

wir waren jetzt im Oktober drei Wochen in Florida. Hatten über 30 Grad, ein Wochenende allerdings nur 20 Grad und sehr windig.Einen Tag Regen, also ideales Sommerwetter. Im Sommer ist es teiweise nicht anders. Es hat sich am Abend auch nicht wesentlich abgekühlt. Temperaturen lagen auch bei 22-25-Grad.

Lieben Gruß

Mehr lesen

Wetterthread Florida - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

Hallo Leute,

wir haben gerade unsere Floridarundreise mit 4-tägiger Kreuzfahrt auf die Bahamas vom 22.06. - 13.07.11 gebucht. Mache mir gerade aber einen Kopf wegen d. Hurrikangefahr im Juni/Juli. War schon mal einer in der Zeit in Florida??? Haben wir wirklich etwas zu befürchten???

 

Vielen Dank für die Beantwortung

Grüße Ina

Mehr lesen

Karibik-Kreuzfahrt Ende Juni/Anfang Juli zu riskant?

Schau mal etwas weiter hinten im Forum, dazu gab's vor ein paar Wochen einen langen Thread.

Grundsätzlich heißt Regenzeit in Florida (und Karibik): sehr heiß, es kann auch mal einen ganzen Tag regnen, normalerweise kommst Du aber mit einer Stunde Regen am Tag davon, oft am frühen Nachmittag. Alles halb so schlimm und dafür sind die Preise niedrig.

Hurricane ist für die Kreuzfahrtschiffe kein Problem - die ändern notfalls die Route und sind auh schnell genug, um einem Hurricane davon zu fahren. Hurricane ist nur wirklich relevant was Deine Flüge angeht - sprich. Fegt gerade ein Hurricane über Florida, dann kann's schon sein, dass keine Flieger starten und landen. Sprich: Buche lieber zwei Hotelübernachtungen vor der Kreuzfahrt. Möglicherweise macht's zusätzlich Sinn, ein Flugpaket der Kreuzfahrtgesellschaft zu nehmen, dann kümmern die sich um Flugänderungen und evtl. Transfer von einem entfernten Flughafen, wenn Flieger beispielsweise an einen anderen Flufhafen umgeleitet werden.

Wir waren imletzten August in Florida und auf der Liberty of the Seas und hatten reichlich Glück mit dem Wetter. Ein verregneter Tag und eine Stunde Platzregen in Disney World, ansonsten nur heißes, schänes Wetter. Und im letzten Jahr gab es in Juni/Juli so weit ich mich erinnern kann keinen einzigen Hurricane.

Franz

Mehr lesen

Miami in Februar - März

Hallo baschtill, 

wir sind auch vom 24.2.-9.3. in Florida unterwegs und machen erst eine Rundreise von Miami, Fort Lauderdale,Fort Myers,Orlando und Port Canaveral, dann gehts auf die Freedom of the Seas für eine Woche in die Karibik. Also parken ist nicht so teuer,in Miami City vielleicht aber bei vielen gute Hotels ist parken schon mit drin. Warm genug wird es auch sein,ich rechne mal mit einer leichten Strickjacke. Unser Schiff geht ab port canaveral,ist nicht soweit von Miami und gut zu fahren mit dem Auto. Sind das erste Mal auf Royal Carribean und uns wurde nur Gutes erzählt, war im Sepember auf Carnival Cruises ist schon mehr ein Partyschiff. 

baschtiii:

Guten Abend,

wir haben vor vom 22.02.14 - 09.03.14 das erste mal nach Amerika (Florida) zu fliegen.

Unsere Idee ist eine 4-5 Tage Karibikkreuzfahrt zu machen und dann Florida mit dem Mietwagen zu besichtigen.

1.) Ist es für den Zeitraum noch zu kalt für eine Rundreise ?

2.) Hat jemand Erfahrungen mit Karibikkreuzfahten von Miami aus ?

     Lohnenswert ?

3.) Kann man von Miami aus irgendwie Havanna/Kuba besuchen ?

4.) Ich hab gelesen,dass man mit teuren Parkkosten rechnen muss ?

      Was muss ich da pro Tag dazurechen ? Das parken auf der Strasse ist nicht kostenlos ? :-/

Mehr lesen

Florida & evtl Bahamas im April / Mai - diverse Fragen

Hallo Julie,

vielen Dank für deine Tipps.

Wir haben uns gedacht, dass wir die ersten 11 Tage spontan in Florida entscheiden, wo wir übernachten, da wir ja keinen festgefahrenen Zeitplan haben. Deswegen können wir uns spontan vor Ort ein Hotel raussuchen. Oder meinst du, dass das in diesem Zeitraum schwer wird?

Zu deinen Antworten:

1.) Bei den Hotels haben wir an normale Mittelklassehotels gedacht und ich rechne mit einem Schnitt von 70 Euro / Nacht. Damit dürfte ich ja anscheinend ganz gut liegen.

3.) Ich hatte sogar schon mit dem Gedanken gespielt an den Keys mehrere Tage zu verbringen. Oder rentiert sich das nicht, weil die Strände nicht so schön sind und evtl. alles zu teuer ist?

5.) Bis wann geht denn die Reisezeit auf den Bahamas? Können wir evtl. günstiger wegkommen, wenn wir später im Mai wegfliegen?

6.) Was spricht denn gegen Bahamas Air? Kenn mich da überhaupt nicht aus :(

7.) Rentiert es sich überhaupt Florida mit den Bahamas zu kombinieren oder kann man genausogut einen schönen und vergleichbaren Strandurlaub in Florida verbringen?

Kannst du mir noch sagen, wann die Amis Springbreak feiern. Denn ich habe wirklich keine Lust genau zu dieser Zeit dort Urlaub zu machen. Wir ziehen einen ruhigen und erholsamen Urlaub dem Trubel vor :D

Liebe Grüße,

red_latina

Mehr lesen

privat gemietetes Ferienhaus

Wir haben in Florida schon einige Male sowohl eine FeWo als auch Häuser privat gebucht. Die Adressen hatten wir jeweils aus Inseraten in Zeitungen oder aus dem Internet (örtliche Tageszeitung, LTU-Magazin und einschlägig bekannte Sites im Internet, die hier allerdings nicht veröffentlicht werden dürfen).

Auf diese Weise hatten wir Häuser in Palm Beach, Cape Coral, Palm Bay und eine FeWo in Miami Beach. Alle Häuser, die wir auf diese Weise gemietet hatten, waren toll. Alle hatten einen Pool mit Screen, mehrere Schlafräume und Bäder, zum Teil eine klimatisierte Garage. Die FeWo war leider nicht sauber, aber dafür war sie an unschlagbar strategisch günstiger Lage am Strand.

Abgesehen mal von der etwas unsauberen FeWo hatten wir bei allen unseren Buchungen keine Probleme. Zu zwei Vermieterinnen hatte ich sogar einen sehr netten Kontakt aufbauen können, wodurch uns z.B. in einem sehr großen Haus auch die "eigentlich" von uns nicht gebuchten Räume kostenlos geöffnet bekamen. Auch zur örtlichen Hausverwaltung hatten wir jeweils einen sehr guten persönlichen Kontakt aufbauen können.

Wir haben es nie bereut, Häuser in Florida gemietet zu haben. Für uns war das damals die sinnvollste und kostenvernünftigste Weise, mit den Kindern zusammen mehrere Wochen Ferien in Florida zu machen.

Insbesondere für die Kinder war es ein unbeschreibliches Erlebnis, einen "eigenen" Pool zu haben.

LG Hardy

Mehr lesen

Was sagt ihr zu dieser Route?

Hallo zusammen

Was mich mal interessieren würde RBS111,wieviel kostet dich die Übernachtung in den Hotels?????

Wäre das ein schönes Motel und davon gibt es ja tausende in Florida nicht günstiger???

Also ich selber war schon 9x in Florida und wir haben immer nur Fly&Drive gebucht,wir haben immer zwischen 2-4 Wochen drüben verbracht und sind ,logischerweise,auch sehr viel herum gefahren.

Deine Route die du dir ausgemacht hat ist meiner Meinung nach ziemlich stressig,ich würde auch Daytona und Hollywood weglassen,ist nicht so interessant.

Von Miami aus würde ich erst auf die Key´s fahren,dort 2 x übernachten um dann über die Everglades in Richtung Naples Golfküste zufahren.

Jemand hat geschrieben Clearwater,das kann ich auch nur empfehlen,ist bei uns vom Geheimtip zum absoluten Favoriten geworden,weil man wirklich viel unternehmen kann von dort aus.

Zurück würde ich dann in Orlando nochmal ein paar Tage machen um von dort aus wieder nach Miami zukommen.

Was dich aber nicht täuschen soll.die Fahrt von den Key´s nach Naples ist sehr lange und sehr anstrengend,man soll sich nicht von der Landkarte,die wir sehen(da ist ja Florida nicht so groß)täuschen lassen.

Trotzdem wünsche ich dir mächtig viel Spaß und das du viel erlebst und siehst.

Mehr lesen

Nordflorida/St. Augustine im Juli

Da wir ein schulpflichtiges Kind haben, sind wir leider gezwungen in den Sommerferien zu fliegen. Wir starten ab Atlanta wollen dann durch Georgia und South Carolina bis Florida. In Florida wollen wir aber nicht weiter südlich fahren, als ungefähr bis St. Augustine und in der Region etwas bleiben. Früher waren wir ein paar mal im März/April in Florida und dann weiter südlich und hauptsächlich am Golf. Jetzt macht mir die Unterkunft etwas Kopfschmerzen. Eigentlich ist der Sommer ja, soweit ich weiss, absolute Nebensaison. Allerdings sprechen die Preise für Hotels und Ferienwohnungen, die ich bislang so gesehen habe eine andere Sprache. Zu der Zeit sind die Unterkünfte anscheinend nicht wirklich günstig. Da der Flug in den Sommerferien schon unverschämt teuer ist, hatten wir eigentlich gedacht, durch relativ günstige Unterkünfte die Sache etwas zu relativieren. Ist es zu der Zeit wirklich so teuer, od. liegt es daran, dass ich im Netz bislang nur hauptsächlich deutsche Anbieter gefunden haben, die evtl. den hier üblichen Ferienzuschlag nehmen...? Eigentlich wollten wir vor Ort nach 'ner Unterkunft suchen (haben wir früher immer so gemacht), aber langsam werde ich unsicher, ob das wohl gutgehen würde, od. ob wir dann nur noch Absteigen bekommen können od. es extrem teuer wird. Über Eure Erfahrungsberichte würde ich mich freuen! 

 

LG Silke

Mehr lesen

USA Reisen mit schulpflichtigen Kindern

Früher sind wir auch immer mindestens alle 1,5 -2 Jahre mit unseren Kindern erst zum Abstecher nach Kanada (Oma besuchen) und danach weiter in die USA, meistens Florida. Manchmal Pfingstferien, aber meistens Sommerferien.

Das war dann meist gestaffelt in 1 Woche Familie und 2 Wochen "richtiger Urlaub", einfach der Tatsache geschuldet, dass es in den Sommerferien, wenn beide Kinder fahren konnten, am besten gepasst hat, allerdings dann auch die Flüge am allerteuersten waren.

Den damals noch kleinen Kindern haben diese Fernreisen mit Strand am besten gefallen,uns dann auch- denn: wenns denen gutgeht, gehts den Eltern auch gut.

Als sie Teenager waren, haben wir sie 2x mal mit zu unseren Kreuzfahrten genommen, das fanden sie ganz toll- meistens war das dann 1 Woche Cruise und 1 Woche Florida an Land, vorher natürlich der obligatorische Oma-Kanada-Besuch.

Wir waren in den relevanten Zeiten, als die Kinder noch mit uns mitfuhren, ca. 7 mal in USA/Kanada- immer wieder ein anderes Programm. Florida kennen wir seither fast "auswendig".

Einen Tag durften die Kids bestimmen, was gemacht wurde, den nächsten Tag die Eltern.

Dafür war eine ziemliche Planung im Vorfeld vonnöten, aber es hat immer alles geklappt und alle warens zufrieden.

Mittlerweile sind die Kinder aus dem Haus und wir frönen unseren Lieblingsreisen, den Kreuzfahrten.

Mehr lesen

Online check-in Alamo Miami

Update:

Mittlerweile ist bei uns der Alltag wieder eingekehrt und der wundervolle und traumhafte Florida-Urlaub ist leider wieder hinüber.

Zum Thema Bypass:

Funktioniert völlig easy - einfach zuhause anmelden ausdrucken - am Flughafen in Maimi einfach zum Mietwagenterminal fahren - vorbei an den leeren Alamo-check-in-Schaltern und dann ab zu den Autos. Eigentlich war nur dort kurzes warten angesagt, weil in unserer Kategorie zur Zeit noch kein Auto fertig war. Ansonsten jederzeit wieder!

Zum Thema Navigation:

Wir hatten das Auto in Empfang genommen - einfach zum Schalter fahren - dort bekommt man je nachdem was man gebucht hat ein Garmin Navigationsgerät + Kartenmaterial für Florida. Es wurde uns zwar angeboten, dass Alamo unser Auto am Schluss auftankt - aber da wir ja die 1. Tankfüllung inkl. hatten lehnten wir dies ab.

Zum Thema Maut - Toll by Plate:

Entweder man zahlt jedes mal in Florida an den kleinen Häuschen die "kleine" Gebühr von 0,75$ - 1,25$ (das meiste was wir mal gezahlt haben  an einem Tag war mal Gesamt 3,75$) oder man fährt an den Stationen vorbei und zahlt nach der Reise (wie bei uns - weil wir ausversehen einmal vorbeigefahren sind an einem Kassenhaus) pauschal 4,95$ pro Tag (vorausgesetzt man kommt eben an solchen Mautstationen vorbei).

Alles in allem machte das Autofahren in den USA wiedermal rießigen Spaß!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!