Zur Forenübersicht

1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba

Safaris

Jambo Greno,

Vielen Dank für den Tipp. Die Mara war in meinen ersten Planungen dabei.

Plan 1 so sah so aus:

7 Tage TsavoOst - Tsavo West - Amboseli - Lake Naivasha - Masai Mara ELEFANTEN TOUR im 4x4LandcruiserIhre Unterkünfte zum Wohlfühlen:

 

1 Übernachtung: Tsavo Ost - Ashnil Aruba Lodge - 40 Zimmer mit Terrasse, Swimmingpool

1Übernachtung: Tsavo West - Severin Safari Camp - 20 Zelte, Wasserloch,Lagerfeuerplatz

1 Übernachtung: Amboseli - Ol Tukai Lodge - 80 Zimmer, Swimmingpool

1 Übernachtung: Lake Naivasha-Naivasha Sopa Lodge - 84 Zimmer - Swimmingpool

2 Übernachtungen: Masai Mara - OLOLSHAIKI CAMP - 6 Zelte direkt am Talek River

Rückflug Nairobi -Mombasa

Privatsafari € 1850

Preislichgesehen in Ordnung, aber aus dem Forum habe ich allerdings herauslesen können, dass dies durch die Fahrerei doch sehr stressig sein soll.

Plan 2 war dann wie folgt:

2 Hotelübernachtungen

4 TageSafari Tsavo West - Amboseli - Tsavo Ost (Serverin Safari Camp, Ol Tukai,Ashnil Aruba (€ 917 als Privatsafari) 3 Hotelübernachtungen

3 Tage Flug-Safari Masai Mara (Governors Camp) € 1179

5 Hotelübernachtungen

Preislichgesehen schon an der Grenze, außerdem wird im Forum geraten lieber 2 Nächte in einem Camp zu bleiben.

 

Deswegen Plan 3

Start Diani Beach

1 Übernachtung Tsavo Ost (Voi Safari Lodge)

1 Übernachtung Tsavo Ost/West (Severin Safari Camp)

2 Übernachtungen Amboseli (Ol Tukai Lodge)

Flug Amboseli - Masai Mara

2 Übernachtungen Masai Mara (Governors Camp)

Rückflug Masai Mara - Diani Beach

Preis € 2830 (eigentlich zu teuer, ausser man nimmt einen Flug mit Turkish Airlines statt Condor nach Mombasa, aber da bin ich halt noch unsicher, 7 cm mehr Platz können auf einem so langen Flug entscheidend sein, wenn mein Freund sich nicht die Knie anstossen muss)

 

Dies wäre eigentlich mein Safari Favorit, aber halt doch sehr teuer. Hatte schon gelesen, dass die Voi Safari Lodge in die Jahre gekommen sein soll. Aber eine tolle Aussicht ist mir wichtiger als Komfort. (Wasserloch mit Elefanten) Amboseli kann ich auch nicht weglassen, das ist für mich als Elefanten-Fan ein absolutes MUSS.

Deswegen war Plan 4 jeweils 2 Übernachtungen Tsavo Ost + Amboseli + 1 Übernachtung Tsavo West.

 

Viele haben geschrieben, dass weniger mehr ist und deswegen habe ich (ungerne) die Masai Mara weggelassen. Hmmm ... alles sehr schwierig. Jetzt bin ich doch wieder verunsichert. Für die Safari sollten es idealerweise 5 Übernachtungen sein, maximal 6. Preis idealerweise nicht mehr als € 2000,-- und dies noch als Privatsafari. (Tsavo Ost + Amboseli müssen dabei sein, auf Tsavo West könnte verzichtet werden). Es müssen keine Luxus-Unterkünfte sein.

 

Für Vorschläge wie ich die Mara noch unterbringen kann wäre ich dankbar.

Mehr lesen

Niederländische Antillen - Welche Inseln?

Dazu kann ich Dir leider keine selbsterlebte Info geben, da ich bei bisherigen Besuchen immer im Zeitraum zwischen Juli bis September dort war, und Dir somit hierzu auch nur einen Blick auf entsprechende Statistiken empfehlen könnte.

Grundsätzlich ist es so, das die Westseite recht windgeschützt und mit deutlich ruhigerem Wasser behaftet ist - und dort liegen quasi auch alle Tauch-/Schnorchelplätze.

Schau Dir z.B. mal Bilder vom Shete Boka NP an und welche aus der Playa Kalki oder dem Beach bei Porto Mari dann erkennst Du sofort den Untergang.

Recht beeindruckenden Seegang hast Du z.B. im Shete Boka in der Pistol Bay.

Überhaupt, Deine Frage ob Curacao für euch passen würde, kann ich natürlich nicht schlüssig beantworten. Ich würde sagen, daß es für euch eher paßt, als für viele andere potentielle Karibikurlauber...auch weil ihr realistisch an das "Unternehmen Curacao" herangeht und euch das "andere Bild" einer Karibikinsel offensichtlich bewußt ist.

Google mal nach Info und Texten zum o.g. genannten Shete Boka Nationalpark. Weitere Punkte die ihr euch mal angucken könntet, wären:

...Christoffel Nationalpark.

...Flamingos bei Sint Willibrordus (ist die bekannteste, gibt aber noch weitere Wasserplätze mit Flamingo-Populationen)

...Playa Porto mari

...Playa Kalki

...Kenepa Beach/Grote Knip

...Willemstad

...Hato Caves

...Sea Aquarium

Dann hast Du schon einen ganz guten Querschnitt. Das ist sicher alles nicht furchtbar sensationelles und weltbewegendes, aber eine nette Abwechslung/Alternative zur Unterwasserwelt dort.

Meine Unterkunft war bisher immer in Westpunt. Du hast dort ein paar Restaurants, in einigen Buchten gibt es mehr oder weniger regelmäßig BBQ, man trifft sich in der Appartment-Anlage abends an den Grills...das ist es aber dort auch schon mit Abendunterhaltung., wobei auch ein Besuch beim "Chinesen" abends etwas hat, wenn man sich auf die Einheimischen einläßt. Wer Disco & Co. vor Ort braucht ist dort absolut falsch. Dafür wäre dann die Gegend um Willemstad/Jan Thiel besser geeignet. Selbstredend, das es dort auch an übriger Infrastruktur deutlich mehr gibt.

Zur Frage Curacao, Bonaire oder Aruba wäre meine Aussage, daß Aruba durch auch längere, teils schneeweisse Strände glänzt. Bonaire ist m.E. Curacao in kleiner und interessanter für Taucher als für Schnorchler (obwohl es auch dort ein paar sehr nette Spots gibt). Curacao wiederum bietet m.M.n. mehr für Schnorchler und ist wie ich finde die vielfältigste der Inseln...immer unter dem Aspekt "nicht vollwertig mit dem klassischen Karibikbild vergleichbar.

Solltrest Du weitere Fragen haben, werde ich gerne versuchen diese zu beantworten...vielleicht meldet sich ja auch noch ein anderer user mit Curacao Erlebnissen und kann die weitere Infos geben, gerne natürlich auch andere Sichtweisen.

Mehr lesen

Tauchurlaub im Februar 2011

@Dahabfan sagte:

Mein Spontaninstinkt sagt mir, dass Bonaire (südliche Karibik, NL Antillen) sehr gut passt. Hurrikanfreie Zone, daher unter Wasser sehr intakt. Üblicherweise mietet man sich ein Auto, lädt die Ausrüstung ein, sucht sich nach Inselkarte einen Tauchplatz aus und taucht ab. Damit wärst du maximal für die reine Tauchzeit allein an Land.

Unterkunft gibt es von - bis, das Budget dürfte passen, die gesamte Inselgruppe gilt als sehr sicher.

 

Da warst Du schneller ;-)

Ich schließe mich an, Bonaire wäre Super hat allerdings für Nichttaucher nix weiter zu bieten :-( Sprich keinen schönen Sandstrand, außer Einen und der ist von Surfern " belegt " wobei ich nicht sagen möchte das es dort voll ist aber richtiges Beachfeeling kommt dort nicht auf.

Wir waren letztes Jahr mit meinen Eltern auf Bonaire und sie fanden es als Nichttaucher OK aber halt nur OK. Nächstes Jahr zieht es Sie ohne uns nach Curacao und ich denke dort ist man besser bedient wenn Tauchen nicht nur im Vordergrund steht.  Auch Aruba könnte interessant sein allerdings gibt es dort auch wieder Hotelbunker was ich persönlich schlimm finde aber diese Meinung muss ja nicht jeder teilen :-) Grundsätzlich denke ich findet Ihr aber bei 3 Inseln sicher für Euch die Richtige oder Ihr macht einfach Inselhopping. 

LG

Sandra

Mehr lesen

Roll Call Celebrity Constellation Karibik 14.2.-28.2.2010 ab Miami

Hallo zusammen,

nachdem ich auch aufgrund der Rückmeldungen hierim Forum nun unserer 1. Kreuzfahrt gebucht habe (nochmal vielen Dank!),wollte ich nun mal hören, ob vielleicht noch andere die gleicheKreuzfahrt machen wie wir.

Für uns ist das alles noch Neulandund ich beginne gerade mit den Recherchen, was man an den einzelnenOrten machen kann. Für Tipps und Ratschläge aller Art und zu Ausflügenbin ich sehr dankbar :-)

Wenn möglich, würden wir die meistenAusflüge gern über lokale Anbieter organisieren oder selbst auf eigeneFaust rumfahren mit einem Taxi, um den Geldbeutel etwas zu schonen undmehr Ausflüge machen zu können.

Hier nochmal die Route: CELEBRITY CONSTELLATION ab Miami (14.2.-28.2.2010)

1 Miami (Florida, USA) 17:00

2 Seetag

3 Seetag

4 Charlotte Amalie (St. Thomas, US Jungferninseln) 08:00 17:00

5 St. John's (Antigua, Antigua und Barbuda) 08:00 17:00

6 Castries (St. Lucia) 08:00 18:00

7 Bridgetown (Barbados) 08:00 17:00

8 St. George's (Grenada) 08:00 17:00

9 Scarborough (Tobago, Trinidad und Tobago) 08:00 17:00

10 Seetag

11 Oranjestad (Aruba) 08:00 18:00

12 Willemstad (Curacao) 08:00 17:00

13 Seetag

14 Seetag

15 Miami (Florida, USA) 07:00

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und Ratschläge :-)

Mehr lesen

Safaris

Hi,

Du musst dir im Klaren sein, dass der September in der Mara kein günstiges Vergnügen ist wegen der Migration.

Oloshaiki und Aruba Mara sind gute Mittelklassecamps die am Talek Gate liegen. Es kommt drauf an was Ihr wollt, diese sind natürlich günstiger, sie liegen nicht im Park, aber das Gate ist einen Katzensprung entfernt. Mit den beiden Camps macht Ihr nichts falsch, natürlich haben sie nicht den Standard des Intrepids, das dürfte aufgrund des Preisunterschiedes aber klar sein.

Wenn Ihr den Standard (und natürlich den höheren Preis) möchtet, dann schaut Richtung Entim Camp oder Govenors Camp. Oder das Schwestercamp vom Intrepids, das Explorer versuchen (allerdings noch eine Nummer teuerer als das Intrepids). Wobei ich vermute wenn das Intrepids voll ist, dann ist das kleine Explorer erst recht voll...Andere Möglichkeiten direkt am Mara River im Park wären das Matira Camp (einfache Zelte), ist ein kleines Buschcamp und das Ashnil Camp (gute Mittelklasse, aber sehr groß)

Das Osero, liegt für mich am "Arsch der Welt", ca. zwischen Sekenani Gate und Keekorok Lodge. Absolut nicht meine Ecke in der Mara und in meinen Augen für die Migration auch suboptimal gelegen, da gibt es bessere Möglichkeiten. Das Camp selber hat aber schon einen höheren Standard.

Mehr lesen

mit 2 teenies in die karibik?

Man trifft seltsamerweise auch in den großen Anlagen immer wieder auf dieselben Leute. War witzig in Mexico. Waren drei deutsche Pärchen. Waren im selben Flugzeug und auch im selben Shuttle-Bus zum Hotel. Im Laufe des Urlaubs sind wir uns immer wieder - sogar mehrmals täglich - über den Weg gelaufen, am Strand, am und im Pool, beim Essen, bei den Shows, an den Bars. Also ganz sooo anonym ist es in den großen Hotels auch nicht.

Die Auswahl an gleichgesinnten deutschen Urlaubern ist ja in der Karibik sowieso nicht so groß. Die paar, die da sind, finden sich irgendwie automatisch. War jetzt auf Jamaica auch so, und dieses Hotel war auch viel kleiner als das in Mexico. Generell werden die karibischen Ziele zu 80 % von Nordamerikanern besucht. Man kommt mit Ihnen zwar auch mal ins Gespräch, aber wie die Amis so sind: sehr nett aber auch sehr oberflächlich. Dass man sich ein 2. Mal unterhält, ist eher selten.

Die Preise für Aruba sind ja wirklich noch akzeptabel. Vor allem für vier Personen. Das 2. Hotel, das Du genannt hast (Namen schon wieder vergessen), ist glaube ich auch in den Hotelbewertungen.

Bin mal gespannt, was Du von Barbados herausfindest. Muss ja auch traumhaft sein dort.

Viele Grüße

Anette

Mehr lesen

Suche Ausflugstipps für die Kleine Antillen

Hallo zusammen,

@Müsü

Ist ja interessant. Mit welchem Schiff ward Ihr unterwegs? Bei uns geht es am Samstag los mit der "Consteallation". Von San Juan/Puerto Rico aus geht es nach Aruba, Barbados, Grenada, St. Lucia, St. Kitts, Dominica, Isla Margarita/Venezuela und Casa de Campo/Dom. Rep., St. Thomas und St. Maarten. Wir haben teilweise Ausflüge gebucht und teilweise wollen wir alleine los, da wir die eine oder andere Insel auch schon kennen. Auf Barbados und Grenada haben wir lediglich noch nichts vor und wollten uns auch so ein Taxi "mieten". Das geht also wirklich problemlos? Ist der Preis pro Person oder für den ganzen Tag? Um unabhängig zu sein, würden wir natürlich lieber zu zweit fahren. Hatten auch schon überlegt, über das Internt bei Anbietern von Ort zu buchen. Aber die Preise für z.B. eine Inselrundfahrt liegen auch so um die 50 Dollar/Person. Und das ist auch nicht viel weniger, als die Reederei für ihre Ausflüge verlangt. Und dann hatten wir das Problem, daß unsere Route geändert wurde. Es wurden halt zwei Häfen getauscht. Und man stelle sich vor, man bucht einen Ausflug vor Ort und dann läuft man den Hafen an dem angegebenen Datum gar nicht an. Von daher haben wir es gelassen.

Würde mich über eine Nachricht freuen.

LG

Katharina

Mehr lesen

Wieder zurück! Es war so schön!

Jambo, liebe Kenia Freunde!

Wir sind von unserer Keniareise zurück und möchten uns einmal kurz melden.

Es war ein Traum!!! Trotz Regenzeit hatten wir nur anderthalb Regentage. Unser Hotel, das Leopard Beach lies keine Wünsche offen. Leider waren wir in der 2. Woche mit nur wenigen anderen Personen dort die einzigen Gäste. Das ist einfach traurig, denn das ist echt Schade und die Menschen dort müssen darunter leiden.

Trotzdem wurde uns ein riesen Agebot an Speisen geboten. Der Service und auch die Gastfreundlichkeit war Spitzenmässig. Die Safari im Tsavo East war natürlich der absolute Traum! Auch in der Ashnil Aruba Lodge haben wir uns sehr wohl gefühlt.

Das Licht , die rote Erde des Tsavo und die vielen Tiere .......es gibt nichts schöneres und wir kommen wieder, das steht fest. Der Ausflug nach Wasini Island war auch sehr interessant. Der Korallengarten ist Sehenswert und im Mangrovenwald zischte eine "Grüne Mamba" direkt vor mir über dem Holzsteg. Das war schon aufregend.

Äthiopian Airlines braucht sich nicht vor anderen Airlines verstecken. Alles Super! Ich würde gerne hier einmal einige Fotos veröffentlichen, weiß aber nicht ob dieses funktioniert und wie. DANKE noch einmal an dieser  Stelle, für die die vielen Ratschläge und Hinweise , die ich hier vor unserer Reise von Euch erhalten habe!!! Besten Gruß Holger

Mehr lesen

Kenia 7 Nächte Safari (selbstständig) und 5 Nächte Strand Hilfe!!!!

Mara und Amboseli als Kombi in der Zeit finde ich persönlich sinnlos da es viel zu weit auseinander liegt, da müsst Ihr wieder zwischen übernachten...Mara die komplette Zeit ist top, Big5 Chance ist natürlich da, das Nashorn ist allerdings recht schwierig. Aber möglich ja. Allerdings solltet Ihr Euch ZWINGEND für die Game Drives im Park einen Guide im Camp dazu buchen. Und zwingend ist zwingend wenn Ihr gute Sichtungen haben wollt. Auf eigene Faust im Park und das noch beim ersten Besuch - vergesst es gleich. Der Sichtungschancen wegen, der Orientierung wegen, Ihr verfahrt Euch totsicher! Und auch wenn es durch Flüsse geht, der Guide weisst Euch genau drauf hin wie Ihr da reinfahren müsst und auf welcher "Linie" gefahren wird. Das kann niemand ohne Erfahrung wissen wenn der Fluss Wasser hat.

Aber die Guides kosten nicht viel pro Tag, aber sie kennen die Katzenreviere ganz genau, nur mit erfahrenem Mara Guide für die Gamedrives habt Ihr die Chancen auf beste Sichtungen.

Das Aruba Mara Camp hätte ich Dir ebenfalls vorgeschlagen zwecks entweder Camping oder eben die günstigen vorhanden Zelte. Ihr müsst Euch ja auch irgendwie verpflegen, hier könnt Ihr entweder Mahlzeiten buchen oder Ihr besorgt Euch das Essen direkt in Talek, kannst sogar fussläufig machen dort ;-)

Mehr lesen

Safaris

Hallo,

ich nochmal ;-)

Also wir haben jetzt einige Safari Anbieter angeschrieben, aber auch Camps direkt (speziell in der Mara die empfohlenen Camps Aruba und Matira, die beide aber absolut dem entsprechen, was wir uns so vorstellen, danke für die Tipps).

Eine Frage habe ich jetzt noch:

Wir werden mit Sicherheit 3 Tage die Mara ansehen.

Wenn wir dann noch eine viertägige Safari Amboseli-Tsavo-Mombasa machen, was würdet ihr dann empfehlen:

1) 1 Nacht Amboseli - 1 Nacht Tsavo East - 1 Nacht Tsavo West

2) 2 Nächte Amboseli - 1 nacht Tsavo East oder West

3) 1 nacht Amboseli - 2 Nächte Tsavo East oder West (sprich im gleichen Camp bleiben)

Ich persönlich fände es ja auch mal entspannend, nicht jeden Tag weiter zu reisen, auf der anderen Seite möchte ich doch relativ viel sehen. Ich weiß jetzt aber nicht, in wie weit sich Tsavo Ost und West z.B. unterscheidet. Oder ob man - nachdem man die Mara bereits gesehen hat - vielleicht den Tsavo doch eher nur eintägig anschaut und lieber zwei Tage den Amboseli genießt. In dem Fall, würdet ihr eher Tsavo West oder Ost empfehlen?

Vermutlich hat jeder Park seine eigenen Vorzüge und das Ganze ist schwer zu sagen, aber in dem Fall: Was wäre dann eure persönliche Referenz?

Danke mal wieder im Voraus für eure Hilfe!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!