1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Las Costas
Hallo,
wir sind seit Sonntag zurück aus Lanzarote - Hotel Las Costas. Wir waren da vom 29.11. bis 13.12.2015.
Es war ein schöner Urlaub. Die Insel ist einfach interessant und sehr vielseitig. Eine geführte Tour mit Tui haben wir mitgemacht, in den Nationalpark Timanfaya. Vier Tage hatten wir einen Mietwagen, sind aber auch vor Ort oft so unterwegs gewesen.
Wetter war ideal - wir hatten wohl Glück. Es war richtig warm und sonnig, bis auf drei Tage, wo es bedeckt war. Wir konnten jeden Tag baden, bis auf zwei Tage mit roter Fahne am Meer. Wasser im Meer 22 Grad - toll. Genaueres habe ich im Wetter-Thread bereits berichtet.
Besonders gut hat es uns in El Golfo gefallen und natürlich im Weingebiet La Geria. Schön fanden wir es auch in Femes und gegessen haben wir zweimal gut am Hafen von Puerto Carmen. Zur Strandpromenade wollte ich was sagen. Also die von Playa Blanca gefällt uns tausend Mal besser, irgendwie netter und nicht so viel Ramsch. Also in Puerto Carmen auf der Promenade hätten wir kein gescheites Lokal gefunden, wo man mal landestypisch essen kann. fast food und Chinesen. Und dann diese Anmache vor den Lokalen. Teilweise rennen diese Typen einem noch nach. Also das finde ich unmöglich und braucht man gar nicht - abschreckend. Und Geschäfte gibts auch keine netten, überwiegend Kitsch und Ramsch. Also das hat mich enttäuscht. Am Hafen dann gabs wirklich einige nette Fischlokale und ganz unten bei den Tauchern eine urige Fischkneipe - bissle dreckig, aber lecker Fisch. Oben gehts etwas vornehmer zu, da haben wir wirklich gute Tappas gegessen. Achja, es war soooo schön.
Um die Jahreszeit war nicht mehr ganz so viel Betrieb - und viele Rentner waren unterwegs. Achso, bin ja jetzt auch Neu-Rentner, vergesse ich als. Einige junge Paare mit kleinen Kindern - wer kann sonst schon verreisen in der Vorweihnachtszeit? Man merkt, dass viele nur eine Woche auf die Kanaren fliegen. Das wäre mir zu stressig. Zwei Wochen müssen es schon sein, vielleicht auch mal 29 Tage für Rentner Das ist noch so ein Wunsch von uns, mal sehen. Das muss dann aber schon eine ideale Anlage, vielleicht auch Appartements sein. Nach 10 Tagen geht mir das Essen an den Büffets schon auf den Keks.
Und dann noch ein Wort zu den Reiseleitungen. Mannomann, das hat sich ja geändert gegenüber früher. Zu diesen Begrüßungen gehe ich nun nicht mehr. Das wird im Hauruckverfahren abgearbeitet, schnell schneller und fix weg - und nicht mal mehr einen Drink gibts dazu. Es werden 4-5 Ausflüge angeboten und sonst keine Info mehr, nichts zur Insel, keine Tipps, nichts - das hat mich enttäuscht, insbesonder von TUI. Den Ausflug hätte ich mir dann auch fast schenken können. Da habe ich früher wirklich anderes in guter Erinnerung. Damit kann man scheinbar nicht mehr genug Geld verdienen.
Zum Hotel Las Costas habe ich heute eine ausführlichen Bewertung abgegeben, dauert noch ein paar Tage. Puh... ich hoffe, ich werde hier nicht gesteinigt. Ganz so die Begeisterung für dieses Haus kam nicht auf. Wir waren nicht unzufrieden, aber auch nicht richtig glücklich. Es gibt halt solche und solche Vier-Sterne-Hotels. Aber dieses war preislich sehr günstig, das muss ich zugeben. Aber ... naja, ich habe das Hotel ja bewertet, da stehts drin, wen es interessiert.
Die Tipps, die hier gegeben wurden, insbesondere die von Rolf sollte man sehr gut lesen und beherzigen, stimmt einfach alles.
Insgesamt ist Lanzarote eine sehr schöne Kanareninsel - wir kommen wieder. Aber nicht gleich nächstes Jahr, da besuchen wir mal eine andere kanarische Insel. Nur welche? Teneriffa interessiert uns schon lange, aber wohin da? Der Norden soll ja so schön sein, aber wir wollen es halt warm haben und einen Strand auch. Oder Cran Canaria? Schöne Strände gibts da. Und dann mal wieder so ein richtig schönes chiches Vier-Sterne-Plus-Hotel? oder doch klein und romantisch und nicht so viel Komfort und dafür mehr Natur, also La Palma... naja, ein bissle Zeit ist ja noch. Wir sehen uns mal um.
Viele Grüße do
Wann neue Aida-Routen?
Hier die aktuelle Pressemitteilung von AIDA über deren Routen im Winter 07/08 mit einer Voirschau auf die Routen im Sommer '08:
Am 1. März 2007 ist Buchungsstart für den AIDA Katalog Wintertime 2007/2008 mit neuen karibischen Zielen ab Aruba und einem erweiterten Programm im Arabischen Golf. Der Winterkatalog gewährt bereits einen Ausblick auf die Destinationen im Sommer 2008: Fantastische Reisen nach Kanada und in die USA stehen auf dem AIDA Fahrplan.
AIDA verbindet im Winter 2007/2008 erstmals die Ziele in Mittelamerika und in der Karibik zu einer Reise. Auf zwei 14-tägigen Routen bieten AIDAaura und AIDAvita sowohl Abenteuer und Entdeckungen als auch Entspannung und Badevergnügen. Auftakt und Abschluss der Reisen bildet der neue Basishafen Oranjestad auf Aruba. Die zum Königreich der Niederlande gehörende Antilleninsel ist auch Ziel oder Ausgangshafen der Transatlantik-Reisen.
Die Scheichtümer der Vereinigten Arabischen Emirate, allen voran Dubai, ziehen immer mehr Besucher an. Aufgrund der starken Nachfrage bietet AIDAcara im kommenden Winter doppelt so viele Abfahrten in diese faszinierende Region an.
Wer die neue Generation der AIDA Schiffe erleben möchte, bereist mit AIDAdiva die Kanarische Inselwelt. Von der Vulkaninsel Teneriffa führt die 7-tägige Reise nach Madeira, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und zurück in den Hafen Santa Cruz.
Drei attraktive Häfen sind ab sofort wieder im AIDA Programm zu finden: Alicante, die „Stadt des Lichts“ an der spanischen Costa Blanca, das griechische Nauplia, eine der großartigsten antiken Stätten der Peloponnes, und die zauberhafte Karibikinsel Guadeloupe.
Im Frühjahr 2008 bietet AIDA erstmals drei neue Kurzreisen ab Mallorca an. Diese drei- und viertägigen Routen sind sowohl für Seereise-Einsteiger als auch für sonnenhungrige Kurzurlauber optimal geeignet. Sie können auch zu einer 7-tägigen Reise kombiniert werden. Von Ende März bis Ende April stehen 11 Abfahrten zur Wahl.
Der Ausblick auf den Sommerkatalog 2008 verspricht grenzenlose Abwechslung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: AIDAaura nimmt Kurs von Hamburg nach New York, wo sich die Natur in Island, Grönland und Neufundland in einzigartiger Schönheit offenbart. Eine weitere Reise verbindet mit Quebec, Sydney, Halifax, Bar Harbor und Boston einige der schönsten Städte der Neuen Welt zwischen New York und dem kanadischen Montreal. Neuheit Nr. 3: Die Reise von New York über die Südstaaten und Miami führt zu paradiesischen Karibikinseln – beispielsweise auf die Bahamas und nach Puerto Rico.
AIDAbella, das zweite Schiff der neuen AIDA Generation, feiert im Sommer 2008 Premiere. Nach der Taufe im Frühjahr 2008 geht es zu den Schönheiten der Ostseeküste: Von Rostocks Hafen Warnemünde geht es zu den Perlen der Ostseeküste, zu den Schätzen des Zaren und den eindrucksvollsten Städten aus der großen Zeit der Hanse.
Mietwagentour entlang der Westküste
Banyalbufar - kleiner Ort , Hängeterrassen mit blick auf s Meer. Ses Animes ist ein Wachtturm aus dem 15. Jahrhundert., wurde zum Schutz gegen maurische Piraten errichtet. Früher trug der Turm den Namen Torre de Verger und befand sich im
Besitz des Erzherzogs Ludwig Salvators. Der Turm steht in der
Nähe von Banyalbufar auf einem Felsvorsprung und bietet einen
sehr schönen Blick über die Terrassen von Banyalbufar und auf
die Insel Drangonera im Süden.
Galilea: Das kleine Bergdorf liegt in ca. 450 Meter Höhe an der Straße von
Puigpunyent und Es Capdella
Wegen des angenehmen Klimas und der schönen Lage wird Galilea
als Feriendomizil und Zweitwohnsitz bei Ausländern immer beliebter.
In der Mitte des Dorfes steht die aus dem 19. Jh. stammenden
Pfarrkirche Iglesia de la Inmaculada Voncepción. Die Kirche steht
auf dem Fundament eines schon 1238 errichteten Kirche. Gleich
neben der Kirche ist eine Bar, wo es sehr gute Tapas gibt.
Valldemossa : lieblicher ort, Kartäuserkloster, naja Massenandrang mit Bussen
Deja: Deià liegt zwischen Valldemosa und Port de Soller am Fuß des
1062 Meter hohen Teix in der Serra de Tramuntana. Rund um
Deià haben sich Künstler und Schriftsteller angesiedelt. Daher
wird es auch oft als Künstlerdorf bezeichnet.
Neben den schönen Gassen und Häuser ist auch der Friedhof
sehenswert.
Calobra: Torrent de Pareis. Dies ist eine riesige Schlucht, die einem einfach den Atem nimmt. Direkt am Fuße der Schlucht ist auch eine sehr beliebte und sehr saubere Cala
Fornalutx: Bilderbuchdorf, empfehlenswertSoller: alte stadt mit gassen und shops, Mirador des Pujol d'en Banya (imposanter Aussichtspunkt)
Lluc: Bergkloster eingebettet in ein idyllisches Bergtal. Das religiöse Zentrum der Insel. Schöne, alte Anlage, viele Pilger im Rentenalter.
Formentor: Der nördlichste Punkt bietet einen wunderbaren Blick auf das Meer, und den steilen Küsten. Zu Empfehlen ist die Fahrt bis zum Leuchtturm. Auf dem Weg gibt es dann die Möglichkeit, sich am Strand zu erholen. Ein Parkplatz, Gebühr ca. 5 Euro, ist vorhanden. Nachdem man das Kap gesehen hat, kann man auf der Rückweg am ersten Aussichtspunkt noch links zu einem alten Militärstützpunkt abbiegen, und die Serpentinen hinauffahren. Hier bietet sich vielleicht sogar noch ein besserer Blick auf die Insel und das Meer.
San Telmo: kleiner ort mit schöner bucht und der vorgelagerten insel dragonera
ich würde von palma aus nach pto soller mit dem roten blitz fahren, ist viel schöner und imposanter als mit dem auto.
Germanwings---2006
Donnerstag ab 18:00 sind die ersten Sommerziele buchbar
gem. PR-Info GermanWings:
Titel: Germanwings im Sommer mit 6 neuen Zielen
Germanwings bietet im Sommer 2006 sechs neue Ziele ab Köln/Bonn:
Alicante, Jerez, Antalya, Heraklion, Göteborg und Danzig /
Weiterhin neu: Antalya ab Stuttgart und Ibiza ab Berlin-Schönefeld
KÖLN/BONN – Germanwings legt in NRW noch einmal kräftig zu und kündigt neue Ziele ab Stuttgart und Berlin-Schönefeld an. Mit sechs neuen Destinationen ab Köln/Bonn geht die Günstig-Airline in den Sommer 2006: Ab dem 26. März kommenden Jahres werden die Ziele Alicante, Jerez, Antalya, Heraklion, Göteborg und Danzig neu angeflogen. Damit erhöht sich die Zahl der Destinationen von 39 in diesem auf 45 im kommenden Sommer. Ab Stuttgart fliegt Germanwings darüber hinaus im Sommer dreimal pro Woche Antalya an, von Berlin-Schönefeld kommt ein wöchentlicher Flug nach Ibiza hinzu. Alle neuen Ziele sind bereits ab kommenden Donnerstag, 13. Oktober, um 18.00 Uhr buchbar.
Der Flughafen Köln/Bonn baut mit der Flugplan-Erweiterung seine Stellung als führender kontinentaleuropäischer Low Cost Airport weiter aus: An keinem anderen Flughafen bietet eine Low Cost Airline mehr Ziele an als Germanwings in Köln/Bonn. Mit 45 Destinationen festigt die Günstig-Airline ihre Marktführerschaft am Konrad-Adenauer Airport weiter und vergrößert den Abstand zu den Wettbewerbern. Die Fluggesellschaft hat an ihrem Heimatflughafen zum Sommer 2006 zwölf ihrer insgesamt 22 Flugzeuge stationiert.
Mit der schwedischen Stadt Göteborg fliegt die Günstig-Airline ein weiteres Nordeuropa-Ziel viermal pro Woche an. Danzig komplettiert das Germanwings-Streckennetz in Richtung Polen. Die Hafenstadt an der Ostsee wird dreimal pro Woche angeflogen. Jerez de la Frontera in Andalusien und Alicante sind zwei weitere neue touristische Destinationen in Spanien. Jerez wird zweimal, Alicante dreimal pro Woche angesteuert. Die Hauptstadt der Provinz Alicante verfügt neben traumhaften Mittelmeerstränden und attraktiven Hotels aller Preisklassen auch über eine Universität, ist Standort zahlreicher Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau sowie Aluminiumverarbeitung und Sitz des Europäischen Markenamtes.
Mit Antalya an der „türkischen Riviera“ als vierte Destination in dem künftigen EU-Land ergänzt Germanwings ihr Türkei-Programm. Antalya wird dreimal pro Woche angeflogen. Heraklion auf Kreta kommt mit einem Flug pro Woche zu den Insel-Zielen Palma und Ibiza der Günstig-Airline hinzu und bietet den sonnenhungrigen Germanwings-Kunden eine weitere Urlaubsdestination mit Mittelmeer-Flair und Schönwetter-Garantie.
Für Stuttgart ist Antalya eine hervorragende Ergänzung zu den bisherigen Türkei-Flügen nach Istanbul und Ankara und erhöht die Produktivität der sechs dort stationierten Airbus A319 weiter. Auch die neue Ibiza-Verbindung ab Berlin-Schönefeld wird mit einem der beiden dort stationierten Flugzeuge zusätzlich bedient und bietet den Hauptstädtern im Sommer eine der angesagtesten Urlaubs- und Partydestinationen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren.
Köln/Bonn, 10. Oktober 2005
HolidayCheck Award-2011 Die neuen Gewinner!
Heute stellen wir Euch die Gewinner des HC Award 2011 vor. Viele Überraschungen, denn wir haben die Kategorien neu aufgestellt.
Details und zusätzlich Erläuterungen findet Ihr in dem Beitrag nach der Präsentation.
Aber schaut einfach selbst
HolidayCheck Award 2011
Beliebtestes Hotel des Landes
Hotel Dana Beach Resort Hurghada Ägypten
Hotel Alpin Spa Tuxerhof Tux/Zillertal Österreich
Sol Luna Bay & Mare Resort Obzor Bulgarien
Hotel Lindner Park Hotel Hagenbeck Hamburg Deutschland
Hotel Iberostar Bavaro Punta Cana DomRep
Hotel Corissia Princess Georgioupolis Griechenland
The Laguna Luxury Collection Resort & Spa Nusa Dua Indonesien
Hotel Preidlhof Naturns/Naturno Italien
Hotel Baobab Beach Resort Diani Beach Kenia
Falkensteiner Family Hotel Diadora Petrcane Kroatien
Hotel Veligandu Island Resort Rasdhu Atoll Malediven
Hotel Alisios Albufeira Portugal
Grand Hotel Kronenhof Pontresina Pontresina Schweiz
Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino Meloneras Spanien
Sunis Hotel Evren Beach Resort & Spa Evrenseki Türkei
Millennium Hilton Bangkok Bangkok Thailand
Hotel Club Magic Life Manar IMPERIAL Hammamet Tunesien
Hotel & Spa Lotus Therme Heviz Ungarn
Hotel Atlantis The Palm Dubai UAE
Napa Mermaid Hotel & Suites Ayia Napa/Agia Napa Zypern
Beliebt bei Gästen unter 30
Hotel Club Magic Life Sharm el Sheikh Imperial Nabq Bay Ägypten
Lindner Hotel Am Belvedere Wien Österreich
prizeotel Bremen-City Bremen Deutschland
Hotel Punta Cana Princess Punta Cana DomRep
Hotel Kalithea Mare Palace Kalithea Griechenland
Clubhotel RIU Tequila Playa del Carmen/Playacar Mexiko
Blau Mediterraneo Hotel Sa Coma Spanien
Hotel Voyage Sorgun Side - Sorgun Türkei
Hotel Peace Resort Bophut Beach Thailand
Hotel Sentido Djerba Beach Midoun Tunesien
Beliebt bei Gästen über 50
Hotel Iberotel Coraya Beach Marsa Alam Ägypten
Hotel Pachmair Uderns Österreich
Kneippkur- & Wellvitalhotel Edelweiss Bad Wörishofen Deutschland
Hotel Lydia Maris Kolymbia Griechenland
Hotel Meisters Irma Meran/Merano Italien
Hermitage Seehotel Luzern Schweiz
Hotel & Spa S'Entrador Playa Cala Ratjada Spanien
Hotel Limak Lara de Luxe Lara Türkei
Hotel Paradis Palace Hammamet Tunesien
Hotel Nissi Beach Holiday Resort Ayia Napa/Agia Napa Zypern
Beliebt bei Paaren
Steigenberger al Dau Beach Hotel Hurghada Ägypten
Thermenhotel Stoiser Loipersdorf Österreich
Hotel Majestic Sonnenstrand Bulgarien
Villa Montara B&B Bodenmais Deutschland
Hotel Kalithea Horizon Royal Kalithea Griechenland
Hotel Feldhof Naturns/Naturno Italien
Hotel Parque Tropical Playa del Ingles Spanien
Hotel Delphin Diva Lara Türkei
Hotel Rovanada Vals Schweiz
La Flora Resort & Spa Bang Niang Beach Thailand
Beliebt bei Familien
Hotel Club Magic Life Kalawy Imperial Safaga Ägypten
Familien Erlebnis Hotel Post Unken Österreich
Hotel Miramar Obzor Bulgarien
Familotel Sonnenpark Willingen Deutschland
Hotel Horizon Beach Resort Mastichari Griechenland
Sport- und Wellnessresort Quellenhof St. Martin in Passeier Italien
Aparthotel Natura Playa Alcudia Spanien
Hotel Aspendos Beach Side - Gündogdu Türkei
Hotel Club Magic Life Penelope Beach Imperial Midoun Tunesien
Hotel Kermia Beach Ayia Napa/Agia Napa Zypern
Beliebt für Badeurlaub
Hotel Iberotel Makadi Beach Makadi Bay Ägypten
Hotel AM MEER & Spa Binz auf Rügen Deutschland
Hotel Corissia Beach Georgioupolis Griechenland
Hotel Caravel Limone Italien
Hotel Kuramathi Island Resort Rasdhu Atoll Malediven
Hotel Cordial Mogan Playa Puerto de Mogan Spanien
Hotel Delphin Palace Lara Türkei
Hotel Chong Fah Beach Resort Bang Niang Beach Thailand
Hotel Club Magic Life Africana IMPERIAL Hammamet Tunesien
Hotel Le Royal Meridien Beach Resort & Spa Dubai UAE
Beliebt für Städtereise
Austria Trend Hotel Savoyen Wien Österreich
Lindner Hotel am Michel Hamburg Deutschland
The Tower a Guoman Hotel London Grossbritannien
Hotel Astoria Garden Rom Italien
Excelsior Grand Hotel Malta Valletta Malta
Art Deco Hotel Montana Luzern Luzern Schweiz
Hotel Pere IV Barcelona Spanien
Hotel Siam @ Siam Design Hotel & Spa Bangkok Thailand
Aquapalace Hotel Prague Cestlice Tschechische Republik
Hotel Holiday Inn Hasbrouck Heights Hasbrouck Heights USA
Beliebt für Wellness
Hotel JAZ Makadi Star & Spa Makadi Bay Ägypten
Hotel Alpenresort Schwarz Mieming Österreich
Wellnesshotel Zechmeisterlehen Schönau am Königssee Deutschland
Neptune Hotel Resort & Spa Mastichari Griechenland
Hotel Lindenhof Naturns/Naturno Italien
Hotel RIU Palace Madeira Canico de Baixo Portugal
Hotel Grupotel Playa de Palma Suites & Spa Playa / Platja de Palma Spanien
Hotel Amara Dolce Vita Tekirova Türkei
Hotel Layana Resort & Spa Long Beach Thailand
Hotel Seeberg Franzensbad/Frantiskovy Lázne Tschechische Republik
Beliebt als Winterparadies
Hotel Kristall Großarl Österreich
Hotel Zum Postillion Reit Im Winkl Deutschland
Hotel Alpenblick Sexten/Sesto/Hochpustertal Italien
Hotel Lauberhorn Grindelwald Schweiz
Preis der Redaktion
Hotel Haidachhof Fügen/Zillertal Österreich
Hotel Travel Charme Gothisches Haus Wernigerode Deutschland
Villa Stella Apartments Kavala Griechenland
Kronplatz-Resort Berghotel Zirm Olang/Valdaora Italien
Sunis Hotel Kumköy Beach Resort & Spa Side - Kumköy Türkei
Wo Weihnachen & Neujahr bei 30° feiern?
Nachdem noch Fragen aufkamen wo man im Winter-Party-Urlaub machen kann noch Zusatzinfos
Kuba - Varadero
- Meine Infos sind allerdings 5 Jahre als
- La Rumba war immer meine Lieblingsdisko
- Aufpassen beim Weggehen, ab Wochenende oder wenn viel los ist, macht es Sinn schon um 11 Uhr vor der Disko zu stehen. Es kann sonst schon um halb zwölf passieren, dass man nicht mehr eingelassen wird. Entweder ist die Disko dann schon voll oder sie lassen nur 4 Leute zur Kasse vor. In der Schlange zu stehen kann gut 1 Stunde oder länger dauern.
- Interessanterweise ist im August recht viel los.
- Strand- oder Poolparties sind toll
- Für Frauen: Vorsicht bei den Toiletten: nicht abschließbar, Löscher zum Nachbarn, keine Türen, oder je eine Toilette für alle Frauen und eine für alle Männer; die Männer hatten dann das Nachsehen
Ich habe auch immer Tonnen von Taschentüchern mitgenommen, außer Ihr wollt das Blatt Toilettenpapier persönlich überreicht bekommen.
- Fragt bei den Animateuren nach wo man hingehen kann, Ratschläge aber nur mit Vorsicht genießen. Die wollen meistens nur etwas verkaufen.
- Problem: Wenn wenig los ist, dann ist nur ein Club voll, alle anderen Clubs sind wie ausgestorben. Die Animateure einigen sich da nach einem System. D.h. unter der Woche geht man Mo am besten in xxx
- Es gibt Hotels da organisieren die Animateure, dass man in einer Gruppe weggeht
- Lage: Wenn Ihr als Gruppe weggeht, sind Euch die Taxikosten wahrscheinlich egal. Ansonsten solltet Ihr eher ein Hotel beim Zentrum suchen. Die Lage um das Palma Real ist gut, Melias Las Americas ist das oberste Ende. Die meisten Clubs - außer einem sind auch weiter unter. Der Club ist meiner Meinung nach auch eher etwas für Rentner mit z.B. Tanzvorführung. Dafür funktionieren die Toilletten
- Palma Real: Das Animationsteam hat das immer super organisiert. Man trifft sich in einer Gruppe an der Lobby und geht gemeinsam weg.
- Melias Las America: Frag die Animateure bei der Show im Theater, schönes Hotel
- Barcelo Solymar Beach Resort: Bungalow buchen, Zugang vom Meer ist nicht überwacht
; Animationsteam war mir unsympathisch, organisiert aber auch das Weggehen, relativ viele Party-Urlauber im August
- Bei den Clubs gibt es Touri-Clubs und Local Clubs. In den Local Clubs gibt es einen Kubaner-Anteil von ca. 90%. Das war mir zuviel als Alleinreisende.
- Schaut, ob die Kubaner immer noch so Probleme haben Alltagsgegenstände zu bekommen. Damals hatten sie sich immer über Second Hand Geschenke (gut erhaltene) gefreut. Darüber habe ich zig kostenlose Drinks bzw. Eintritte erhalten. z.B. Bücher, Rasierer, ...
Dom. Rep. - Punta Cana
- Hatte ich dort schon kommentiert http://www.holidaycheck.de/thema-Partyurlaub+in+der+Dominikanischen+Republik-id_184001.html
Thailand - Phuket & Bangkok
- Weihnachten & Sylvester ist in Phuket die Hölle los, Hotel strategisch in der Nähe des Zentrums buchen => Groovy Map wegen der besten Lage anschauen
- Bei Nachfragen zur Lage kann ich auch nochmals Googeln
USA - Las Vegas
- Nicht im Winter
- Es ist etliches los in Las Vegas auch im Winter. Aber die Clubs sind nicht auf die Temperaturen ausgelegt. Extreme Krankheitsgefahr.
- Ein Clubanlage bestand nur aus dem Pool und dem Bereich aussenherum. Im Winter wurde dann im Plastikzelt gefeiert und draußen noch Heißstrahler aufgestellt.
- Oder permanent sind die Türen offen und es zieht. Auf der Tanzfläche leicht bekleidet ist das echt tödlich.
- Ihr verpaßt auch die ganzen Poolparties für die Las Vegas bekannt ist
- Geht nur in 5* Clubs. Es ist ein extremer Qualitätsunterschied schon zwischen 4 und 5 * Clubs. (Niveau der Besucher, preislich fast kein Unterschied, ca. 10 $ Eintritt)
- Nicht empfehlen kann ich den Club im MGM, und das Hotel direkt gegenüber
Bali
http://www.holidaycheck.de/thema-Bali+Ein+Fernreise+Party+Ziel-id_183893.html
Mexico - Cancun
- Die Großraumdiscos mit fast keiner existierenden Tanzfläche.
- Alles war so organisiert, alle Leuten vom Hotel saßen in einem reservierten Bereich. Ich kam mir vor wie im Schullandheim.
- Flat-Rate fürs Saufen
- Zig Miss Wet T-Shirt oder ähnliche Konteste
- Am besten hat mir der Club auf dem Wasser gefallen, beim Tanzen schwankt dann die Tanzfläche, wenn sich zuviele gleichzeitig bewegen.
- Auf der Strasse mit den ganzen Clubs gibt auch noch kleine Bars und Clubs. Allerdings gehen die Massen in die großen Clubs
- Temptation in Cancun buchen => Bestes Party-Hotel in Cancun
Dubai
- Frühe Sperrstunde
- Extremer Männerüberschuss, angeblich Verhältnis 1 : 10 (eine Frau - 10 Männer)
- Ihr könnt Euch also vorstellen was das Spaß macht als Frau alleine wegzugehen
und dann feststellt, dass man die einzige Nicht-************* ist
- Couch-Surfer treffen
So das war jetzt meine Zusammenfassung auf die Schnelle
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
7Tage 08.03.2015 bis 15.03.2015 Ein Blau wie gemalt Costa Fascinosa ab 249€p.P. zzgl. Serviceentgelt*
FLEXPREIS | Innenkabine ab Savona, Rom / Civitavecchia, Palermo, Tunis, Palma De Mallorca, Marseille, Savona
7Tage 07.03.2015 bis 14.03.2015 Zauberhaftes MittelmeerCosta Diadema ab 329€p.P. zzgl. Serviceentgelt*
FLEXPREIS | Innenkabine ab Savona, Marseille, Barcelona, Palma De Mallorca, Neapel, La
Hier bei Costa oder in Ihrem Reisebüro.
Cruise fix
Werner
Westliches Mittelmeer- MSC Orchstra...Wo liegen die Häfen ? Weit weg?
Hallo du Glückliche...
Wir sind am 08. Juni von der gleichen Tour mit der MSC Orchestra zurückgekommen. Und ich kann sagen es war einfach nur traumhaft schön. Ich beneide Dich ziemlich
Hier nun ein paar Angaben zu Häfen und Ausflügen:
Neapel :
Wo der Hafen hier genau liegt kann ich nicht beantworten, da wir einen tollen Ausflug zu dem Vesuv gebucht haben. Es war einfach nur beeindruckend und auch den stolzen Preis wert (ca. 45,-). Der Ausflug ging 4 Stunden und man sollte schon gut zu Fuß sein. Da es 900 Mtr. stark bergauf geht. Aber die Aussicht über Neapel entschädigt für alles.
Palermo :
Hier liegt der Hafen was direkt in der Stadt. Nur vom Hafengelände raus und die Straße 5 Minuten gerade hoch, schon ist man in der Stadt. Von hier lassen sich auch prima Postkarten verschicken. Unsere haben nur 3 Tage bis Deutschland gebraucht. Briefmarken gibt’s in allen Tabakläden (Tabacci).
In Palermo hatten wir den Ausflug nach Cefalu gebucht. Leider haben wir eine Mitteilung bekommen, da dieser Ausflug nicht stattfindet, da zu wenig Deutsche ihn gebucht hatten. Also haben wir umgebucht und uns Palermo und Monreale angesehen. Das war eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung von einigen schönen Kirchen. In Monreale hatten wir ein bißchen Zeit zum Shoppen und fotografieren (liegt an einem Berg mit wunderschöner Aussicht auf Palermo und das Meer). Aber ob der Ausflug zu empfehlen ist ? *grübel* also wir glauben Cefalu hätte uns besser gefallen.
Tunis :
Hier ist der Hafen recht weit ausserhalb. Es gibt aber reichlich Taxis die nur auf einen warten. Wir haben den Ausflug nach Karthago und Sidi Bou Sid gebucht. Wir haben es nicht bereut. Wir sind als erstes in den kleinen Künstlerort Sidi Bou Sid gefahren, der malerisch oben auf einen kleinen Hügel liegt. Hier hatten wir Zeit für einen orientalischen Bummel durch die Geschäfte und Basare. Wenn einem die Leute dort zu anstrengend werden, so kann man auch in den Ort rein gehen und man findet richtig schöne Plätze zum Ausruhen und zum Fotografieren. Von dort oben hat man einen herrlichen Blick auf das traumhafte türkise Meer. Es war wirklich schön dort. Nach 2 Stunden ging es dann weiter zu den Ruinen von Karthago. Für Leute die sich dafür interessieren ist es sicherlich auch toll. Uns hat es auch ohne große Vorkenntnisse gut gefallen.
Palme de Mallorca :
Hier haben wir am schlechtesten Platz im ganzen Hafen gelegen. Weiter weg geht es einfach nicht. Selbst die Costa Magica, die uns die ganze Woche gefolgt ist (wahrscheinlich selbe Tour) hatte einen besseren Platz. Aber von MSC wurde ein Shuttle für Eur 6,- angeboten (hin-und zurück). Diesen haben wir auch genutzt und Palma auf eigene Faust erkundet. Die Busse fahren bis zur Hauptstraße wo die Kathedrale steht. Sehr zentrumsnah. Von hier aus konnten wir auch gleich eine Stadtrundfahrt machen mit so einen Hop on/Hop off- Cabrio-Bus.
Barcelona :
Auch hier ist der Hafen wieder ein bißchen vom Zentrum entfernt. Wir haben erneut den angebotenen Shuttle-Bus für Eur 6 ,- genommen. Dieser fährt bis in die Nähe vom Kolumbus-Denkmal, wo dann auch gleich die Fußgängerzone LA RAMBLA los geht. Wir sind aber auch gleich dort am Denkmal in so einen Stadtrundfahrt-Cabriobus eingestiegen. Hier kann ich Dir die Sagrada Familia und den Park Guell nur wärmstens empfehlen.
Marseille :
Der Hafen liegt am weitesten vom Zentrum entfernt. Selbst der Shuttle-Bus von MSC kostete hier Eur 7,- Aber Marseille ist wirklich ganz schön und nicht so häßlich wie ihr Ruf. Der Shuttle-Bus fährt bis zum alten Hafen, von wo man gleich die Einkaufsstraßen erreichen kann, oder so wie wir erst mal ne Stadtrundfahrt machen. Wir sind bis zur Kirche Notre Dame de Garde gefahren und dort erst mal ausgestiegen. Sie liegt auf einem Berg und man hat einen prima Überblick über Marseille und die Küste. Leider mußten wir dann eine Stunde auf unseren nächsten Sightseeingbus warten, da in Marseille die Busse nur alle 45 Minuten fahren. Also nicht so einen bequemen Rhythmus wie in Barcelona oder Palma, wo die Busse alle 10 Minuten fahren.
So jetzt habe ich eigentlich mehr geschrieben als ich ursprünglich wollte. Ich hoffe ich habe Dir ein bißchen geholfen. Falls du noch Fragen haben solltest, dann kannst du dich ja direkt per Mail melden.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. Für uns war es DER TRAUMURLAUB. Wir würden jederzeit mit MSC erneut eine Kreuzfahrt machen.
Viele Grüße,
Lars