10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Hilfe bei Hotelauswahl
Hallo,
wir als junges Pärchen wollen nächstes Jahr im September gerne das erste Mal nach Gran Canaria.
Wir haben uns nun Angebote raus gesucht und wollen morgen gerne buchen, aber vielleicht kann uns ja jemand entscheidend bei der Hotelauswahl helfen, da wir uns mit der Umgebung halt nicht so auskennen
-Aparthotel Rondo (am günstigsten, einfaches Hotel, hat aber trotzdem gute Bewertungen)
-Riu Flamingo und Riu Papayas (sind halt Riu Hotels, 4*, aber hier wird auch geschrieben, sie seien renovierungsbedürftig)
-Hotel Escorial (gute Weiterempfehlungsrate, derzeit Favorit, aber halt "nur" 3*)
-Hotel Gloria Palace in San Augustin (tolles Hotel, aber unsicher wegen dem Ort, wie ruhig es dort ist und bzgl. Strand ob der da schön ist)
-IFA Continental & IFA Buenaventura (bekanntes Hotel, aber wie ist da die Qualität des Essens? Ist es sehr unruhig und laut?)
Also eine immernoch große Auswahl
Wie seht ihr die Hotels im Vergleich zueinander? Gibt's vom Strand her Unterschiede? Wichtig ist uns rein vom Hotel gutes Essen und Sauberkeit.
Lohnt es sich zB die 4* Riu Hotels anstatt dem Escorial zu nehmen?
Bzgl. des Ortes würden wir abends gerne schonmal draußen spazieren gehen, Bars, Shops usw. Discos brauchen wir nicht. Aber ich denke in Playa del Ingles hat man mehr Unterhaltung als zB San Augustin, oder?
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
... habe gerade gesehen, dass die Lage vom Escorial doch nicht so gut ist
Erster Türkeiurlaub und viele ??????
Hallo,
als eingefleischte Kanarenurlauber möchten wir in diesem Jahr eigentlich mal einen Türkeiurlaub wagen.
Hintegrund: Auf Grund des Klimas waren wir bisher hauptsächlich auf den Kanaren unterwegs, ich möchte es schön warm und mein Mann kann sehr heiß nicht vertragen, da waren die Kanaren ein toller Kompromiss.
In diesem Jahr haben wir nur zwei Wochen zusammen Urlaub. Die letzte Oktoberwoche und die erste Novemberwoche.
Im Mai haben mir Miturlauberinen auf Gran Canaria (da war ich alleine) das Delphin Palace in Lara sehr empfohlen. Man meinet da wäre auch zur o. g. Jaheszeit das Wetter noch toll .....
Seitdem lese ich kreuz und quer durch den Türkeithread und weiß jetzt gar nix mehr .....
Das Wetter ...... kann offensichtlich schön sein, kann aber genauso gut wohl schlecht sein, abends wohl eher ziemlich kalt.
Baden ......nur noch für Abgehärtete ? Hotelpools fast immer unbeheizt???
Ist Lara ein gutes Ziel? Transferzeit scheint mir ziemlich günstig? Aber wie ist es wettertechnisch? Ist der Tipp für das Hotel gut? Ich habe schon viele von den über 5000 Hotelbewertungen gelesen, viele sind extrem nichtssagend, ich habe auch schon Urlauber von Oktober/November letzten Jahres angefragt ..... geantwortet hat keiner.
Könnt ihr mir ein Hotel für Neulinge empfehlen, damit wir mit einem "wow", wie toll war es in der Türkei heimfahren würden?
Meinen Mann musste ich eher überreden, er wollte nie in die Türkei und ich will eigentlich nicht mehr auf die Kanaren.
Ich würde mich wirkich über Tipps freuen.
Ganz lieben Dank.
bibikommt
Ryanair Teil II
Ryanair ist eine große Abzocke bei Pauschalreisen. Den kostenlosen Online-Check kann man erst 7 Tage vor Abflug tätigen. Das ist ok. Den Online-Check für den Rückflug aber auch. Um das kostenlos zu machen, müsste man ihm am Urlaubsort durchführen. Das gestaltet sich in den meisten Fällen bestimmt schwierig. Also muss man in kostenpflichtig von zu hause aus erledigen. Das kostet dann stolze 11 Euro pro Person. Eine Frechheit ist das. Es galt ein Freigepäck von 15 kg. Auf dem Hinflug hatte ich 13,7 kg (zu hause gewogen, wie bei jeder Urlaubsreise). Beim Einchecken alles ok. Am Urlaubsort nichts gekauft, also kam auch nichts in den Koffer hinzu. Im Gegenteil es fielen ja einige Hygieneartikel weg. Beim Einckecken auf Gran Canaria sagte die unfreundliche Dame am Check-in-Schalter, ich hätte 16 kg. Somit 1 kg Übergepäck. Ich musste doch wirklich 10 Euro bezahlen. So eine Frechheit. Zu hause habe ich meinen Koffer gewogen. Er wog 13,2 kg. Das ist wirklich zum Ärgern. Und man hat eigentlich keine Möglichkeit sich zu wehren. Mit dieser Fluggesellschaft Ryanair werden wir nie wieder fliegen. Der Service an Bord ist schlecht. Man bekommt noch nicht einmal einen Schluck Wasser gratis (welches eigentlich beim Flugpreis drin sein könnte, wie bei anderen Fluglinien auch). Die Crew spricht überhaupt kein Deutsch, wo doch so viele Deutsche mitfliegen. Für ältere Passagieren, die kein Englisch sprechen, ist das sehr schlecht. Fazit: NIE wieder Ryanair.
Olympus Airways(OLY)
@snigg71 sagte:
Meine Familie und ich hatten auch den Spaß mit Olympus Airways...,
Geplanter Start: 20.07. um 3:20...Richtung Gran Canaria...
Pünktlich in Hannover gewesen....
Am Check In Mitteilung: Verspätung auf 16:45 😳
Es gab zwei Varianten...
Entweder wieder nach hause...oder mit‘n Bus nach Magdeburg ins Hotel.....
Alle Hotels in Hannover wohl belegt gewesen...🙄
Also nach Magdeburg ins Maritim...
Zwei Stunden hin...Ankunft ca. 5Uhr...
Eigentliche Abfahrt 13 Uhr...
Um 12 Uhr Mitteilung...
Flieger startet erst um 19:15....
Abfahrt Magdeburg verlegt auf 15 Uhr...
Die Freude war groß......
Von Magdeburg aus mit dem Veranstalter, sowie der Airline telefoniert....
Infos=0!!!!!
Um 15 Uhr ging es dann los Richtung Hannover...
Pünktlich für den Flug um 19:15 da gewesen...
Und siehe da...
Abflug 21:15.....
Letzendlich sind wir dann um 21:45 gestartet....
Fast 19h Verspätung!!!!
Rückflug am 29.07. war auch wieder Rock’n Roll...
Bin heilfroh das wir mit „NUR“ 5 Stunden Verspätung dann in der Luft waren ...
Der Urlaub war spitze!!!!
Aber mit Olympus Airways?!?!??!
NO WAY‼️
Ich habe morgen einen Termin mit meinem Anwalt!!
Bei der Airline mus man diesbezüglich (Regressansprüche) schnell sein....
Diese Airline wird nicht mehr lange halten...
P.S.: dies ist nur die Kurzfassung!!!!
Was und wie sich die Verantwortlichen bezüglich des Rückflugs für Infos( Iberia) verhalten haben....
Dazu schreibe ich lieber nichts....
Dies bezieht sich auch auf meinen Reiseveranstalter....
Ne 5 hat er ja schon drin....
Dünen von Maspalomas
Im übrigen, wollen Deine Eltern die tägliche Karawane der Sandalisten mit Söckchen vermeiden, dann sollen sie doch einfach nach Costa Meloneras gehen. Dieser Strandabschnitt direkt nebem dem Leuchtturm Mapalomas. Aber zur anderen Seite hin als Playa Ingles. Gibt dort schöne (relativ) neue Hotels. Direkt vor den Hotels allerdings Felsenstrand, aber bis zum Dünenstrand von Maspalomas je nach Lage des Hotels nur 1/2 Std Fussweg.
Wir waren damals im Grand Hotel Costa Meloneras. Das ist die erste Anlage dieser neuen Hotels direkt neben dem Leuchtturm.
5 min bis zum Leuchtturm, 5 min durch das sog. *Centrum* dort, 5 min an der dahinterliegenden Lagune vorbei.... schwupps ist man in den Dünen. Gibt auf diesem Weg auch keine *Karawane*, die Massen kommen ja von der anderen Seite.
Grand Costa Meloneras ist ein gediegenes Hotel. Trotz seiner Grösse. Kein Partypublikum hier. Riesige Gartenanlage, schöne Promenade direkt vor der Türe, viele nett gestaltete Lokalitäten
an der Promenade. Das Hotel hat die grösste Poollandschaft auf Gran Canaria, mit mehreren Jacuzzis direkt oberhalb der Promenade. Könnte man von dort aus direkt ins Meer spucken. Wenn man etwas geübt im spucken ist Ausserdem phantastischer riesiger Spa Bereich!!
1000 € für 10 Tage HP im Juni wird wohl geh`n, wenn man kein MB Zimmer bucht. Auf MB würde ich allerdings nicht verzichten wollen, weil der ist phänomenal.
Und immer daran denken, Sonnenbrandvermeidung zwischen den Zehen geht auch ohne Söckchen. Es sei denn, hat man Fusspilz
:rofl: :rofl:
Catsegler
Gran Canaria:windige Geschäftemacher.....
Liebe User,
wir hatten es wiederholt geschrieben: HolidayCheck hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, dubiosen Geschäftemachern in der Tourismusbranche das Leben deutlich schwerer - und möglichst frühzeitig Informationen hierzu einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute erreicht uns die Bitte einer Film-und Fernsehproduktion der wir gerne nachkommen:
Auf Gran Canaria treiben derzeit windige Geschäftemacher ihr Unwesen. Die Methode:sie sprechen Urlauber an Promenaden oder Ausflugszielen an oder kontaktieren sie per Telefon oder Email. Das Ziel ist, Clubmitgliedschaften für sogenannte "holidaypacks" oder "Urlaubsclubs" zu verkaufen. Die Clubmitgliedschaft kostet-festhalten- bis zu 10 000,-€ (!), im Voraus, versteht sich!
Damit soll dann angeblich zu Discountpreisen Luxusurlaub weltweit möglich sein!
Der Haken: will man diese Angebote buchen erhält man die Info: "diese Reise sei nicht buchbar".Die Alternativen, die dann angeboten werden sind dann wohl alles andere als "Luxusqualität".
Wir brauchen zu dieser Geschichte mehr Infos-und vor allem die Schilderungen von Geschädigten.Die Berichte-bitte knapp und auf Fakten konzentrieren, samt Namen und Mailadresse der Geschädigten- bitte mit Telefonnummer an:
redaktion@holidayCheck.de.
Wir von HolidayCheck leiten die Daten gesammelt an die Fersehproduktion weiter, insoweit sind natürlich alle, die sich melden auch mit der Weitergabe der Informationen einverstanden.
Wir danken Euch für die aktive Mitarbeit.
Viele Grüße
Günter/HoldiayCheck
Warum ist es als familie so schwer mit den plätzen?
@kimaugust: 400.000 - wäre mal nett zu wissen in welchem Verhältnis das steht (wieviele Flugreisen gebucht werden....da würde die 400.000 glaub ich ziemlich mager aussehen)
Wer natürlich nur alle Schaltjahre mal in den Urlaub fährt, das auch noch überteuert ("ich will ja meine Ruhe, ich kenn mich doch nicht aus"), der kann nicht von sich auf andere schließen.
Beispiel: Ich war mit meinem Freund Januar 2004 in Gran Canaria, 1 Woche Riu-3Sterne-Sparreise bei Veranstalter soundso, hat pro Nase 450 Euro gekostet, Halbpension.
Wir waren (glücklich darüber) im Riu Palace Maspalomas untergebracht.
am Abflugtag (es war 2 Uhr morgens im Frühstücksraum vom Riu) unterhielten sich die 2 weiteren Paare, die auch abreisten, was sie für diese Reise bezahlt haben. "Wir haben mit BlaBla-Gold-Card gebucht und zusammen 1900 Euro für die Woche bezahlt......." erzählte das eine Paar...bei dem anderen Paar verhielt es sich ähnlich.
Solche Leute gibt es auch. Ich aber nicht
Nur was nützt mir die LTU Card, wenn ich in den 13 Jahren, die ich regelmäßig verreise, nur 2 x mit LTU geflogen bin?
Da verlass ich mich lieber darauf, rechtzeitig einzuchecken und bin daher noch nie in eine solche Situation gekommen (und mein Kind ist jetzt 11 Jahre)
So long
zum 1. Mal Tunesien - Badeurlaub, aber wohin ?
Hey, es scheint als wenn Tunesien wohl mehrere schöne Ecken hat. Ich konnte aus den Tips keine deutlich bevorzugten Ecken erkennen. Also wir reisen übrigens zu zweit ohne Kinder, und das wichtigste ist natürlich immer der Strand, das Meer und das Hotel - die meiste Zeit liegen oder laufen wir halt am Strand, wir baden supergern im seichten Meer....Das mit dem abends bummeln wäre schon schön, auch auf Basaren oder so (einfach, daß man nach dem Rumgeliege abends halt ein bißchen sich bewegt ohne gleich an Kaufhäuser oder so zu denken) - ein paar Souvenirläden vielleicht oder Stände, wo man so mal langschlendert. Viel wichtiger ist aber wirklich der Strand und das Hotel. Ich bin jetzt total unsicher, ob wir lieber auf Djerba wären oder auf dem Festland - ich habe von einer Freundín gehört, daß Port el Kantaoui wohl wirklich schön ist (auch vom Strand) - hier habe ich schon das RIU Green Park in die Auswahl gezogen....aber wer weiß, Hammamet habe ich noch gar nicht beachtet, ich glaube ich muß wohl alle Orte in Betracht ziehen, warscheinlich sind einfach alle Strände auf Tunesien weiß und feinsandig. Das ist wichtig, wir haben nämlich die vergangenen Jahre in Ägypten und Gran Canaria verbracht und da sind weiße feinsandige Strände Fehlanzeige - und danach ist uns jetzt für 2009, wir wollten bloß diesmal nicht das 100tste Mal nach Mallorca, sondern mal etwas anderes sehen. Liebe Grüße an alle, Ines
seit 1992 Tunesien und was nun?
@sadiqa2 sagte:
Die Türkei, Gran Canaria, Mallorca, Spanisches Festland oder Griechenland sind für mich, als absoluter Tunesienfan, kein Ersatz.
Hallo,
also erstmal hoffe ich für alle von Euch, dass Ihr einen schönen Urlaub in Tunesien haben werdet und die Situation Ihr keine Umbuchung oder Storno erzwingt.
Ich bin zwar kein Tunesien-Urlauber, war auch noch nicht da, hoffe aber auch für mich ganz persönlich, dass sich die lage im land entspannen wird und für das tunesische Volk eine spürbare Verbesserung ihrer Situation eintreten wird.
Ich hoffe es deshalb für mich persönlich, weil ein wichtiger Geschäftspartner von mir einen grösseren und in der Gegend bedeutenden Produktionsbetrieb dort hat, deren produzierte Waren wir dringend benötigen.
Würden jetzt durch die Situation erhebliche Produktionsausfälle enstehen oder gar anarchistische Taten im dortigen Werk, wäre es auch für viele Familien hier Deutschland und den Niederlanden (in meinem konkreten Fall) sehr schmerzhaft - weil Marktanteile gingen verloren (osteuropäische und Fernost-Mitbewerber warten nur auf sowas).
Vorallem aber wäre es ein Bumerang für die rund 300 tunesischen Mitarbeiter, wenn mein Geschäftspartner zur Einstellung der Produktion gezwungen wäre !
Soweit mal eine etwas OT-Sicht zu anderen, möglichen Auswirkungen ausserhalb von Urlaub der Situation in Tunesien.
Aber was ich Euch fragen wollte:
Wäre es denn für Euch als Tunesien-Fans nicht auch eine Alternative, Marrokko als Ersatzziel zu wählen, wenn es die Lage erzwingt ?
Habe jedenfalls Marrokka bisher noch nicht als Einwurf gelesen.