Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen

Mietwagen von Deutschland aus buchen?

Hallo,

meine Freundin (22) und ich (27) fliegen im November in die USA, genauer L.A.

Da wir in der zweiten Woche unseres Urlaubs nach Las Vegas möchten, benötigen wir einen Mietwagen.

Wir wissen leider nicht genau, was wir dazu alles benötigen, woher wir das bekommen, was das kostet und was wir beim buchen beachten müssen, Zusatzversicherungen oder ähnlichem..

Vielleicht äussert sich ja jemand dazu :)

PS: Wie verhält es sich mit Buchungen ala Check24.de und co?

Als Fahrer komme nur ich in Frage, da sie dort nicht fahren möchte.

Gruss und vielen Dank!

Mehr lesen

Flug Düsseldorf nach Preveza und Mietwagen

Hallo,

wer weiß welche Fluggesellschaft ab Düsseldorf bzw. Köln nach Preveza fliegt? Außerdem brauchen wir noch einen Mietwagen. Gibt es in dieser Region faire Angebote?

Dauer des Aufentaltes ca. 4 Wochen. Unterkunft wird nicht benötigt da wir bei Freunden wohnen werden. Allerdings können die uns hier nicht weiterhelfen.....

Frank

Mehr lesen

Günstigen Mietwagen in San Augustin auf GC?

hallo,

habt ihr ne empfehlung wo man in san augustin am besten nen günstigen mietwagen mieten kann? wir werden im hotel IFA Beach sein!

MfG

Mehr lesen

Allgemeines über Mietwagen auf Mallorca

Der Mietwagenthread – mit über 2.500 Beiträgen und über 300.000 Klicks - ist der meistgenutzte Thread des Mallorcaforums. Mietwagen sind wohl das Thema das den meisten Mallorcabesuchern am Herzen liegt.

Auf Mallorca gibt es geschätzte 30.000/35.000 Mietwagen von unzähligen Anbietern, sowohl internationalen als auch nationalen/regionalen. Einige der grossen Firmen haben 2.000/3.000 Fahrzeuge. DerKonkurrenzkampf ist somit angesagt und möglicherweise wesentlich härter als in anderen Branchen. Nur 8 dieser unzähligen Anbieter haben einen Schalter (und die Fahrzeuge) direkt im/am Flughafen.

Wenn man die Hintergründe dieser Branche kennt versteht man vielleicht die Umstände und Bedingungen der Mietwagenvermieter besser und man kann viele Sachen leichter nachvollziehen.

Ich behaupte einmal dass das “Übel” der Branche mit den Bedingungen und Auflagen die mit den Büros/Fahrzeugen im Flughafen verbunden sind, anfangen. Der offizielle, spanische Flughafenbetreiber AENA stellt nur beschränkte Räumlichkeiten für Mietwagen zur Verfügung. Diese Räumlichkeiten werden versteigert. Alle Interessenten können an diesen Versteigerungen teilnehmen. Angebote werden in einem geschlossenen Umschlag eingereicht, an einem festgelegten Tag werden diese Umschläge – im Beisein der Beteligten – geöffnet, und die besten Angebote bekommen den Zuschlag der vorhandenen Räumlichkeiten. Bei den letzten Versteigerungen gewannen Angebote von ca. € 600.000.-/Jahr (pro Büro), zuzüglich 4% Provisión auf den Umsatz einschliesslich Benzin und Versicherungen. Man kann sich an den Fingern einer Hand ausrechnen wieviel Umsatz (am Flughafen) erziehlt werden muss um nicht nur die Kosten des Büros sondern auch einen Gewinn zu erwirtschaften. Am Flughafen Palma werden jährlich zwischen 600.000 und 700.000 Mietwagenverträge abgeschlossen.

Die Betriebskosten der Unternehmen mit Büros am Flughafen sind somit wesentlich höher als die der Unternehmen die keine Präsenz am Flughafen haben, aber ein Schalter am Flughafen garantiert den Vermietern die Kunden quasi auf einem Tablett. Also geringere Betriebskosten versus leichteren ‘Kundenfang’. Internet bietet die Möglichkeit eines Direktverkaufs mit geringem, finanziellem Aufwand. Diese Möglichkeit nutzen Vermittler von Mietwagen. Mit augeklügelten Websites vermitteln diese Firmen Mietfahrzeuge von fast allen Vermietern (eiogentliche Besitzer der Fahrzeuge), ohne selbst grosse, finanzielle Investitionen und Risiken tragen zu müssen. Sie spielen quasi einen Vermieter gegen den anderen aus, was gezwungenermassen zu einer generellen Preissenkung führt. Und das funktioniert, weil die Firmen mit tausenden Fahrzeigen auf die ‘Masse’ angewiesen sind, und die Vermittler helfen diese ‘Masse’zu erreichen. Genau wie bei den Hotels mit den Reiseveranstaltern, braucht man diese ‘kritische Masse’ vor allem in der Vor- und Nebensaison (etwas vereinfacht ausgedrückt: in der Hauptsaison bräuchte man die weder in den Hotels noch für Mietwagen).

Bei so vielen Vermietern und Vermittlern wirbt man um Kunden über den Preis und überdie Vermietungsbedingungen. Die Vermieter müssen die Fahrzeuge so viel Tage wie nur irgendwie möglich vermieten, und das zum besten Preis. Sie haben die Wahl ein ‘sauberes’ und klares Angebot zu machen (Mietpreis zusätzlich alle Versicherungen, klare Benzinregelung/Bedingungen) und das hat seinen Preis (Einstandspreis = effektiver Endpreis, keine Überraschungen), oder mit Eckangeboten werben (billigster Einstandspreis) und dann bei Vertragsbschluss den Kunden alle nur möglichen Zuschläge ‘aufschwätzen’. Ein kurzes “Querlesen” durch den Mietwagenthread macht das schnell deutlich. Jeder Vermieter muss zwischen diesen Optionen wählen, jeder muss wissen welche Firmenpolitik er für die richtige hält. Zu dieser Firmenpolitik gehört auch die Handhabung nachträglicher Reklamationen. Oft wird hier der Geiz (der Kunden) richtig teuer.

Die Haftung– wie auch der Rest der AGB oder des Kleingedruckten, sowohl der Vermieter als auch der Vermittler – ist, meiner Meinung nach, massgebend wenn es zu unvorgesehenen Ereignissen (sprich: Unfall, mit oder ohne Beteiligung Dritter). In einem fremden Land, möglicherweise mit anderen Beteiligten die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, ohne die örtlichen Gegenheiten bzw. Gesetzgebung zu beherrschen, sollte man kein Risiko eingehen. Man sollte gut abgesichert sein. Leichtsinnigkeit - oder Geiz an der falschen Stelle - kann teuer werden.

Ich habe nie verstanden wie man – als Vermieter – eine sogenannte Vollkaskoversicherung anbieten kann, in der aber Schäden am Schloss, an den Reifen, am Unterboden oder an den Scheiben nicht inbegriffen sind und man diese Schäden zusätzlich versichern muss (oder nicht?). Das ist, meiner Meinung nach, eine mehr als fragwürdige Art zusätzlich zum notwendigen Umsatz zu kommen. Der Kunde ist zwar nicht gezwungen diese Zusatzversicherungen abzuschliessen, geht aber ein teilweise unberechenbares Risiko ein (ich habe schon öfters gesehen wie ein Mietwagen, durch fahrlässiges Verhalten eines entgegenkommenden Fahrzeuges, von der Strasse in den Graben abgedrängt wurde und so stärkeren Schaden sowohl an Reifen als auch an Unterboden erlitt). Also klare Verhältnisse und Bedingungen sind hier ratsam.

Man sollte es sich also gut überlegen wo man bei einem Mietwagen sparen sollte und wo nicht, und sich die Zeit nehmen die AGB und das Kleingedruckte – einschliesslich das “wie” und das “wo” der Haftung – durchlesen und verstehen.

Mehr lesen

Mietwagen Ende April in Rhetymno

Hallo,

wir werden vom 27.04. bis zum 05.05. im Hotel Forest Park wohnen. Natürlich wollen wir uns dann auch einen Mietwagen gönnen.

Ich hatte dazu schon mal bei Arkadi Rental in Rhetymno die Preise angefragt, dort würden uns 7 Tage für einen Kleinwagen 154€ kosten, ohne Selbstbeteiligung und ohne Kaution.

Daher jetzt meine Frage, ist das preiswert, gibt es bessere Anbieter, oder kann man dort nichts falsch machen? Hat eventuell noch jemand einen Tipp, welchen Vermieter man noch anfragen könnte?

LG

Mehr lesen

Transfer und Mietwagen in Kroatien

Ich und mein Freund würden gerne Ende Juni-Anfang Juli eine Ferienwohnung in Split buchen. Im Moment sind wir noch am überlegen, ob wir die Reise mit dem Flugzeug oder dem Auto antreten. Die Tendenz geht eher zum Flugzeug, da uns das relativ günstig kommen würde. Sind Mietwagen in Kroatien eher teuer oder günstig zu buchen? Wie sieht der Flughafentransfer aus? Busse oder Taxen? Dauert dies lange oder geht das schnell über die Bühne?

Wäre lieb wenn mir einer, der damit schon Erfahrung gemacht hat kurz Rückmeldung geben könnte ;-)

 

Schönen Tag noch

 

Sabine

Mehr lesen

SF mit oder ohne Mietwagen

Hallo,

die Flüge für nächstes Jahr sind schonmal gebucht, jetzt geht es an die Details...

Wir werden am 24.Juni gegen Mittag in SF landen und wollen bis zum 27. in der Stadt bleiben. Nun stellt sich uns die Frage wann wir am sinnvollsten den Mietwagen übernehmen. Direkt nach Ankunft am Flughafen und dann damit zum Hotel (wahrscheinlich das Sir Francis Drake) fahren und dort dann die wahnsinnig hohen Parkgebühren bezahlen? Oder lieber erst am 27. wenn wir weiter fahren? Brauchen wir in SF ein Auto? Bitte Hilfe... :D

Mehr lesen

Mietwagen/Mallorca: hiper oder centauro?

Hallo zusammen,

ich habe für unseren Mallorcaurlaub (Cala Ratjada) einen Mietwagen gebucht, allerdings flüchtig einige schlechte Kommentare zu der Autovermietung Hiper gelesen (keine Ahnung ob die zutreffen).

Nun bietet mit der Anbieter an auf Centauro umzubuchen (kostenlos)

Hat jemand Erfahrzungen mit den beiden Anbietern?

Mehr lesen

Kreuzfahrt Martinque Mietwagen/BUS

Hallo,

wir legen bei unserer Kreuzfahrt 1 Tag in Martinique an und würden gerne einen Mietwagen nehmen.

Wenn ich einen von hier buche, kann ich das nur vom Flughafen machen. Das heißt ich müsste die 12 km vom Cruise Terminal zum Flughafen mit dem Taxi fahren.

Wenn ich vor Ort buche, gibt es den Hick Hack mit der Versicherung und der SB, das wollte ich vermeiden, weil von hier ist alles mit enthalten.

Hat jemand Tipps für mich? Wie ist dort der Busverkehr. Kann man Touren zum Strand auch mit dem Bus machen?

Mehr lesen

Mietwagen oder Taxi in Fort Lauderdale

Hallo!

 

Wir fahren im November nach Fort Lauderdale. Wir bleiben dort 3 Tage und gehen anschließend auf ein Schiff.

Wir möchten gerne die Saw Grass Mall besuchen. Kann mir jemand sagen ob es günstiger ist einen Mietwagen zu mieten oder ein Taxi zu nehmen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!