3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Westküste - Route und Dauer
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich möchten nächstes Jahr im August die Westküste der USA erkunden und daher würde ich gerne schon mal grob planen wie lange man insgesamt, in den einzelnen Städten etc. bleiben sollte bzw. was es auf der Route alles Interessantes zu sehen gibt.
Hatten folgendes im Auge:
- insgesamt ca. 18 Tage
- Route von San Francisco über Los Angeles bis nach San Diego (Vegas waren wir bereits 2 mal...finden es supertoll, müssen es aber diesmal nicht mit dabei haben)
- Würden gerne auch mal einen Strandtag bzw. 1 oder 2 Shopping Tage mit einbauen. Zusätzlich sind für uns Alcatraz, Disneyland, Universal Studios, San Diego Zoo und die "typischen" Sehenswürdigkeiten von Bedeuetung bzw. unverzichtbar.
Sind 18 Tage da realisitisch?
Welche Orte, Strände oder sonstige Punkte sind eurer Meinung nach auf der Route noch interessant?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Westen - Mietwagenrundreise
Hallo
Also wie alle schon gesagt haben bin auch ich gegen geführte Reisen. Was ich machen würde ist das erste Hotel nach deiner Ankunft vorbuchen. Denn nach einem langen Flug ist man schon ziemlich K.O . und dann noch ein Hotel suchen kann schon ermüdend sein . Ebenso ist es in San Francisco zur Hauptreisezeit schwer ein bezahlbares Hotel auf gut Glück zu finden.
Mein Tip . Route in San Francisco anfangen , und sich ein Hotel vorbuchen für 2-3 Nächte ( je nachdem wieviel Zeit du hast ).
Danach starten.
Schau dir doch mal die Route einer geführten Tour an, dort kann man sich Tips suchen , und dann nach eigenem Interesse ( Mehr Stadt , oder Natur , Nationalparks etc. ) umplanen.
Was unbedingt rein muss ist , San Francisco , Las Vegas , Yosemite, Los Angeles mus IMO nicht sein, aber wie gesagt du bist Frei und kannst machen was du willst.
Wenn dir eine Tour vorschwebt schreib sie ins Forum, hier sind genug Leute die dir sagen ob es machbar ist oder nicht.
Aber Achtung nimm dir nicht zu viel vor . Die Entfernungen sind teilweise riesig. Las dir noch was für die zweite Reise übrig, denn glaube mir wenn du einmal da warst wirst du wieder hingehen
Kosten: Natürlich ist es nicht billig Flüge in die USA sind ziemlich teuer geworden. Je nach Reisezeit würde ich so ca. 650 Euro p.P
für den Flug rechnen. Mietwagen unbedingt in Deutschland buchen ist billiger wie schon oben gesagt ADAC gute Adresse. Wenn du keine festen Termin für die Reise hast würde ich mal bei Condor reinschauen , die haben manchmal 99 Euro Schnäppchen nach LAS .
Auf jeden Fall viel Spass im Westen
Rundreise Südwesten mit Kleinkind geplant!
Huhu zusammen!
Vor 2 Jahren waren mein Mann un d ich in den USA und dermassen begeistert, dass wir schnellstmöglich wieder rüber wollen.
Wir waren 3 Wochen dort und sind mit einem Leihwagen von LA aus gestartet, die Strecke ging grob zusammengefasst über Vegas, Grand Canyon, sämtliche National Parks (Sequoia, Yosemite...), Death Valley, San Francisco und die 101 wieder runter nach LA. Übernachtet haben wir in guten Mittelklasse-Motels, in Page und San Francisco sowie in Vegas waren es eher Hotels der gehobeneren Klasse, muss auch mal sein
Jetzt sind wir zwischenzeitlich aber zu Dritt :D, unsere Tochter ist 2,5 Monate alt und wir überlegen, ab wann es halbwegs sinnvoll ist, mit einem Kleinkind in die USA zu reisen. Wenn wir warten bis die Kleine 2,5 Jahre alt ist wäre eine ähnliche Tour bereits machbar? Ich muss dazu sagen dass der Zwerg sehr pflegeleicht ist bisher. Hat jemand schonmal eine Rundreise mit nem Kleinkind gemacht und wie waren die Erfahrungen?
Danke schonmal für Eure Antworten und viele Grüsse von Simone
Rauchen in den USA
Hi, auf dem Santa Monica Pier (34° 0'37.09"N 118°29'46.35"W)* kannst Du rauchen.
*Längen- und Breitengrad kopieren und bei z.B. Google Maps, Google Earth einfügen
Such Dir einfach am Strand einen Platz, der nah am Pier liegt.
Wie es am Flughafen in Philadelphia ist kann ich Dir leider nicht genau beantworten. Jedoch durfte ich vor den Flughafengebäuden also direkt an den Ein- bzw. Ausgängen aller sechs von mir genutzen Flughäfen (New York - JFK, Washington DC, Orlando - MCO, Las Vegas, Los Angeles - LAX und San Francisco - SFO) rauchen.
In London sah es schon etwas anders aus. Dort musste ich wenige Meter zu einer Raucherzone gehen.
In den Städten hatte ich nicht den Eindruck, dass man mich schief angeguckt hat, weil ich rauchte.
In sämtlichen Freizeitparks gibt es mehrere Zonen für Raucher, die auch in den Plänen eingezeichnet sind.
In New York waren die Zigaretten sogar etwas günstiger als in Deutschland. In Washington DC, Orlando, Las Vegas, LA und San Francisco sind sie um einiges teurer (teilweise um das doppelte).
Meine USA- Reise
Allgemeine Tipps zu den USA findest Du auf meiner Homepage hier (von 2007 Südwesten) und hier (von 2009 Route 66).
Welche Strecke für Euch am schönsten ist, kommt darauf an, was Euch interessiert. Mein Mann als Route 66 Fan würde sofort schnurstracks die I-25 in den Süden fahren nach Santa Fe, um dann die Route 66 gen Westen zu nehmen.
Für Euch schätze ich mal ist die I-70 Richtung Westen interessanter, wo Ihr dann den Arches NP, Canyonlands NP, Bryce Canyon, Zion NP und vor Las Vegas das Valley of Fire "am Weg" habt.
Je nachdem, was Euch dann noch an Natur interessiert, könnt Ihr das Death Valley, den Sequoia und den Yosemite NP mitnehmen oder über den Lake Tahoe und Sacramento nach San Francisco fahren.
Da Ihr 4 Wochen für diese Strecke Zeit habt, dürfte es kein Problem sein sich da eine Tour mit vielen Naturschönheiten zusammen zu stellen. Nehmt Euch aber auf jeden Fall auch genug Zeit für San Francisco mit Umgebung.
Rundreise Las vegas - und kalifornien
@piscator sagte:
Hi!
Wir haben mal die 2. Variante anders herum gemacht und es war traumhaft schön.
Gestartet sind wir in San Francisco, dann über Lake Tahoe, Yosemite, Death Valley nach Las Vegas, von Vegas aus zum Grand Canyon, dann zur Küste unterhalb von LA und schließlich an der Küste entlang nach San Francisco zurück.
Wenn Ihr diese Route (oder so ähnlich) wählen würdet und sie in Eurer Reihenfolge macht, kann ich Euch dazu nur gratulieren. Ich würde beim nächsten Mal den Highway No 1 auf jeden Fall von Nord nach Süd fahren, weil man dann auf der Fahrspur fährt, die am Pazifik liegt - die Aussicht dürfte noch schöner sein als von Süd nach Nord.
Die anderen Parks (Bryce etc.) würde ich mal machen, wenn Ihr Euch mehr im Landesinneren bewegt (New Mexico, Utah, Arizona). Küste und Parks wären mir für einen Urlaub zuviel - es sei denn, Ihr wollt nur im Auto sitzen und für Fotostopps aussteigen .
LG
Barbara
Danke für eure Antwort. Mal sehen was für Tipps noch kommen.
Mietwagen Alamo
Ich kann deinen Ärger gut verstehen, Llanfairgyl. Aber das kann dir bei jedem Vermieter passieren, das hat nichts mit Alamo speziell zu tun. Die Berichte über lange Wartezeiten auf ein Auto häufen sich in den letzten Monaten.
Auch am Flughafen kann man Pech haben. Als wir diesen Mai in San Francisco bei Alamo ankamen, gab es 2 Kleinwagen und einen Van. Das war's. Wir hatten einen SUV gebucht und haben fast eine Stunde gewartet, bis wir endlich ein Auto hatten.
Allerdings würde ich auch nicht mehr in Stadtbüros ein Auto anmieten, weil man da in der Regel keine Choice Line hat und ein Auto zugewiesen bekommt. Also auch wenn man den Wagen erst später übernehmen möchte, sollte man den meiner Meinung nach immer ab Flughafen anmieten, um Auswahl zu haben (außer natürlich man erlebt einen Griff ins Klo so wie wir in San Francisco ). Am Flughafen tauschen zumindest National und Alamo untereinander Autos aus (die Unternehmen gehören zusammen). Dann erhöht man noch mal die Chance auf ein gutes Auto. Unser Auto kam letztlich auch von National.
tour westküste USA
Mein Mann und ich haben letztes Jahr eine 3-wöchige Kalifornien/Nevada Tour gemacht:
-4 Tage San Francisco
-2 Tage Monterey (lohnt sich wirklich!) mit Fahrt über den Highway1 (der schönste Küstenabschnitt überhaupt)
-3 Tage Los Angeles
-2 Tage San Diego
-2 Tage Phoenix (Arizona) - tolles Factory Outlet!!!!
-3 Tage Las Vegas
-2 Tage Williams (Abstecher zum Gran Canyion und nach Sedona (sehr sehenswert)
-2 Tage Yosemite Nationalpark (Death Valley haben wir auf einer früheren Tour schon mal gemacht , ist aber auch empfehlenswert)
-1 Abschlußnacht am Flughafen San Francicso - Rückflug
Ich könnte Euch dazu 7000 Ratschläge geben aber jeder hat ja andere Vorstellungen von einem perfekten Urlaub. Wenn Ihr Fragen habt......jederzeit gerne. Wir versuchen immer das beste Preis-Leistungsverhältnis im Urlaub zu erzielen. Deshalb hat uns der Kalifornien-Urlaub auch nur 4.000 Euro (wirklich alles inklusive) gekostet.
fahrten von LA nach Las Vegas-San Francisco -LA
Super Vielen Dank das hat schon geholfen, also alles mit einer übernachtung zu schaffen, dann fliegen wir auch nicht, sollen ja was sehen vom land!!
liebe grüße und danke nochmal!!!
Also die Strecke Los Angeles - San Francisco ist schon ziemlich weit.
Wenn du den Highway "5" nimmst geht es schneller , würde ich aber nicht.
Der Highway Nr.1 der Küste entlang ist wunderschön, sicher einer der Highlights einer Westcoast Tour . Ich würde irgendwo zwischen drin übernachten .
Die Strecke LA- Las Vegas ist nicht so der Hammer, aber auf jeden Fall zu fahren. Ich denke so in 6 Stunden zu machen . Zwischen drin kannst du in Barstow ( Outlet ) oder in Prim direkt an der Grenze Californien- Nevada anhallten schon mal zocken.
Die Strecke San Francisco Las Vegas zieht sich auch gewaltig.
Du kannst aber über Yosemite und Death Valley fahren.
Denke aber das du eine Übernachtung einrechnen musst.
Von Inlandsflügen halte ich eigentlich nichts, da du deinen Mietwagen immer neu abholen bzw. abgeben musst.
Aber jeder soll machen wie er denkt
viel Spass[/quote]
Route für 20 Tage Westküste USA
Hallo Eva,
mal eine ganz andere Frage zuerst: soll die Reise dieses Jahr im September stattfinden? Dann seid ihr schon reichleich spät dran. Habt ihr mal geguckt, ob's überhaupt noch bezahlbare Unterkünfte in den Orten gibt?
Mir kommt die Tour auch hier und da etwas unrund vor.
Palms Springs würde ich sofort aus der Tour nehmen. Das kann man sich bei der 3. oder 4. Südwest-Tour angucken (langweilig!). Lieber die Zeit in den wunderschönen Joshua Tree Nationalpark investieren. Williams ist kein wirklich gut geeigneter Übernachtungsort für den Grand Canyon. Lieber direkt im Park oder in Tusayan übernachten. Bryce auslassen geht gar nicht! Das sollte in einer ersten Tour auf jeden Fall drin sein.
Der Abschnitt Las Vegas bis Mammoth Lakes passt nicht, die Strecke ist viel zu weit für einen Tag. Die Strecke Mariposa bis Yosemite ist auch nicht zu unterschätzen ...Mal eben noch mal kurz in den Park huschen, ist da nicht!
Nur ein Tag San Francisco? Viel zu wenig. Nehmt eine Nacht vom Highway 1 weg und investiert sie in San Francisco.