322 Ergebnisse für Suchbegriff Türkischen Ägäis
322 Ergebnisse für Suchbegriff Türkischen Ägäis
GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen
Bißchen schade finde ich, dass GTI im neuen Sommerkatalog 2009 die türkische Ägäis aus dem Katalog genommen hat.
Sie ist zwar in den Reisebüros teilweise noch buchbar, aber im Katalog ist 0,nix mehr davon zu finden.
An der türkischen Rivierea steigen die Preis für 2009 im Schnitt um ca. 4%. Ansonsten bleibt vieles beim Alten:
"Mega-Frühbucher“ können bei Buchung bis zum 30. November bis zu 25 Prozent sparen. Dann gibt´s noch den „Super-Frühbucher“ (teilweise bis 31. März 2009) und den normalen „Frühbucher“ (teilweise bis 30. April 2009).
Neu ist ein so genannter Blitzrabatt von bis zu 50 Euro für ganz bestimmte Aufenthaltstermine und auch an Familien haben die Düsseldorfer gedacht. Der neue Mega-Kinderrabatt von 100 Euro wird für alle Buchungen bis zum 31. Dezember 2008 gewährt. Durch ihn reduziert sich der bewährte Kinderfestpreis von 239 Euro auf 139 Euro.
Viele Grüße.
Türkei im April 2009 - mit Kleinkind - Hotelempfehlung??
Wir wollen in der letzten Aprilwoche mit unserem 3jährigen Sohn ans Meer fahren - gerne Türkei.
Anscheinend ist es an der Türkischen Riviere ja schon wärmer als an der Ägäis!?
Hat mir jemand einen schönen Hoteltip?
gerne ein frisch renoviertes Hotel.
Ich fand das Kumul De Luxe interessant, aber das ist so weit vom Strand weg und ins Naturschutzgebiet geknallt!? Außerdem scheint die Umgebung uninteressant - wir würden schon gerne auch mal shoppen gehen...
Das Iberotel Sarigerme ist wahrscheinlich noch "TOTE HOSE" Ende April, oder?
Oder wie sind denn die Magic Life Hotels? Das Magic Life Sarigerme ist renoviert worden, macht aber erst im Mai auf.
Hat jemand ein schönes Hotel im Angebot, was stilvoll ist und trotzdem keine 1000 Betten Burg?? Ich stehe nicht so auf die Pseudo-Luxus-ALL-INCLUSIVE-Prachtprotzer, Unterstatement ist schöner, Dorfcharakter einer Anlage liegt mir auch mehr als ein 10-stöckiger ******!?
Neue Hotels in der Türkei. bis 2024
@nate1 sagte:
Über das Lujo wird hier deshalb nicht groß diskutiert, weil die meisten lieber an der türkischen Riviera mit ihren langen Sandstränden urlauben.
Und ob es in einer Liga mit Maxx , Regnum etc. spielen wird, wird sich erst noch zeigen, daran darf ruhig gezweifelt werden.
Auch an der Eröffnung Ende April 2018 sollte man sich nicht zu fest klammern, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Termine oft nicht eingehalten werden konnten.
Das stimmt natürlich. Mir persönlich sagt die Natur/Landschaft der Ägäis etwas mehr zu, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Ob es den hohen Erwartungen gerecht werden kann muss und wird sich in der Tat erst noch zeigen, die Voraussetzungen (siehe Factsheet - bei Interesse gerne per PN) klingen jedenfalls äußerst vielversprechend. Dazu reicht auch schon ein Blick auf deren Seite.
Woran machst du noch deine Zweifel fest, dass es mit Regnum /Maxx nicht mithalten können wird?
AI auch hier auf dem Vormarsch?
In den Hotels - und m. E. auch in den Tavernen - wird in Touri-Orten das angeboten, was die Gäste auch essen werden.
So habe ich meine "Krake" (gern auch noch mit Saugnäpfen) in Tomatensoße, mit Auberginen und Zucchinis, usw. bisher - auf den eben nicht sehr zahlreichen Gr-Urlauben - nur auf Kreta und Korfu gefunden. Na ja, auch in Spanien... Dito, was die gebratenen Baby-Calamares mit Tentakeln betrifft.
Wenn es dies aber gab, konnte ich mich daran problemlos satt essen, denn sie schienen insgesamt nicht gerade als Hit angesehen zu werden.
Im allgemeinen werden Speisen wie Huhn, *******, Rind und Lamm in Soße bevorzugt.
Was die Nachspeisen betrifft, so war meine Momentaufnahme (denn anderes ist es nicht): Creme und Sahnekuchen sind beliebter als Baklava.
Zum Glück aber werden zumindest bezügl.Nachspeisen in Griechenland eher weniger "Kompromisse" eingegangen - übrigens auch nicht in der türkischen Ägäis: Baklava gab es stets en masse.
Türkei - Halbinsel -wo kann das sein ?
@dagmar474 sagte:
Wo kann das gewesen sein ?
Kann es DAS sein? Auszug aus "Brigitte"
Güzelcamli (Dilek Nationalpark)
Region/Ort: Ägäis
Hier kann man fernab des Massentourismus die Ägäis von der türkischen Seite aus erleben: Güzelcamli ist ein kleiner Ort direkt vor dem Dilek Nationalpark. Fernab vom Massentourismus in Kusadasi erlebt man hier Natur pur an vier unbebauten Stränden mit Blick auf die griechische Insel Samos. Im letzten Sommer machten wir dort Bekanntschaft mit einem Wildschwein, das sich am Strand verlaufen hatte, aber ganz zahm war.
Der 1966 auf der Dilek-Halbinsel eingerichtete Nationalpark rund um den 1.237 m hohen Samsun Daði ist ein 11.000 Hektar großer Lichtblick in der verbrauchten und verbauten Natur rund um Kusadasi. Kiefernwälder bedecken ein Drittel des Parkareals und machen Wanderungen auch in der Sommerhitze erträglich. Wer leise ist, kann zahlreiche Vogelarten, Wildschweine und verwilderte Pferde sehen. Am schönsten aber sind die herrlichen Strände. Es gibt dort Restaurants und Picknickbänke. Als erstes kommt die Sandbucht Ýçmeler, als kleinster Strand; darauf folgt Aydinlik (Kies); dann der größte und frequentierteste Beach Kavakliburnu und zum Schluss der Karasu-Strand (z. T. feiner Kies). Kleiner Wermutstropfen: Die Westspitze ist militärisches Sperrgebiet.
Den Nationalpark erreicht man über Güzelçamli. 100 m vorm Eingang weisen Schilder zur "Zeus Maðarasi", einer Grotte mit Bademöglichkeit. Das glasklare Wasser leuchtet je nach Lichteinfall in Grün- oder Blautönen. Um die Grotte ranken sich allerlei Legenden, u. a. soll hier einst die Jungfrau Maria gebadet haben. Seitdem soll das Wasser Schönheit verleihen.
Hilfe benötigt: Erst Segeln oder erst ins Hotel?
@Sokrates sagte:
Han der lykischen Küste bzw. bei Bodrum/türkische Ägäis. In beiden Fällen hatten Mitreisende eine Woche Hotelaufenthalt nachher gebucht und alle waren nicht zufrieden! Die einhellige Meinung war, dass wenn man Spaß an dem ungezwungenen Leben an Bord gefunden hatte, der Hotelaufenthalt danach als ziemlich langweilig und öde empfunden wurde.
Das würde mir bei dem Reiseziel auch so gehen... Warum sollte ich in einem langweiligen Hotel an der türkischen Ägäis "abhängen".
Wir reden ja hier von den Malediven und von (wenn man die richtige Insel aussucht) fast einsamen Sandstränden, exotischen Essen, schönen Bungalows mit Außendusche und einem Hausriff mit Haien, Rochen und ggf. mehr vor der Tür.
Ich finde nicht, dass man das vergleichen kann... Um nichts in der Welt möchte ich genau das missen wollen. Und nur auf dem Boot wäre mir persönlich (rein subjektiv) zu eintönig.
Wie ist es mit der Sonnenbrandgefahr? Im Nov. aus D kommen ist man ja eher "empfindlich" und Schatten ist auf dem Boot eher weniger?
--> die ist auf einem Schiff "gigantisch hoch", sofern man nicht sowieso recht unempfindliche Haut besitzt. Wir waren einen kompletten Tag auf einem Boot unterwegs und haben uns dick eingeschmiert. Trotz Sonnensegel war allein die UV-Reflexion vom Wasser so groß, dass wir doch einen leichten Sonnenbrand bekommen haben. Generell sind die Malediven auf der UV-Skala immer sehr weit oben; auch bei Schatten kann man sich schnell verbrennen.
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Dann schüttele mal schön weiter, Mimowetter
und wenn Du dann fertig geschüttelt hast, lies bitte meinen Beitrag noch einmal genau durch.
Ich habe ausdrücklich geschrieben: "außer Istanbul". Ferner habe ich auch zum Ausdruck gebracht, dass die Touristenregionen bislang nicht betroffen waren. Oder haben Büros von Ortsvereinen und Redaktionsbüros in Belek, Side oder Lara gebrannt oder sind gestürmt worden?
Nein, in Deutschland stürmen keine CDU-Horden Redaktionsbüros, dafür brennt fast jeden 2. Tag ein Asylantenwohnheim, aber das scheint Dir wohl nicht so schlimm?
Und richtig, ich sprach von Sensationspresse. Die Welt ist zwar ein Springer-Ableger, aber nicht unbedingt der Sensationspresse zuzurechnen.
Natürlich bleibt es Dir unbenommen, die Türkei zu meiden. Ich persönlich weigere mich aber zumindest momentan, die Türkei als "Hochrisikoland" zu werten, da gibt es andere. Sollte die Situation tatsächlich so eskalieren, dass es ein gesteigertes Risiko für Urlauber an der türkischen Ägäis bzw. Riviera geben sollte, wird das AA auch Reisewarnungen aussprechen, nach denen Buchungen storniert bzw. geändert werden können.
Es geht wieder aufwärts mit Buchungen in die Türkei!
Die gute Buchungslage hängt sicher auch damit zusammen daß das begehrte Sonnenziel Ägypten zumindest zur Zeit noch für den russischen Charter- Massenmarkt geschlossen ist. Daher ist von dort der Zustrom zur Türkei (vor allem eben Riviera mit den vielen auch familienfreundlichen und -geeigneten Hotels mit AI die auch auf dem dortigen Markt sehr gefragt sind) sehr stark.
Für mich persönlich ist der Markt zu sehr überhitzt, eigentlich wollte ich im September (wie letztes Jahr) wieder in den Lonicera World Club, bei einem Preis in 4-stelliger Höhe für 2 Wochen AI im EZ stimme ich darüber natürlich mit den Füßen ab. Obwohl auch mein Alternativziel Ägypten im preislichen Aufwärtstrend liegen preislich Welten zwischen den für mich in Frage kommenden Vergleichshotels auf dieser Ebene. Mir ist aufgefallen daß der extreme Aufwärtstrend bei der türkischen Ägäis nicht so ausgeprägt ist, z.B. wäre der Club Atlantis ab 650€ (Flughafen Izmir) für die gleiche Reisezeit und -dauer imSeptember zu haben.
Beach Albatros oder Arabia Azur
Hilfe, ich brauche mal Hilfe bei der Entscheidung für ein bestimmtes Hotel. Nachdem wir schon in Tunesien, Bulgarien, Mallorca und viele Male Türkei waren könnte es dieses Mal auch was anderes sein. Dabei sind wir auf Ägypten gestoßen.
Die beiden Hotels haben wir Erwägung gezogen (nicht zu letzt wegen dem Superpreis ) Bewertungen sind auch annähernd gleich was die Empfehlungsrate betrifft.
Und jetzt habe ich noch ein paar spezielle Fragen:
- Wo kann ich ohne Badeschuhe ins Wasser (das fanden wir in diesem Jahr an der Türkischen Ägäis nicht so schön)
- Wo ist die Animation auch für 12- Jährige (die nicht bunte Bildchen ausmalen wollen oder bei 40 Grad im Schatten Fußballspielen wollen) sondern lieber Wasserball besser. Sprachlich liegt unser Junior - der erstmals ohne die Großen Geschwister, sondern nur mit Eltern, auskommen muss bei Englisch und Französisch nicht schlecht.
- Zimmer möglichst ohne Teppichboden, da vielfältige Allergien vorhanden sind.
Ich hoffe mir kann einer helfen...
Danke!
Birgit