1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Temperaturen im April/Mai, persönliche Erfahrungen Tabaiba Princess Gran Canaria
Also wir fahren grundsätzlich jedes Jahr im März oder April auf eine der Kanarischen Inseln, dieses Jahr gehts wieder nach Fuerte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es tagsüber immer sehr warm war (ca. 25 Grad) aber nachts kühlt es doch schon sehr ab, vorallem auf La Palma. Dann geht halt ein stetiger Wind, der auch sehr frisch sein kann, so konnten wir deshalb auf Teneriffa vor einpaar Jahren gar nicht baden, da habe ich am Strand vor Kälte geklappert, brrrr. Aber wenn Du im Mai fährst, ist es bestimmt noch wärmer auch nachts.
Schönen Urlaub
Gruß Pingu
Teneguia Princess
Hallo,
dieses Hotel ist auch in meinem Interessensbereich. Es liegt ja wohl etwas abgelegen. In den Hotelbewertungen ist jedoch kaum etwas darüber zu finden, inwieweit man ohne Auto mit dem Bus die Insel wenigstens etwas durchforsten kann. Also wie zuverlässig ist die Busverbindung? Und mich interessiert auch, ob vom Hotel aus Angebote für Halbtagesfahrten oder ähnliches angeboten werden.
Gruß
Pumeteo (Marco)
@Schneeglitzern sagte:
Hallo!
Wir möchten gerne in den Osterfeien eine Woche ins Teneguia Princess auf La Palma fahren.
Hat jemand einen Lageplan?
Kann mir jemand sagen, wo die schönste Lage für das Zimmer ist?
Gruß
Schneeglitzern
tipps zu fuerteventura gesucht
Hallo,
das Hotel kenne ich nicht...aber: auf Fuerte kann man den Strand genießen, lange Spaziergänge und....mehr nicht. Alles was es zu sehen gibt hat man an 1, maximal 2 Tagen gesehen, ist eigentlich nur Wüste und kultrell nix los.
Wenn ihr was entdeckeen wollte ist Lanzarote empfehelenswert, da gibts mehr zu sehen. Zum Wandern ist La Palma toll, da gibts aber keine Strände.
Fazit: zum Entspannen, Strand genießen und Surfen ist Fuerte TOP!!! Dann wie schon gesagt wurde Costa Calma, Jandia oder Corralejo (dort ist es im Winter am kältesten und windigsten)
Viel Spaß und alles Gute bei der Entscheidung,
Solvey
Albatros Club in Costa Teguise
wie happy holiday sagt, ist jetzt der Poolblick vorzuziehen. Ist aber auch laut, durch die Kinder und Animation. Beim Ruhepool sollte ist es ziemlich leise. Da ist keine Animation.
Meerblick ist jetzt nicht mehr zu empfehlen, höchstens von der oberen Etage.
Ja, da ist eine Baustelle, müßte auch schon fertig sein. Man blickt dann auf Kontainer und verschiedene Bungalows einer Seniorensportstätte. Schöner Poolblick im Gebäude Lanzarote. Das Schlafzimmer ist aber in Richtung Straße.
Oder zum Ruhepool im Gebäude La Palma. Die Gebäude sind 3-geschossig. EG ( 1000er Nr.) dann 1.Etage 2000er Nr. und 2. Etage 3000er Nr.
Flug abgebrochen - Schiff verpasst...
A und B haben Flug und Kreuzfahrt getrennt gebucht, das ist der Fakt, wenn dann was schief geht hat man immer die A.... Karte.
Wenn jetzt AB so kulant ist A und B nach La Palma zu fliegen und auch noch die Hotelkosten zu übernehmen ist dies höchst löblich, kann ich mir aber beim bestem Willen nicht vorstellen.
Um so was zu umgehen entweder Flug und Kreuzfahrt zusammenbuchen, dann muß sich der Veranstalter einen Kopf machen, oder eben immer eine Hotelvorübernachtung buchen, was aber auch noch keine Garantie für eine Erreichung des Kahns ist, siehe Aschewolke etc.
Grüßle Gabi 2001 ( Franz )
Urlaub auf La Palma im Frühsommer
Hallo, mein Freund und ich waren letztes Jahr im November im 4 Sterne Hotel Las Palmas in Los Cancajos. Das Hotel dürfte euren preislichen Vorstellungen entsprechen. Wir haben für 10 Tage HP ca 750 Eur gezahlt. Das Essen war okay, aber nix besonderes, würde bei nächsten Mal drauf verzichten. Ich würde jedwnfalls los Cancajos Puerto Naos vorziehen. Kann nicht bestätigen dass das Wetter dort schlechter war und ich finde die Lage so nahe bei der Hauptstadt und am nicht störenden Flughafen überzeugt. Als wir da waren gab es in Puerto Naos zudem ne quallenplage. La Palma ist in jedem Fall super!!!
La Palma und La Gomera
Ich habe gerade nach Nonstopflügen von Wien nach Teneriffa geschaut, z.B. für Ende September/Anfang Oktober:
Am günstigsten ist Austrian am Donnerstag mit 364 €, am Samstag beträgt der Flugpreis 462 € mit AUA, mit Airberlin/Niki 430 €. Im Sommer ist es vermutlich teurer. Ich fliege seit Jahren Ende November auf die Kanaren und habe bei früher Buchung (ca. 8 Monate im Voraus) 350 – 390 € bezahlt, heuer gibt es für diese Zeit noch gar kein Flugangebot.
Was ich euch sehr empfehlen kann – Flug von Teneriffa Nord nach La Palma, hat mir sehr gut gefallen (die Fähre ist doch ziemlich lange unterwegs).
AIDAnova - Barcelona - Mallorca - La Spezia - Civitavecchia - Marseille
Hallo NT 11.11.
sich nicht in den schönen Städten umzuschauen - um den Strand zu genießen - fände ich persönlich sehr schade.
Barcelona - Hop-on/ Hopp-off = da seht ihr alles kompakt
Palma = wunderschöne Altstadt - einfach bummeln und treiben lassen
Rom= da bietet sich wirklich ein Ausflug mit dem Schiff an, der Weg ist sehr weit. Und wenn man noch nie da war,
wo fängt man da an...
La Specia= Florenz ist auch sehr weit, aber wenn ihr das sehen wollt - auch mit einem kompakten Ausflug vielleicht in Verbindung
mit Pisa und Luca (wunderschön). Wenn es nicht zu weit sein soll, dann 5Terre mit Zug oder Boot
Marseille= wie schon beschrieben mit der Bimmelbahn ... oder zu Fuß ..Notre Dame und der alte Hafen sind ein Traum
Achtung: der Shuttle hält nicht mehr am alten Hafen sondern am Kaufhaus La Fayette
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich...
LG Uta
Wer kennt La Palma?
als wahl-palmero möchte ich hier gerne ein bisschen werbung für meine heimatinsel machen. ich kenne ausser lanzarote alle sieben kanaren und muss sagen, la palma ist mit sicherheit die grünste und abwechslungsreichste. vom hochgebirge mit fast 2.500m bis zum sandstrand, vom dschungel bis zur mondlandschaft gibt es hier alles. und das beste: wenn man ein gutes basislager ausgesucht hat, z.b. im aridanetal, dann hat man immer nur max. 60 autominuten dorthin, freie auswahl also. das kulturelle angebot ist natürlich nicht mit dem einer europäischen stadt vergleichbar, aber ziemlich gut. und für sportler tun sich fantastische möglichkeiten auf. besonders gut sind wandern, mountainbiken, tauchen, paragliding, aber auch schwimmen und schnorcheln geht prima, ist ja auch ein meer drumrum. la palma ist vom massentourismus bisher gott sei dank verschont geblieben, ist eher was für leute die nicht alles von der reiseleitung organisiert haben müssen, sondern die mit sich und ihrem reiseziel in eigeninitiative was anfangen können. bei den momentanen mietautopreisen (ca. € 150 pro woche) fällt das dann auch nicht schwer.
selbstverständlich kann man hier auch einfach gut ausspannen, unter der kokospalme oder wellnessmässig auf der massageliege.
ich biete unterkünfte vom zimmer mit frühstück bis zum kompletten ferienhaus an, für jeden geldbeutel!
wer mehr infos über die isla bonita möchte darf mir gerne mailen oder meine website besuchen.
oedi.jonitz@terra.es
_________________
oedi.jonitz@terra.es
0034 922 463231
0034 922 486539
0034 607 687418