2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
Pauschal oder individuell buchen
Also das getrennte buchen war für mich noch nie ein Thema, vor allem, weil du dich wie schon gesagt bis auf kleinste Ausnahmen immer auf die grossen Airlines verlassen kannst, vor allem auf die aus dem arabischen Raum.
Und Ersatz bekommst du von denen genauso wie vom Reiseveranstalter, meist sogar einfacher, weil du mit dem Reiseveranstalter ewig um die Höhe usw rummachen musst.
dann muss jetzt gerade ein absolut schlechter zeitpunkt sein, wobei ich mir das ehrlich nicht vorstellen kann
habe gerade mal nachgeschaut für unseren Termin im Juni bekommst du mit Oman Air immer noch einen 14h Trip für 567€.. und alle anderen um die 650€ auch mit der Zeitspanne..
da kann ich mir halt absolut keinen Vorteil ausmalen, was ein Non Stop flug mit deiner Touriairline da besser machen kann, als diese Top Linienflieger mit bester Ausstattung..
Zumal die auch morgens immer früher da sind als unsere Deutschen..
Dubai Urlaub Anfang Oktober
die 800 € sind Euer jeweiliges Komplett-Budget?
Ansonsten hätte ich folgenden Vorschlag:
Kann man an allen Stellen nachjustieren.
Flug
München (MUC) nach ► Dubai (alle) 26.09.2015 - 03.10.2015
mit Oman Air
12:30 MUC 12St. 30 Min.
- MCT
- 1 Stopp
1 Stopp MCT 03:00 (+1) DXB 22:40 DXB 10St. 15 Min.
- MCT
- 1 Stopp
1 Stopp MCT 06:55 (+1) MUC
für 345 €
danach z.B
4 Nächte Rixos Bab al Bar vom 27.09. bis 01.10. über TUI
für 331 €
und dann noch zwei Nächte Dubai
01.10 bis 03.10.
zb
Villa Rotana Suites bei FTI für 93 €
oder
Hotel Al Bustan Rotana bei ITS für 103 €
beide mit Frühstück
Transfers müßtet Ihr halt selbst organisieren - Sparen kann man noch beim RAK-Hotel (halt ohne AI), beim Flug (Ukraine Air fliegt günstiger) oder bei Buchung in speziellen Onlinebüros, die 6 oder 7 Prozent Rabatt auf die Buchung geben.
Landkarte für die VAE
Einfach zu befahren ist relativ. Da du zwangsläufig durch einige Städte fahren wirst ist ein Navi ratsam. Besonders für Dubai und Abu Dhabi, das erleichtert das Fahren in der Stadt enorm, zumal du mit dem Navi bei der Routenberechnung auch gleich noch die Fahrzeit mitgeteilt bekommst. Da in den Emiraten extrem viel Gebaut wird ist es daher hilfreich ein Navi zu besitzen. Dennoch kann eine Karte nicht schaden, ich würde dir empfehlen diese Vorort in einem Supermart zu kaufen die sind meistens aktueller als bei uns.
Ciao Daniel
P.S.
Ich habe für mein Navi in Dubai 139€ bezahlt mit der Software für die Emirate/ Oman/ Qatar/ Bahrain und Saudi Arabien, die Sprachausgabe erfolgt auch auf Deutsch, war in meinem Fall auch billiger als eines zu mieten, denn die Verleihfirmen Vorort vergeben die Dinger trotz Reservierung. Da ich öfters in DXB bin lohnte sich somit der Kauf
1.Thailandurlaub...Hilfe.....:-)
Die Airlines nehmen sich nicht viel....mit mit allen schon geflogen - am schnellsten ginge es halt direkt mit der Thai ab MUC o. FRA oder mit der LH ab FRA....aber da du einen Zwischenstopp einlegen willst, kannst mal um günstige Angebote auf den jeweiligen Airline-Webseiten oder beim Suchportal swoodoo pokern....bin im Februar mit Oman komplett bis nach Samui geflogen - 680 Euro Gesamtpreis...was will man mehr zur Hauptsaison....jetzt soeben mit der Qatar unterwegs - auch alles super gewesen....
Reisefan - mußte grad schmunzeln, da du Imperial Boathouse geschrieben hast - jetziges Melia Boathouse....nur damit sie es findet, falls sie danach sucht....aber du bist ja Profi, was das Hotel betrifft....ach ja - war auch schon im Dusit Krabi - sehr schönes Haus, ruhiger Strand....direkt gegenüber ist ein gutes Thai-Lokal - aber wirst eh sehen, so gross ist das Kaff Klong Muang ja nicht:)
Mietwagenrundreise????
Guten Morgen!
Wir haben im März letzten Jahres eine Mietwagenrundreise durch die Emirate gemacht. Schön - sehr schön!
Die Hotels haben wir allerdings auch alle vorgebucht. Vor Ort hätte ich keine Lust, mir das erst zu suchen. Außerdem kann man da auch ganz schön reinfallen. Lieber vorher die Bewertungen checken. Die Entfernungen sind nicht sooo groß.
Wichtig: Immer auch ein Kartenmaterial - trotz Navi - mitnehmen. Wenn Du z. B. von Al Ain Richtung Fujairah kommst, wirst Du mit dem Navi in der Regel (außer, Du änderst Deine Einstellungen) über den Oman geschickt. Das kostet Dich eine Einreisegebühr (ich glaube, sie liegt derzeit bei 40,- €). Nur fürs Durchfahren ist das fast ein wenig zu hoch.
Navi hatten wir damals bei der Mietwagenfirma mitgenommen. Das war allerdings total veraltet. In Abu Dhabi bei der Ferrari World und Yas Island sind wir quasi im Meer geschwommen. Deshalb ist das Kartenmaterial Gold wert.
Wünsche Euch viel Spaß. Wir haben die Reise genossen, war wirklich toll.
Viele Grüße
Manuela
suche schoene Urlaubsbestimmung von Katar aus
Hallo,
der Titel sagt es eigentlich schon. Wir werden demnaechst fuer ein knappes Jahr nach Katar ziehen und ich habe absolut Urlaub noetig. Welche Bestimmung wuerde sich anbieten bei einer Flugzeit von maximal 8 Stunden?
Oman steht auf meiner Wunschliste, allerdings bin ich nicht sicher ob ich fuer eine Rundreise im Moment nicht zu erschoepft bin.
Wir stellen uns vor:
Strandurlaub aber keine Partybestimmung, und Unterkuefte eher klein und gemuetlich. Ein paar kleine Bungalows oder kleine Apartmentanlagen sind nett wenn daneben kein grosser AI Klotz steht der Rest der Insel/Gegend vollgebaut ist
Es sollte genug Moeglichkeiten fuer selbstorganisierte Besichtigungen von der Unterkunft aus geben.
Interessen: Altertuemer, nette Orte, Landschaft, Geologie
Oh, und Europa kennen wir schon <img title="Lachend über den Boden rollen" src="/image/smilies/81.gif" border="0" alt="Lachend über den Boden rollen" />
Freue mich auch eure Tipps <img src="/image/smilies/48.gif" border="0" alt="" />
Expo Mailand
Hallo,
zurück aus Mailand, nachdem ich hier vorher nun doch keine Infos erhalten habe, teile ich eben heute meine Eindrücke mit.
Wir waren am Dienstag auf der Expo, wie erwartet reicht ein Tag eigentlich nicht aus, so viele Eindrücke, unbedingt sehenswert ist der Deutsche Pavillon, anstehen lohnt sich. Spass macht das sammeln der Stempel und ja die nationalen Spezialitäten zu probieren geht ganz schön ins Geld. Wir haben Burger an den Foodtrucks der USA gegessen, lecker, ca. 8 Euro. Die Preise für Eis sind okay.
Unser Besuch begann gg. 10.30 Uhr und das Gelände verlassen haben wir um 22.30 Uhr. Wir haben unsere Tickets vorab in D unter MilanoExpoCard gekauft, das war preiswert und vor allem der öffentliche Nahverkehr ist bei der Milano Card für die 3 Tage unseres Aufenthalts dabei. Gekostet hat ein Ticket 39 Euro.
Ach ja gut gefallen hat uns noch der PAvillon der USA, Aserbeidschan und Oman, aber viele andere sind auch sehenswert.
Allen anderen auch viel Spaß bei der Expo