Zur Forenübersicht

3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Info-Thread-Südtirol

Blauburgundertage in Montan vom 11. - 13. Mai 2013

Vor einer knappen Woche haben die 12. Nationalen (Italien) Blauburgundertage des Jahrgangs 2010 in Montan stattgefunden. Südtirol gehört sicher zu den besten Blauburgunderproduzenten Italiens und in Montan werden oft ganz grosse dieser besonderen Rotweine kreiert. Deshalb ist Montan quasi zu einem Blauburgunder - Hot spot geworden. Ich hatte das Glück bei der Verkostung vor Ort zu sein und es war wieder einmal eine Freude.

Für alle die nicht dabeiwaren, hier die Siegerweine: http://www.blauburgunder.it/sieger.php

 

liebe grüsse an alle Wein- und Südtirolliebhaber

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Freitag, 23.08.2019

16.10 - 17.00 (ARD)

Verrückt nach Meer

Ahoi, Perlen der Ostsee - D 17 (Wh.)

18.15 - 18.45 (WDR)

Wunderschön!

Urlaub in Nordholland - D 18 (Wh.)

19.40 - 20.15 (Arte)

Südtirol

Rund um den Kalterer See - D 16 (Wh.)

20.15 - 21.45 (MDR)

Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße - Ö 19 (Wh.)

Musikalische Reise mit Hansi Hinterseer

20.15 - 21.45 (HR)

Mallorcas still Magie - Mallorcas stille Seiten - D 19

20.15 - 21.00 (SWR)

Expedition in die Heimat

Mit dem Hausboot auf dem Neckar - D 19

20.15 - 21.45 (RBB)

50 Gründe, Kopenhagen zu lieben - D 19

Mehr lesen

Camping-Wander-Ferien im Sommer

Ups, Lilly war schneller - hätte jetzt das gleiche empfohlen - die oberitalienischen Seen eignen sich hervorragend für eure Bedürfnisse - vom Gardasee aus bist du relativ flott in den Bergen - oder ihr macht alles nacheinander - sprich Anreise via Südtirol - dort rauf zur Seiser Alm/Kastelruth....weiter dann zum Gardasee und dort dann Bummeln, Markt usw....auch Wandern ist dort natürlich möglich - ich hab sogar oben am Berg gewohnt, wo man sofort losspurten hätte können - Tremosine..."unten" - sprich in Limone gibts auch einen Campingplatz, wo ihr euch hinstellen könntet...nur mal als Anregung...

Mehr lesen

Kristallwelten in Wattens

Hallo Daniela,

wir waren vor vier Jahren Ende September bei Swarovski, auf der Durchreise Richtung Südtirol. Im November ist eine Weile geschlossen, am besten vorher anfragen.

Es ist schon beeindruckend, wieviel Kristall hier auf wenigen Quadratmetern zu sehen ist. Außerdem gibt es - soweit ich weiß - wechselnde Bilderausstellungen und es werden auch verschiedene Workshops angeboten. Ein Kristall-Freund ist bei Swarovski auf jeden Fall gut aufgehoben.

Ach ja, ich habe kürzlich gelesen, daß von Dezember bis März das Winterfestival "Winter-Feuer-Vogel" stattfindet. Das hat sich ganz interessant angehört.

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Thema: 22006

Hallo Lela

Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an. Falls Du nicht wirklich monatelang in den Urlaub fliegst, ist eine Flugreise für Deinen Vierbeiner wirklich nicht empfehlenswert. Habe zeitweise für eine Airline gearbeitet, im Bereich Sicherheit, und mit taten die Tiere immer sehr leid.

In Österreich oder vorallem auch im Südtirol gibt es sehr viele Hotels in welchen Hunde erlaubt sind. Bei einigen handelt es sich um echt tolle Wellnesshotels. Auch in der Toscana gibt es Hotels die Haustiere erlauben und vorallem auch ganz tolle Ferienhäuser.

Viel Spass im Urlaub mit Deinem Liebling.

Mehr lesen

Pauschalreisen: wo gibt's noch Tischbedienung/Menuwahl?

Hallo nochmal,

weil ich es gerade in einem anderen Thread geschrieben habe ... das Essen im Hotel Edelweiß in Meransen (allerdings auch Südtirol) ist echt der Traum, man sucht sich in der Früh sein Menü aus und wird abends freundlichst bedient.

Desweiteren kann man im Hotel Sabine in Galtür (Paznaun/Österreich) aus zwei oder drei verschiedenen Hauptgerichten wählen, die anderen drei Gänge sind im Prinzip für alle gleich ... es werden aber auch mal Ausnahmen gemacht, z.B. wenn jemand was nicht mag. Hier bedient die Chefin und man merkt, was Gastfreundschaft ist.

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Wohin in Süd Tirol

Hallo Biggi,

für das Wetter gibt es natürlich keine Garantie. Ich war bisher meistens im September oder Oktober in Südtirol und es hat immer sehr wenig geregnet. Häufig gibt es auch im Oktober noch sonnige Tage. Als besonders niederschlagsarme Gegend kann ich Euch das  Vinschgau empfehlen. Vom unteren Vinschgau aus seid Ihr schnell in Meran und in Bozen und könnt auch dort viele Ziele erwandern. Unterkünfte gibt es sehr Vielfältige-vom Hotel bis hin zur Ferienwohnung. Schaue doch mal auf dieser Seite http://www.ferienregion-vinschgau.com/

Viel Spass beim Stöbern

Tanja

Mehr lesen

Schönes Hotel, fairer Einzelzimmerzuschlag

Hallo zusammen,

ich habe beschlossen im September für einige Tage alleine nach Südtirol zu fahren und habe gar keinen Plan.

Ich will Ausspannen (brauche aber kein Wellness Hotel oder so), etwas Wandern (daher gerne ein Ort über 1000 Metern), gut Essen und die ein oder andere Cabriotour machen.

Da die Einzelzimmerzuschläge doch recht heftig sind, sollte der Zimmerpreis nicht ganz so hoch sein (oder der Zuschlag halt etwas niedriger).

Wer hätte denn einen netten (gerne ursprünglichen) Tipp für mich, dass meine Anforderungen etwas unpräzise sind, ist mir klar.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Karsten

Mehr lesen

Suche was für die ganze Familie in Südtirol

Hallo Achim13,

 

ich empfehle Dir gerne das Hotel Lamm im sonnigen Taufers im Münstertal (Ferienregion Obervinschgau). Unter meinem Profil findest Du mehrere Bewertungen dafür:

 http://www.hotel-lamm.com/

 

Leider funktioniert das Verlinken wieder nicht!

Dieses Hotel bietet auch viel für Familien. Wellnessbereich mit Schwimmbad, Tiere, hauseigener Reitstall, MTBs zu verleihen, Spielraum für die Kinder etc.

 

Ein weiteres bezahlbares und familienfreundliches Hotel ist das Hotel Zentral in Prad am Stilfserjoch. Generell gibt es in Südtirol eine Menge an Kinderprogrammen, welche von den Tourismus Vereinigungen organisiert werden.

 

Viel Spass beim Planen,

 

LG Cappucina

Mehr lesen

Gardasee im September

Hallo Biggi,

Ich bin schon bekennender Malcesin Fan und war auch im Mai/Juni wieder aus Südtirol für einen Tag dort. Mir gefällt aber auch Bardolino oder auch wenn man es ruhiger mag Brenzone. Hotelstipps bekommst du ja je nach Erwartungshaltung (Seezugang, Pool, Ü, HP) einiges und natürlich auch nach Geldbeutel.

Auch wenn Malcesine ziemlich tourstisch ist, finde ich die Lage für Unternehmungen sehr gut. Ich mag auch abends das Leben am Hafenoder/und den Blick von der Seeterrasse eine schönen Hotels.

LG und viel Spaß bei der richtigen Entscheidung :D

LG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!