3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
25 Tage USA Westküste
Im Titel kommt die USA Westküste vor, und es ist deshalb gut, dass Ihr auch genügend Zeit an der Küste plant. Ich hoffe, dass Ihr euch das nicht ausreden lässt.
Ab San Francisco empfehle ich, den Cabrillo Highway (CA 1) bis Monterey zu fahren. Ich empfehle, dort auch mal einen Abstecher zu einem Beach zu machen. Dass das nicht direkt unter dem Titel "Baden" läuft, wurde oben bereits diskutiert. Schaut euch die Strecke in Google Maps mit Street View an, einfach die gelbe Figur auf die Strasse ziehen. Falls Ihr bei einem der State Beaches eine Parkgebühr zahlen müsst, dann gilt diese am selben Tag auch für alle weiteren State Parks. Nicht verpassen: Zwischenhalt beim historischen Boardwalk in Santa Cruz. Nach der Ankunft in Monterey ist dann vielleicht noch ein Abstecher nach Carmel drin, oder der 17 Mile Drive. Falls Ihr auch noch das Aquarium besichtigen wollt, dann braucht es zwei Übernachtungen in Monterey. Thema für einen weiteren Halbtag: Whalewatching ab der Fishermans Wharf.
Für die Fahrt entlang dem Big Sur empfehle ich, die >Tourismus-Infos der Handelskammer zu lesen. Falls euch etwas interessiert, dann merkt euch auch, wo die Zufahrt ist. An der kurvigen Strasse kann man leicht die Abzweigung verpassen. Ich empfehle auch, die Tagesplanung zu überschlagen. Speziell auch, ob der Abstecher zum Hearst Castle wirklich hineinpasst. Gerade auch am Big Sur sollte man nicht nur Fahrzeiten addieren. Ich bin bisher am Hearst Castle immer vorbeigefahren und kann nicht mitreden, ob es sich lohnt.
Die Unterkünfte in Cambria kenne ich nicht. Nach / vor dem Big Sur übernachtete ich mehrmals in Morro Bay. Alle Hotels / Motels liegen dort abseits vom Highway, und man kommt zu Fuss zu den Restaurants am Embarcadero. Die Ortschaft ist an einer kleinen Bucht neben einem kleinen Fischereihafen entstanden. Der von dir erwähnte Fels liegt auf der anderen Seite der Bucht.
Für die Weiterfahrt am nächsten Tag empfehle ich, vor Santa Barbara jedenfalls über die 101 zu fahren, auch wenn Ihr zuvor einen Abstecher nach Solvang macht. Bei Gaviota liegt dort ein erster State Beach. Für die weiteren Zufahrten zum Strand und zu den anderen State Beaches muss man die Bahnstrecke queren. Bei Google Maps sieht man das in der Satelliten-Ansicht besser.
Hier im Forum empfehle ich für die Fahrt nach Los Angeles immer mindestens eine weitere Übernachtung vor Los Angeles. Meine Vorschläge dafür:
Santa Barbara, als Beispiel BW Beachside Inn
Carpinteria, als Beispiel Holiday Inn Express
Ventura Beach, als Beispiel V.B. Marriott
Ventura Harbor, als Beispiel Holiday Inn Express
Jede dieser Varianten liegt neben oder in der Nähe von einem Strand. Wenn Ihr an einem dieser Orte zwei Übernachtungen bucht, dann liegt auch ein Abstecher zu einem anderen Beach drin.
Für die Weiterfahrt empfehle ich, nach Oxnard dem Pacific Coast Highway CA 1 bis nach Santa Monica zu folgen. Vor Malibu Zwischenstopp am Zuma Beach. Das ist ein Beach wie aus Baywatch. Danach in der Ortschaft Malibu kommt man nicht so leicht zum Strand. Und in Los Angeles kommt Ihr auch am Santa Monica Pier vorbei.
Zu Los Angeles empfehle ich die Liste der "Musts" von Gunnar im Forum zu Los Angeles.
Zu den Nationalparks: Hier im Forum wurde mehrmals die Regel erwähnt: Bei den Nationalparks sollten immer zwei Übernachtungen geplant werden. Das gilt beim Grand Canyon, beim Bryce Canyon, und erst recht auch beim Zion, wo man für die interessanten Wanderungen nur mit dem Shuttle-Bus hineinfahren kann. Viele der "Spar"-Varianten, die ich hier im Forum leider auch gefunden habe, überzeugten mich nicht. Bei nur einer Übernachtung in diesen Parks reicht es jeweils für ein Abfahren von Aussichtspunkten, und vielleicht für eine kurze Wanderung. Ich frage mich dann, warum man dafür so weit fahren will. Grundlage für die Planung ist immer die offizielle Website des Parks, und am Ankunftstag sollt Ihr jedenfalls zum Besucherzentrum fahren, um euch dort noch individuell beraten zu lassen.
Für den Joshua Tree NP reicht eine Übernachtung in der Umgebung. Ich war da erstmals 2016, und ich übernachtete in Twentynine Palms. Für eine Tour im Westen würde ich diesen NP aber nicht auf eine Prioritätenliste setzen. Für Kletter-Fans kann das anders sein, aber die sollten wohl auch für diesen Park 2 Übernachtungen planen.
Falls Ihr Zeit für die Route 66 einplanen wollt, dann empfehle ich, vor Kingman die folgende Strecke zu fahren: Von der Interstate 40 kommend, nach der Grenze zu Arizona abbiegen zum Oatman Topock Highway. Das ist ein interessanter Abschnitt der ehemaligen Route 66, der nach Oatman über einen Pass führt. Hier bekommt Ihr einen guten Eindruck von der Strasse. Ein Zwischenstopp in Oatman lohnt sich jedenfalls. Dort wird jeweils eine Schiesserei inszeniert, je um 13:30 und 15:30 Uhr. Der Event wird durch die Gemeinde organisiert, die bezahlen damit zum Beispiel die Schule. Die Inszenierung hat aber nichts mit der Route 66 zu tun.
In Kingman ist das kleine "Route 66 Museum" einen Besuch wert. Die weiteren "Ausstellungen" an der Route 66 lohnen sich wohl nur für die richtigen Route 66 Freaks. Falls Ihr auch noch den bekannteren Abschnitt zwischen Kingman und Seligman fahren wollt, dann müsst Ihr für die Strecke einen halben Tag erübrigen. Alternativ könnte man auch kurz bei Seligman von der Interstate herunterfahren.
Die geplante Fahrt vom Grand Canyon NP zum Bryce Canyon kann kaum so funktionieren, vor allem nicht "ab Mittag".
Als Denkanstoss unten eine mögliche Route, die aber nicht vollständig ist. Von Las Vegas nach San Francisco solltet Ihr auch über einen Flug nachdenken, das könnte auch etwas Platz für weitere Optionen geben.
Walter
1 MI Flug nach S.F. -Ü in San Francisco
2 DO San Francisco -Ü in San Francisco
3 FR San Francisco -Ü in San Francisco
4 SA San Francisco - Highway 1 – Santa Cruz - Monterey -Ü in Monterey
5 SO Monterey (Aquarium, Whale Watching) -Ü in Monterey
6 MO Monterey - Highway 1 Big Sur - Cambria -Ü in Cambria
7 DI Cambria - Santa Barbara -Ü in Santa Barbara
8 MI Santa Barbara -Ü in Santa Barbara
9 DO Santa Barbara – Los Angeles -Ü in Los Angeles
10 FR Los Angeles -Ü in Los Angeles
11 SA Los Angeles -Ü in Los Angeles
12 SO Los Angeles - Oatman - Kingman -Ü in Kingman
13 MO Kingman – Grand Canyon NP - Tusayan -Ü in Tusayan
14 DI Grand Canyon NP -Ü in Tusayan
15 MI Tusayan – z.B. Lower Antelope Canyon- Page -Ü in Page
16 DO Page – z.B. Horseshoe Bend - Bryce Canyon -Ü in Bryce Canyon
17 FR Bryce Canyon NP -Ü in Bryce Canyon
18 SA Bryce Canon via Mt.Carmel Junction – Zion – Springdale -Ü in Springdale
19 SO Zion NP -Ü in Springdale
20 MO Springdale – Las Vegas -Ü in Las Vegas
21 DI Las Vegas -Ü in Las Vegas
22 MI -Ü in ?
23 DO -Ü in ?
24 FR -Ü in YYY
25 Sa YYY- Flughafen San Francisco - Heimflug
14 Tage Kalifornien
Hallo, ich war letztes Jahr im Juni u.a. in Los Angeles und San Francisco.
Für Los Angeles empfehle ich folgendes:
Bus-Sightseeing ab Hollywood am Chinese Theatre z.B. nach Beverly Hills, Rodeo Drive und nach Santa Monica wo man sich auch mal an den Strand legen kann.
Hollywood Sign
Kodak Theatre (Ort der Oscar-Verleihungen)
Universal Studios Hollywood (Freizeitpark) - mit Subway erreichbar
Walk Of Fame
Für San Francisco kann ich folgenses empfehlen:
Alamo Square
China Town
Golden Gate Bridge
Lombard Street
Pier 39
Transamerican Pyramid
Wax Museum
Vom Flughafen in die Stadt bin ich mit der sogenannten Bart gefahren.
Innerhalb der Stadt war ich auschließlich mit Bussen und zu Fuss unterwegs.
Habt Ihr Fragen/Interesse z.B. zu/an Bildern, Hotels, Internetadressen, Preisen, Reiseverlauf, Wegbeschreibungen etc. dann schreibt mir.
Markus2009
Von Reno nach West Yellowstone
Hallo zusammen,
bin in der Planung für "USA 2013". Flüge sind gebucht, Ende August, Start in San Francisco, Ende in Las Vegas. Die grobe Route steht fest:
3 Ü San Francisco, dann fahrt nach Reno, dort 1 Ü. Diese Hotels hab ich schon gebucht. Von dort soll es dann in den Yellowstone gehen. Bräuchte mal Vorschläge für Zwischenübernachtungen dorthin.
Habe schonmal ge-map-googelt, bin aber noch unschlüssig. Ist schonmal jemand von Reno nach Twin Falls gefahren? Google sagt 454 Miles, 6 Std. 35. Unsere weitesten Strecken waren bisher um die 360 Meilen, was wir trotz spät losfahren gut geschafft haben (haben morgens immer Startschwierigkeiten ). Oder ist auf der Streck ein "Must See"???
Nach 1 Ü in Twin Falls soll es weiter gehen nach Idaho Falls (1 Ü) und von dort dann nach West Yellowstone, wo ich dann 3 Ü geplant habe.
Danach wollten wir dann über Cody nach Thermopolis und auch noch 1 x übernachten. War da schonmal jemand? Ich fand dieses Thermalgedöns interessant. Oder ist das nix besonderes??
Nach Thermopolis soll es entweder für 2 Ü nach Salt Lake City oder evtl. nach Grand Junction/Co gehen.
Von dort dann noch 2 Ü in den Bryce und dann die letzte Woche nach Las Vegas.
Brauche also ein paar Tips für die Strecke Reno - Yellowstone und von Yellowstone nach Salt Lake City bzw. Grand Junction.
Schonmal Danke vorab :o)
aini
Umsteigen auf dem Weg in die USA/CAN?
Ich bin mal Wien-Paris-San Francisco geflogen. Da war in Paris auch nur 1h Zeit. Natürlich hat sich der Flieger ein bissl verspätet, da warens nur mehr 35min. CDG ist seeehr groß!
Wir hatten, als wir vom Flieger raus kamen, eine vom Bodenpersonal nur für uns, die hat schon auf uns gewartet. Die ist dann mit uns im Schlepptau quer durch den Flughafen "gejoggt" (echt schnell!!!! ) zum Anschlussflugzeug!
War super-anstrengend (weil wir hatten schweres Handgepäck und sie Dame war Schwarze und super-athletisch gebaut...). Aber wir habens geschafft!
Also vielleicht "blüht" dir das ja auch!
Vancouver vom 18. Juli bis 28. Juli 2008
Hey,
lass dich nicht verrückt machen, bin vor zwei Wochen aus Kanada über Heathrow Terminal 5 zurückgekommen, nachdem ich drei Wochen zuvor auch über Heathrow Terminal 5 nach San Francisco (und alles ab/bis Düsseldorf) geflogen war.
Ja, es gab ein wenig Kreisen und Warteschleife und ja, es fehlte ein Koffer (der aber innerhaln von wenigen Stunden nachgebracht wurde). Also, alles kein wirkliches Problem. Lass deinen Koffer unverschlossen, pack neben dem Gepäckanhänger einen zusätzlichen leserlichen Zettel mit eindeutigen Hinweisen ein, wer wo wann wohin fliegen wollte und es wird funktionieren.
Viel Spass in Vancouver, es ist wunderschön dort.
Hawaii
Hallo Lady Luck,
nur mal schnell vorab, muss gleich weg: Ich fliege Ende Oktober über San Francisco nach Hawaii und habe jetzt eigentlich alles perfekt gemacht.
Es gibt spezielle Anbieter, die schreibe ich Dir noch. Spontan fällt mir Canusa ein. Auch FTI hat ein großes Angebot mit eigenem Katalog. Die anderen suche ich Dir noch raus. Ich selber habe mir eine "individuelle Pauschalrause" zusammengebastelt.
Morgen dazu mehr. Ich schicke Dir ein paar Sachen in Deine Postbox, darf ja hier keine Reklame machen.
Gruß
Winzi
P.S. 3 Nächte pro Insel ist arg kurz. Wieviel Inseln sollen es denn sein und welche.
Durch den Westen mit dem Cabrio ?!
Hallo Diane!
Schön genug ist das Wetter sicher, in der Richtung müßt Ihr Euch keine Sorgen machen. Die Frage ist nur, ob es Euch nicht zu heiß wird?
Wir haben Eure Tour (allerdings inkl. San Francisco und Death Valley) mal Ende August/Anfang September gemacht, und ich war heilfroh, ein geschlossenes Auto mit Klimaanlage zu haben.
Wie wäre es denn mit einem Luxury (die gönnen wir uns in Amerika immer). Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit einem Lincoln Town Car oder einem Cadillac über die Highways zu schweben - das ist für mich der absolute american-way-of-life.
LG
Barbara
Erfahrungen mit BA
Als wir das letzte Mal mit der BA geflogen sind, hat das ganze Gepäck bei der Landung in Deutschland gefehlt. Es handelte sich damals um 5 Gepäckstücke. Habe mich damals mit anderen betroffenen Mitreisenden unterhalten, die erzählt haben, dass dies bei der BA wohl öfters mal passieren soll.
Muß noch dazu sagen, dass wir von San Francisco über London nach
Deutschland geflogen sind.
Das Gepäck ist dann so nach und nach mit dem UPS geliefert worden.
Der 1. Koffer kam in der 1. Nacht so gegen 0.30 Uhr. Der letzte dann
2 Tage nach Ankunft.
LG
Ria
2 Wochen Westküste-ausreichend?
Hallo
Auf die Frage ob man in 2 Wochen eine Rundreise an der Westküste schaffen kann, sag ich einfach mal ja.
Ich bin die Strecke Las Vegas-San Francisco-Los Angeles und wieder zurück nach Las Vegas locker in 2 Wochen gefahren. Dabei habe ich auch jeweils 3 Tage in L.V. und S.F. und 2Tage L.A. verbracht.
Ich habe auch zwei Nationalparks angefahren.
Alles natürlich mit dem Mietwagen,den ich unbedingt empfehle.
Wenn man aber ganz Kalifornien mit allen Nationalparks sehen,und dann noch die ganzen Vergnügungsparks besuchen möchte ,dann kommt man auch nicht mit 4 Wochen aus.
Andreas
Ersttäter - 10 Tage Westküste
Hallo zusammen!
Wir fliegen am 20.06.2015 nach Kalifornien. Geplant sind ca. 17 Tage. Da wir unbedingt 1 Woche nach Hawaii wollen, bleiben also noch 10 Tage um uns Kaliforniern unter dem Motto "weniger ist mehr" anzusehen.
Die Schwierigkeit ist jetzt, uns auf ein Programm festzulegen.
Unbedingt machen wollen wir:
- San Francisco (evtl. 3 Nächte)
- Highwag No. 1 (mit 1 Übernachtung)
- Los Angeles (? Übernachtungen)
Ich würde gerne noch einen NP einbauen. Welcher sinnvoll bzw. machbar ist, ist allerdings schwierig für mich.
Wenn ihr mir also Tipps geben könntet, gerne auch zu Hawaii, dann wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Rainer
Threadtitel aktualisiert!