2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Südsee aber wann, wie und wohin ?
Hi,
bei deiner allgemeine Anfrage kann ich mit meinen Erfahrungen etwas weiterhelfen. Meine Frau und ich (44 Jahre) waren von 1992-2000 indivduell auf mehreren Inseln für jeweils ca. 3-10 Tagen unterwegs, oft als Stoppover Richtung Neuseeland und Australien. Insgesamt 4* Hawaii, 2* Tonga, 3*Fidschi und 3*Cook Island auf jeweils mehreren Inseln. Jetzt sind wir häufig in Asien (Thailand, Indonesien, Malaysia) unterwegs. Zu den Preisen: Damals ging der Tourismus so richtig los mit den günstigen Flügen durch die Air New Zeeland. Die Hotels/Resorts waren ihr Geld immer Wert. Heute sind die Flüge nicht mehr günstig (damals z.B. für 1.400.-DM nach Neusseland, heute eher 2.000 Euro) und die meisten Besitzer kennen mittlerweile den Wert ihrer Anlagen.Zu den Menschen: Überall dort von es hektisch wird, z.B. in Städten oder grossen Hotels, sind die Leute wie bei uns auch nicht mehr so freundlich. Überall dort wo es ruhig und viel Platz und meschenleer ist, sind auch die Einwohner freundlicher und natürlicher.Die besten Informationen habe ich mir über Reisehandbücher besorgt. Lieber 30 Euro für ein gutes Buch ausgeben als hinterher im falschen Hotel landen. Die Tipps und Beschreibungen sind unbezahlbar. Auch ist das Reservieren über das Internet oder Fax nicht zu kompliziert bzw. bei Speziallveranstaller wie pazific-travellhouse u.a sinnvoll. Jeh nach Land und Hotelkategorie ist das Buchen als Privatperson oder über einen Veranstalter günstiger. Ds heisst: Ich habe oft mehrere Stunden geplant und geprüft es aber hinterher nie bereut. Mit dem Wetter ist es auch nicht mehr so wie früher, es regnet öfter in die Trockenzeit hinein, die je nach Inselgruppe variieren. Cook ist generell kühler.
Französisch Polinesien kenne ich nicht persönlich, ist natürlich traumhaft schön, wenn man von der Hauptinsel absieht, aber auch sehr teuer, das stimmt. Individuell kommt man auf den abgelegenen Insel in kleinen Resort noch günstig unter, hat aber dann nicht die tolle Lage/Landschaft wie z.B. auf Bora Bora.Fidschi war angenehm, die Hauptinsel ist nicht so interresant von der Optik und Stränden, viele Menschen dort von indischer Abstammung. Man sollte eher die vorgelagerten Inseln oder z.B. Taveuni oder Turtel Island, eben die kleineren Inseln besuchen. Die Menschen waren immer freundlich und hilfsbereit. So weit ich weiss gab es auch mal Unruhen in den vergangenen Jahren. Cook Island hat uns sehr gut gefallen. Freundliche Menschen, viel "Südseeflair" klein und überschaubar, deshalb langen meist 3-4 Tage an einem Fleck. Die Ostseite mit ihren grösseren Touristhotels sollte man meiden, schöner ist der Westteil mit den kleineren Anlagen (generell immer auf die Zimmeranzahl achten, jeh mehr, desto touristischer) Wir hatten auch einige Tage auf Aitutaki und Atiu vor Ort gebucht, traumhaft. Die Tänzer/-innen sind meiner Meinung die besten der Südsee.Tonga ist damals auch noch sehr ruhig und ursprünglich gewesen. Die Inseln sind flach, die Strände meist klein, das Meer wunderbar zum Schnorcheln, Segeln etc.Hauptinseln ebenfalls meiden, da keine Atraktionen. Ruhe und Erholung wir hier gross geschrieben, es gibt aber auch grosse Segelbootverleiher für mehrtägige Törns durch die Inselwelt. Meist eher einfachere Unterkünfte, viel Fisch, wenig Fleisch, deshalb genau die Hotelbeschreibungen beachten.Jetzt noch Hawaii , was für sich schon ein grosser Bericht Wert ist. Auch wenn es eher amerikanisch als polynesisch ist: die Inseln, das Licht, die Farben, die Sonnenuntergänge, die abwechslungsreichen Landschaften, top Strände, Küsten, Vulkane, Wälder, etc., sollte man Live gesehen haben.Honolullu ist trotz der Grösse ein ruhiger schöner Ort und auch der Strand traumhaft bei Sonnenuntergang. Mit dem Bus zu anderen Stränden fahren ist auch möglich und sinnvoll. Kaui, Maui und Big Island sind jede für sich eine Reise wert. Unterkünfte sind bezahlbar, Essen oft teuer oder eben nur Pizza Hut. 3 bis max 5 Tage an einem Ort reichen, dann sollte man wechseln. Inlandsflüge sind günstig und zahlreich.Fazit: Die Südsee ist vielfältig und nach unseren Efahrungen überaus empfehlendswert. Sein Paket/Wünsche zusammenstellen, prüfen wie/wo es am günstigsten ist, etwas Risiko eingehen, durch kurzfristige Buchungen vor Ort (da evtl. wetterabhängig), nicht zu lange an einem Ort bleiben, viel Lesen und etwas Glück haben. Ich hoffe hier kommen noch weitere Ergänzungen dazu.
Enttäuscht von Singapore
Nun ja, ein wenig kann ich "unst" zustimmen.
Wir waren nach einem 2wöchigen Thailandaufenthalt für 6 Tage jetzt bei Freunden in Singapur, die dort beruflich hinziehen mußten.
Besonders freundlich sind die Singaporeans nicht gerade und arrogant auf jeden Fall -aber auch nicht jeder! Auskunft hat man immer bekommen wenn auch recht nüchtern und schon gar nicht mit einem Lächeln obwohl man nett gefragt hat. Vielleicht sind wir von den Thais einfach zu sehr vorbelastet gewesen.
Was die Einheimischen absolut nicht vertragen ist Kritik! Meine Freundin ist mit einem Chinesen verheiratet. In Chinatown haben wir uns Stempel mit unseren Namen machen lassen und wollten nicht von den Verkäufern übers Ohr gehauen werden, haben somit ihn zur Hilfe mitgenommen. Als der Stempel von meinem Freund nicht so gut geworden war (der Stein wird erst abgeschmirgelt und dann der Name eingeritzt) und unser Freund in Englisch den Verkäufer fragte ob er es evtl. noch verbessern könnte, denn die Zeichen wären nicht eindeutig zu lesen, rasstete dieser total aus! Beschimpfte uns, verlangte das wir zahlen und seinen Laden verlassen sollten. Es war Wahnsinn! Von irgendwoher kamen andere Verkäufer her und fielen über uns her und drohten mit der Polizei. Als herauskam dass meine deutsche Freundin mit einem Chinesen verheiratet ist wurden diese auch noch handgreiflich. Ich hatte solche Angst! Meine Freund bezahlte ganz schnell und wir schnappten uns die beiden Stempel und suchten das weite. Wir kennen die Gesetze in diesem Land nicht und somit wolten wir einfach nur nachgeben.
Von da an hatte ich vor den chinesichen Einheimnischen ganz schön Schiss! Es wäre überhaupt kein Problem gewesen den Stempelstein erneut abzuschmirgeln und ihn neu zugravieren; das ist eine Sache von 5 Minuten! So etwas habe ich noch nie erlebt!
Vor der Insel Sentosa liegen übrigens immer noch jede Menge "Geisterschiffe" die auf Aufträge warten.
Nette Insel aber so zugebaut! Und unübersichtlich; total schlecht beschildert. Jede Menge Hotels sowie die Universal Studios Singapur werden im nördlichen Teil gebaut. Übernachten möchte ich später dort nicht. Blick auf den Containerhafen -toll! Baden in der Dreckbrühe!? Nein danke!
In der Stadt hingegen fand ich es sehr wohl sauber, besonders da wir ja vorher in Thailand waren und es dort mal an einigen Ecken etwas streng riechen kann. Aber sie übertreiben es schon ein wenig mit ihren "Fine". Und ab und zu sah man mal auch in der MRT jemanden Trinken oden hier und dort Müll auf die Straße werfen (Besonders im Chinese Garden oder im MacRitschie Reservoir).
Singapur ist keineswegs die sauberste Stadt der Welt! Die Stadt mit der besten Hygiene im asiatischen Raum, sehrwohl!
Meine Freundin, im Bereich der Biotechnologie tätig, hat schon so ihre Schwierigkeiten mit den Angestellten die allesamt Singapoureans sind. Arbeiten sehr nach Schema "F" und lassen sich nix sagen. Gut, das ist wirklich eine andere Kultur, aber wie kann ein Land so erfolgreich werden wenn man nicht einmal über seinen eigenen Tellerrand hinausgucken kann? Wie gesagt mit Kritik können sie sehr schwer umgehen.
Eine andere Sache ist dass sehr viele, so gut wie jeder ein Dienstmädchen, eine Maid hat und diese voll ausgenutzt wird. Bekommen einen Hungerlohn, es sind meist Mädchen aus Malaysia oder Indonesien, arbeiten 7 Tage die Woche und schlafen im Schutzbunker ohne Fenster, den jeder daheim hat! Kommt der Sklaverei schon recht nahe. Es gibt Argenturen die diese Maids vermitteln, so als würdest du mal so eben schnell ne Reise buchen. Im Zoo, im Dschungel bei Ausflügen oder auch beim Einkaufen sieht man immer wieder die Familie vorweglaufen und die Maid mit dem ganzen Gepäck und Kinderkarre hinterherschieben! Unmöglich!
Singapur ist doch nicht der Nabel der Welt!
Gut, sehr viele Banken/Firmen haben dort ihren Sitz um in Südostasien ihre Geschäfte verwalten zu können und auch der Hafen mit den Zöllen spielt eine große Rolle. Aber das Land hat absolut keine Ressourcen und muß alles importieren -komisch dass vieles auch noch so billig ist. Verstehe ich nicht....
Singapur ist eine tolle Stadt, keine Frage, mir hat es wunderbar gefallen, aber sooo toll ist es auch wieder nicht