9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Kuramathi Sammelthread
Du kannst dich ja an den Preisen für diesen Oktober orientieren. Da liegt man für die Beach Villa bei ca. 2600€ p. P. für 2 Wochen, AI Basic und Wasserflieger. Bei AI Select liegt man bei ca. 2950€.. Bei der Deluxe Beach Villa bei AI Basic schon bei ca. 3200€ und bei Select bei ca. 3600€.
http://www.tui-info.de/ICAT/external/tuicom/flipcat/id/796/typ/brochure#/0
Bei der Kategorie " Beach Villa" sind nur die ersten 10 von 83 relativ nah am Strand. Aber selbst da geht noch ein kleiner Fußweg vor dem eigentlich Strand vorher. Rest liegt im Garten und die hintersten Villen sind bis ca. 80m vom Strand entfernt. Mit Meerblick ist da dann nichts, auch weil dort viele Pflanzen und Bäume die Sicht aufs Meer be- bzw. ganz verhindern. Also auch schon bei den vorderen Villen ist das so. Die Beach Villen sind also namenstechnisch völlig falsch benannt worden und müssten eigentlich Garten Villen heißen.
Alle anderen Villen Kategorien ( selbst die günstigeren Garden Villen ) liegen näher am Strand. Die Deluxe Beach Villen liegen alle direkt am Strand auf der Riffseite und am vielleicht schönsten sowie ruhigsten Strandabschnitt von Kuramathi. Relativ freie Sicht aufs Meer hat von dort auch. Die Sandbank ist von da auch nur einen Steinwurf entfernt. Schnorcheln geht auch direkt vor der Villa gleich los. Was will man mehr ? Von den Beach - Gardenvillen die ja alle auf der Lagunenseite liegen muss man dann jedesmal quer über durch Insel latschen zum Schnorcheln. Obwohl dies auch nicht so weit ist geht einen das dann doch im Laufe der Zeit und bei 2 Wochen irgednwann " auf den Geist ".
Im Bereich der Beach -und Garden Villen geht es grundsätzlich etwas lebhafter zu , da viele Gäste - die meisten auf die Villenkategorien gerechnet - gerade in diesem Bereich wohnen und eben dort oben die meisten der Hotelanlagen ( Hauptrezeption, Shops, Bars, Restaurants etc. ) sich befinden .
http://www.kuramathi.com/island/map.html
Langer Rede kurzer Sinn: Kann/will man es sich erlauben unbedingt Deluxe Beach Villa buchen !
" Am Liebsten ein Bungalow am Strand mit offener Dusche *träum*" "
Auch das ist dann dort vorhanden.
Kuramathi ist eine tolle Insel. Auch und gerade für Neueinsteiger auf den Malediven. Um noch etwas besonderes auf dieser schon tollen Insel zu haben, würde ich auch zur Deluxe Beach Villa und AI Select raten. Da hat man dann ein gewisses " Robinson Cruesoe Feeling " und Gaumenfreuden gleichzeitig.
Die Spezialitätenrestaurants beim AI Select muss man vorher ( oft auch einige Tage im Voraus ) an der Rezeption reservieren und können nicht mal eben so spontan aufgesucht werden ( Ausnahmen bestätigen diese Regel ) . Dies ist zwar schade, aber wohl organisatorisch und aus Platzgründen nicht anders möglich.
Nebenkosten hat man schon bei AI Basic kaum. Beim Select noch weniger da ja dann Essens- und Getränketechnisch wirklich alles abgedeckt ist. Im Prinzip braucht man dann nur noch Geld fürs Trinkgeld. Tauchen, SPA und Wassersport - welcher nicht im AI enthalten ist - und so etwas geht natürlich immer extra.
Three Corners fayrouz plaza beach resort
Sabaelcher:
Es ist aber bezeichnend, dass jetzt einige Foristen schon hier rummosern, dass das Problem dadurch nicht gelöst wird. Vielleicht hat einer der Herrschaften ansonsten umsetzbare Ideen? Man will die Touris nicht verscheuchen, sondern sensibilisieren.
Meinst Du damit mich?
Ja, ich hätte einige Ideen, die auch umsetzbar wären - was die Touris betrifft. Das größere Problem m. M. n. sind aber nicht die, sondern die Ägypter selber. Den Touris kann man (meistens) erklären, warum und weshalb man die Tiere nicht berühren, nicht füttern usw. darf. Viele tun so was, weil sie einfach nicht wissen, dass es nicht erlaubt ist und warum es so ist. Viele sind zu faul, sich zu informieren. Wenn die das aber auch nach einer Art Einweisung nicht kapieren, gibt's ja immer noch eine Möglichkeit, denen das auf eine unangenehmere Art und Weise beizubringen, z. B. durch eine satte Geldstrafe oder, wie oben geschrieben, dass man sie aus dem Hotel oder aus dem Land rausschmeißt.
Dafür müssen aber die Ägypter selber Verantwortung übernehmen. D. h. die Touris informieren und auf die aufpassen, und nicht wegschauen, wenn jemand etwas tut, was verboten ist. Ich persönlich habe leider beobachten müssen, dass die lieber nichts sagen. Einerseits, weil die keine Gäste verlieren möchten, anderseits, weil es denen auch offensichtlich egal ist. Viele verstehen echt nicht, welche Folgen das haben kann. Viele wollen nur schnell Geld verdienen, all das Andere ist denen dann völlig egal.
Genau in der M-Bucht habe ich gesehen, wie auf dem Riff Fischernetze aufgestellt wurden. Im letzten Jahr haben das einige Militärs gemacht. Dann hat einer mit einem kleinen Riffhai geprahlt. Wir waren einige Touris und haben den gebeten, den Hai freizulassen, haben dem auch das Geld angeboten - leider vergeblich... Ich habe auch in vergangenen Jahren von anderen Touristen die gleichen Geschichten gehört. Einmal habe ich selber einen Fischköder (etwa 15 cm lang) vom Boden gezogen. Nicht einmal fünf Meter weiter waren einige Schildkröten grasen, an der Stelle hatte ich auch einige Male die Sehkuh gesehen - die hätte sich schlimm verletzten können, wenn der Köder da geblieben wäre. (Übrigens, ich musste etwa 3 Meter tief tauchen, mit einer Schwimmweste wäre es mir nicht so einfach gelungen.)
Im letzten Jahr habe ich beim Reinschwimmen in die Bucht auch einen Speerfischer gesehen, ein anderer Ägypter war da mit einem großen Sack in der Nähe. Interessanterweise gab's an dem Tag zum Mittagessen an der Strandbar viele kleine gegrillte Fische, die ein Loch im Bauch hatten...
Ich muss aber auch sagen, dass ich in der Bucht auch solche Gruppen gesehen habe, wo die Guides klar und deutlich sagten und immer wieder wiederholten, dass man die Tiere nicht berühren darf etc. Leider waren es nicht viele, aber es waren welche da. Ich hoffe sehr, dass sich dort was zum Besseren ändert. Schwimmwesten aber können m. M. n. nicht viel tun, das Problem sitzt eher in den Köpfen.
Und noch eine Bitte an alle. Schweigt bitte nicht! Ich persönlich, wenn ich sehe, dass jemand z. B. die Schildkröten belästigt, versuche immer das zu verhindern. Wenn das auch andere machen würden, dann würde es der Natur nur gut tun.
Karibik- was muss ich auf den Inseln gesehen haben?
Hi linedi,
also auf den ABC-Inseln gibt es generell sehr wenig Schatten. Auf diesen drei Inseln empfiehlt sich auf jeden Fall ein Mietwagen, wenn man die Insel erkunden und nicht in einer Gruppe unterwegs sein möchte. Die Mietwagenpreise sind aber auch nicht ohne, vor allem, wenn mehrere Kreuzfahrtschiffe anlegen.
Curacao:
Ist die größte der ABC Inseln. Im Nordwesten gibt es den Shete Boka Nationalpark, den man mit dem Mietwagen befahren kann. Es gibt dort einige Highlights an denen man aussteigen sollte und die man auch erwandern kann. Nicht weit entfernt auf der Westseite ist der Grote Knip, eine sehr schöne Badebucht. Der Zutritt ist frei, die Liegen und Schirme kosten jedoch. Generell sind die meisten Strände gut ausgeschildert. Zum Fotografieren sollte man auch den berühmt besungenen Kokomo Beach besuchen. Wenn Du Fisch magst, dann kann ich das "De Visserij piscadera" empfehlen, das allerdings nur am Wochenende geöffnet hat.
Wenn man shoppen möchte, kann man auch die große Mall "Sambil" besuchen oder die kleinere "Zuikertuin Mall", alternativ empfiehlt sich die Innenstadt von Willemstad, die an vielen Stellen aber leider deutliche Leerstände aufweist.
Wenn man es dann noch etwas trubeliger mag, kann man zum Mambo Beach (Ballermann der Niederländer). Dort findet man hochpreisige Lokale, tolle Strände, Aquarium etc. Es ist allerdings sehr viel los dort und die Liegen stehen sehr sehr eng beieinander.
Bonaire:
Die zweitkleinste der ABC Inseln und ideal zum Tauchen. Mit dem Mietwagen hat man die Insel in ca. 2 Stunden umrundet und kommt bei der Umrundung bei so ziemlich allen Sehenswürdigkeiten vorbei (Salzfelder und -lagunen, Sklavenhäuser ...). Es gibt einen Nationalpark und eine Eselfarm (Äpfel, Karotten oder Gemüse sollte man im Supermarkt kaufen). Es gibt aber auch viele freilaufende Esel und Ziegen. Ansonsten habe ich ja den Sebastians Beach schon empfohlen, wo man sich locker 2-3 Stunden mit Baden aufhalten kann. Mit dem Boot kann man auch nach Klein Bonaire übersetzen, wo man auch einen tollen Strand vorfindet, da Bonaire sonst nicht viele Sandstrände hat. Die Boote fahren ca. alle 30 min. ab Kralendijk. Kralendijk als Hauptstadt ist übrigens sehr klein und zu Fuß hat man in einer knappen Stunde alles gesehen.
Aruba:
Die kleinste, touristischste und sehr amerikanisch geprägte Insel. Auch hier hat man mit dem Mietwagen innerhalb von max. 2 Stunden (je nach Verkehr) die Insel umrundet. Bis auf die berühmten Strände Baby-Beach, Palm Beach, Eagle Beach etc. bietet Aruba nicht so viel Sehenswertes. Die Strände und das Wasser sind des Öfteren aber schon mit zu den Besten der Welt gekürt worden. An den genannten Stränden sind aber auch viele große Hotels und Hotelketten vertreten und in deren unmittelbarer Nähe findet man unzählige Restaurants, Shoppingmöglichkeiten etc. Alles ausgerichtet auf den gut betuchten Touristen. In Oranjestad kann man eine Runde mit der kostenlosen Tram drehen und man findet auch Shops mit Luxusmarken, sofern man das benötigt. Das touristische Leben spielt sich aber hauptsächlich im Norden am Palm Beach ab.
Auf Aruba gibt es auch Heli Tours, wenn man das nötige Kleingeld für einen Heli-Trip ausgeben möchte. Es ist aber ein unbeschreibliches Erlebnis.
Wenn man vom Schiff kommt, gibt es unzählige Tourenanbieter mit vielen weiteren Aktivitätenvorschlägen wie Submarine, Jeep-Tours, Schnorcheln usw.
Report "Abenteuer Busch"
Hallo Zusammen,
nachfolgend möchte ich von unserer Safari in Kenia berichten. Wir hatten direkt beim Reiseveranstalter das Safaripaket „Abenteuer Busch“ gebucht. Auf dem Programm standen Tsavo East – Amboseli – Tsavo West. Nach 5 Tagen am Diani Beach (Hotel Diani Reef) ging es los.
1. Tag
Morgens früh 5 Uhr aufstehen. Um 5:30 Uhr wurden wir abgeholt. Der Safaribus steht auch pünktlich vor der Tür. 2 weitere Leute sitzen schon drin – also sind wir mit unserer kompletten Familie (43/41 und 14/10) zu sechst. Der Fahrer stellt sich kurz vor und beschreibt den Ablauf des Tages. Die Fahrt geht los Richtung Mombasa. Die Strasse kennen wir ja schon. Aber der richtige „Highway to Hell“ geht erst hinter Mombasa los auf der Nationalstrasse Richtung Nairobi. Der Zustand der Strasse ist nicht in Worte zu fassen – ich war schon viel unterwegs in der Welt aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Wir quälen uns über diese Kraterlandschaft ins Landesinnere. In manchen Reiseführern wird von eine 2-stündigen Fahrt berichtet vom Diani Beach zum Tsavo Ost. Unmöglich! Für 100 km braucht man 2,5 Std. hier. So erreichen wir geschüttelt (nicht gerührt) nach 5 Std. den NP.
Die erste Pirschfahrt beginnt! Die Strassen in den NP sind um ein vielfaches besser als außerhalb. Schon bald entdecken wir die ersten Elefanten. Erstes Highlight des Tages nach ca. 1 Std. sind 2 Löwenmännchen, die sich den Durst stillen. Die Mäuler und Tatzen sind blutverschmiert. Das ganze passiert nur 3 m von uns entfernt. Wir sind begeistert! Weiter hinten im Busch entdecken wir weitere Löwen neben einem gerissenen Büffel. Daher das Blut. Nach kurzer Zeit drängeln sich bestimmt 15 Safariautos am Schauplatz – aber die Löwen zeigen sich davon unbeeindruckt. Die Fahrt endet dann mittags an der Voi-Lodge. Geplant war aber das Patterson-Camp. Angeblich überbucht. Na ja, dafür entschädigt die grandiose Aussicht von der Lodge auf eine Wasserstellen der sich etliche Elefanten tümmeln.
Die Zimmer sind wirklich nicht so toll verglichen mit den Bildern die ich vom Patterson-Camp gesehen habe. Aber für eine Nacht wird es schon gehen. Wir bekommen aber Zimmer direkt nebeneinander, so das die Kinder nicht weit weg schlafen. Das Mittagessen ist gut. Wir sitzen direkt am Geländer der Terrasse mit Blick in die Weite der Steppe. Eine Büffelherde rastet ca. 300 m weit entfernt.
Nach dem Essen gehen wir den unterirdischen Gang hinunter um aus dem Ausguck direkt bei der Wasserstelle die Elefanten zu sehen. Ganz toll den Dickhäutern so nahe zu sein.
Um 16 Uhr geht die nächste Pirsch los. Unzählige Elefanten, Zebras und Gazellen sind zu sehen. Wir kommen noch einmal an der Löwenstelle vorbei. Leider ist das Rudel schon abgezogen. Über Funkt bekommt der Fahrer Info über Geparden in der Nähe. In 5 min sind wir auch dort (10 weiter Busse auch). Die Geparden kommen direkt in unsere Richtung gelaufen und wir stehen mit dem Bus ideal. 3 ausgewachsene Tiere direkt neben uns. Die Kinder staunen! Nach ca. 10 min verschwinden die Geparden aus unserer Sichtweite.
Das Abendessen wieder vor toller Kulisse. Elefanten, Büffel und Zebras an der Wasserstelle die beleuchtet ist. Später tauchen noch 2 Löwen auf!
Mit den Geräuschen einer afrikanischen Nacht fallen wir müde ins Bett!
Fortsetzung folgt!
Magic Life Kalawy Beach
hallo,
hier mal die ausflugsprogramme von tui im kalawy:
Weltstadt Kairo
Lassen Sie sich von der Millionen metropole beeindrucken! Besichtigen Sie
das Ägyptische Museum mit den einmaligen Grabschätzen von Tut-Ench-
Amun, die Zitadelle und die Pyramiden mit der Shinx. 1 Tag MI 242 €
Luxor
Besichtigen Sie das Tal der Könige, den Karanktempel, den Hatschepsut
Terassentempel, die Memmnonkolosse und als zusätzliches Highlight fahren
Sie mit einem Boot auf dem Nil zur faszinierenden Bananen Insel 1 Tag MI 172 €
Weltstadt Kairo
Erleben Sie die grösste Metropole Afrikas! Staunen Sie im Anblick der
gigantischen Pyramiden und der Shinx. Lassen Sie sich im Ägptischen
Museum von den Schätze des Tut-Enkh-Amuns bescheinen und erforschen
Sie den Khan El Kahlili Bazar. 1.Tag FR, SO 92 €
Weltstadt Kairo ( mit Übernachtung
)
Wie der 1-Tägige Busausflug besichtigen Sie asserdem die atemberaubende
Zitadelle und die interessante Stufenpyramide von Sakkara. Übernachtung im
4 Sterne Hotel mit Halbpension 2.Tage MO 187 €
Luxor 1 der Klassiker
Entdecken Sie die ehemalige Hauptstadt der Pharaonen, jenseits des heiligen
Nils. Grüssen Sie Ramses im Karnaktempel, erforschen Sie das Tal der
Könige und lernen Sie die Königin Hatschepsut in ihrem tempel näher
kennen. Mittagessen Inkl. 1.Tag MO; MI, SA 75 €
Luxor Sound and Light Show Sie bei der Ton und Lichtshow im Karnaktempel. Übernachtung im 4 Sterne 1,5 Stunden SO 150 €
Sunset Safari
Die ideale Wüstenkombination. Fahren Sie mit Jeeps in die Wüste zur
Geisterstadt. Reiten Sie hoch auf Wüstenschiffen und bestaunen Sie den
wunderbaren Sonnenuntergang, bevor Sie ein üppiges Abendessen
geniessen. Softdrinks inkl. 1.Tag MI, FR, SO 45 €
Quad Runner Tour in die Wüste
Auf dieser abenteuerlichen Fahrt erleben Sie die Wüste hautnah. Sie fahren
auf einem Quad in einer geführten Gruppe in die Wüste und erleben
Sonnenuntergang. Beduinen und Kamele. Ein Riesen Spass für
Abenteuerlustige. Fahrtdauer 3 oder 5 Stunden. 1/2 Tag MI, FR 55 €
Quad Runner Tour in die Wüste 1
Stunden
Erleben Sie die einzigartige Wüstenatmosphäre auf diesem kurzweiliger
Quad Ausflug zu einer Geisterstadt 2 Stunden
Utopia
Verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag auf Utopia. Nutzen Sie die
Gelegenheit das traumhafte Riff beim Schnorcheln oder bei einer 20
minütigen Glasbedenbootsfahrt zu bestaunen. 1.Tag
DI, DO,
SA, SO 38 €
Sharm el Naga
Entdecken Sie heute die wunderbar vielfältige Korallenwelt von Sharm el
Naga in ganz entspannter Atmosphäre. Mittagessen und
Schnorchelausrüstung inkl. 1.Tag MI, SO 47 €
Sea Scope
Fahren Sie mit unserem speziellen Halb-U-Boot und entdecken Sie die
farbfrohe Korallen und den atemberaubenden Fischreichtum des Roten
Meeres. Sie tauchen in 4 Meter Tiefe ein ohne nass zu werden. 1/2 Tag DI, DO 51 €
Glasbodenboot
Sie fahren mit dem Glasbodenboot Richtung Utopia Island. Bestaunen Sie die
unglaublich bunte Unterwasserwelt durch den Glasboden des Bootes. 1/2 Tag DI, DO; SO 20 €
Orientierungstour durch Hurghada
und die Unterwasserwelt
Fahren Sie mit einem Ktamaran und entdecken Sie durch die Glaskufen die
farbenfrohen Korallen und den atemberaubenden Fischreichtum des Roten
Meeres. Im Anschluss zeigen wir Ihnen das bunte Hurghada. Stöbern Sie
nach landestypischen Mitbringseln. 1/2 Tag MI, DO 57 €
Wortkettenspiel III
WenndieAI-Fraktionloszieht, um weltweit dieHotelbuffetsunddieBarszustürmen,dannerscheinen immer wiederlängstvergesseneBildervordenAugen, nämlichdasBildvomBernd,dersichvorEkelschütteltundmitGrausen abwendet, um eineurigeTaverneinderNähevonglitzerndenFischerbootenaufzusuchenundumfestzustellen,dassauchdortder Angriffder Sachsen, dieeinstschonüberRomhergefallensind,stattgefundenhat und sie schließlich imPharaonenlandauch nochauftauchten, um denalten PharaonendenPyramidenbaubeizubringen unddie waren mitsamti hremGefolgederartbegeistert, daßsie beschlossen, ganzschnell ihre schöneCleopatrazuCäsar zu tragen,um mit dieser Heiratwenigstens schon mal indie Nähediesesintelligenten Germanenstammes zukommen, dochdietrockene Hitzemachte das alles zunichte dennRegen-undHagelschauererschwerten dieBauarbeiten, so dass AIangebotenwurde,eskeineHungersnot gab und alleErbauer beiKräftenbliebenundsoistdieAI-Fraktionüberhaupt erst zustande gekommenund nichtwie vieledachten, dass dieseine Idee des Fernsehens ist, dieja auchdasperfekte Promi-Dinnerzeigen, wo nicht allesperfekt ist,sondernsomanches indie Hose geht ähnlich wie beieinerPolitikerin,diestillschweigend ihrgepanzertes Dienstfahrzeug mitin Urlaub nahm undessich klauenließ, weil sie nicht damitgerechnet hat,dassdies nichtnurin Polen passieren kann,nein -das böselauertimmer undüberall, da wär sie doch besser mal in Düsseldorfgebliebenoder hättehaltUrlaub im Dreiländereck,umAachen herum,machenmüssen unddabei die Gelegenheit gehabt,beieinembekanntenPrintenhersteller um Naturalspenden zubitten, umdasHüftgoldzuvergrößern, wovon sie eh schon genug hat,was beiihraberkeineRolle spielt, sie sitzt ja an der Quelle und kannsicheineAbspeckkurgenehmigen, ohne Zuzahlung,ohne lange Wartezeiten,freieWahlderunterschiedlichsten Kurdomizile wie z.B. DubaifürArme,einerUlla ist ja eine preiswertere Kur imHarz zu popelig,dennvornehmgehtdie Welt zu Grunde,Hauptsache derSteuerzahler ist immerbravamblechenund wenn er nicht freiwillig dazu bereitistwirdkurzerhandeine neueSteuer erfunden, um uns noch mehrGeldausderTasche zu ziehen ,demnächst gibt es eineKühlschranksteuer,jevoller,um so mehr wird berechnet...............,leideristbeiFamilie Flodder aber nichts zu holen, die sich nurbeiMCDonaldsund Burger King durchfuttert trotzdem melden sie sichaberjedes Jahr4x zum AI-Aktivurlaub auf Pump beiminzwischenPleitegegangenenVeranstalter, denn sie tauchen in jeder Fernseh-Showauf,dieQuotenbringt und spekulieren auch schon auf eine Hauptrolle inderSerie "Einmal um die ganze Welt, und die Taschen vollerGeld",gesponsertvon Ulla Schmidt, was aber jetzt nicht mehrmöglichist, da die von ihrgehamsterten Gelder aus EinsparungenfürAbführmittel,Hämmorrhoidensalben usw. in einem altenunauffälligenSchuhkarton imgeklautenDienstwagen verstecktwaren, wobeijetztrauskommt, dass sie das Geldeigentlich in der SpielhöllevonAlicante verzocken wollte, um mal einenalternativenKick zu erleben,eine andereMöglichkeit wäre einAbenteuerurlaub imDschungel gewesen, aber dawollte man sie nichthaben, denn dieAI-Fraktion ist selbst in der Lage,dumme SprücheüberEinsparungen zu klopfen, doch siehörte immer währendderBundestagsdebatten über Kopfhörer die Geschichtenvon derTigerente und deshalb wollte sie auch mal nach Panama, weil es dort doch so schöööööööön ist und dort riecht es so herrlich nach Bananen und weil Ullala eine neue AOK-Diät einführen möchte, bestehend aus 4 Bananen am Tag, dazu jedesmal 22grüne Tropfen von der einheimischen Fliegenpilzessenz, sowie weitere 42 Würfel von getrocktenen Haifischgräten, garniert mit Barakuda-Innereien und als Diätdrink täglich 3 Literabgestandene Kamelmilch und
jetzt wartet man nur noch auf die Minister, die sich freiwillig als Versuchskaninchen für diese Diät melden, aber sie sind inzwischen alle zur Toscana-Fraktion übergelaufen, mit Ausnahme der Bildungsminister, die nicht in die Nähe von Pisa kommen möchten aber unsere Familienministerin mit ihren Nachkommen gehen mit gutem Beispiel voran, denn um die nächste Wahl zu gewinnen ist es denPolitikern egal, ob sie Ärger mit der AI-Fraktion bekommen,
sie wollen nur auf den Wahlplakaten optisch gut aussehen, obwohl,wenn man sich die leidgeprüften Gesichter genauer ansieht,stellt man fest, dass sie eher aussehen, wie eine Verlierer-Mannschaft a la Bayern München, nach einem 4:0 bzw. 0:4 gegen Klein Kleckersdorf, kommentiert von einem blinden Kompetenzteam ohne Brille, aber mit Hörgerät und künstlichem Gebiss ... :jucken:
![]()
Wortkettenspiel III
Nachdem die Bergziege das Schleimmonster übersehen hatte, war es tödlich beleidigt und es wollte auch mit der Almkuh nichts mehr zu tun haben, aber da stand plötzlich de rPrinz des Reiches vomDreiländereck vor ihm und wollte den Almöhi hervorgraben, aber dem waren gerade seine Ricola-Kräuterbonbons ausgegangen , so daß er zu Mc Donald mußte und dort in der Senioren-Tüte eine gelbeQuitscheente vorfand, die bereits 67 Jahre alt war und nicht mehr schwimmen wollte, aber da gab es kein Pardon, sie musste mit zum Bodensee,um dort beim Drei-Königs-Tauchen teilzunehmen,auch derKönig von Mallorca, König Alfons der viertel vor zwölfte und der gefühlte 35-Jahre alte Roberto Blanco , sowie die Klatschreporter der Bildzeitung waren dabei,allerdings wurde denen das schnell zulangweilig, denn es kamen telefonische News über Wulff nebst ewig grinsender Gattin, die dem Leser aber auch schon zum Halse heraus hängen, man möchte mal wieder etwas positives lesen und deshalbfreuen sich schon alle auf die Berichte vom neuen Dschungelcamp, in der Nähe vom Titisee, wo es ein spinnendes Forum gibt, und dort treiben nachts Geister ihr Unwesen, sowie Dealer undEinräuber,äh....Einbrecher, die sich vor allem auf griechische Keller-Tavernen spezialisiert haben, wobei ich allerdings denke, dass es sich nicht mehr lohnt in den Keller-Tavernen einzubrechen,dadie Griechen eh pleite sind und auf die Rettungsschirme warten, aber geliefert werden können nur kleine Knirpse, die aber aufgefaltet zu großem Hallo, Jubel,und Begeisterung führen,denn auf allenbefinden sich Abbildungen unser Angie , die aber nicht abgebildet werden will , weil sie zur Zeit täglich nur noch 5 Minuten für die Gesichts-u.Body-Pflege zur Verfügung hat, denn sie muss zumSchneider, um sich mal ein paar richtig schicke Kostüme und Kleider schneidern zu lassen, die vor allem eins haben müssen: große Knöpfe vorne über der Brust, so 2-5cm Durchmesser, doch der Schneiderhat eine bessere Idee und kleidet Angie in einen indischen Sari, der passt wunderbar zu ihrer typischen Handhaltung, die aus philosophischen Wurzeln sowie kraftströmender Natur hervorgegangen ist, imEinklang mit dem Urprinzip des Lebens, aber bei ihrer Yoga-Übung im Schneidersitz passierte ein Missgeschick, denn die Beine waren so verknotet, dass sie laut um Hilfe rief, aber niemand konnte oderwollte sie hören,außer ihrem Freund Schäuble, der nur betroffen guckte und meinte:" jetzt siehste mal, wie es ist, wenn man nicht mehr auf die Beine kommt",dann aber vor lauter Schadenfreude einenLachanfall bekam, so dass er aus dem Rollstuhl purzelte und als sie beide dort am Boden lagen, bekamen sie plötzlich Heißhunger auf Gyros mit Kichererbsen, und so krabbelten sie auf allen vieren indie Richtung der nächsten Taverne, leider mit leeren Taschen, beide hatten nicht einen einzigen Cent dabei, aber beim Anblick der krabbendeln Figuren mit hängenden Mundwinkeln bekamen ein paarzufällig vorbeikommende HC-User Mitleid und spendierten ihnen eine Portion Zaziki, damit sie am Mundgeruch selbst im Dunkeln erkannt werden, wobei Vorsicht geboten ist, denn beim Anzünden eines Lichts besteht eine extreme Explosionsgefahr und sollte es dazu kommen, ist das Feuerwerk mächtiger als beim Carneval in Venedig und Silvester in Moskau, wobei man das Feuerwerk, speziell in Moskau, mit einem Wodka noch steigern könnte
Palm Beach und Queen Isis oder Nil Coral I
Hallo Caroline,
das Palm Beach kann ich nur empfehlen. Es hat einen Hauptstrand und einen Nebenstrand. Der Hauptstrand ist ein Sandstrand, die Liegen sind wohl eng beieinander, aber man kann trotzdem seine Privatsphäre haben. Hier ist wohl am meisten los, denn der Nebenstrand, der erst neu angelegt wurde ist ein Kiesstrand, und er soll auch Berichten zufolge nicht sehr sauber sein. Ich selbst war nie dort, sondern nur am sehr sauberen und schönen Strand direkt beim Hotel. Dort schwimmen die Fische auch bis direkt an das Ufer, und man kann dort auch schorcheln und man sieht einiges. Ich habe sogar einen Clown-fisch gefunden, der 10 Meter vom Strand in einer einzelnen Koralle lebt, und dem ich oft einen Besuch abstattete. Besser ist es natürlich einen Schnorchelausflug zu einem der richtigen Korallenriffe zu buchen. Dies ist von der Tauchschule aus möglich, oder man bucht sie bei der Reiseleitung. Es ist auch recht billig. Man wird dann mit einem Schiff zu den Tauchorten gebracht, und während die anderen Tauchen, kann man in Ruhe in den seichten Riffen schnorcheln. Da sieht man dann wirklich einiges.
Das Nebenhaus hat mir persönlich mehr zugesagt, denn es ist dort ruhiger, und man hat oft einen Meerblick. Andere sagen, dass das Haupthaus Ihnen mehr behagt, weil es dann nicht so weit ist bis zum Restaurant, den geschäften usw. Ich finde das ist Ansichtssache. Wirklich weit laufen muss man eigentlich nicht, denn die Anlage ist doch (im Gegensatz zum Golden 5, wo man teilweise mit einem eigenen Shuttelservice zum Essen oder zum Strand fahren muss) recht überschaubar. Man sollte nur darauf bestehen, ein Zimmer mit Balkon zu bekommen.
Auf der Queen Isis war ich auch eine Woche. Ich rate davon ab, dort zu buchen. Das Schiff ist alt und die Zimmer schmuddelig. Ich hatte noch Glück, denn nur das Radio war defekt und es roch muffig. Andere berichteten von Regen im Bad, wenn ind er Kabine obendrüber geduscht wurde, andere mussten die ganze Woche ohne Klimaanlage aushalten. Geputzt wurde zwar zwei mal am Tag, aber der Boy hat sich mehr mit Handtuch-Oregami, anstatt mit Putzen beschäftigt. Ein langes Haar, das bei Bezug aussen an der Duschkabine klebte, war da auch noch beim Auschecken zu finden.
All inclusive hiess auf dem Schiff, dass man ab 23 Uhr seine Getränke bezahlen musste, und wenn man den ganzen Tag auf Besichtigungstouren ist, dann lohnt sich AI zu buchen nur für den Veranstalter wirklich, nicht jedoch für den Gast. Der Service war allerdings sonst in Ordnung, und das Essen im Restaurant geniessbar.
Der Pool (wenn man die etwas größere Badewanne so nennen mag) wurde im Laufe der Woche nur ein einziges Mal gereinigt, weshalb ab dem 3. Reisetag nur noch die wirklich ganz Harten darin eine Erfrischung suchten.
Alles in Allem also nicht zu empfehlen. Man sollte darauf achten, dass das gebuchte Schiff in die 5-Sterne-deluxe Kategorie fällt. Die MsQueen Isis hat jedenfalls nicht mehr als 3 Sterne verdient. 5-Sterne auf dem Nil sind eben nicht gleich 5-Sterne!
Für ein paar Bilder kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Gruß
Frank
Backpacktour Thailand, Koh samui, koh... oder nicht?!
gratis abheben is ned. Der automat zieht ja schonmal 150baht für den vorgang ein. Die transaktions-/manipulationsgebühr bei zB paylife liegt zwar nur im cent-bereich, aber die kurse sind echt grottenschlecht. Aktuelle kurse auf der homepage von paylife. Oft 2 baht unter den bargeldkursen am schalter. Also wenn, dann KK für große beträge. Die besten kurse kriegst du definitiv mit großen euroscheinen. Bankomat/maestro auch kein problem, aber nicht selbst probiert.
billiger als bus oder zug + fähre geht nicht. Wir nahmen diesmal die variante mit lomprayah, kostet 950baht von bangkok bis tao. Weiterer sparvorteil ist die fahrt über nacht, welche dir eine übernachtung spart. Die busse sind extrageil, sowas gibts bei uns glaub ich gar ned. Sitzabstand und neigungswinkel der sitze wie in der businessclass im flieger. Am beginn der fahrt spielte es noch transformers 2. Knapp um 23uhr wurde aber abgedreht zum schlafen. Es werden decken verteilt usw. 1 zwischenstopp gibts, wo man sich verpflegen usw. kann. Kein nepp-stopp wo einem wer was aufzwängen will oder dergleichen!
für die nachtüberfahrt würden wir nächstes mal aber vllt. doch eher seatran nehmen, da hier die sitze auf der fähre im freien viel bequemer waren. Bei lomprayah war das eher weniger bequem. & glaub mir, wenn du früh morgens so stunden nach koh tao schipperst dann wünschst du dir was, wo dich dich ordentlich reinsinken lassen kansnt.
es gibt zwar noch biligere "VIP"-busse auf die inseln (überwiegend in der kaosan angeboten), aber die paar euro, die du da sparen würdest, würd ich lieber bleiben lassen. Da kanns dir leicht passieren, dass du in einen alten bus gezwängt wirsd & von diesen fahrten kommen auch die geschichten mit durchsuchtem gepäck usw.
route kann ich dir nur sagen, dass wir auch 3 wochen unterwegs waren. Bangkok + die 3 inseln. Nur 2 inseln machen in der zeit ist schon recht lange pro insel, aber im nachhinein würd ich definitv die wenigsten tage für samui planen. Vorallem wenn du interesse am tauchen hast, dann nimm dir viel zeit für tao.
wir planten es so, dass wir von bangkok eben mit bus + fähre nach tao sind, dann fähre phangan & samui (problemlos max. 2 tage vorher zu buchen ... im juni sowieso) & von samui sind wir mit bkk-airways zurück nach bangkok, damit wir gleich am flughafen sind, wo auch bald der flug retour nach wien ging. Was die flüge aber kosteten war echt eine frechheit, also die würd ich so schnell wie möglich buehn & wnen möglich ein special abgreifen.
flugpreise wie gesagt noch warten. Für heuer kamen die "richtigen" preise im jänner. Emirates lag bei 615eur mai/juni. Nur empfehlen kann ich aber den direktflug mit eva, wenns ab wien geht. Super fluggerät, entertainment zwar nicht auf emirates-niveau, aber um welten besser als AUA, essen ok, sitzabstände besser als bei emirates & AUA sowieso. Deren neuen flugzeiten sind nun auch besser. Die sommerpreise begannen bei denen bei ca. 750eur, also sollten es wohl im frühling um die 650eur gewesen sein, aber die hab ich leider nicht verfolgt.
Wenn ihr ab münchen fliegen könnt, dann sind die preise in der regel deutlich unter denen von wien.
Hotels und Restaurants die ich auf Sint Maarten bzw. Saint Martin empfehle
Reiseerfahrungen:
Sehr schön ist die Insel Saint Martin die auch unter den Namen Sint Maarten bekannt ist.
Hotels die ich empfehle :
Türkis Shell Inn in Simpson Bay, Flamingo Resort, Summit Resort, Divi Little Bay, Atrium Resort, Windhamsaphir, Royal Islander Club.
Deutsches Bavaria Restauraunt Simpson Bay Sint Maarten:
Restaurant nur von 18-22 Uhr geöffnet.
In den Sommermonaten ist das Restaurant 2 Monate lang wegen Urlaub geschlossen.
Die Portionen sind zu klein und überteuert. Eben typisch Deutsch.
Wenn man in die Karibik reist sollte man die karibische Küche ausprobieren.
Toiletten sind in schlechtem Zustand und sind reperaturbedürftig.
Überall auf der Insel ist man besser und man bekommt mehr für sein Geld .
Restaurants die ich empfehle sind:
Am besten geht ihr an der Simpson Bay auf Sint Maarten aus da gibt es zahlreiche Restaurants die wirklich gut sind. Die meisten Restaurants haben auch eine Happa Hour meistens von 16-19 Uhr wo es z.B. 2 getränke zum Preis von einem gibt.
Auch ist das Preisleistungsverhältnis in den Restaurants an der Simpson Bay sehr gut . Portionen sind groß und auf dei Bedürfnisse der Amerikaner abgestimmt.
Jimbos, Pineapple Pet, Rancho Steakhouse, die Warf, Saratoga, Skip Jacks, The Bootshouse, Annand I und II (Indische Küche) , Pride of India, The Green House und die kleinen Restaurants in Grand Case auch Lolos genannt .
Auf der Insel gibt es zahlreiche Restaurants mit Internationaler Küche, Amerikanischer Küche, Französischer und Italienischer Küche, Indischer Küche, Karibischer und Kreolischer Küche. Also für jede Geschmacksrichtung zahlreiche Angebote.
Restaurants auf den französischen Inselteil Saint Martin empfehle ich euch nicht unbedingt da die Portionen sehr klein gehalten sind und und auf den frnzösischen Inselteil gelten ungefähr die selben Restaurantpreise wie in Deutschland teilweise höher.
Nur die kleinen Restaurants in Grand Case auch Lolos genannt da bekommt man für 6 US Dollar die besten Rippen mit Pommes die ich je gegessen habe.
Es gibt auch zahlreiche Freizeitaktivitäten.
Bootsfahrten, Tauchen,Schnorcheln rundrum ein starkes Angebot vorhanden.
Hier einige Hotels und Restaurants die ich Euch leider nicht empfehlen kann.
Ich denke Ihr solltet das wissen, damit Euer lang geplanter Urlaub nicht zur Enttäuschung wird.
Hotels :
Jardin de Chefrise und Orient Bay Hotel :
In diesen beiden Hotels die sich auf den französischen Inselteil von Saint Martin befinden im Ortsteil Mont Vernon verfügen über keinerlei Wach/Sicherheitspersonal die Rezeption ist oft nicht besetzt.
Die meisten Hotels auf den französischen Inselteil haben kein eigenes Restaurant im Hotel.
Die Hotels in den Ortsteilen Mont Vernon und Orient Bay sind sehr abgelegen und man hat keinen Supermarkt in der Nähe und man hat Schwierigkeiten dort überhaupt irgendwo was einzukaufen. Und die Zufahrtsstraße zu den Ortsteilen Mont Vernon und Orient Bay sind einfach eine Katastrophe mit extrem vielen Schlaglöchern.
Gret Bay Hotel in Philipsburg :
Service ist nicht zufrieden stellend!
Jeder Hotelgast wird als Last empfunden. Sehr schlechter Service. Oftmals Ungeziefer im Zimmer. Obwohl das Restaurant erst kürzlich renoviert wurde.
Desweiteren riecht man bis ins Hotelzimmer die Mülldeponie von Philipsburg die nicht weit entfernt ist. Kommt jeweils auf die Windrichtung an.
Ich hoffe ich habe Euch hier gute und hilfreiche Tipps gegeben damit Euer Karibikurlaub ein gelungener Urlaub wird.