Zur Forenübersicht

2350 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika

Mexikorundreise zum angewöhnen?

Hallo!

Wir haben letztes Jahr Mitte November eine 2-wöchige Rundreise gemacht. Sind nach unserer Ankunft in Cancun 3 Nächte im Catalonia Playa Maroma gewesen um uns erst einmal zu aklimatisieren. Das Hotel war groß, aber ganz ordentlich. Von dort aus waren wir dann mit unserem Mietwagen (den haben wir gleich nach der Ankunft am Airport abgeholt) auf einen Abstecher in Playa del Carmen. Dann sind wir über Chichen Itzá (wirklich beeindruckend - unbedingt früh morgens besichtigen und eventuell einen Guide buchen) nach Merida gefahren. Die Straßen sind in einem guten Zustand, teilweise mautpflichtig (Autobahnen). Merida an sich hat uns nicht ganz so gut gefallen wie erhofft. Ich hatte mir die Stadt etwas anders vorgestellt. Lag vielleicht aber auch daran, dass wir in Merida etwas Regen hatten. Auf jeden Fall gab es dort auch einige nette Restaurants und Bars. Empfehlen kann ich das "Peruano" in dem wir hervorragend gegessen haben (u.a. Ceviche). Die Weinauswahl war auch sehr gut. Von Merida aus ging es dann weiter nach Uxmal. Haben dort in der urigen Hacienda Uxmal gewohnt. Hatten nur leider das Pech, dass eine riesige Gruppe jugendlicher das Hotel bevölkert hat, was den Aufenthalt dort etwas trübte. Ansonsten aber wirklich schön und nur wenige Gehminuten von den Ausgrabungsstätten in Uxmal entfernt. Diese sind - ebenso wie Chichen Itzá - sehr empfehlenswert. Meiner Meinung nach sollte man beide auf jeden Fall besichtigt haben. Von Uxmal aus ging es dann wieder zurück an die Küste und zwar nach Tulum. Hatten dort 2 Übernachtungen im Dreams Tulum gebucht. Das Hotel hat uns allerdings nicht ganz so gut gefallen. Viele Felsen am Strand (das war an der Playa Maroma nicht der Fall - konnten dort morgens am feinen Sandstrand kilometerweit joggen) und viele Amerikaner im Hotel. Haben uns in Tulum dann auch noch mal die Ausgrabungsstätten angesehen. Das Besondere in Tulum ist, dass die Maya Ruinen hier direkt am Meer liegen. Nach 2 Tagen in Tulum ging es dann weiter auf die Isla Holbox. Hatten hier eigentlich noch eine Woche Badeurlaub gebucht. Uns gefiel es aber weder auf der Insel (Strände mit sehr viel Seegras oder Algen) noch im Hotel. Nach einer Nacht im Hotel sind wir dann wieder aufs Festland und haben uns ein Hotel in Cancun genommen. Cancun an sich ist natürlich sehr touristisch und es liegt ein Hotelkomplex neben dem anderen. Da uns der Reiseveranstalter in Cancun bei der Umbuchung nicht wirklich helfen konnte, haben wir das Hotel über eine Internetsuchmaschine gefunden und gebucht (zur Hälfte des Preises vom Reiseveranstalter). Wir haben dann von Cancun aus noch eine Cenote besucht (leider weiß ich nicht mehr welche) und waren im Xplor Park zum ziplining. Das Ziplining war für uns ein echtes Event und jeden Cent wert!

In Südafrika waren wir auch (ebenfalls Selbstfahrer-Rundreise) und das Gesamtpaket Südafrika (auch wenn man da vielleicht Äpfel mit Birnen vergleicht) hat mir persönlich besser gefallen. Ich muss allerdings sagen, dass ich mich in Mexiko sehr wohl gefühlt habe. Die Leute waren immer nett und hilfsbereit und das Spanisch gut zu verstehen. Die ganz tollen Strände haben wir leider nicht gesehen. Waren aber auch nicht auf der Isla Mujeres oder auf Cozumel. Die Strände in Playa del Carmen, Playa Maroma, Tulum und auf Holbox fand ich bei weitem nicht so toll wie die Strände auf Jamaika oder Kuba.

Ich habe jetzt wahrscheinlich weniger eure Fragen beantwortet, aber vielleicht hilft mein Persönlicher Eindruck euch trotzdem ein wenig weiter ;-) Sonnige Grüße!! Tres Islas

Mehr lesen

Fundsachen / Stilblüten

Heute in diesem Thread - Skurrile Urlauberklagen:

Überraschung: Fische im Meer

Eine britische Familie beklagte sich bitter über Meeresbewohner: Niemand habe ihnen gesagt, dass im Meer Fische sein würden. „Die Kinder waren geschockt.“

_____________________________________________________________________

Schwanger wegen Doppelbett

Eine Urlauberin gab dem Reiseveranstalter die Schuld daran, dass sie schwanger wurde: Sie und ihr Verlobter hätten ein Zimmer mit zwei Einzelbetten gebucht, aber sie bekamen stattdessen ein Doppelbett. „Ich mache Sie dafür verantwortlich, dass ich schwanger bin. Hätten wir das von uns gewünschte Zimmer bekommen, wäre das nicht passiert.“

________________________________________________________________________

Schnarchender Gatte und weißer Sand

Weil der Ehemann schnarchte, warf ihn die Frau aus dem Doppelzimmer. Er nahm sich ein Einzelzimmer und wollte die Kosten dafür zurückerstattet bekommen. Vergeblich ... Urlauber beschwerten sich, dass der Sand auf dem Foto im Katalog gelb, in Wirklichkeit aber weiß war.

_____________________________________________________________________________

Verlockungen am Strand

Eine Ehefrau beklagte sich, dass am Strand „oben ohne“ erlaubt war. „Mein Mann hat den ganzen Tag damit verbracht, anderen Frauen hinterher zu gucken.“

Eine Urlauberin verklagte den Reiseveranstalter, weil sich der Animateur des Hauses nicht wie im Jahr davor mit ihr vergnügte, sondern eine Affäre mit einer anderen Touristin hatte. Enttäuscht forderte sie den Reisepreis zurück.

_________________________________________________________________________________

Spanier in Spanien?

Nach einem Urlaub in Spanien beschwerten sich britische Reisende, dass dort zu viele Spanier gewesen seien. „Der Rezeptionist sprach Spanisch, das Essen war spanisch. Da waren zu viele Ausländer.“

Weil es sich den Strand auf Mauritius mit Einheimischen teilen musste, ging ein Ehepaar vor Gericht. Der Kläger sei „schlicht sprachlos“ gewesen, dass die einheimische Bevölkerung so viel Lärm gemacht habe.

______________________________________________________________________________________

Nur ein Zimmer bekommen

Sehr verärgert wendete sich ein Urlauber an den Reiseveranstalter: „Ich habe ein Doppelzimmer gebucht, aber nur ein Zimmer bekommen.“

_______________________________________________________________________________________

Klage wegen Elefantenpenis

Ein Elefantenpenis schockierte einen Afrika-Urlauber so, dass es seine Flitterwochen ruinierte. Er ging vor Gericht, weil er sich unzureichend fühlte.

Flug verschlafen

Sieben Stunden Wartezeit am Flughafen von Dubai – das trieb einen Mann an eine der Bars. Er schlief ein, die Reiseleiterin weckte ihn zum Check-in, aber er schlief wieder ein und verpasste den Flug. Er verklagte das Reiseunternehmen wegen der Zusatzkosten für den nächsten Flug und forderte 1000 Euro Schadenersatz, weil die Reiseleiterin die Anwesenheit am Gate nicht kontrolliert habe. Klage abgewiesen.

______________________________________________________________________________________________

Spontan geheiratet – und nun?

Ganz spontan heiratete ein deutscher Tourist in Las Vegas seine Freundin. Und stellte zu Hause erschrocken fest, dass die Ehe auch in Deutschland anerkannt wird. Er verklagte den Reiseveranstalter auf Schmerzensgeld. Vergeblich ....

_______________________________________________________________________________________________

Weitere skurrile Urlauberbeschwerden

Weil die Rückreise von Jamaika nach England neun Stunden dauerte, verklagten britische Urlauber den Reiseveranstalter: „Bei den Amerikanern hat es nur drei Stunden gedauert.“

Britische Urlauber beschwerten sich, dass es in Geschäften am Urlaubsort kein Teegebäck mit Eiercreme oder Ingwerplätzchen gab.

Weil es beim Urlaub auf Goa (Indien) so viel Essen mit Curry gab, ging ein Urlauber vor Gericht. „Ich mag keine scharfen Speisen.“

Ein amerikanisches Ehepaar reiste nach Norwegen, um die Mitternachtssonne zu sehen. Und klagten anschließend: Es sei die gleiche Sonne wie in Amerika.

Zu viele Wolken hätten die Berge rund um Machu Picchu umgeben – Grund für einen englischen Touristen, sein Geld zurückzufordern.

„Wäre das in Amerika gebaut worden, gäbe es mindestens einen Fahrstuhl“, beschwerte sich eine amerikanische Touristin, als sie das antike Amphitheater von Ephesos (Türkei) besuchte. Quellen: Deutscher Reiseverband, Dirk Geest

Mehr lesen

Planung der Hochzeitsreise durch Florida - Helferlein für USA Neulinge herzlich Willkommen :-)

Hi,

 

Im Nov 2012 gehts auf Hochzeitsreise in die USA. Eigentlich sollte es San Francisco/LA und Las Vegas werden, aber das kalte Wetter um die Zeit ist uns dann doch nicht passend für die HZR und leider sind wir terminlich gebunden.

Nun schwanken wir zwischen 2 möglichen Alternativvarianten. Da wir allerdings noch nie in Amerika mit dem Mietwagen unterwegs waren, tun wir uns recht schwer bei der Planung und Kalkulation der Strecken und hoffen an dieser Stelle auf eure Hilfe. Wir haben schon ein bissl von der Welt gesehen (Bali, Kenia, Venezuela, Sri Lanka, Dom Rep etc) und freuen uns schon auf einen Urlaub, bei dem wir nun die Dinge auf eigene Faust erkunden. Nach der Mietwagenrundreise gehts zum Baden in die Karibik (wahrscheinlich Jamaika).

 

So, zu unserem Problem:

 

da es uns seeeeeeeeehr leid tut, dass wir las vegas (vor allem den Grand Canyon) in unserer Planung aufgeben mussten, folgende Variante 1

Fr 09.11.2012

 Abends Abflug aus Wien Richtung Las Vegas

 

Sa 10.11.2012

 Ca Mittags/Nachmittags Ankunft in Las Vegas

 

So 11.11.2012

 

Las Vegas

 

Mo 12.11.2012

 

Las Vegas (Helikopterflug zum Grand Canyon)

 

Di 13.11.2012

 

Weiterflug nach Orlando

 

14.11.2012

 

Orlando (entweder einer der Parks, ist uns jetzt aber nicht sooooooo wichtig oder evtl auch Richtung Cape Can. fahren und wieder retour)

 

15.11.2012

 

Über St. Pertersburg nach Fort Myers (ca 370km ??)

 

Fr 16.11.2012

 

Fahrt zu den Everglades und Besichtigung (evtl Weiterfahrt nach Key West??)

 

17.11.2012

 

Key West

 

So 18.11.2012

 

Ft.Lauderdale/miami

 

Mo 19.11.2012

 

Miami

 

Di 20.11.2012

 

Flug Miami - Negril (idelaerweise morgens)

 

Fr 30.11.2012

 

Ankunft Österreich

 

Was haltet ihr davon? Wie stressig ist der Teil in Florida? Wir wollen gerne halbwegs gemütlich mit dem Auto, ohne festegbuchte Hotels (außer evtl am ersten Tag) losfahren und einfach stehen bleiben, wo es uns gefällt. diese etappenziele sind also nur Richtziele wenn man so will.

 

Variante 2

 

Wir lassen uns das jetzt mal ausrechnen, was uns dieser Kurztrip nach Vegas kostet und haben alternativ überlegt, was wäre, wenn man den Las Vegas Teil weglässt (was uns persönlich halt total leid tun würde, weil wir uns das echt total toll ausgemalt haben bisher; nun aber einfach zweifeln, obs nicht zu stressig und kostenintensiv wird) und die TOur stattdessen in New Orleans startet.

Also Ankunft in New Orleans am 10.11.2012

Am 19.11.2012 wären wir dann gerne in Miami um am 20.11. von dort aus in die Karibik weiterfliegen zu können. 

Bei meinen Recherchen (die mich grad absolut überfodern, drum entschuldigt bitte meine schwammigen, laienhaften angaben) habe ich herausgefunden, dass das so ca 1400 km sind, wenn man die Küste entlang fährt (also ich nehme mal an, auf Orlando müsste man in der knappen Zeit die wir haben wohl verzichten, oder?). Stimmt das?

 

Ich weiß, es ist echt schwer, denn was dem einen zu stressig ist, ist dem anderen total angenehm. Wir sind prinzipiell ziemlich rasch im Besichtigen und freuen uns in erster Linie auf den "way of life" der dort herrscht und das drum herum. Fixpunkte sind für uns Everglades, Key West, Miami (mit hoffentlich soviel Glück zu der Zeit ein NBA spiel sehen zu können; wenn sich die NBA da so anstellt wie heuer, schauts zwar schlecht, aus, aber hoffen kann man ja :-) und die Gegend rund um Naples.....Orlando würden wir auch gern mitnehmen.....AHHHHHHH bin echt total überfordert und für jede Hilfe dankbar!!!!!!

 

:-)

DANKE IHR LIEBEN!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!