3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Was die Zukunft bringt
Wird die Sommerhitze auf Mallorca bald unerträglich?
Vielleicht entstehen am Mittelmeer, am Persischen Golf, in China und Brasilien „Hyper-Holidayhubs, die als Erholungszentren mit Anti-Aging-Kliniken und einem integrierten Flughafen „alles komfortabel unter einem Dach“ bieten, was Reisende erleben möchten.
Auch die wachsende Gruppe der Senioren legen ein verstärktes Reiseverhalten an den Tag. Die 75-Jährigen von morgen werden häufiger verreisen und auch öfter ins Ausland fahren als die 75-Jährigen heute. Und zugleich werden es immer weniger Familien sein, die reisen.Vielleicht löst virtueller Urlaub im Internet das reale Ferienerlebnis ab?
Immer mehr Deutsche haben künftig das Geld, lange Luxusreisen in die Südsee zu bezahlen - und immer mehr andere kaum noch die Mittel für ein verlängertes Wochenende im Sauerland.
Wir unterliegen einer gesellschaftlichen Polarisierung von Arm und Reich. Während die Besserverdiener ihren Urlaub künftig nutzen, um endlich mal zum Arzt zu gehen oder in „Boot Camp Holidays“ neue Fähigkeiten zu erwerben, reist die „Unterschicht“ zum Discountpreis oder gar nicht mehr.
Iguazu- Wasserfälle
Hallo Büchse,
an Deiner Stelle würde ich in Argentinien übernachten. In Argentinien ist es um einiges günstiger als in Brasilien. Wir waren vor 5 Wochen in Iguazu und haben für 5 Nächte im Riotropic übernachtet (siehe Hotelbewertung). Von einem Helicopterflug kann ich aus ökologischen Gründen nur abraten, da vor allem die Fauna des Nationalparks sehr empfindlich auf die Rotorgeräusche reagiert und dadurch gestört wird. Zudem kostet ein Helicopterflug weit über 80 US-Dollar. Viel besser ist es, die Fälle auf den gekennzeichneten Wegen zu erwandern. Wenn du Glück hast, kannst Du die Fälle bei Start oder Landung von einem der beiden Flughäfen aus dem Flugzeugfenster sehen. Der größte Teil der Fälle befindet sich auf argentinischem Territorium. Von Puerto Iguazu (Argentinien) zahlst du ca. 150 Pesos zu den Fällen auf brasilianischer Seite für Hin- und Rückfahrt mit dem Taxi, zu den Fällen auf argentinischer Seite ca. 100 Pesos für Hin- und Rückfahrt.
In Puerto Iguazu findest Du auch einige sehr gute Restaurants (siehe Bewertungen).
Viele Grüße
Sven
Bophut Beach oder Big Buddha Beach
Holginho,
keine Angst, du hast hier keineswegs Panik verbreitet. Es ist aber traurige Realität, dass immer noch sehr viele Urlauber denken, das Meer verhält sich immer gleich. Ich habe selbst schon erlebt , dass ein Freund, ein sehr geübter Schwimmer übrigends, in Brasilien am Beach dachte, er müsste mal schön weit raus schwimmen, hat aber nicht mit der Kraft der Wellenrücken gerechnet, diese zogen Ihn mehr raus ins offene Meer als er zwischen den Wellen zurückschwimmen konnte. Letzten Endes hatte er das Glück, dass Ihn ein Surfer völlig entkräftet auf sein Bord gezogen hat. Wir haben dann Abends seinen GEBURTSTAG gefeiert.
Auch am Jimbaran Beach in Bali bleiben pro Jahr im Schnitt 30 Menschen draussen auf never come back Tour, eine recht hohe Zahl bei diesem kleinen Strand und wenn man bedenkt, dass es sich hier fast ausschliesslich um Erwachsene handelt.
Also grundsätzlich hast du schon recht, aber kein Grund zur Panik, wenn man dem Meer mit Rerspekt begegnet
Condor ( nicht Langstrecke !! )- allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Da sieht man mal wie unterschiedlich die Flüge mit Condor sind, die einen können total zufrieden sein, für die anderen gab es eigentlich nur nervige Dinge. Hängt wahrscheinlich auch nen bissl von der Einstellung ab, mit der man den Flug angeht. Fliege nicht unbedingt gerne mit Condor, hatte bis jetzt das Pech meistens schon beim Start des Fluges, egal ob hin oder zurück überwiegend unfreundliche Flugbegleiter/innen zu erwischen und das mit der Pünktlichkeit gerade auf den Rückflüge aus der Karibik oder Mittelamerika lies auch sehr zu wünschen übrig. Im Herbst geht es trotzdem wieder mit der Condor in den Urlaub, weil es richtung Brasilien einfach das beste Angebot war, und ich fliegen als notwendiges übel um an den Urlaubsort zu kommen sehe, also im Prinzip, reinsetzen- durchhalten- aussteigen- fertig. Ich lass mich natürlich gerne überraschen und vielleicht wird es ja dieses mal ein angenehmer Flug was die Rahmenbedingungen angeht, denn über Turbulenzen beschwere ich mich hier ja nit, das kann einem mit jeder Airline passieren.
Reiserecht - Fehlende Information vom Reisebüro wegen Hund
Frage: Was beinhaltet ein Reisevertrag?
Antwort: Eine Gesamtheit von Reiseleistungen
Frage: Was wollte der TO im RB?
Antwort: einen Flug für 2 Personen (und Hund) nach Brasilien
Frage: Ist das eine Gesamtheit von Reiseleistungen?
Antwort: Nein
Frage: Haben wir es im vorliegendem Fall eventuell mit einem Reisevertrag zu tun?
Antwort: Nein
Hinweis: Die Definition "Reisevertrag" stammt nicht von mir, sondern vom Gesetzgeber. Da es in diesem Forum aber nicht gewünscht wird Recht auch mit Rechtsnormen zu belegen (das wäre nämlich Paragrafenreiterei) zitiere ich die entsprechende Vorschrift nicht.
Aus dem Bauch raus kommt man aber sehr leicht zur Meinung, wir beschäftigen uns hier mit einem Reisevertrag, denn schließlich wollte der Hund ja an die copacabana.
Und genau aus diesem Grund habe ich schon in meinem allerersten posting hier dazu geschrieben:
Abgesehen davon, dass es hier wohl weniger um Reiserecht.....
Und weiter
Liegt ein Vertrag vor und ganz wichtig, was ist Inhalt des Vetrags.