314 Ergebnisse für Suchbegriff Äthiopien
314 Ergebnisse für Suchbegriff Äthiopien
Taucherfahrungen in Kenia Nord Küste
Servus neuland14
theoretisch reicht ein Shorty, ich trage aber lieber "lang". 2 mm Aqualung Bali reicht mir vollkommen aus, die Temperatur liegt auch bei > 20 Meter noch bei gut um die 28 C.
Gute Tauchplätze habe ich in Kenia noch nicht gefunden - wenn es aber Großfisch / -säuger gibt, dann ist die Jahreszeit recht gut
gewählt (Walhai).
An der Nordküste bietet sich der "Schweizer" an ... Peponie-Divers.
Mit Äthiopien machst du nichts falsch. Hast 2 x 23 Kg Freigepäck - Einfach so packen, dass du diese Norm nicht überschreitest, was du in die zwei Gepäckstücke packst ist egal (nur bei Lampe und Tank aufpassen)
Viel Spass beim Tauchen in der Suppe daunten.
Fliegt ihr im Moment nach Kenia?
Jambo,
woher meinst du das zu wissen? Wie bereits erwähnt, Dadaab gibt es schon seit knapp 20 Jahren und nicht erst seit jetzt.
Glaubst du, dass hier einigen Dadaab kein Begriff ist. Und es gibt nicht nur Dadaab sondern auch viele andere Lager.
Die Grenzregion zwischen Kenya, Äthiopien, Sudan, Somalia - seit Jahrzehnten ein heißes Pflaster - im wahrsten Sinne des Wortes.
Auch aufgrund der Unruhen gibt es genügend Flüchtlinge innerhalb Kenyas.
Wie gesagt, wenn man sich einem Land enger verbunden fühlt, dann fährt man nicht nur in den Urlaub dorthin. Man informiert sich und ruft auch selber die ein oder andere Sache ins Leben - oft mit einem unerwarteten Erfolg.
Gruß
Chrissyy
Wohin nach Afrika ?!?
Hallo,
meine Freundin und ich (beide 25) wollen im März nach Afrika.
Allerdings wissen wir nicht wohin.
Sie möchte mit dem Rucksack reisen.
Auf dem Plan stehen entweder Äthiopien oder Ghana,Togo,Benin,Elfenbeinküste.
Also irgendwas von diesen Ländern.
Theoretisch hätte wir bis zu 5-6 Wochen Zeit. Nur die Frage wie lange wollen wir reisen.
Ich selbst bin eher derjenige der gern was "besonderes" sieht. Irgendwelche Highlights sieht. Damit meine ich keine Museen oder historische Stätten.
Sie interessiert sich sehr für Kultur.
Für Äthiopien spricht:
- Die verschiedenen Stämme und das noch "wilde Afrika"
- Mich würde Danakil interessieren, für sie eher nicht zu empfehlen, da sie Angst hat
-negativ: dass die stämme eigentlich nur ein großer zirkus ist und die nur warten bis die touris kommen um sie dann zu bedrängen, dass sie endlich kohle fürs foto bekommen und die touris sich schnell wieder verpissen.
Für die anderen Länder in Westafrika spricht: Gute Infrastruktur und relative Sicherheit. Top Wetter zu der zeit, wenn auch ziemlich heiß.
negativ: für MICH scheinbar keine wirklich interessanten dinge.... ich kann es halt nicht so leiden, wenn ich in irgendein kaff komme und nicht weiß was ich da machen soll....museen oder gebäude interessieren mich nicht, und stundenlang irgendwo zu sitzen und "die schöne aussicht bewundern", dafür bin ich noch zu jung. ich brauch was zu tun und immer neue reizüberflutungen.
vllt. kennt sich wer aus und kann uns ein paar empfehlungen geben.
gruß smuji
Laber- und Quatschthread Süd
wöfchen, von wegen Parkplatz.....
Zitat aus taz.de:
Eines der Breitbandkabel, das Ostafrika mit der Welt vernetzt, ist kaputt. Vergangenen Samstag ließ ein Schiff Anker außerhalb von Kenias Hafen Mombasa. In vier Kilometer Tiefe krachte der tonnenschwere Haken auf das 2009 verlegte Kabel. Sechs Länder gingen komplett offline. Selbst Telefonanrufe und SMS funktionierten in Ruanda, Uganda, Burundi, Tansania, Äthiopien und Südsudan stundenlang nicht.
Ostafrikas Telekommunikationsfirmen schalteten ihr System notgedrungen wieder auf Satelliten-Verbindung um. Seitdem öffnen sich Webseiten nur noch in Zeitlupe – auf rund 20 Prozent der bisherigen Geschwindigkeit, so wie noch vor drei Jahren, als Ostafrika noch nicht an das Unterseekabel angeschlossen war.
zu warst doch schon wieder unterwegs hä
Sunshine, supi Urlaub
Meldungen über Dürre
Hallo!
Wahrscheinlich habt ihr es jetzt auch alle in den Nachrichten gesehen, in Somalia, Äthiopien und im Norden von Kenia herrscht die größte Hungerkatastrophe seit vielen, vielen Jahren. So schlimm wars schon lange nicht mehr, auch wenn es viele schlimme Jahre dort gegeben hat.
ich möchte das Thema hier noch mal aufgreifen: es gibt bei allen großen Hilfsorganisationen eine Kontonummer für all diejenigen, die diese Bilder genauso betroffen machen wie mich.
Selbst wenn es an der Küste regnet, und hoffentlich auch in ein paar anderen Gebieten in Kenia. (in denke an die Gegend um Amboseli und Tsavo, die 2009 auch schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, Mensch und Tier litten sehr schlimm)
LG Sabine
Hadar-Tours (Addis Abeba)
Ich habe eine Gruppenreise nach Äthiopien unternommen. Diese Reise wurde von einem österreichischen Veranstalter (siehe Thema "Erfahrungen mit Bergspechten") organisiert. Der Vertragspartner des österreichischen Veranstalters war Hadar-Tours in Addis Abeba. Mit dieser Agentur waren wir sehr unzufrieden:
Wir erreichten Addis Abeba wegen einer Flugverspätung einen Tag zu spät. Als Erstes wurden wir vom Chef von Hadar-Tours auf höchst unfreundliche und aggressive Weise für die entfallene Hotelnacht zur Kassa gebeten - ohne Rechnung. Einen Ersatz für den daraufhin entfallenden Reisetag sahen wir nicht. Beides ist rechtens, wie meine Recherchen nach Rückkehr ergaben, man braucht für solche Fälle eine Versicherung für den Fall von Flugverpätungen, Reisestorno- oder Reiseabbruchversicherung reicht nicht.
Es gab aber zahlreiche andere Mängel:
Zwei Reiseteilnehmer wurden am Flughafe nicht abgeholt und mussten sich selbst einen Transfer orgnisieren, darüber hat man von Hadar-Tours nicht ein wort verloren.
Es wurden von Hadar-Tours immer nur die ältesten Busse zur Verfügung gestellt. Der erste ist bereits am Stadtrand von Addis Abeba liegengeblieben. Wir saßen 4 Stunden am Straßenrand und warteten auf Ersatz. Der Chef von Hadar war schon wortlos verschwunden. Ohne irgendeine Information, ohne irgendeine Verpflegung (die vereinbart war) und sogar ohne Trinkwasser wurden wir einer elfstündigen Fahrt (mit einem einzigen toilet-stop) ausgesetzt. Wir konnten uns überzeugen, dass es auch in Äthiopien bessere Busse gibt: Als wir einmal gleichzeitig mit einer Gruppe des DAV an einem Treffpunkt eintrafen, rauschten die DAV-Teilnehmer sofort mit einem modernen Bus ab, während wir wieder eineinhalb Stunden auf einen Bus aus dem Automobilmuseum warten mussten.
Bestandteil der Reise war eine einwöchige Trekkingtour. Für Zusatzleistungen wurde von Hadar-Tours im Vorhinein ein Aufpreis eingehoben, der ca. doppelt so hoch war wie auf der offiziellen Preisliste am Parkeingang angegeben. Sicherungspferde gab es nicht, was sich als gravierender Mangel herausstellte, da durch Hygienemängel in der Wasserversorgung immer mehrere Reiseteilnehmer gleichzeitig an Magen-Darm-Erkrankungen litten. Als dann unser Bergführer für zwei Extrapferde, die schon (überteuert, siehe oben) bezahlt waren, Gebühr verlangte, kippte die Stimmung endgültig zu Ungunsten von Hadar-Tours.
Ich möchte betonen, dass uns allen klar war, dass eine Trekking-Reise in Äthiopien kein Erholungsurlaub ist und man mit Einschränkungen rechnen muss. Es gibt aber Qualitätsunterschiede zwischen den örtlichen Anbietern, und ich empfehle, vor Abschluss einer Reise bei einem europäischen Veranstalter sich zu erkundigen, wer der Veranstalter vor Ort ist.
Durchfall durch malariaprophylaxe
da kann ich meinem Vorposter nur Recht geben . Ich treibe mich viel in Afrika rum und Malarone ist auch mein Mittel. Aber auch bei mir - mal ja, mal nein mit Durchfall.
Im letzten Urlaub ( 4 Wochen Äthiopien) hatte ich keine Probleme , den einzigen Teilnehmer unserer Gruppe, den es richtig, und nicht nur mit Durchfall ,erwischte, als er mit seiner Malaroneprophylaxe begann , war ein ARZT. Da nützte also selbst das theoretische Wissen um alle Nebenwirkungen nichts.
Ich kann mir immer wirklich sehr gut mit Immodium helfen - sobald es das 1.Mal bissel "grummelt" , nehme ich eins und dann im Abstand von 3-4 Tagen wieder , so habe ich das Problem im Griff. Aber das sind eben sehr individuelle Erfahrungen.
Malawi mit Flug über Adis Abeba
Hallo zusammen,
ich muss mich gleich vorweg als Afrika-Anfänger outen
Im November fahre ich für 10 Tage nach Malawi. Unser Flug dahin geht mit Ethiopian Airlines über Adis Abeba. Ich bin zur Zeit ziemlich hin- und hergerissen ob ich die Reise antreten soll, da ich mir viele Gedanken bezüglich Ebola mache.
Was den Aufenthalt in Malawi angeht, habe ich keine Sorgen. Es geht mir hauptsächlich um den Flug und die Umsteigezeit in Äthiopien und eventuelle Risiken sich mit Ebola anzustecken. Wir haben auf Hin- und Rückweg jeweils 4 bzw. 6 Stunden Aufenthalt. Ethiopian Airlines fliegt ja (soweit ich weiß) nach wie vor nach Westafrika.
Hat jemand Tipps, Erfahrungen oder beruhigende Argumente?
Danke schon mal!
Reisen nach Myanmar
Für mich ists das absolut tollste Reiseland der Welt. Und zwar mit Riesenabstand, vor Jemen und Äthiopien.
Geldumtausch am Schwarzmarkt um die Sule-Pagode oder in den Shops der Shwedagon-Pagode in Yangon. Euro kein Problem. Genug tauschen, denn je weiter weg von Yangoon, desto schlechter die Kurse.
Malaria gibts nur im Grenzgebiet zu Thailand und das ist Sperrzone.
Inlandsflüge sind kein Problem, kosten ca 100 US$/Strecke. Gerade nach der Regenzeit (Oktober) sind die Straßen noch ziemlich kaputt. Burma ists ein extrem sicheres Reiseland.
Strände kenn ich leider keine. Ich bin der Meinung, für einen Badeurlaub ist dieses Traumland auch viel zu schade.
Meine Reiseberichte:
http://www.pervan.de/reiseberichte/Reise*Bilder_einer_Reise_Myanmar_Burma*920
http://www.pervan.de/reiseberichte/Reise*Bilder_einer_Reise_Myanmar_Burma*944