Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

MALLORCA INSIDE

Die Leuchttürme von Mallorca

Auf Mallorca gibt es früher insgesamt 20 Leuchttürme von denen heutzutage noch  14 voll funktionieren und in Betrieb sind, davon 2 auf der Insel Caberera und 2 auf der Insel Dragonera. 4 von den ursprünglichen 20 Leuchttürmen sind seit Jahren ausser Betrieb werden aber noch erhalten, von denen 2 - Stein um Stein - abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut wurden.

Vom Hafen Palma ausgehend und im Uhrzeigersinn rund um die Insel sind folgende 14 Leuchtürme noch in Betrieb:

  • Hafen Palma (Porto Pi)
  • Cala Figuera (westliches Ende der Bucht von Palma)
  • La Mola (Puerto Andratx)
  • Cap Gros / Muleta (südliches Eck Einfahrt Puerto Sóller)
  • Sa Creu (nördliches Eck Einfahrt Puerto Sóller)
  • Formentor
  • Aucanada (östlich von Puerto Alcudia)
  • Capdepera (Cala Rajada)
  • Punta de Ses Crestes (Porto Colom)
  • Torre den Beu (Cala Figuera)
  • Cap Salines (Südostspitze Mallorcas)
  • Cap Blanc (zwischen Arenal und Cala Pi)
  • Far de n'Ensiola (Cabrera)
  • Far de Na Foradada (Cabrera)
  • Far de Tramuntana (Dragonera)
  • Far de Llebeig (Dragonera)

Die Leuchttürme die nicht mehr funktionieren sind Far de Sa Riba (Hafen von Palma), Far de Punta Avançada (früher in Formentor, jetzt im Marinestützpunkt in Puerto Pollensa), Far Vell (der alte Leuchtturm des nördlichen Ecks der Hafeneinfahrt von Puerto Soller) und der Far de Na Pópia (Dragonera).

Alle Leuchttürme wurden früher von Leuchtürmwärtern instandgehalten deren Aufgaben und Arbeit im Jahr 1851 mittels eines "Leuchtturmplans" geregelt wurden. In 1992 wurde dieser Plan für ungültig erklärt und alle Leuchtürme wurden automatisiert und sind seitdem unbemannt.

Leuchttürme sind trotz aller elektronischen Navigationshilfen auch heute noch eine unentbehrliche Hilfe sowohl für die Berufs- als auch für die Sportschiffahrt. Je nach Wetter und Sichtverhältnissen wäre man ohne diese Leuchttürme 'aufgeschmissen'.

Man ist momentan dabei alle spanischen Leuchttürme genauer unter die Lupe zu nehmen um zu sehen welche davon sich eignen als "Hotel/Unterkunft" an Touristen vermietet zu werden (vielen haben grössere Wohnmöglichkeiten bzw. Räumlichkeiten die sich zum Umbau für geeignete und originelle Unterkunft eignen würden).

Im Leuchtturm von Porto Pi (Palma) es ein Leuchtturmmuseum untergebracht das man montags, mittwochs und freitags zwischen 10.00 Uhr und 13.30 Uhr besuchen kann. Während diesen Zeiten organisiert die mallorquinische Hafenbehörde Führungen. Man muss sich allerdings vorher entweder per Mail oder per Telefon anmelden (Telefon: 971 402175, E-Mail: fardeportopi@portsdebalears.com).

Mehr lesen

Grandeur of the Seas

Hallo,

das verstehe ich jetzt nicht ganz, die Route der Liberty ist doch wie folgt:

Barcelona, Spain; Cartagena, Spain; Malaga, Spain; Cadiz, Spain; Tenerife, Canary Islands; La Palma, Canary Islands; Fort Lauderdale, Florida

Bei der Epic hast Du doch nur 2 Stops, Azoren und St. Thomas. Das ist ja sozusagen stinklangweilig. Deswegen ist der Preis auch günstiger.

 

Kommt es Dir auf einen Stopp in der Karibik an???

Lass Dich bei RCI nicht vom Preis abschrecken. RCI hat Tagespreise und Du kannst den Preis anpassen lassen, wenn er sinkt. Und davon gehe ich durchaus aus, dass er noch sinkt.

Was kostet das Flugpaket bei der Adventure?? Da hatte ich nach Flügen gefragt. Miami bekommt man immer halbwegs günstig, insbesondere DUS, wenn man mit AB fliegt, weil die One-Way günstig sind nach MIA.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

FTI Teil II

da fehlt es wohl an Urlaubswilligen....

FTI streicht Kanaren-Flüge

Die FTI-Gruppe überarbeitet derzeit ihren Flugplan auf die Kanarischen Inseln und zieht aus dem Überangebot der vergangenen Wochen erste Konsequenzen: Ab Mitte Januar wird das Sun-Express-Flugprogramm für La Palma und Lanzarote deutlich zusammengestrichen.

Angeflogen werden die beiden Inseln dann nur noch ab Frankfurt und Leipzig. München, Stuttgart und Düsseldorf fallen genauso aus dem Flugplan wie dies bereits mit Köln tat.

Auch Gran Canaria muss für den Rest des Winters „punktuelle“ Einbußen hinnehmen. Hintergrund ist unter anderem die hohe Nachfrage aus dem skandinavischen Markt: Schweden und Norweger füllen derzeit ganze Hotelanlagen, da in diesen Ländern Ägypten als winterliches Sonnenziel kaum vermarktet wird. Auch Teneriffa sei mit Skandinaviern gefüllt – hinzu kommt dort noch ein sehr starker russischer Markt....

Quelle: touristik aktuell

Mehr lesen

La Palma Neuling hat Fragen

Hallo Marion,

wir haben vor 4 Jahren (allerdings im März) einen Urlaub im Hotel Sol la Palma in Puerto Naos verbracht. Mit diesem Hotel waren wir sehr zufrieden und auch das Wetter auf dieser Seite der Insel war immer sonnig, während sich im Osten schon gegen Mittag alles zuzog und nur noch Wolken zu sehen waren. Wir hatten für mehrere Tagen einen Mietwagen, ansonsten kann man dort (auch abends) sehr gut wandern oder spazieren gehen. Mücken und andere Insekten haben wir zu dieser Zeit nicht bemerkt. Im Ort selbst gab es sehr viele deutsche Auswanderer. Die Insel ist einfach sehr attraktiv und im Gegensatz zu fast allen anderen die "grünste" der Kanaren.

Ich beneide Dich  um Deine Reise und wünsche Dir einen schönen Urlaub auf meiner Lieblingsinsel der Kanaren.

Grüße

Alika

Mehr lesen

Allererster Urlaub zu zweit - Tip's?

Hallo Zoodiac.

Meinst du den Königspalast La Almudaina in Palma ? Ja, der lohnt einen Besuch. :wink: Dann die Tropfsteinhöhlen... Da gibt es die Coves del Dracs und die Hams Caves in / bei Porto Cristo. Und die Coves d' Artà, alle 3 im Nordosten. Die schönen Yachthäfen gibt es dann gegenüber an der Westküste, z. B. in Portals Nous, usw. Ist alles über die Insel verteilt - hier klicken :grinning:. Ihr werdet einen Mietwagen nehmen, Ja ?

Was das Wetter angeht, so sollte es klappen, wobei die Wettersache derzeit nur schlecht einzuschätzen ist. Momentan sollen es auf Mallorca 35 Grad sein - klick

Orte... das ist immer Geschmackssache. Soll ja gewiss Sandstrand sein... Und ja, für Liegen und Schirm muss i.d.R. bezahlt werden. Wüsste nicht, wo das entfällt. Aber da weiß der eine oder andere hier bestimmt genauer Bescheid.

Mir gefiel's und gefällt's an der Playa de Palma, schon wegen der Nähe zu Palma. Ist aber nicht Jedermanns Ding, weil die Playa halt sofort mit den Feierwütigen in Verbindung gebracht wird. Allerdings zieht sich die Playa hin und wenn man am unteren Ende ist, ist man davon rund 2 km entfernt.

Naja und dann mag ich Cala d'Or. Dort gibt es aber keinen langen Sandstrand, sondern schöne kleine Buchten, einen schönen kleinen Hafen, usw., wobei Buchten auch nicht Jedermanns Ding sind.. :wink:

Aber... was nun Hotelempfehlungen angeht, so wäre es sehr hilfreich, wenn du auch noch was zur Verpflegungspauschale (HP / AI ? ) shreiben würdest. Die hat ja doch teils ordentlich Einfluss auf den Hotelpreis. Und Mallorca ist in diesem Jahr echt teuer. Aber ich drück euch die Daumen, dass ihr was Schönes findet. :blush:

Mehr lesen

Caribbean World Soma Bay

@jadolumi sagte:

Danke für deine Auflistung accp!

Eine Frage: essen die Kids früher als die Erwachsenen?? Weißt Du oder vielleicht ihr anderen Rückkehrer wie das gehandhabt wird? SInd sie betreut? Darf man als eltern dabei sein??

thanks für eure Auskunft!

Ich kenn aus anderen 1-2Fly Kinderclub, dass es glaube ich so ca.

zw. 18.00 und 19.00 Uhr jeden Tag das Dinner for Kids gibt, da muß

man die Kinder vorher anmelden und die haben dann im Kinderclub

ohne Mamis und Pappis gegessen.

Gruß Birgit

Mehr lesen

Reiten bei Paguera

Hola Mimaus,

es gibt einige Reitställe in der Umgebung von Paguera, allerdings kann ich Dir nur die Namen nennen... persönliche Erfahrungen habe ich mit keinem der genannten Reitställe.

Reitclub Es Pas, Calvia (angeblich bei deutschen sehr beliebt)

Pony Club, Calvia (aber wohl eher auf Kinder spezialisiert)

Rancho La Romana, Paguera

Ein bissl weiter weg aber mit sehr gutem Standard ist das Reitsportzentrum "Son Gual" bei Palma an der Strecke Establiments-Puigpunyent, km 2, oder der "Real Club Escuela Equitación Mallorca" (RCEEM) bei Bunyola. Hier kann sich so manch' deutscher Reitstall eine gute Scheibe abschneiden - kenne beide aber auch "nur" vom anschauen. Als Pferdebsitzerin weiß man auch mal ein paar Tage ohne Sattel auszukommen ;)

Ggf. einfach mal ein wenig googeln...

Gruß

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!