Zur Forenübersicht

314 Ergebnisse für Suchbegriff Äthiopien

Visum Äthiopien

Hallo silvak2004,

keine Sorge, das Visum kriegst Du im Flughafen von Addis.Kostet 20$ oder 17€.Die Kosten waren jedenfalls noch im Januar so. Mußt Dir kein Bein ausreißen und hier schon alles regeln. Dauert dort zwar ne Weile,je nachdem,wieviele Leute dort stehen,geht aber problemlos und um die Ecke kannst Du dann auch gleich Geld tauschen.

LG Edda

...und ooooh nochmal, nur 8 Tage in Äthiopien? Schaaade,viiiel zu kurz für das , was es dort alles zu sehen gibt,ein wunderschönes Land !!

Mehr lesen

Visum Äthiopien

Ja unser RB ist uns bei den Visumformalitäten behilflich und wir werden das Visum auch übers RB beantragen. Ist alles ein bisschen neu für unsere RB-Dame, aber sie ist sehr bemüht. Äthiopien ist nun mal nicht das gängiste Reiseland, trotzdem wollen wir es wagen. Die Rundreise dauert 8 Tage und dann 7 Tage Sansibar. Nicht so schön ist vieleicht, das an zwei Tagen eine relativ lange Busfahrt ansteht, aber das wird schon . Haben schon etwas Rundreiseerfahrung. Waren mehr in Asien unterwegs (Indien, Vietnam, Malaysia) jetzt ist Afrika dran. Viele Grüße und Danke!

Mehr lesen

Kleines Rätsel/Ratespiel 3

:wave: Dylan, das zu meinem Kathstrauch ;)

Der Kathstrauch, ein Vertreter der Spindelbaumgewächse, ist eine alte Kulturpflanze, die heute wenig bekannt ist. Für seine Blätter gebräuchlicher ist die Bezeichnung Abessinientee. Ein einheimischer Verwandter aus dieser sonst vorwiegend tropisch bis subtropischen Familie ist das in unsern Wäldern vorkommende Pfaffenhütchen (Euonymus europaea). Der Kathstrauch ist eigentlich ein Baum, der von Jemen bis nach Äthiopien und entlang der afrikanischen Ostküste wild vorkommt und dort auch angebaut wird. Die immergrünen, etwas ledrigen Blätter des in Kultur strauchartig gehaltenen Baumes werden frisch oder getrocknet gekaut oder als Tee aufgegossen. Vor der Einführung des Kaffees war dieser Tee das wichtigste Genussmittel der Araber. In Äthiopien wird aus den Blättern Honigwein hergestellt und getrocknete Blätter werden gelegentlich geraucht. Der Geschmack der Pflanze ist süss und bitter zugleich. Die anregende Wirkung des Tees beruht auf dem Gehalt an mehreren Alkaloiden (Cathin, Norisoephedrin, Cathinin, Cathidin), deren Wirkung einer Kombination von Coffein und Morphin entsprechen soll. In massvollen Mengen beseitigt der Genuss Müdigkeit, Hunger- und Durstgefühle, wirkt belebend und löst euphorische Stimmung aus. Bei grösseren Dosen schlägt die Wirkung allerdings in Benommenheit und Schlaf um und es kann zu Vergiftungen mit Erbrechen, Kollaps und Krämpfen kommen.

Mehr lesen

Äthiopien individuell

Hallo zusammen,

nachdem Äthiopien hier als Thema nicht so sehr oft vorkommt, wollte ich nun mal ein Update und eine Zusammenfassung loswerden.

Seit drei Wochen bin ich wohlbehalten und glücklich wieder da und immer noch liegt ein beseeltes Dauergrinsen auf meinem Gesicht.

Ich hatte mich letztlich für einen lokalen Anbieter entschieden, Muller Marelign von Simienecotrek. Wir haben uns bei Facebook getroffen. Und ich muss sagen, es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.

Ich habe es da gehalten mit dem Motto: Wenig Zeit kannst du durch eine perfekte Organisation ausgleichen. Und diese Rechnung ging voll auf. Alles hat sich stets wie durch Zauberhand ineinander gefügt.

Er hat mir einen Vorschlag gemacht, den wir dann nach meinen Wünschen noch verändert haben. Herausgekommen ist eine superschöne individuelle Tour durch den Norden inklusive Erta Ale / Dallol und Harar für 15 Tage. Übrigens war unsere gesamte Kommunikation per E-Mail bzw. dann per Chat in Whats App und im Facebook Messenger auf Deutsch.

Ich habe letztlich die klassische Route durch den Norden erlebt, ergänzt mit einigen Schmeckerchen: Addis Abeba - Flug nach Bahir Dar - weiter mit dem Auto nach Gondar, Simien Mountains, Axum, Mekele, 2 Nächte Dallol und Erta Ale, Mekele, Lalibela - Flug nach Harar - zurück über Addis nach Deutschland per Flug.

Er hat mir das Auto mit Fahrer, alle Unterkünfte nach meinen Wünschen, Guides wo notwendig und sinnvoll (an manche Orte wie die Dallol und Erta Ale, sowie in den Simien Mountains kann man nur begleitet reisen, an anderen ist es einfach praktisch ortskundige Begleitung zu haben), einfach die ganze Tour perfekt organisiert.

Äthiopien ist wunderbar: Uralte Kulrur, Mythen und Legenden, atemberaubende Landschaften, günstiges Leben vor Ort und ein sehr unbefangener Lifestyle für uns Ferenjis, viele tolle Menschen mit Herz, Verstand und Anstand. Insbesondere Erta Ale und Dallol waren so tief beeindruckend, dass mein erster Gedanke war: Ich kann aufhören zu reisen, ich habe das Aufregendste gesehen, was die Welt zu bieten hat.

Fliegt man mit Ethiopian Airlines die Langstrecke, bekommt man die Inlandsflüge übrigens für einen Spottpreis.

Ich werde ganz bestimmt noch mindestens einmal nach Äthiopien fliegen um den deutlich weniger erschlossenen Süden zu bereisen, Muller kann und wird mir auch das organisieren.

Ich kann mich nur etwa 1000-mal bei Muller bedanken. Er hat durch perfekte Organisation, Umsicht, absolute Kompetenz, super Beratung, tolle Mitarbeiter und durch seine unfassbar liebenswerte und Vertrauen erweckende Persönlichkeit dafür gesorgt, dass ich mich völlig entspannt zu 100% auf mein “Abenteuer Äthiopien” einlassen konnte.

Ich habe gerade einen Reisetipp zu “Muller Marelign” verfasst, ihr könnt mich aber auch gerne individuell anschreiben, wenn ihr mehr zur Reise wissen möchtet.

Mehr lesen

Tuifly (X3)

@reiseamazone1970 sagte:

In jüngster Vergangenheit sind Flieger wegen des Fluggerätes abgestürzt und nicht wegen des Kapitäns.

Nun, was ist dir jetzt lieber? Eine renommierte Airline, die neueste Flugzeuge hat (Äthiopien und Lion Air), die dann aber abstürzen, eine Airline die du nicht kennst, die aber morderne Flieger hat, oder doch lieber ganz alte Flieger, die aber gut gewartet sind (Condor).

Immer daran denken: Zu jeder Sekunde befinden sich über 30.000 Großfluzeuge in der Luft. Ob Tag oder Nacht .... und alle paar Jahre gibt es ein Unglück .... ein überschaubares Risiko.

Mehr lesen

Wer war schon da?1 Woche Äthiopien oder Tansania und danach 1 Woche Sansibar

Willkommen im Forum,

ich kann mich dem gesagten von Malini nur anschliessen,

wir waren im vergagenen Jahr im Juni in Tansania mit Baden in Sansibar.

Die Serengeti und der Ngorogoro Krater waren einfach das bisherige Highlight unserer Reisen nach Afrika.

Natürlich sind auch immer die individuellen Vorlieben bei solchen Reisen ausschlaggebend.

Wir waren mit Berge & Meer unterwegs und waren auch vollauf zufrieden, obwohl wir nicht unbedingt auf Gruppenreisen stehen und viele unserer Reisen selbst organisiert haben, aber das war echt gut.

Zu Äthiopien kann ich außer zum Airport ADD nichts beitragen.

Gruß   Rainer

Mehr lesen

Hilfe bei Route mit Baby und Kleinkind

@neckarschwabe sagte:

Na, dass es objektiv "bessere und verträglichere" Reiseziele mit Kleinkindbespaßungsanlagen gibt wie ein tropisches Schwellen- wenn nicht soger Drittweltland - das sollte jedem klar sein.

Aha. Der Internationale Währungsfonds (IWF) kategorisiert 150 Länder als ‚Schwellenländer' (emerging and developing economies), darunter Südafrika, Mexiko, Brasilien, Pakistan, die Volksrepublik China, Indien, die Philippinen, Thailand, Malaysia, Äthiopien, Ungarn, Polen, Litauen, Ukraine, Russland und die Türkei.

Über die subjektiven Umstände der TE wissen wir nunmal garnix und darum sollten diese ganzen moralinsauren Belehrungen eigentlich unterbleiben - Günter hatte ja bereits darauf hingewiesen.

Warum machst du es dann?

Mehr lesen

November'15->April'16 durch Afrika

Hallo,

meine Freundin und ich haben ab mitte November2015 bis ca. mitte April16 Zeit zu reisen.

Als erstes dachten wir an etwas wie Bangladesh,Buthan,Nepal,Iran,Libanon, oder die -STAN Länder. Allerdings fängt dort ebenfalls der Winter an und wir möchten ungern mit langen Klamotten reisen.

Also fiel die Wahl auf Afrika.

Wir möchten mit dem Rucksack reisen und wenn möglich in Unterkünften der 20€-Preisklasse übernachten. Unser Budget für die ~5 Monate ist ca. 7-8.000€ pP...natürlich wären weniger besser.

Ich habe jetzt mal binnen 10 Minuten eine ganz grobe Planung gemacht.

Madagaskar->Mosambik->Sambia->Simbabwe->evtl. Botswana->Angola->Republik Kongo

 ->Gabun->Demokratische Republik Kongo->Uganda oder Ruanda-> und dann über Kenia und Äthiopien auf dem Landweg in den Sudan....

ich weiß, hört sich alles ein wenig viel an und kenia oder äthiopien wollten wir nur zur Durchreise nehmen oder überfliegen. Auch würden wir das ein oder andere Land auslassen.

Das größte Interesse haben wir an Sudan, evtl. Madagaskar und dann vllt. die Angola/Kongo Ecke.....

Es kann auch sein, dass Madagaskar flach fällt, weil es keine gute Verbindung rüber nach Mosambik gibt.

Es wäre nett wenn ihr uns ein paar Tipps geben könntet, was interessant ist, wie man wo gut herumreisen kann etc.

Gruß JamboBwana

Mehr lesen

wie gestalte ich unseren Aufenthalt?

Hallo, es sind nur 12 Übernachtungen, du kommst ja erst am 29. Juni an.

Bei Einzelbuchung mit der CONDOR und Lufthansazubringer nach München und 40 € für den Transfer kommst du bei Einzelbuchung auf 1.236 €

Bei Flügen mit der Äthiopien Airline sind es 1.209 €

Ob dir die Betreuung am Urlaubsort das wert ist, musst du lelbst entscheiden. 

Die Preise können sich mehrfach am Tag ändern und wenn es blöd kommt, bekommst du mit deinem Rechner nicht mal den günstigsten Preis angezeigt, wenn du vorher schon mehrfach nach dieser Reise gesucht hast. Macht sinn, dann mal von einem anderen Rechner gegenzuchecken.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!