280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
Autoreise Österreich
Hallo Reiselilly,
vielen Dank für deine Antwort. Die Großglockner Hochalpenstraße kennen wir bereits ist sehr schön. Wir möchten wahrscheinlich auch auf jeden Fall in Südtirol einen Stopp machen. Vielleicht hast du uns ja einen Hoteltipp?! Richtung Innsbruck wäre auch eine schöne Idee, muss mir die Strecken mal anschauen. Aber Südtirol ist auf jeden Fall ein Muss . Und dann soll es auch schon weiter in Richtung Gardasee gehen, ein Stopp in Verona, ein Tagesausflug nach Venedig, vielleicht auch v. Gardasee aus und dann in die Toskana für ca. 5 Tage in ein schönes toskanisches Hotel oder eine schöne Pension.
Wenn du auch für die Toskana Übernachtungstipps hast, würde ich mich auch sehr über deine Vorschläge freuen.
Liebe Grüße
Andrea
Rundreise Italien-Frankreich
kveta84:
Hallo,
Habe nach langen hin und her jetzt meine tour zusammengestellt:
26.aug. Venedig (2 Nächte)
28.aug.über Padoa-Verona-Gardasee (2 Nächte)
30.aug. Mailand (2 Nächte)
1.sept. Monaco-Eze-Nizza (3 Nächte) ausflug-Grand Canyon Du Verdun???
4.sept. über St. Tropex-Marseille (2nächte)
6.sept. Arles-Nimes-Carcasonne (1 Nacht)
7.sept. Toulouse Bordeaux ( 1 Nacht)
8.sept. Nantes-Saint Malo (1 Nacht)
9.sept. Mont St. Michel-Arromanches-Les-Bains-Etretat ( 1Nacht)
10.sept. Rouen-Versailles-Paris (2 Nächte)sind zum 2.mal hier
12.sept. Reims-Strassburg (2 Nächte)
Ist dass alles zu schaffen oder hat jemand einen besseren Vorschlag,bin für jeden Rat dankbar!!! Grüsse aus Österreich
Städtetrip
Alle Städte sind in ihrer ARt toll und sehenswert!
Lissabon -> Viel Kultur auch mit Österreichbezug
Porto -> Kultur und Meer
London -> cool, hip und trendy und dennoch königlich
Paris -> die Stadt der Liebe, was soll ich dazu noch sagen?
Brüssel -> super interessant und WOW
Verona -> dolce vita
Venedig -> eigentlich ein MUSS
Neapel -> aufregend
Zürich -> eine Mischung aus Tradition und Moderne
München -> südländ. Flair mit bayr. Charme
Stuttgart -> irgendwie wie München (sorry!)
Tja, ich glaube, daß ich nix vergessen habe. Jetzt hab ich in Europa schon so viel gesehen und auch auf anderen Kontinenten, jetzt wird es Zeit, daß ich mir (im April ists soweit :D) endlich einmal Wien anschau (freu, freu, freu!!!), und im Juni gehts nach Barcelona!!!
Ausflüge in andere Orte ab Gardasee
Hallo,
ich hab mal eine Frage und zwar fahre ich im sommer evt. an den Gardasee und würde mir von da aus auch gerne ein paar größere Städte anschauen. Lohnt es sich für einen Tag mit dem Auto an die unten genannten Orte zu fahren oder dauert die Fahrt daorthin zu lange um an einem Tag hin und zurück zu fahren (was ich fast denke...). Und wenn es zu weit ist, sollte man lieber so eine individuelle Rundreise planen oder würdet ihr nur den Gardasee empfehlen?
hier die Orte: (müssen auch nicht alle sein, liegen ja auch auf unterschiedlichen Seiten des Sees. Sind nur Städte, die ich gerne mal sehen würde)
- Verona
- Venedig
- Mailand
- Bologna
- Genua
Von Mestre (Venedig ) für einen Tag nach Florenz mit dem Zug ?
Also ice-cream12, Florenz ist schon machbar, vor allem wenn man nicht jedes Jahr nach Italien fährt sollte die Stadt nicht verpassen. Florenz mit Venedig und Rom ist immer eine Reise wert. Sowas hat man nicht überall und in 3 Stunden ist man auch dort. Zugfahren ist gar nicht teuer, sowieso nicht wie in D, ausser man nimmt ein Eurostar...
Aber wenn man sich der Stress sparen möchte gibt es ganz in der nähe eine der schönsten Stadt Italien, eigentlich mit den 3 o.g. ist eine der meist besuchten und beliebten StädteN, und zwar Verona.
In einer Stunde ist diese wunderschöne stadt zu erreichen, Ein "MUST SEE" wenn man in Italien ist!!!
lg
Ale
Wohin am Gardasee?
Halli Hallo!
Wir fahren in 2 Wochen auch an den Gardasee. Waren noch nie dort. Wir sind in Peschiera auf dem Campingplatz. Habt ihr irgendwelche Geheimtipps außer Städte anschaun. An Städten hatten wir geplant:
- Riva
- Torbole
- Torri
- Garda
- Bardolino
- Lazise
die alle gleich auf dem Hinweg zum Campingplatz. Keine Sorgen, wir bleiben nie lange in solchen Städten. Laufen immer nur mal ein bisschen durch die Stadt und am Wasser entlang.
Dann möchten wir uns noch Sirmione und Desenzano, Verona ansehen. Gibt es in diesen ganzen Städten irgendwas Besonderes außer die Fußgängerzone und irgendwelche Kirchen oder Burgen (außer natürlich Verona da weiß ich bescheid)?
Ist das Gardaland empfehlenswert für eine 20-jährige und einen 23-jährigen? Kann man das irgendwie mit dem Europapark vergleichen?
Und wie sieht es mit diesem Safaripark aus? Oder dieser Park mit den vielen Wasserrutschen?
Was kann man sonst noch machen? Irgendwie an Schiffahrten z.B gibt es gute Wege zum Inlineskaten. Wie viel kostet Fahrräder ausleihen?
Wie viel kostet den die Zugfahrt nach Venedig? Werden auf jeden Fall dort hinfahren. Wir wissen nur noch nicht ob von Italien aus oder von Porec aus mit dem Schiff. Das hängt ganz vom Geld ab.
Wohin am Gardasee?
Hallo Sanni, ich glaube schon, dass man an 4 Tagen am Gardasee vieles sehen kann. Verona, Barlodino, Sirmione, Limone, Malcesine u.v.m. Dann kann man von dort die Bergseen besuchen, wir sind auch von dort in den Rosengarten der Dolomiten gefahren (die Fotos hierzu gibt es auf meiner Seite) Oder auch mal einen Tag nach Venedig - von hier auch sehr gut zu fahren. Gut wir waren 8 TAge am Gardasee, allerdings haben wir auch 11 Std. Anfahrt und da wir dann nicht nur mit dem Auto unterwegs sein wollten, haben wir einfach mal nur die Gegend am See auf uns wirken lassen. Aber halt auch nicht den ganzen Tag. Aber egal wie, ich wünsche euch einen tollen Urlaub. Möglichkeiten habt ihr dort sicher genug. Ciao Sabine
Mit dem Auto nach Portofino - wo stehen bleiben?
Hallo!
Wir wollen nächstes Jahr mit dem Auto von Wien nach Portofino bzw. Santa Margherita Ligure zum Tauchen und möchten am Weg auf jeden Fall in Venedig stehen bleiben für 2-3 Tage (wahrscheinlich im Juni oder September). Welche Städte/Orte/Strände könnten wir uns denn noch ansehen auf dem Weg?
Was meint ihr?
Bzw. wo sollten wir am Heimweg stehen bleiben?
Genua?
Verona?
Bologna?
Florenz?
San Marino?
Ein paar Anhaltspunkte:
Wir sind wie gesagt Taucher, wenn Strand dann eher einsam, bloß kein Halligalli...Sind zwar erst Anfang 30, suchen aber eher Ruhe und Entspannung im Urlaub.
Ein bisschen Sightseeing und Kultur soll auch dabei sein aber nicht ausschließlich.
Museen oder so sind aber nicht unseres Wir fotografieren selbst aber gerne.
Bin für Input dankbar!
LG,
Conny
Costa Club
Bei uns war es einmal mit Zwischenübernachtung bei MSC ab München das war ein wirklich gutes Hotel nähe Verona im Industriegebiet und man kam entspannt an.
Das zweite mal mit ab Kufstein Rastätte nachts 1:00 Uhr geplant war 23:00 uHR viele Halts für Bissler und Raucher und wie wir dann in Venedig ankamen waren wr schon a bisserl fertig.
Zu den Punkten es gab mal eine Regelung das nur der Rechnungszahler die Punkte bekommt mittlerweile haben wir beide wieder den selben Status(zwei Anrufe bei Costa)
Wirklich schön ist die Flasche Sekt zum Empfang und 20 %auf Minibar und Wlan/WiFi.
Auch der Kapitän ist noch zum Club Empfang in echt und nicht nur virtuell vorhanden, wer es mag das Foto gibt es kostenlos.
Schöne Cruise!
Werner
Costa Busanreise :-) Benötige Hilfe
Nie wieder mit dem Bus von Frankfurt nach Savona.
Am 15.09. 2012 sind wir von Frankfurt Flughafen per Bus, organisiert von Costa,
zu einer Kreuzfahrt mit der Costa Serena nach Savona aufgebrochen.
Der Bus startete pünktlich 19:00 Uhr in Frankfurt Terminal 1, fuhr über Würzburg
Innenstadt, Ulm, München Ost, Inntaldreieck, Autobahn Verona nach Savona,
Statt direkt ca. 815 km über 1200 km. Ankunft in Savona um 11:40 Uhr, also über
16 Stunden Fahrzeit mit vielen Pausen bis 15 Min. Nach 13 Std in Italien die erste
Rast für 1/2 Std. Es bestand keine Möglichkeit sich bei den Pausen zu verpflegen.
Im Bus gab es lediglich Getränke. Der Rückweg am 23.09. begann chaotisch, indem
bis 12:00 Uhr auf Gäste gewartet wurde, welche offensichtlich von Venedig kommend
doch erst in Ulm zusteigen sollten. Fahrt über den Bernadino, wurde dann nach Ulm
zur Aufnahme von Venedig-Kreuzfahrern geroutet. Dann weiter über Karlsruhe und
schließlich gegen 2:00 Uhr Frankfurt Terminal 1. Pausen dieses mal lange genug.
Verpflegung im Bus Würstchen und Getränke. Aber die lange Fahrtzeit. Preis für das
Abendteuer, je Fahrt 49 Euro hin und 49 Euro zurück.