Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Parken in San Francisco

Hallo,

wir sind zurück von unserer Rundreise. Kostenlose Parkmöglichkeit für Wohnmobile in San Francisco gab es auf dem grossen öffentlichem Parkplatz

der Marina (Einfahrt Fort Mason). Das war ein wirklich toller Stellplatz:

linkerhand Blick auf die Golden Gate und rechts auf Alcatraz. Wir sind dort sogar 2 Nächte stehengeblieben und das hat uns nur in der 2. Nacht ein Strafmandat in Höhe von nur $ 33,00 eingebracht. Wenn man bedenkt, dass z.B der Candlestick Campground po Nacht $ 74,00 kostet und der Shuttlebus in die Stadt (nur nach Chinatown!) nochmals $ 12,00 pro Person - also insgesamt für 2 Tage + Nächte

$ 200,00 angefallen wären, war das doch wohl echt günstig.

Die Buslinie 28 fährt ab der Marina oder man lauft 2 Blöcke und fährt dann mit der 35 direkt zur Fisherman's Wharf.

Mehr lesen

Fort Lauderdale 07/2016

Hallo Simone,

habt Ihr bereits für 10 Tage ein Hotel fest gebucht? Und das ist nicht mehr rückgängig zu machen?

Florida ist mM nach für einen solchen Urlaub nicht sehr gut geeignet:

- aufgrund der klimatischen Bedingungen würde ich zumindest eine andere Reisezeit bevorzugen

- die Entfernungen sind zu groß, um die ganze Zeit an einem Ort zu bleiben, man sollte meiner Meinung nach zumindest alle 2-3 Tage den Standort wechseln

- und ja - San Francisco bzw. der Westen/Südwesten der USA ist auch meiner Meinung nach deutlich interessanter, v.a. im Sommer! 10 Tage sind natürlich für eine Rundreise im Westen zu wenig.

Generell sollte man alle Vorstellungen einer Pauschalreise ablegen, wenn man in die USA reist, dort ist man als Individualurlauber unterwegs und die gesamte Urlaubsinfrastruktur ist auch daraufhin ausgelegt.

Mehr lesen

USA Reise Westküste April/Mai 2016

Das sind allesamt Hotels, die auf dem Weg zu den jeweilig nächsten Zielen liegen und im Prinzip mit wenig bis keinen Umwegen zu erreichen sind. Zum Beispiel wollen wir nach Tag 6 nicht mehr ewig mit dem Auto fahren, deshalb das Hotel in Amargosa Valley und zum Death Valley ist es dann von dort auch nur eine halbe bis dreiviertel Stunde. Das Hotel am Lake Isabella liegt dann auch wieder am direkten Weg vom Death Valley zum Sequoia Nationalpark. Und das Hotel in Fresno ist nach einem wahrscheinlich anstrengenden Tag im Sequoia Nationalpark in 1,5 Stunden erreichbar und lässt uns noch die Möglichkeit den Yosemite Nationalpark anzusteuern oder direkt nach San Francisco zu fahren! 

Ich finde, man muss ja nicht immer direkt bei den Attraktionen übernachten, wo es dann nur wenige, überteuerte Hotels gibt :-)

Mehr lesen

Umsteigen in Heathrow(London) mit British Airways

Wir hatten seinerzeit 3 Stunden Zeit und haben ca. 2 im Pub gesessen.

Es war überhaupt kein Problem.

Der Flughafen ist zwar riesig, aber ich fands eigentlich ganz übersichtlich.

Halt gucken, daß man schnell durch die Kontrolle kommt und dann ist alles gut.  :-)

 

Ach so: was mir bei dem Thema noch einfällt.

Laßt euch bloß in Wien direkt bis San Francisco durchchecken.

Besteht darauf !  Die Plätze könntet ihr in London ggf. am BA Schalter nochmal wechseln.

Bei uns hat der vorabend-online-check in nicht funktioniert, angeblich wegen technischer Probleme. Im Flieger hat sich dann heraus gestellt man hat 2 Flüge zu einem zusammengefasst und die überschüssigen Passagiere einfach stehen lassen.

Wir konnten froh sein beim Abflug schon eingecheckt worden zu sein, in London wäre es zu spät gewesen.

Mehr lesen

Rundreise Westen USA 2 Wochen - Route?

Hallo Fernweh,

ich kann mich nur anschließen, den Yosemite als Tagesausflug ist nicht von S.F. aus möglich.  Die Zeit ist schon sehr kurz für die Planung die ihr vorhabt.

Ich würde bei der Zeit so planen:

Hinflug San Francisco

SF

SF - Alcatraz (unbedingt vorbuchen)

von SFC Fahrt nach Monterey, Übernachtung in Monterey

Monterey nach Santa Barbara, Übernachtung in Santa Barbara

Santa Barbara nach Los Angeles

LA

LA - evtl. Universal Studios

LA nach Vegas (La- würde ich persönlich wohl noch um 1 Ü kürzen)

LV

LV Fahrt zum Gand Canyon

Grand Canyon

zurück nach LV

evtl. noch die restl. Zeit für den Zion oder Bryce einplanen

Rückflug ab Las Vegas

Ansonsten wäre es mir viel zu "Städte-Lastig" und die wirklichen Schönheiten des Westens würdest du nicht sehen.

LG

Mehr lesen

Albatros Club in Costa Teguise

Hallo beate Bo.

Das stimmt, die Coctails sind oft nicht der Brüller. Es kommt darauf an, wer Die Mixt und welcher Club es ist. Einige Coctails sind sehr gut.

Es gibt da: Pina Colada: Rum,Ananas,Milch

                 Daiquiri de Limon: Zuckerrohr-Rum, Zitrone+Zitronensaft

                 Caipirinha: Brasilianische Cachaca, Minze, Zitrone+Zucker

                 Guacamayo: Zuckerrohr-Rum, Triple seco, Blue Curacao, lima+Ananas

                  Tequila Sunrise: Tequila, Zitrone, Orangensaft + ein Hauch Grenadine

                  Allsun: Wodka, Melonenlikör + Orangensaft

                  Esmeralda: Wodka, Kiwi, minze + Ananassaft

und für Nichtalkoholiker ;) : San Francisco: Säfte (Orange, Ananas,  Pfirsich, Grenadine.

Oft alles schon vorgemixt, wird nur noch Sprit reingekippt. Einige schmecken gut, andere nicht so.

Kaffe,Cappuccino,Tee, Kaffee-Brandy, Kakao.

Jede Menge Säfte, Soft Drinks. Einheimische Alkoholika und Mixgetränke. Wein, Bier.

Ich hoffe, Euch läuft das Wasser im Munde zusammen.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Mietwagen Rundreise USA

Hi,

wir haben heute bei TUI eine vorgefertigte Reise verbindlich reserviert. Also am Montag Abend müssen wir uns für dieses Angebot entscheiden.

Ich finde die Route (The Great West) sehr gut, denn es sind desöfteren auch mal freie Tage miteingeplant z.B. in L.A. oder in Las Vegas, San Francisco. Wir haben ein komplettets Paket mit Mietwagen zu viert (2Päarchen) genommen und sind somit ganz gut im Preis. Die Rundreise geht 21 Tage und startet in L.A. Es werden viele Nationalparks zu sehen sein und auch das Schmankerl Highway No. 1 ist bestimmt echt super. Am Ende der Reise werden wir uns von unseren Freunden trennen, die zurück nach Deutschland fliegen, und zurück nach San Francisco für nur umgerechnet 45 EURO !!!! von L.A. aus fliegen um dort noch für 5 Tage Freunde zu besuchen!

Ich würde versuchen alles bei einem Veranstalter zu buchen und nichts selbst zusammen zustückelt, denn das kommt viel teuer als man ahnt. Die RV haben da bestimmte Konditionen und können oft noch was rausschlagen. Das haben wir heute im Reisebüro gemerkt, denn wir wollten alles einzelnd, also Hotels, Flug, Mietwagen etc. planen. Das wäre echt zu teuer geworden. Jetzt sind wir bei 2.100 € pro Nase. Und die USA ist nicht so günstig wie es scheint auch wenn der Dollar momentan sehr gut im Verhältnis zum Euro steht.

Ich freue mich schon tierisch auf die Reise und gehe mit gutem Gewissen dran, denn wenn mal was schief läuft, sei es mit dem Hotel oder dem Auto hast du nur einen Ansprechpartner und nicht zig andere Veranstalter. Das ist meine Meinung.

Im übrigen wird es nicht so gern in den USA gesehen unangemeltet im Hotel/Motel aufzukreuzen. Das gilt als nicht seriös. Also immer vorausbuchen! Und ohne Kreditkarte haste eh überhaupt keine Chance.

Sandmücke

Mehr lesen

Hawaii mit Stopver Westküste

Hallo,

 

wir waren dieses Jahr im Februar auf Hawaii und haben auf dem Rückflug einen Stopp in San Francisco gemacht.

Ich kann Dir wärmstens United Airlines empfehlen, weil Du dort für wirklich kleines Geld die Premium Economy buchen kannst. Deine Füße werden es Dir danken! Liegt pro Strecke so ca. bei 60 € Aufpreis. Service ist genau der gleiche, nur der Sitzabstand ist erheblich größer.

Zu Deinen 14 Tagen: 4 Inseln mit jeweils 3 Tagen Aufenthalt finde ich viel zu kurz. Ich würde mich auf 2 - max. 3 Inseln beschränken, wenn Ihr auch noch etwas Erholung haben wollt. Wir waren insg. 16 Tage dort und waren "nur" auf Oahu und Big Island. Oahu wird von vielen im Forum "verschrien", was ich gar nicht teilen kann. Wir hatten auf beiden Inseln einen Mietwagen und sind unheimlich viel gewandert, geschnorchelt etc etc. In Waikiki waren wir nur 4 Nächte, u.a. weil mein Mann den "Great Aloha Run" mitgemacht hat.

Pauschal würde ich gar nichts buchen; beim Preisvergleich damals fuhren wir viel besser, alles separat zu buchen.

Wir haben z.B. in Kailua in einem Bed and Breakfast geschlafen, in Waikiki im Circle Hotel direkt am Strand.

Wegen Deiner "Essensfrage": Du bist in den USA - ÜBERALL gibt es was zu Essen. Ob an den Shrimp Shacks im Bereich Kahuku, im McDonald´s an jeder Ecke, im feinsten Restaurant am Beach oder in einem Diner oder sonst wo.

Deinen gewünschten Heliflug kannst Du z.B. auf Big Island über die Vulkane machen (z.B. auch bei Nacht -> Lava). Wo es sehr lohnenswert sein soll ist z.B. ein Flug über Kauai.

 

Viel Spaß bei der Reiseplanung. Hawaii ist wirklich wunderschön und lohnenswert, aber lasst Euch für die besuchten Inseln auch Zeit.

LG

Martina

 

Zum Preis:

Wir haben im Februar für die Reise p.P. inkl Premium Economy und San Francisco (Beresford Arms) inkl. Mietwagen ca. 2200 € pro Person gezahlt.

Mehr lesen

New York und Los Angeles Rundreise

So haben wir uns das vorgestellt.Hat die Reise schon einmal jemand gemacht?

 

 

1. Tag: Flug Deutschland–New York. Willkommen in New York! Unbegleiteter Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in New Jersey. Dort werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt.

2. Tag: New Jersey–Niagara Fälle. Ihre Reise beginnt mit der Fahrt durch den Staat New York. Das Tagesziel sind die gigantischen Niagara Fälle, die jeweils zur Hälfte auf kanadischem und US-amerikanischem Territorium liegen. Heute haben Sie die Gelegenheit auf Wunsch an einem Ausflug auf der Maid of the Mist teilzunehmen, um den Fällen ganz nah zu kommen. (ca. 681km)

3. Tag: Niagara Fälle. Am Vormittag erkunden Sie die Niagara Fälle bevor Sie die Möglichkeit haben, einen Ausflug nach Toronto in Kanada zu unternehmen (auf Wunsch). Der Aufenthalt in Niagara Falls erfolgt auf US-amerikanischer und auf kanadischer Seite.

4. Tag: Niagara Fälle–Washington D. C. Die heutige Fahrt führt Sie durch Pennsylvania und Maryland in die Hauptstadt der Vereinigten Staaten – Washington D. C., hier haben Sie einen Aufenthalt von 2 Nächten. (ca. 782km)

5. Tag: Washington D. C. Die Stadt im District of Columbia (D. C.) begeistert durch ihre imposanten Bauwerke und Denkmäler. Bei der Stadtrundfahrt am Morgen sehen Sie einige ausgesuchte Monumente, wie z. B. die Library of Congress und das Weiße Haus. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie z.B. das „Air & Space“-Museum oder erleben Sie die Stadt bei Nacht bei einer fakultativen Abendtour.

6. Tag: Washington D. C.–Philadelphia. Am heutigen Tag erreichen Sie Philadelphia, die „Wiege der Nation“, wo einst die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben wurde. Bei einer Stadtrundfahrt erfahren Sie viel über diese historische Stadt und sehen unter anderem auch die Liberty Bell und die Independence Hall. (ca. 253km)

7. Tag: Philadelphia–New York City. Am Vormittag erreichen Sie die Stadt, die niemals schläft! Der Tag steht zur freien Verfügung, den Big Apple auf eigene Faust zu erkunden. Oder nehmen Sie an einem der zahlreichen Ausflüge (auf Wunsch) teil. Die Möglichkeiten, den Tag zu gestalten, scheinen schier endlos. Ihre Reiseleitung hält wertvolle Tipps für Sie bereit. (ca. 169km)

8. Tag: New York City–Los Angeles. Unbegleiteter Transfer zum Flughafen und Flug nach Los Angeles (1 Zwischenlandung, keine Verpflegung während des Fluges). Unbegleiteter Transfer zu Ihrem Hotel in Los Angeles, hier haben Sie einen Aufenthalt von 2 Nächten.

9. Tag: Los Angeles. Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit, eine Stadtrundfahrt durch Hollywood, Beverly Hills und Downtown zu unternehmen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, oder Sie machen einen Ausflug in die Universal Filmstudios (auf Wunsch).

10. Tag: Los Angeles–Calico Ghost Town–Laughlin. Über die kalifornische Wüste gelangen Sie heute nach Calico Ghost Town. Danach geht es weiter nach Laughlin, am Colorado River. (ca. 476km)

11. Tag: Laughlin–Route 66–Grand Canyon National Park. Über ein Stück der berühmten Route 66 geht es weiter zum Grand Canyon, eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt. (ca. 410km)

12. Tag: Grand Canyon National Park–Page/Lake Powell–Bryce Canyon National Park. Vom Grand Canyon aus führt Ihre Reise weiter nach Page am Lake Powell und zum Glen Canyon Dam. Anschließend fahren Sie weiter zum Bryce Canyon National Park mit seinen außergewöhnlich farbenfrohen Felsformationen. (ca. 534km)

13. Tag: Bryce Canyon National Park–Zion National Park–Las Vegas. Weiter geht es zum Zion National Park, dessen einzigartige Landschaft von Wind, Zeit und der Kraft des Virgin River geschaffen wurde. Nach diesen überwältigenden Naturschauspielen geht die Reise weiter in die atemberaubende Spielermetropole Las Vegas für 2 Nächte. (ca. 395km)

14. Tag: Las Vegas. Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich einfach von der Vielfalt der Attraktionen inspirieren oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Hoover Dam oder zum Death Valley (beides auf Wunsch).

15. Tag: Las Vegas–Fresno. Nach der Weiterfahrt durch die Wüstenlandschaft erreichen Sie Fresno. (ca. 642km)

16. Tag: Fresno–Yosemite National Park–San Francisco. Heute geht es zum Yosemite National Park, einem der schönsten Nationalparks Amerikas. Anschließend fahren Sie nach San Francisco – berühmt für seine Hügel, die Cable Cars und die Fisherman’s Wharf. (ca. 523km)

17. Tag: San Francisco. Am Morgen entdecken Sie bei einer Rundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um die wunderbare Stadt selbst zu erkunden. Ihre Reiseleitung hält wertvolle Tipps für Sie bereit.

18. Tag: Ende der Rundreise. Heute heißt es Abschied nehmen von San Francisco. Unbegleiteter Transfer zum Flughafen San Francisco für Ihren Rückflug nach Deutschland.

Mehr lesen

Rundreise Westküste Mietwagen Sep. 2013

Hallo liebe Holidaycheck Gemeinde,

Meine Freundin und ich planen eine 3 wöchige Westküstentour mit dem Mietwagen im September 2013. In San Francisco wollen wir unsere Reise beginnen und auch wieder enden lassen.

Flug und Mietwagen wollen wir in Deutschland buchen. In unsere Hotels wollen wir je nach dem wo es uns gerade am Besten gefällt einchecken. So sind wir flexibler was die Einteilung der einzelnen Streckenabschnitte anbelangt.

Nun meine Frage, kann man von Deutschland aus eine Karte bzw. einen Pass kaufen der einen alle Eintirtte in die NP gewährt ? Wie sieht es mit dem Ticket für die Universalstudios in LA aus ? Gibt es Rabatte ? Wie lange haben die Karten Gültigkeit ?

Übrigens bin ich gerade dabei mein englisch auszufrischen, gibt es ein paar Vokabeln die man unbedingt wissen sollte ? ;) Danke vorab !

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!