Zur Forenübersicht

2804 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Tao

HILFE: erster Thailand-Urlaub

Die Reisezeit ist schon mal gut für fast alle Gebiete Thailands - aber es gibt auf jeder Seite/Zielgebiet schöne Strände mit 4-Sterne-Hotels direkt am Stand...und die Möglichkeit, Ausflüge zu unternehmen...Bei deiner Fragestellung werden vermutlich zig verschiedene "Lösungsvorschläge" kommen - aber ich denke, zur "Problemfindung" sollte man sich mal intensiv mit allen Zielen Thailands - eben den schon angedachten Gebieten wie Phuket+Samui - beschäftigen, Kataloge durchblättern, Recherchen via Internet+Youtube einholen, Hotels checken usw.....damit ihr schon mal eine grobe Richtung habt, was euch persönlich überhaupt gefallen könnte!!!

Denn mit Samui+Phuket alleine ist es nicht getan - hier könnte man genausogut noch Khao Lak, Koh Lanta, Phangan, Koh Tao, Festland etc. in den Raum werfen, da deine Ansprüche überall auf irgendwelche Weise erfüllt werden würden......Deshalb würde ich mal Step-by-Step vorgehen:

1. Auswahl der Seite - Andaman oder Golfseite

2. Auswahl des Zielgebietes/Insel

3. Strandbestimmung

4. Hotelauswahl

Wenn du zuerst mitm Hotel anfängst, wirst nicht großartig weiterkommen - schau dir in Ruhe mal alles an, wähl aus, wo eure persönlichen Ansprüche am besten erfüllt werden und was euch landschaftlich am besten gefällt - wenn du dann ein konkretes Ziel hast und auch schon Hotels in der engeren Wahl sind, kann man durchaus Empfehlungen geben!

Mehr lesen

erfahrung mit suntrips?

Ich kann meinen Vorrednern leider in keinster Weise zustimmen.

Meine Reise sollte mich nächste Woche Dienstag nach Koh Samui, anschließend nach Koh Phangan und Ko Tao führen.

Die aktuellen Ereignisse in Südthailand lassen nicht gerade an einen uneingeschränkten, erholsamen Urlaub denken.

Leider ist Suntrips zu keinerlei Kompromissen zwecks Umbuchung oder kostenfreier Stornierung bereit.

Andere Veranstalter gehen hier mit gutem Beispiel voran und bieten aufgrund der angespannten Lage kostenfreie Stornierung und Umbuchungen an.

Von Dienstleistungsgedanken kann hier keine Rede sein.

Die mir angebotenen "Alternativen", Umbuchung ür zusätzlich 1.800 Euro oder Storno mit 65% der Kosten finde ich eine bodenlose Frechheit.

Mein Fazit: 

Ich finde es von der SunTrips Reisen GmbH unverantwortlich die geplante Reise auf Biegen und Brechen ohne Reaktion auf die vorliegenden Krisenmeldungen, durchführen zu wollen, dabei keinerlei Bereitschaft auf Umbuchungen an den Tag legt und damit das Leib und Leben des Reisenden aufs Spiel setzt. Gerade bei der Große Ihrer Unternehmung dachte ich, das Sie auf die öfftentliche Außenwirkung wert legen und damit keine Stammkunden zu verärgern wollen.

Suntrips kommt für mich in Zukunft für keinerlei Reisen mehr in Frage. Dann verzichte ich lieber auf die gewisse Individualität und buche bei einem der großen Anbieter und gehe auf Nummer sich, wenn es zu heiken Situationen und deren Umgang damit kommt.

Mehr lesen

Wüsste gerne eure Meinung

Hab die letzten Posts leider nur überfliegen können.

Da wir aktuell auch auf der Suche sind nach geeigneten Resorts auf Koh Tao und Koh Phangan, hab ich mir einige neue Bewertungen durchgelesen.

Bezüglich Haad Tien, hast du dir mal die neuen Bewertungen in einem anderen bekannten Reiseportal durchgelesen?  :shock1:  Wir tun uns das nicht mehr an, müsst ihr aber selbst wissen. Die einfachsten (damals Hideaway) Villen sind übrigens völlig ausreichend, Topzustand, nichts veraltet oder heruntergekommen. Sehr schön! Viele haben Meerblick, eben von weiter hinten. Die Anlage ist nicht dicht bewachsen, von daher... 

Die nächste Kategorie (damals Gateaway) fand ich von der Lage und auch vom äusseren Eindruck her nicht so den Bringer. Kein Mensch legt sich ausserdem auf das ungeschützte Daybed, wie auf einem Präsentierteller!

Das Panviman bietet Meier's gerade sehr günstig an, Santhyia viel teuerer. Wir kennen das Santhyia und finden es sehr gemütlich und geschmackvoll. Das Panviman hat inzwischen wohl noch mehr neue Betonmauern, Palmen wurde abgeholzt und es wird wohl immer mehr zur kleinen Betonburg. Lies bitte auch hier mal die Bewertungen im anderen Portal. Wir hatten es uns erst überlegt, lassen es aber. Die anderen Hotels am TNP sind nochmal eine ganze Ecke teuerer, dafür aber auch super Strand!

Mehr lesen

Erste Thailand-Reise

Hallo @Julieleinchen,

irgendwie versteh ich das dir bei Samui-Phangan-Tao etwas widerstrebt ;) ist nur so ein Gefühl - nicht wahr?

OK - bei dem was du so schreibst fällt mir eigentlich sofort das Beyond Resort in Khao Lak ein. Es liegt am Pakweep Beach, ist also etwas ausserhalb und ruhiger aber es ist auch kein Problem zum Bereich des Bang Niang mit Market etc. oder nach Khao Lak Stadt zu kommen. Sooo weit ist das Resort auch nicht entfernt.

Das Resort bietet ausschließlich sehr große Bungalows - und ist m. E. wirklich so ausgezeichnet wie es die Bewertungen hier bei HC darstellen. Es ist Adult Only!

Am Beyond Resort unmittelbar am Strand befindet sich eine Aussenstelle der Sea Bees Diver. Über die (oder mit denen) könnt ihr alle eure Wünsche zu Tauchgängen etc. realisieren.

Denkbar wäre z.B. auch eine Kombi mit Hotelaufenthalt und 3-6 Tage Tauchtour.....schaut einfach mal hier oder Tagestouren zu den Similans, Koh Bon, Koh Tachai etc.

Für andere Tagestouren steht euch im Beyond Resort auch eine Aussenstelle von Ecotours Khao Lak zu Verfügung (deutschsprachig).

Mehr lesen

Ausflüge Koh Samui

1. Obwohlich sehr viel auf den Feldwegen im Inselinneren unterwegs bin habe ich aufSamui noch keinen freilaufenden Affen gesehen. Ich habe allerdings bereitsAffen bei der Kokosnussernte gesehen. Nicht als Touristenveranstaltung sondernals echte Ernte mitten drin in den Hügeln.

2. Elefantentourist eher ein Rundgang auf einem befestigten Weg und nicht im empferntesten eineTour.

3. Diemeisten Wasserfälle kann man problemlos selbst anfahren. Ich hoffe euch sinddie Risiken des Fahrens mit einem Roller bewusst. Unabhängig davon solltet ihreuch die Jeep Tour (mit oder ohne Elefanten) ansehen. Denn die Strecke querüber die Berge / Hügel werdet ihr mit dem Roller vermutlich nicht finden undist zu zweit auf einem Roller eher grenzwertig.

4. Strändegibt es rund um die Insel und die sind auch problemlos zu finden.

5. Schnorchelnbei der Ang Thong Marinepark Tour ist Mist, da lohnt sich ein zusätzlicher SchnorchelAusflug nach Koh Nang Yuan / Koh Tao.

6. Die Junk Tour habe ich selbst noch nichtgemacht, sieht aber interessant aus.

7. Ichbin vor ewiger Zeit mal auf Samui JetSki gefahren und hatte damals keineProbleme. Habe aber keine Ahnung wie häufig abkassiert wird.

8. ..

9. Schauteuch die Walking Streets an z.B. in Lamai und Fisherman’s Village. Da gibt eseinige interessante Sachen aber natürlich auch viel Krams.

10. Siehe Punkt 5

Mehr lesen

Flitterwochen Im Juli

Verzeiht mir, aber habt ihr schon mal die Preise für die Malediven angesehen? Mit 1600 Euro ist da nicht viel zu machen. Auch nihct in der Regenzeit. Wenn ihr Glück habt ist vielleicht ein 4-Sterne-Hotel ohne Verpflegung oder vielleicht mit Frühstück drin. Mit Essen wird die Sache erheblich teurer!

Außerdem habe ich über Weihnachten auch eine Art "Regenzeit" auf den Malediven erlebt. Es ist nicht so wie bei uns, wenn es regnet. Ich hatte manchmal richtig Angst. Es schüttet wie aus Eimern, innerhalb von einer halben Stunde steht das Wasser Knöchel hoch überall. Dazu pfeift der Wind unglaublich. 2m hohe Wellen peitschen ziemlich laut an den Wellenbrecher. Es ist wie ein Weltuntergang... und es gibt kein Entkommen. Und wenn es keine Sonne gibt, kann man nicht viel tun, außer tauchen. Was ja wieder ca. 50 Euro pP und Tauchgang kostet.

Ich glaube das stellt ihr euch nicht unter Flitterwochen vor.

Da würde ich auch eher Richtung Koh Samui oder Bali raten. Beides sind sehr schön und romantisch. Dazu kommt noch, dass man sich total verwöhnen lassen kann, ohne dass man arm wird. Und es gibt auch was zu sehen, wenn man möchte.

Wenn ihr eher ruhig, und auf Robinson-Feeling steht, würde ich noch Koh Tao ins Spiel werfen.

Mehr lesen

April 2014 - Traumstrand gesucht - 2 kleine Kinder: Koh/Sami +Phangan oder Khao Lak

Mit doch noch relativ kleinen Kindern würde ich nicht nach Koh Tao wegen der Anreise. Haben das schon praktiziert mit drei Kindern, die waren damals aber um Einiges älter. Muss nicht sein, finde ich. Ausserdem ist die Hotelauswahl da nicht besonders gross.

Das Panviman auf Koh Phangan ist m.E. nicht unbedingt kleinkindergeeignet, der Strandabschnitt vor dem Hotel nicht der Bringer - Liegen eng an eng.

Das Santhyia hat den Traumstrand leider nicht direkt vor der Haustüre, müsstet ihr in der Nachbarbucht (2 min zu laufen) im Sand auf Handtüchern liegen. 

Zu Khao Lak kann ich nichts sagen, findet sich sicher ein geeignetes Hotel und als Familie wird es bestimmt nicht zu langweilig. Auch Samui könnte ich mir sehr gut vorstellen, der Strand am Chaweng Beach ist wirklich schön und kinderfreundlich. Weiss nur nicht, wie individuell euer Ziel sein soll. Aber wenn euch Phuket gut gefallen hat?

Mir fiel beim Lesen ja ganz spontan das Kata Thani auf Phuket ein, ein Traum für Kinder. Jedoch ein grosser "Kasten", und ihr wollt ja mal was anderes sehen!? Dennoch, der Strand und das Meer und die Pools direkt am Strand - perfekt für Familien! Und man ist fussläufig im Ort.

Wir waren übrigens nicht im Hotel, haben dort aber einen Tag am Strand verbracht.

Mehr lesen

Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao.

Toll Raeman, dass du dich festgelegt hast :-)

Ich hänge immernoch bei der Frage: wohin im Westen von Koh Phangan?

Tendiere derzeit zu Mae Haad, weil man dort gut schnorcheln und auch gezeitenunabhängig halbwegs schwimmen kann durch den Kanal. Und genug Schattenplätze vorhanden sind. Welcher Strand an der Westküste bietet diese drei Komponenten noch?

Außerdem finde ich den Blick auf die vorgelagerte Insel so klasse. Und man kommt dort recht gut weg, um den gesamten Westen mal unter die Lupe zu nehmen.

Leider ist der Sand nicht so fein.

Aber wie ist dort der Strand von der Qualität so? Da werden doch öfter mal Partys gefeiert, oder? Wie ist es mit Müll und vor allem Glasscherben? Gibt es einen Plan, wann wo auf der Insel welche Party gefeiert wird? Der würden wir dann nämlich gern aus dem Weg gehen :-)

Bin echt hin und hergerissen bei den ganzen Stränden. Haad Yao oder Haad Salad sind ja auch sehr schön. Und Schnorcheln kann man dort auch überall (ja, ich weiß es ist kein Vergleich zu Koh Tao!).

Was wir auch immer gern machen sind längere Strandspaziergänge, ich glaube das geht am Haad Yao auch besser und bei Niedrigwasser kann man bis in die Nachbarbuchten weiterlaufen?

Mehr lesen

Schnorcheln in Thailand November

Koh Tao - ein Schnorchelparadies?  :frowning:

 

Seit unserer Hochzeitsreise (Malediven) möchten wir im Urlaub hauptsächlich schnorcheln; das gilt auch für unsere Tochter. Dabei sind wir bisher immer mehrmals täglich vom Strand des Hotels/Resorts aus zum Schnorcheln gegangen und haben immer wieder auch Schnorchelausflüge gebucht; dabei immer die Unterwasserwelt gefilmt...

Weltweit gehören zu einer Schnorchelausrüstung neben Taucherbrille und Schnorchel auch Flossen; unsere Ausrüstung nehmen wir jedes Mal mit.

Wir suchen uns auch immer wieder neue Ziele aus. Dieses Jahr viel unsere Wahl erstmals auf Thailand...

Gibt man im Internet "Thailand -schnorcheln" ein, dann erscheint mit als erste Adresse die Insel Koh Tao. Hier wird nicht selten von einem Tauch- und Schnorchel-Paradies gesprochen.

Also sind wir ins Reisebüro gegangen und haben unsere vorgenannten Urlaubswünsche angegeben. Die Wahl viel auf das "Charm Churee Village" auf Koh Tao. Die Bambus-Hütte war zwar direkt am Strand, es führten auch eigens Treppen zum Wasser, man konnte aber wegen der Felsen am und im Wasser nicht ohne Verletzungsrisiko ins Wasser gelangen. Also wollten wir am nächsten Tag vom hoteleigenen Sandstrand (Jansom Bay) zum Schnorcheln. Selbst auf dem hoteleigenen Flyer wird durch Bilder auch auf die Schnorchelmöglichkeiten hingewiesen.

Doch hier waren überall Schilder aufgestellt, dass die Benutzung von Flossen verbietet. Auf Nachfrage wurde erklärt, dass die gesetzlichen Bestimmungen die Benutzung von Flossen auf der ganzen Insel verbieten. Deshalb dürfe man auch keine Flossen verleihen. Wenn man aber von anderer Stelle ins Wasser gelangen kann, dann sei das in Ordnung.

Als Begründung wurde angegeben, dass man damit die Korallenriffe schützen möchte; ein durchaus löbliches Ansinnen... aber wenn man dann die anderen Hotelgäste beobachtet, die mit Gummischuhen oder Barfuß letztendlich doch auf den Riffen stehen, dann ist das Ziel wohl nicht erreicht.

Gleiches gilt für die unzähligen Shops, wo regelmäßig Flossen zum Verkauf angeboten werden.

Es gibt jedoch eine Ausnahme - mietet man sich ein Boot, dann sieht die Sache schon wieder anders aus. Geld macht also auch hier alles möglich. Aber nach Insiderinformationen sollte man selbst hier vorher fragen, ob man mit seinen (mitgebrachten) Flossen ins Wasser darf...

Wir hatten deshalb auch umgehend das Resort gewechselt und wurden (nach entsprechender Aufzahlung) im "Pinnacle Resort" untergebracht.

Hier wurde das Schnorcheln mit Flossen zwar"geduldet", der Strand war hier aber sehr verschmutzt (teilweise auch mit Glasscherben...). Es gab auch keine Sonnenliegen o.ä., sodass man am besten vom hoteleigenen Pool zum Strand lief... und in beiden Resorts sind die Wege weit, vor allem steil.

Auch hier waren immer wieder Schnorchler (ohne Flossen) unterwegs, die sich zum Ausruhen auf die Riffe stellten...

Ich bin auch seit über 20 Jahren Taucher; hierbeihabe ich gelernt, auf die faszinierende Unterwasserwelt zu achten. Dies habe ich auch meiner Frau und unserer Tochter so vermittelt.

Ich habe bisher noch nie einen Bericht über Urlaubserfahrungen ins Netz gestellt; aber hier mache ich eine Ausnahme, da ich andere davor bewahren möchte, die gleichen negativen Erfahrungen zu machen. Wenn man diese Insel(n) u.a. auch zum Schnorcheln bewirbt, dann muss man auf solche Einschränkungen hinweisen...

Urlaubsreise war vom 14.05. bis 28.05.2016

Mehr lesen

Tipps für zweiten Thailand Besuch

Ab Bangkok mit Air Asia nach Chiang Mai. Wenn wir uns da ausreichend ausgetobt haben mit Air Asia nach Hat Yai, Auto mieten und nach Koh Samui fahren (Autofähre). Dann je nach Lust und Laune zwischenzeitlich nach Phangan oder Tao übersiedeln und nach ein paar Tagen mit BKK Airways nach BKK. Flugkosten gesamt ca 140 Euro pro Person.

Ich finde das ist ein guter grober Plan. Kommentare?

 

Und kennt zufällig wer eine gute Autovermietung in Hat Yai, die Samui als Dropoff zulässt? Google  spuckt neben allerlei Trash nur eine aus, die mir teuer erscheint. Uuuund kennt zufällig noch wer gute Anbieter für Touren in Chiang Mai? Also sowas wie http://www.queenbeetours.com.

palme30 - eine gute Unterkunft auf Samui wäre durchaus interessant. Letztes mal waren wir in Harrys Bungalows, das war... naja. Okay. Muss auch nicht für Backpacker sein, aber was zumindest halbwegs sauberes wo der Hund nicht total begraben liegt gerne.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!