280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
Italieninische Städte im Dez.
Hy,
Florenz bietet wirklich JEDEM etwas! Ich war im Alter von 19 Jahren dort, da ist man sicherlich nicht wirklich kulturbegeistert. Aber wenn man schon da ist, dann schaut man sich natürlich auch alles genau an, und wird so schon ein wenig "fanatisch"...
Wenn Du in Florenz bist, dann wirst Du vermutl. auch einen Abstecher nach Siena machen. Die Köstlichkeiten aus dem Hause Nanini (Gianna Nanini ist die singende Tochter von denen) sind sündhaft gut!
Im Winter kannst Du sicherlich das Glück haben, daß es nicht kalt ist und evtl. auch nicht regnet oder gar schneit!
Verona ist auch eine traumhafte Stadt, die es anzuschauen lohnt.
In Neapel musst Du unbedingt bei Pompeji vorbei schauen, faszinierend und toll! Aber genügend Zeit einplanen, wir haben uns da etwas verschätzt!
Viel Spaß!
PS: Venedig, Bari, Brindisi und San Gimignano wären auch interessant, lt. meiner Italienischlehrerin auch noch: Treviso, Padua und Ferrara
Wohin am Gardasee?
Ciao Sanni!!!!!!!
hmmm... ihr bleib doch "nur" 3 Tage am Gardasee, wie ich jetzt gelesen habe (07. -11.08.).... DAS IST ZU KURZ
Nein, es passt, aber du kannst nicht ALLES sehen bzw. machen was Du dich vorgestellt hast... z.B. nur im Safari Park + evl. Tiergarten brauchst Du den ganzen Tag....
....fur CanevaWorld, dann Verona, dann Sirmione+Desenzano, dann noch Gardaland und dann für die Schiffahrt gielt das gleiche...also sogar eine ganze Woche reicht halt überhaupt nicht da Du 3 Tagen am Gardasee bist , muss Du dich für ein paar Sachen entscheiden
Vor allem im August ist es sehr heiss und mann kann alles sehr schlecht kombinieren.
Dann noch den Ausflug nach Venedig?
:shock: Nein, das geht einfach nicht...ich weiss nicht wo ich anfangen soll....
Es besteht das Risiko dass Du den "Gardaseeflair" verpasst...und das möchten wir nicht
LG Alessandro
Gardasee:Wie lange und was unternehmen?
Hallo Auppsi,
mein Mann fährt schon seit Jahren mit seinem Surfclub an den Gardasee zum Windsurfen und Mountainbiken.
Letztes Jahr war ich mit dabei und wir haben die Tage etwas ausgedehnt. Insgesamt waren es 12 Tage (inkl. An- und Abreisetag). Wir waren 5 Tage in Lazise, den Rest in Torbole.
Folgendes haben wir gemacht:
Bummel Lazise
Ausflug nach Venedig und Verona (mit La Traviata in der Arena)
Gardone Riviera: Heller Garden, Vittoriale degli Italiani
Sirmione, Grotten des Catull
Fahrt auf der Gardesana Occidentale
Bummel, Spaziergänge Torbole
Parco Grotta Cascata Varone, Canale del Monte, Tennosee
Riva, Limone
kleine Wanderung Torbole - Nago - Torbole
Malcesine, Markt, Burg, Fahrt mit der Gondel auf den Monte Baldo
Dieses Jahr fahre ich wieder mit, weil es noch einige Dinge gibt, die ich dort machen bzw. mir ansehen will, z.B. Idrosee, Arco, Madona della Corona Spiazza, auf den Monte Brione laufen, den Sentiero Panoramico laufen.
Gruß
Passionsblume
Heiraten in Venedig
Ist es noch gültig?
Die Event- und Reiseagentur "Arena Tourist" mit Sitz in Bardolino (also vor Ort) hilft der Planung und Verwirklichung der Hochzeit mit der Abteilung "Heiraten in Italien"
Ob in der Burg von Torri, in der Burg von Malcesine, auf einem malerischen Weingut oder doch direkt in Venedig oder Verona ist ein kompetenter Ansprechpartner für Hochzeiten.
Schaust Du <hier nicht> & viel Spass bei der Planung!
Ich kenne mehrere Paare die am Gardasee geheiratet haben, vor allen in den romantischen Burgen von Torri del Benaco und Malcesine: die waren alle sehr zufrieden!
Eine andere, Eventagentur die sowas organisiert ist die "Creative Wedding", mit einem rein deutschen Team .... wie sie arbeiten kann ich aber nicht berichten.
LG
Ale
Du solltest eigentlich die von Dir akzeptierten Forenregeln kennen. Darin steht eindeutig, das Werbung (auch verdeckte) hier nicht gestattet ist.
Gardasee:Wie lange und was unternehmen?
Wir waren im April 1 Woche in Malcesine.
Es war mein erster Urlaub am Gardasee und ich werde auf jeden Fall zum Wiederholungstäter.
Was ich auf jeden Fall empfehlen würde ist der Ausflug auf den Monte Baldo.
Es war einfach toll dort oben. Wir haben sogar Murmeltiere in freier Wildbahn ganz nah fotografieren können und die Aussicht von dort oben ist einfach gigantisch.
In Malcesine direkt fand ich sehr schön die Tour über die Via Panoramica.
An der Kreuzung wo es zur Mittelstation der Seilbahn hoch geht ist ein kleiner Parkplatz auf der dem See zugewandten Seite, von wo man einen wundervollen Blick über die Landschaft hat.
Was mir auch sehr gut gefallen hat waren Ausflüge nach Venedig und Verona.
Insgesamt muss ich sagen, 1 Woche war viel zu kurz.
Wir würden uns gerne noch soviele andere Sachen anschauen, aber die Zeit rannte einfach nur davon, was schade ist aber dafür natürlich auch für einen absolut kurzweiligen Urlaub spricht
Kleine Italienreise
Danke euch für die weiteren tollen und netten Tipps! Wir überlegen aktuell Südtirol um eine Nacht zu verlängern und damit nur eine Nacht in Verona zu bleiben und den Gardasee auszulassen. Das würde uns in Südtirol etwas mehr Zeit bieten, damit sich die Zeit dort auch lohnt. Deshalb schauen wir nun nach Unterkünften in Dorf Tirol, aber auch parallel noch nach Kastelruth bzw. Seiser Alm, sieht wirklich klasse aus. Die Rückmeldungen der Unterkünfte zu meinen Anfragen für Dorf Tirol sind bisher nicht so gut, da bereits ausgebucht. Also mal schauen wo wir noch etwas bekommen
Wir müssen ins Rhein-Main Gebiet, von Dorf Tirol würde es ja auch gut gehen die Strecke über Sölden zu nehmen, habe ich gerade gesehen. Reschenpass wäre ja nochmal eine andere Strecke, die aber Stand jetzt etwas länger wäre.
Danke auch für die sehr hilfreichen Tipps zu Lido di Jesolo und die Anreise nach Venedig, das werden wir auch auf jeden Fall so machen.
1. Mal zum Gardasee: Wohin? (Vorauswahl!)
Hallo spars,
ich habe die Ortschaften im Süden des Sees leider nicht besucht. Aber beim Durchfahren der Gegend fehlte mir irgendwie das klassische Panorama von Bergen und See. Das ist aber alles - wie bereits erwähnt - eine reine Geschmackssache und daher kann ich auch keine Empfehlung abgeben, sondern dir nur meine subjektive Meinung schildern. Wenn wir nochmal zum Gardasee fahren, wird es auf jedenfall wieder ein Ort ab Salo/Garda aufwärts. Schließlich hatten alle Ortschaften irgendwie ihren Reiz und durch die regelmäßigen Busverbindungen ist es recht unkompliziert und günstig von A nach B zu fahren! Allerdings würde es mich nicht nach Limone ziehen. Der Ort selbst ist wunderschön und bietet kleine Gassen zum Bummeln mit Blick auf den See. Aber: im September war mir die Altstadt viel zu überlaufen und wir sind regelrecht vor den Massen geflüchtet.
Wir haben das Auto wirklich nur für die Fahrten zum Bahnhof (Desenzano) genutzt und haben so noch Venedig, Verona und Mailand besuchen können.
Liebe Grüße
MSC Busanreise Genua
Ich bin letztes Jahr mit MSC, allerdings von Venedig aus unterwegs gewesen. Die Busanreise ging von Würzburg aus. Wir sind früh um 10.00 Uhr losgefahren und waren abends um ca. 20.00 Uhr ebenfalls im Airport Hotel in Verona. Der ganze Ablauf war genau so, wie icke ihn schon beschrieben hat. Auf dem Rückweg sind wir allerdings in einem Rutsch durchgefahren. Auf dem Schiff habe ich Leute aus Düsseldorf kennengelernt, die sind ebenfalls ohne Zwischenübernachtung zurückgefahren. Stress pur! Von Augsburg aus würde ich es vielleicht nochmal machen, wenn die Anreise weiter wäre aber definitiv nicht mehr. Ich fahre aber auch nicht sonderlich gerne mit dem Bus. Mit wievielen Personen fahrt Ihr denn? Wenn Du mit dem Auto fährst, Benzinkosten, Maut, Parkgebühren... zusammen rechnest, rentiert sich das Ganze denke ich bei mehreren Personen auch finanziell, denn der Bus kostet ja auch. Ich habe von Würzburg aus damals 169.-€ gezahlt (mit Übernachtung und Abendessen).
LG Ute
Vorsicht bei der Restaurantwahl !!
@'Claus S.' sagte:
Am nächsten Tag sind wir dann an den Garda gefahren. Dort hatten wir uns schon von zuhause für ein paar Tage ein Hotel ausgesucht.
Es hat hier alles gestimmt. Kleines familieres Haus, gute Preise und gutes Essen.
G O T T S E I D A N K !! ich stramme ja aus dem gardasee
Das naechste Mal dass Du / Ihr nach Venedig oder Verona fahren wollt, schreibt mir zuerst.
Ich werde versuchen Dir/Euch solche schlechte Erfahrungen (und ein paar Euro) zu sparen
Italiener sind auch nette Menschen und genau wie ich hier im forum machen moechte/versuche, sind auch sehr bemüht, Gästen immer ein Gefühl der Gastlichkeit zu vermitteln...
Also, Italien ist ja eine Reise wert, auch wenn ein paar von Euch nicht so zufrieden gewesen sind.
ich rate Euch einfach mer Infos hier im Forum zu lesen und fuer weiteres bin ich gerne zur Verfuegung :D
lg alessandro
Mit dem Auto durch Italien
Hallo daytona,
ich rätsele nun seit Tagen, warum Euch noch niemand geantwortet hat. Vielleicht weil das Thema mit mehreren Stationen sehr komplex ist? Das ist eine schöne Route, welche Ihr Euch da vorgenommen habt. Wann wollt Ihr denn fahren? Würde das nicht im Juli/ August machen. Denn dann ist es zu teuer und für meinen Geschmack zu überlaufen. Ich habe alle Städte bzw. Stationen Eurer Reise schon selbst gemacht, allerdings nie in einem "Rutsch". Verona und Venedig könnnt Ihr durchaus ganz gut als Tagesausflug vom Gardaseee aus machen. Würde Euch raten, nach Venedig mit dem Zug zu fahren. Überhaupt ist das in Italien recht günstig und Ihr habt keinen Stress mit Parken etc.
Zur Toskana kann ich Euch raten, auch dort eine agriturismo Unterkunft in Betracht zu ziehen. Schaut doch mal bei "Toskana Mare". Zum Baden sind die Maremma oder auch die Etruskerküste empfehlenswert. Ich war immer gerne am Strand in der Bucht vom Golfo di Baratti. An der Etruskerküste könnt Ihr die Weinstrasse entlang fahren und schöne kleine Städtchen oder Örtchen besuchen, wie Campiglia Marittima, Bolgheri mit seiner Zypressenallee oder auch den Parco Naturale della maremma.
Wen Ihr ausser Florenz noch in paar Städte besichtigen wollt, geht das von oben beschriebenen Standort ach ganz gut, wenn Ihr bereit seid, etwas zu fahren. Ich empfehle Euch einen Besuch in Siena, Volterra und San Gimignano.
Ich hoffe, ich konnte schon etwas helfen.
LG Cappucina