Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

Urlaub auf La Palma im Frühsommer

Hallo,

wir haben fast den gleichen Plan. Urlaub auf La Palma Ende April / Anfang Mai,  zwei Wochen. Ja, nachdem ich die Insel schon Mal 2015 geplant habe und hier Fragen gerichtet habe, soll es nächstes Jahr konkret werden. Wir müssen da jetzt mal hin, kriegen es irgendwie nicht aus dem Kopf.

Auch wir suchen eine ähnliche Unterkunft wie michelke.

Hotel mit HP, Nähe Strand, mit Garten, ruhige Lage, kein großer Kasten und einen Pool sollte es unbedingt haben. Preisvorstellung so ähnlich wie Ihr, möglichst unter 2.500 Euro für zwei Personen. Ich selbst bin bis jetzt immer nur an einer Hotelanlage hängen geblieben, und zwar Hacienda San Jorge,  Los Cancajos, also im Osten der Insel. Bewertungen sind gut, aber insbesondere dann, wenn ein neu renoviertes Zimmer gebucht wurde. Vielleicht ist dieses Hotel für Euch @michelke auch interessant?

Ja, ich habe Bewertungen studiert. Trotzdem bleiben für mich einige Fragen offen.

Kann uns jemand etwas zu diesem Hotel sagen?

insbesondere welches die neueren Zimmer sind? Befinden sich diese mehr im EG oder OG ? (ich mag nicht ganz so gerne EG wegen Besuche von div. Tieren).

Gibt es für die oberen Stockwerke Aufzüge im Hotel?

Wird in dem Hotel weiterhin gebaut, renoviert und ist mit Baulärm zu rechnen?

Dann interessiert mich natürlich noch das Wetter Anfang Mai. Also keine Wetterprophetenmeinungen. Aber vielleicht waren ja schon einige Mitleser im Mai auf La Palma. Ich möchte zwar nicht nur einen Badeurlaub machen, aber ab und zu ins Meer oder in den Pool zum Baden wäre schon schön.

Vielen Dank schon mal.

Mehr lesen

Kostenloses WiFi in folgenden Hotels...

55 Hotels in der Dominikanischen Republik bieten kostenloses Wi-Fi in den öffentlichen Bereichen (Lobby, Pool und Restaurants):

 Santo Domingo

• Occidental El Embajador

• Dominican Fiesta Hotel & Casino

• Hodelpa Caribe Colonial

• Hotel Francés Santo Domingo

• Mercure Comercial Santo Domingo (

• Hostal Nicolás de Ovando

• Europa Hotel Boutique

• Hotel Intercontinental – Centenario (Crowne Plaza)

• Hotel Santo Domingo

• Courtyard Marriott

• BQ Santo Domingo

• Quality Real Aeropuerto

• Plaza Naco

 Samaná

• Balcones del Atlántico

• Bahía Príncipe Cayacoa

• Luxury Bahía Príncipe Cayo Levantado Don Pablo Collection

• Grand Bahía Príncipe El Portillo

• Xeliter Vista Mare Samaná

 Punta Cana – Bávaro

• Grand Bahía Príncipe Punta Cana

• Luxury Bahía Príncipe Esmeralda

• Grand Bahía Príncipe Bávaro

• Luxury Bahía Príncipe Ámbar

• Sivory Punta Cana

• Zoetry Agua Punta Cana

• Excellence Resort

• RIU Naiboa

• RIU Bambú

• The Royal Suites Turquesa by Palladium (

• Tortuga Bay

• Four Points

• Puntacana Resort & Club

• RIU Palace

• Ocean Blue and Sand

• NH Punta Cana Hotel

• Paradisus Palma Real

• Catalonia Bávaro

• Catalonia Punta Cana

• Catalonia Royal Bávaro

• Sanctuary Cap Cana

• Eden Roc

• Golden Bear Lodge

 La Romana – Bayahibe

• Dreams La Romana

• Catalonia La Romana

• Casa de Campo Hotel

• Catalonia Gran Dominicus

• Viva Wyndham Dominicus Beach

• Viva Wyndham Dominicus Palace

 Puerto Plata

• RIU Bachata

• Tropical Clubs Cabarete

• Gran Ventana Beach

• Viva Wyndham Tangerine

 Weitere Hotels

• Barahona: Casa Bonita

• Santiago: Hodelpa Gran Almirante

• Juan Dolio: Coral Costa Caribe

 

 *ohne Gewähr*

Quelle: Hispanola News

Mehr lesen

Umbau Playa: Totalabriss?

@Kossy sagte:

Ministerpräsident Antich stoppt den Abriss der Playa!!!!

Das ist nur bedingt so (unabhängig davon was nun das MM sagt). Die Entscheidung was nun letztendlich genau an der PLAYA DE PALMA gemacht wird hängt AUSSCHLIESSLICH vom CONSORCIO DE LA PALMA DE PALMA ab. Das Konsortium unterliegt der Zentralregierung (Madrid), und besteht aus 3 Vertretern der Zentralregierung, 3 Vertretern der Landesregierung der Balearen, jeweils 1 Vertreter der Gemeinden Palma und Llucmajor und 1 Vertreter des Inselrats.

Die Entscheidungen werden NICHT proportionell zur Vertretung der jeweiligen Behörden getroffen, sondern proportionell zum Beitrag der Finanzierung des Projekts aus öffentlichen Mitteln (ca. 67% Zentralregierung, ca. 27% Landesregierung Balearen und jeweils knappe 2% die anderen Behörden). Im Klartext: des Präsident der Landesregierung der Balearen – Francesc Antich - kann im“Dreieck springen“, Entscheidungen diesbezüglich kann er ALLEIN rein rechtlich NICHT treffen.

Auf einem anderen Blatt steht, dass die betroffenen Bürger und Unternehmer seit ca. 2 Wochen täglich Kundgebungen organisieren und Seiten um Seiten in den örtlichen Medien damit gefüllt werden. Die meisten der Betroffenen haben durch die Medien erfahren dass Ihre Wohnungen/Geschäfte von der Abrisskugel betroffen sind (knappe 400 Wohnungen/Häuschen) und wehren sich mit Händen und Füssen dagegen. Beschuldigt wird das Konsortium ausserdem damit, dass in den ursprünglichen Plänen Abrisse und Grünzonen vorgesehen waren, die sich im jetzt verabschiedeten Projekt wie durch Zauberhand geändert haben (z.Bs.: Der MEGAPARK und das gegenüberliegende Hotel NEPTUNO waren zum Abriss bestimmt um einen breiten “grünen Gürtel“ von ganz hinten bis vorne ans Wasser zu führen, aber in den verabschiedeten Plänen bleiben sowohl das Hotel als auch der MEGAPARK verschont und man macht einen Bogen und eine ’Kerbe’ in diesen “Gürtel“, aber die betroffenen Wohnungen sollen nach wie vor abgerissen werden).

Alle vollziehen hier einen Drahtseilakt und das hat seinen guten Grund: Im Frühjahr 2011 sind Landeswahlen auf den Balearen, und die Sache wird so knapp werden dass jede einzelneStimme zähl. Die schlechtesten Karten haben die vom jetzigen Landesregierungschef Francesc Antich geführten Sozialisten (dessen Parteikollegin MARGARITA NAJERA übrigends Vorsitzende des Konsortium PLAYA DE PALMA ist).

Was man wohl demnächst entscheiden wird ist dass die (gesetzlich vorgesehene und regulierte) Frist für das Einreichen von Einwendungen GEGEN das verabschiedete Projekt (momentan bis 7. Oktober) wesentlich verlängert werden soll (bis nach den Wahlen?).

Mehr lesen

Urlaub in Palmas Altstadt

Ich persönlich meine dass mit diesen Vorgaben Palma Altstadt wahrscheinlich das richtige für Euch ist. Dass es die meisten Touristen logischerweise in andere Zonen zieht ist vollkommen nirmal da die meisten Mallorcabesucher Strandurlaub suchen und an den Stränden auch die meisten Hotels angesiedelt sind.

Natürlich ist das Ambiente in der Stadt ganz anders als das Ambiente in den Touristenzonen. Aber in Palma ist trottdem viel los, vor allem im Altstadtviertel um LA LONJA oder am PASEO MARITIMO. In der Stadt hast Du das bessere und vielfältigere Restaurantangebot, Kneipen gibt es evenfalls mehr als genug.

Schau Dir ein mal die vielen Reisetipps bzw. Sehenswürdigkeitsempfehlungen hier im Mallorcaforum an. En 'Muss' ist natürlich die Kathedrale, die gesamte Innenstadt, der MERCAT DES OLIVAR (Markthalle) un die Tapaskneipen in der Markthalle, das Restaurant LIZARRAN und vieles mehr.

Zu einer Fahrt mit dem "Roten Blitz" muss wenig mehr gesgat werden. Ansonsten findet Ihr im Thread SEHENSWÜRDIGKEITEN MALLORCA MIT DEM MIETWAGEN viele gute Vorschläge. Vorsicht: wenn Ihr in der Umgebung der BORNE untergebracht seid könnte das Parken ein Problem sein (in der gesamaten Innenstadt kostenpflichtig).

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf La Gomera - La Palma - El Hierro !

So, nun isses passiert und ich antworte auf meine eigenen Fragen :p .

In den gerade vergangenen 2 Wochen auf La Palma gab's gleich 2x Calima. Zum Glück lag unsere Ferienwohnung auf nur knapp 100 m Höhe und nahe eines brauchbaren Strandes.

An den betroffenen Tagen, an denen wir durch höhere Regionen gefahren und ein bisschen gegangen sind, erlebten wir dort Temperaturen von 35° - 45°C und einen teilweise sehr starken Ostwind. Bei dem Besuch auf der Ostseite auch etwas höher, war es nicht so heiß.

"Untenrum" im Westen war's sommerlich warm (schätzungsweise 30°C) und nachts kühlte es merklich ab.

Meine Familie und ich hätten gerne noch ein Stück der Vulkanroute bewandert. Aber da war es an unserem letzten Tag noch nicht wieder abgekühlt. Eine Woche zuvor - auch 2 Tage nach einem sehr heißen Sonntag hatten wir eine sehr schöne Wanderung in der Caldera bei unter 25°C :D .

Aber auch die "Einheimischen" sagten, dass dieser August ungewöhlich heiß sei.

Und auch ich verweise auf diese Seite, die uns über's Handy zu Wetter und Waldbränden informiert hat.

Mehr lesen

BBQ-Spanferkel-typisch mallorquin

Hi Birgit,

Das ginge, zum Beispiel, in CA NA CUCO in Calviá (Tel. +34 971 670083). Ich würde aber, wenn möglich persönlich vorbeifahren, den 'Laden' anschauen, und alles dementsprechend absprechen.

Versuchen kann man es auch im CELLER SA FONT in Santa María. bzw. CA'N COSTA in Alcudia.

In Inca gibt es verschiedene CELLERS bei denen das warscheinlich auch machbar wäre. Ich würde immer - siehe vorheriges Posting - in den kleineren Ortschaften in von Mallorquinern besuchten Restaurants die Spanferkel auf der Karte haben nachfragen und sicherstellen dass wenn man es auf Bestellung organisiert das ganze dann auch dementsprechend umgesetzt wird.

Traditionsgemäss kennt man das - angeblich - beste Spanferkel aus Kastilien (dort nennt man das 'cochinillo' oder 'lechón'). Auf Mallorca gibt es einige 'Asadores' die sich auf diese Variante des Spanferkels spezialisiert haben (dort ist es garantiert täglich echt frisch, da die Gäste extra desahalb diese Lokale besuchen). Dieses Spanferkel steht dem mallorquinischem in nichts nach.

Einige dieser 'Asadores' wären: ASADOR TIERRA DE ARANDA (In einer kleinen Nebenstrasse der Jaime II, Palma), LA BIGORNIA (ebenfalls in einer Nebenstrasse der Jaime III, Palma),SIERRA DE GREDOS in Santa Maria, bzw. das RECO DE RANDA in Randa.

GUTEN APPETIT!

Lg

Bernat

Mehr lesen

zum 1.mal nach Teneriffa

Hallo,

es gibt auf Teneriffa das Busunternehmen TITSA das inselweit tätig ist und dass du gut an den grünen Bussen erkennen kannst. Die fahren in jeden noch so kleinen Ort den es gibt und das relativ günstig. Eine Übersicht über die Routen und die Fahrpläne kannst du dir auf deren Homepage anschauen.

Dort kannst du auch unter dem Menüpunkt " LINE-SEARCH "  spezielle Verbindungen raussuchen z.B. Puerto del La Cruz - Santa Cruz, oder  Puerto del La Cruz - Bajamar oder viele andere dort ist jeder ort drin der angefahren wird. In Bajamar selber gibt es ein deutsches Cafe welches superleckere Marmelade hat und auch ein Tasse richtigen Filterkaffee anbietet ein Taum nach dem Hotelinstandkaffee !!! ;-)

Weiter kannst du noch eine " Bono-Card " kaufen und diese wie eine Geldkarte vollladen. der Betrag für die Fahrt wird dann dort abgebucht, die bekommt man in den Servicecentern von TITSA und man spart auch noch pro Fahrt ein bischen.

Was du unbedingt anschauen solltest ist wie schon gesagt der Loro Park, das Örtchen Garrachico ist auch sehr schön mit einem schönen Plaza. Na Icod del Los Vinos zwecks dem angeblich ältesten Drachenbaum, kleiner Tipp das kostet richtig viel Eintritt einfach dort wo die Bahn zu dem Drachenbaum wegfährt den Berg hochlaufen und daneben ist ein Park von dem aus man umsonst den Baum sehen kann und das besser als wie man dafür bezahlt hätte.

Vielleicht solltest du noch auf den Teide, bei schönem Wetter kann man vom Gipfel Gran Canaria, La Gomera und La Palma sehen, ein Traum........................

So nun noch die Adresse von der TITSA-Homepage : www.titsa.com/ingles/frame.html

Wünsch dir einen schönen Urlaub,

Grüßle Markus

Mehr lesen

wo finde ich biologische und balancetistische Restaurants in Mallorca.

Da sich auch eventuelle Tröllchen irgendwie ernähren müssen:  ;)

@Emilar

Habe mal ein wenig rumgegoogelt, bin aber bezüglich der balancetistischen Restaurants nicht fündig geworden. Scheint wohl noch nicht wirklich populär zu sein.  :D

Was ich hingegen gefunden habe, ist eine Art Praxis in Palma, die sich mit eben diesem Thema beschäftigt. Sie heißt:  "La Balance"    

Es geht dort um metabolic balance / Ernährung u. ä.  Die Website ist auf  Dt., so dass du problemlos dort anrufen kannst. Vllt. kann man dir dort weiterhelfen, kennt entsprechende Restaurants, usw.

Weiterhin habe ich ein Bio-Restaurant im Netz gefunden:  Klick hier  Es liegt in der Nähe von Son Servera. Wegbeschreibung ab Palma ist gegeben.

Bioprodukte werden auch in diesem Restaurant   angeboten.

Und letztendlich hier der Link zur Findung von Biohotels, Bio-Agroturismo oder zum Bio-Bauernhof: Hier geht's lang.    

Wie du siehst - alles nur bio, nix Balancetistisches...

Aber wer bloß hat sich dieses Adjektiv ausgedacht ?  :frowning:   :?   :D

Mehr lesen

Nachtleben in Punta Cana

vladi57:

Ich stelle hier mal zur Info eine Tabelle mit Lokalen/Restaurants/Bar`s/Disco`s ein, die sich alle im Raum Punta Cana befinden :

NAME - CATEGORY - LOCATION

 ACQUA - Beach Club – Plaza Bibijagua, Bavaro

ALI BABAR (Recently Closed) – Arabian Lounge Bar – Plaza Bavaro

AREITO - Disco – Baribe Club Princess Hotels

BALICANA - Bar/Restaurant – Los Corales, Bavaro

BLUE LIGHT - Gentlemen’s Club – Carretera Arena Gorda, Bavaro

CAR WASH “D’ LUJO” - Bar and Disco - Friusa, in front of Texaco Gas Station

CLUB ACQUA MARE - Bar/Restaurant – Marina Cap Cana

COOL BAVARO - Disco – Av. Estados Unidos, Friusa

CONEJITAS – Gentlemen’s Club – Calle 4 Mz 1 Lote 3 B

DANNY’S SPORT BAR* - Bar/Restaurant – Plaza El Dorado, Bavaro

DRINK POINT* - Bar and Liquor Store - Avenida Espana

GO DRINK* (Recently Closed) – Bar and Liquor Store - Plaza Mayoral

EL PUB DEL TEATRO* - Pub/Bar – Ciudad Las Canas, Cap Cana

 FANTASY - Disco – Villas Bavaro Hotel

FUEGO GASTRO BAR - Bar/Restaurant – Hotel Paradis, Punta Cana

GARUM - Bar de Tapas – San JuanShopping Center

GABI BEACH - Beach Club – Hotel Paradius Palma Real

GABRIEL’S - Bar/Coffee Shop – Paseo San Juan, Bavaro

HARD ROCK CAFE - Bar/Restaurant – Palma Real Shopping Center

HARD ROCK HOTEL & CASINO - Casino – Blvd. Turistico km 28, Macao

HURACAN CAFE - Beach Bar/Restaurant – Los Corales, Bavaro

IMAGINE* - Disco – Close to Coco Loco crossed

JAZZY’S - Gentlemen’s Club – Av. Barcelo, Bavaro

JELLYFISH - Beach Bar/Restaurant – Bavaro Beach

 JEWEL* - Disco – Palma Real Shopping Center

JUANILLO - Beach Bar/Restaurant – Juanillo Beach, Bavaro

LA ENOTECA - Wine Bar – Palma Real Shopping Center

LA MANSION – Gentlemen’s Club – Crta Boulevard, Cocotal

LANCELOT - Disco – Casino Tower – Princess Hotels

LA PALAPA - Bar/Restaurant – Caleton Beach Club, Cap Cana

LIQUI2* - Lounge Bar – Plaza Turquesa, Bavaro

MANGU* - Disco – Hotel Occidental Flamenco

NOAH - Bar/Restaurant – Av. Barcelo, Bavaro

ONNO’S BAVARO* - Bar/Restaurant – El Cortecito, Bavaro

 ORO* - Disco – Hard Rock Hotel & Casino

PACHA - Disco – RIU Hotel

PLAYA BLANCA - Beach Bar/ Restaurant – Punta Cana Resort & Club

PLAZA BAVARO BAR (aka “Saca Leche”) - Night Bar

PUNTA CAVA - Bar de Tapas – Galerias Punta Cana

SINS 4 TWO - Couples Club – Crta Friusa, Coco Loco

SHOP & DRINK* - Bar & Liquor Store – Plaza Mayoral, Av. Espana

SOLES CHILL OUT BAR - Beach Bar/Restaurant – Los Corales, Bavaro

TOWER CASINO- Casino – Bavaro Princess 

Citrus, Los Corales (mediterran, Sushi)

- D'Angelo's (Pizza, Pasta)

- Tronco Beach, Los Cores (Steak, Fisch und Pizza)

- Pastrata, Av. Alemania (italienisch, mexikanisch) 

Habe mir erlaubt,die Liste zu erweitern  :D

Mehr lesen

Durch Provinz Pinar del Rio mit Mietwagen

hallo,

ich werde mitte august für 10 tage mit meinem bruder in kuba sein. Wir wollen 5 tage davon mit nem mietwagen durch den westen (pinar del rio) und möglichst viel sehen.

Könnt ihr mir (abgesehen von vinales und pinar del rio->stadt) ein paar orte, vor allem küstennahe orte mit schönen stränden empfehlen, die man unbedingt besuchen sollte?

Wie sieht das mit schlafmöglichkeiten in den kleineren orten aus? Im reisebüro wurde mir gesagt dass man relativ spontan zimmer kriegt. Wie sind eure erfahrungen?

LOhnt es sich die küstennahe Strecke (von havanna über bahia honda, la palma,santa lucia zu fahren oder sollte man doch lieber die zentrale strecke direkt nach pinar del rio (stadt) nehmen?

bin froh über jede info ;-)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!