Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Costa Fortuna Karibik Nov. 2007

Hallo!

Also wir sind gefahren von Ft. Lauderdale

- Cozumel

- Grand Cayman

- Jamaika (Ochos Rios)

- Grand Turk

- San Juan

- St. Maarten

- Antigua

- Guadeloupe und über den Atlantik

Also da wir schon das zweite Mal in der Karibik waren, wußten wir das wir eigentlich keine Ausflüge buchen mußten. Von Mitreisenden haben wir erfahren, das in Cozumel der Ausflug nach Tulum ganz toll gewesen sein muß. Es war aber auch sehr anstrengend. Ansonsten ist man fast auf allen Stationen vom Kai sofort in der Stadt bzw. kann sich von da aus ein Taxi organisieren.

Mir hat zum Teil die Luftfeuchtigkeit (bis 90%) zeitweise auch so zu schaffen gemacht, das ich froh war keinen Ausflug gebucht zu haben. Und keine Panik bezüglich kurzfristiger Buchung von Ausflügen. Mein Freund und mein Vater hatten sich spontan zum tauchen angemeldet und das war auch kein Problem. Die wollen halt Ihre Ausflüge verkaufen, was ja auch legitim ist, aber das buchen noch an Bord funktioniert ganz easy z.B. von der Kabine über ein interaktives TV.

Die Karibik bietet halt nicht unbedingt viel Kultur sonder ist ein Paradies für Wassersport jeglicher Art.

Grand Cayman hat einen der drei schönsten Strände der Welt (Seven Mile Beach) einfach Traumhaft. Natürlich ist Grand Cayman auch ein absolutes Shopping Paradies. (aber St. Maarten ist günstiger!) Außerdem wird getendert............allein das ist schon ein Erlebnis.

Auf Jamaika haben wir einen Ausflug gebucht zu den Coyaba Gardens und den Wasserfällen (muß man gesehen haben!) Das war wirklich toll und vom Preis-Leistungsverhältnis echt akzeptabel.

San Juan hat eine wunderschöne Altstadt, die man auf eigene Faust erkunden kann.

Auf St. Maarten waren wir schon das 2. Mal. Bei ersten Mal haben wir mit dem Taxi eine Inselrundfahrt gemacht und waren anschließend 2 Stunden am Orient Beach (superschön!)

Diese Jahr sind wir direkt vom Hafen mit einem Wassertaxi auf die andere Seite der Bucht gefahren und waren shoppen.

Grand Turk ist nur eine Mini-Insel mit 2 Sehenswürdigkeiten. einem ********* und einem kleinen Leuchtturm. Die Insel hat man in 20 Minuten mit dem Taxi abgefahren. Wir haben die Iguana Bus Tour gebucht. Das funktioniert nach dem Hop on/off Prinzip. Du kannst aussteigen wo Du willst und beim nächsten Bus wieder einsteigen. Das war klasse! Ansonsten ist es eher ein absolutes Taucherparadies. Direkt am Anleger gibt es eine schöne Anlage mit Pool, Bars und Restaurant. Man hat uns gesagt das alles kostenlos war.................

In Nassau waren wir im letzten Jahr. da es damals unsere erste Station war, haben wir ganz hektisch eine Tour nach Atlantis (riesiges Hotelressort mit Aquarium) gebucht. Das war nicht schlecht aber das Preis-Leistungsverhältnis war miserabel. Dort durch die Altstadt zu bummeln ist besimmt schöner!!!

Grüße,

Fabius

Mehr lesen

Zurück aus Thailand

Hallo zusammen.

Ich bin gestern ais Thailand zurückgekommen und möchte euch jetzt gleich meine Eindrücke schildern, bevor mich der Alltag wieder einholt.

Hotelbeschreibungen bei den entsprechenden Hotels

4 Nächte Chiang Mai, The Empress

Chiang Mai angeschaut die Altstadt mit den wichtigsten Tempeln,Blumengroßmarkt (das muß man gesehen haben, 100000 Orchideen und exotische Pflanzen, liegt ein paar Km ausserhalb, Tuk-Tuk nehmen

Besuch des Botanischen Gartens ca. 25 KM ausserhalb mit Tiger Kingdom

(gegen Gebühr darf man unter Aufsicht zu den Tigern rein, ein Wahnsinnserlebniss, sehr teuer, aber jeden Baht wert),

Besuch der Schlangenshow in der Nähe, kann man vergessen, ist keinen Bath wert.

Besuch Doi Suthep, wers mag, 100te Händler, nach Absprache mit meinem Fahrer Besuch einer Diamantenschleiferei und eines Schirmproduzenten.

Abends 2 x den Nachtmarkt besucht, kein Geld ausgegeben, da ich einfach nichts gefunden habe, das irgend was Wert währe. Lauter echte Rolex und tolle Markenjeans, aber das Gewusel und Gedränge sollte man einmal erlebt haben.

8 Nächte Khao Lak, Merlin Resort

Neben dem Hotel entstehen bzw sind bereits 4 neue Hotels.

Am ersten Tag Monsundauerregen, dh Lesetag

Khao Lak angeschaut, mehrere Km. langgezogenes Dorf entlang der Strasse, aber ganz nett zum Bummeln oder Souvenier kaufen.

Wagen organisiert und zum Khao Sok Nationalpark gefahren und dort herumgewandert.

In Khao Lak Orchideengarten hinter dem Minigolfplatz besucht, sehr lieb, aber mehr für Kenner, viele Seltenheiten (man muß am Parkplatz des Minigolf stehenbleiben und dann nach hinten gehen, bei der Blechhütte ist der Eingang), ab November gibts angeblich einen Schmetterlingspark.

Wasserfälle angeschaut und viel gebadet, wenns zwischendurch mal nicht geregnet hat.

Am ersten Tag im Hotel gegessen, sonst immer ausserhalb:

Hello Seafood

Joes Seafood, sehr zu empfehlen, hier habe ich den besten Red Snapper meines Lebes gegessen, Zugang über den Strand oder entlang der Strasse auf der linken Seite, gegenüber hello Seafood zweigt eine schmale Strasse zum Strand hinunter ab, ca 10 min. vom Hotel.

Achtung Abends überall Mückenschutz verwenden.

Nicht zu empfehlen sind die Lokale an der Strassenkreuzung (meine Meinung).

Achso ja, 11 Schneider in unmittelbarer Hotelnähe?????

Ausflüge bucht ihr am besten ausserhalb des Hotels, ist doch ein bisschen billiger und es sind alle sehr zuverlässig.

Tauchen etc hat mich nicht interessiert, daher kann ich euch dazu auch nichts sagen.

Khao Lak ist auf jeden Fall die bessere Wahl gegenüber Krabi/Ao Nang, wo ich vor 2 Jahren war.

Endlose und vor allem ruhige Strände, auch kommt mir vor, die Gäste haben ein besseres Niveau.

Wenn ihr vom Merlin am Strand Richtung Süden geht an den Felsen vorbei,

dann kommt ihr zu einer kleinen Barhütte, wo man herrlich herumhängen kann zu sehr günstigen Preisen.

Mit lieben Grüßen und möge euer Urlaub genau so toll werden wie meiner,

Nikolaus

Mehr lesen

Ist Euch im Urlaub schon mal etwas geklaut worden?

Vor etwa drei Jahren geschehen in Palma auf Mallorca mitten in der Stadt unweit der Kathedrale.

Eine Familie fährt mit einem meiner ortskundigen Bekannten nach Palma zum Besuch der Innenstadt. Dort herrscht ja immer eine unbeschreibliche Parkplatznot an den Straßen. Durch Zufall ergattern sie einen in einer Seitenstraße. Das Ehepaar verstaut seine ganzen Utensilien hinten in den Kofferraum und macht sich auf den Weg ein Parkticket zu holen. Ihr Begleiter steigt auch aus um sich die Beine zu vertreten und entfernt sich ein paar Meter vom Auto. In diesem Moment kommen zwei junge Leute, machen sich ganz kurz am Kofferraum zu schaffen, und schon ist er auf. Das wurde vom Begleiter bemerkt und er näherte sich dem Wagen von vorne gerade als einer der beiden die Taschen rausholen wollte. Der andere stand ganz unbeteiligt etwas abseits. Gerade als sein Komplize die Taschen in der Hand hatte, schlug der Begleiter den Kofferraumdeckel von seitlich vorne mit voller Kraft zu! - Ein infernalisches Geschrei und zwei gebrochene Unterarme bzw. Handgelenke waren die Folge. Der Komplize wurde ein Stück weiter auf der Flucht von Passanten geschnappt.

Die beiden hatten diese Umladeaktion des Gepäckes natürlich beobachtet, nur dabei den Begleiter übersehen! Der Anzeige wegen Körperverletzung ist gar nicht erst stattgegeben worden.

Genau so ähnlich war es einmal auf dem Vorplatz der Kathedrale mit den "Blumenfrauen"! Ich hatte die Gäste vorher gewarnt und ihnen Tips gegeben, aber es geschah dennoch dass sie sich wohl absichtlich darauf einließen. Nur in deren Portemonaie befanden sich nur Kopien von Geldscheinen. Und es geschah auch was erwartet wurde. - Diese Blumenfrauen haben ein untrügliches Gespür für ausländishe Neulinge. - Also waren die beiden Provokanten plötzlich von 3 bis 4 Zigeunerinnen umringt mit einer Nelke in der Hand und Kleinstkind auf dem Arm. Nur einen Cent wollten sie dafür haben! Also das Portemonaie vorgekramt und nach 1 Cent gesucht. Urplötzlich waren aber mindestens 3 andere Hände mit darin um bei der Suche behilflich zu sein.

Ist nur für die Frauen dumm gelaufen, denn sie wurden, wie verabredet, von hinten beobachtet. Das wertlose Papiergeld war weg und fand sich unter anderen echten Scheinen in der Windel des Säuglings wieder.

Ob sie danach ausgewiesen worden sind, weiß ich nicht, aber es ist zu vermuten.

Sie tauchen auch auf vielen Promenaden oder Märkten auf, immer mit dem gleichen Trick, wie die Rolex- oder Omega-Anbieter. Die Polizei hat sie sehr im Auge, und es ist in den letzten Jahren nur noch vereinzelt passiert, nachdem man den ganzen Sippen mit Ausweisung gedroht hat.

Nur Eines haben mir schon mehrere Hotelmanager auf Mallorca und Teneriffa einmal gesagt: Die allermeisten aufgeklärten Diebstähle und Betrügereien wurden von und unter den Gästen selbst begangen!

Und das glaube ich ihnen aufs Wort!

Gruß Dieter

Mehr lesen

Meerufenfushi, zwei Klassengesellschaft?

@mauli68 sagte:

Hallo Claus,

Ausflugstips kann ich Euch leider nicht viele geben, da wir die zwei Wochen hauptsächlich mit Schnorcheln und relaxen verbracht haben.

Beim AI-Paket waren zwei Ausflüge mit dabei: das "Schlachtfest" (Nachtangeln) und eine Sunset-Cruise. Nachtangeln haben wir ausgelassen, Sunset-Cruise war toll. Wenn Ihr Glück habt könnt Ihr bei dem Ausflug sogar Delphine sehen. Der Cocktail, welcher auf dem Dhoni ausgeschenkt wurde, war auch sehr in Ordnung.

Bekannte von uns haben an einem Ausflug nach Male teilgenommen. Hat sie nicht so vom Hocker gehauen, haben den Aufenthalt hauptsächlich zum Einkaufen genutzt ;) .

Andere Urlauber haben den Ausflug auf eine Einheimischeninsel gebucht und wurden für 20 USD pro Person dann auf die direkte Nachbarinsel gefahren (ca. 5 Minuten Transferzeit) :? .

Wenn Ihr nicht eh gleich zum Tauchen geht, kann ich Dir die Schnorchelausflüge mit der Tauchschule empfehlen. Es gibt zwar auch einen (günstigeren) Schnorchelausflug zum Hausriff, der vom Hotel aus angeboten wird, aber uns hat das Hausriff nicht so gut gefallen.

Die Ausflüge mit der Tauchschule dauern länger und es werden dabei immer mindestens zwei verschiedene Riffe angefahren (pro Riff ca. 45 Minuten Schnorchelzeit). Die Einweisung erfolgt von einem Tauchlehrer, der den Teilnehmern auf einem Plan die Eigenarten des Riffs erklärt, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten gibt und vor Ort erst die Strömungsverhältnisse checkt. Waren mindestens 6 mal draussen.

Nachdem es keine Wellenbrecher/Strandbefestigungen gibt (zumindest letztes Jahr gab´s noch keine) knabbert das Meer bei Stürmen am Strand. Daher wurde letztes Jahr (vor allem im Süd-Osten der Insel) mit einem Saugbagger der Strand wieder aufgeschüttet. Dort musst Du schon Nehmerqualitäten haben (oder Fakir sein), damit Du ohne Probleme barfuß am Strand laufen kannst. Aber sonst erfüllt der Strand die Vorstellungen, die man von den Malediven hat.

Grüße aus dem Süden

Mauli

Hallo an alle Merru-Kenner,

ich bin da ganz neu im Thema; am 19.11. geht es zum ersten Mal auf die Malediven und da geht es ins Meeru Village. Im Reisbüro sagte man, es sei alles eine Anlage, eben nur das das eine Restaurant erst ab 18 Jahre ist.

Da ich die 18 leider schon vor längerer Zeit überschritten habe, ist mir das egal.

Ich habe da dennoch ein paar Fragen.

Kann mir einer etwas zu den Jacuzzi-Land-Villen sagen??

Welche Nummern sind da gut ?? Gibt es bei diesen unterschiedliche Bauweisen ?? ich hab gehört, es entstehen immer noch neue Villen, oder ältere werden umgebaut, welche sind da sie schönsten ??

Brauche ich wirklich keine Schuhe mitzunehmen ?

Wie wird denn AI kenntlich gemacht, wie üblich mit Armband ??

Was kostet es denn, wenn man mit dem Boot zu den verschiedenen Riffen

zum Schnorcheln möchte ??

Vielen Dank, im Vorraus für die vielen Antworten :laughing:

Betti

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Nachdem die Bergziege das Schleimmonster übersehen hatte, war es tödlich beleidigt und es wollte auch mit der Almkuh nichts mehr zu tun haben, aber da stand plötzlich der PrinzdesReichesvom Dreiländereck vor ihm und wollte den Almöi hervorgraben, aber dem waren gerade seine Ricola-Kräuterbonbons ausgegangen , so daß er zu Mc Donald mußte und dort in der Senioren-TüteeinegelbeQuitscheente vorfand, die bereits 67 Jahre alt war und nicht mehr schwimmen wollte, aber da gab es kein Pardon, sie musste mit zum Bodensee,um dort beim Drei-Königs-Tauchen teilzunehmen,auchderKönig von Mallorca, König Alfons der viertel vor zwölfte und der gefühlte 35-Jahre alte Roberto Blanco , sowie die Klatschreporter der Bildzeitung waren dabei, allerdings wurdedenendasschnell zu langweilig, denn es kamen telefonische News über Wulff nebst ewig grinsender Gattin, die dem Leser aber auch schon zum Halse heraus hängen, man möchte mal wieder etwas positiveslesenunddeshalb freuen sich schon alle auf die Berichte vom neuen Dschungelcamp, in der Nähe vom Titisee, wo es ein spinnendes Forum gibt, und dort treiben nachts Geister ihr Unwesen,sowieDealerundEinräuber,äh....Einbrecher, die sich vor allem auf griechische Keller-Tavernen spezialisiert haben, wobei ich allerdings denke, dass es sich nicht mehr lohnt in den Keller-Taverneneinzubrechen,dadie Griechen eh pleite sind und auf die Rettungsschirme warten, aber geliefert werden können nur kleine Knirpse, die aber aufgefaltet zu großem Hallo, Jubel, und Begeisterung führen,denn aufallenbefinden sich Abbildungen unser Angie , die aber nicht abgebildet werden will , weil sie zur Zeit täglich nur noch 5 Minuten für die Gesichts-u.Body-Pflege zur Verfügung hat, denn siemusszumSchneider, um sich mal ein paar richtig schicke Kostüme und Kleider schneidern zu lassen, die vor allem eins haben müssen: große Knöpfe vorne über der Brust, so 2-5 cm Durchmesser, dochderSchneider hat eine bessere Idee und kleidet Angie in einen indischen Sari, der passt wunderbar zu ihrer typischen Handhaltung, die aus philosophischen Wurzeln sowie Kraftströmen derNaturhervorgegangen ist, im Einklang mit dem Urprinzip des Lebens, aber bei ihrer Yoga-Übung im Schneidersitz passierte ein Missgeschick, denn die Beine waren so verknotet, dass sie laut um Hilferief, aber niemand konnte oder wollte sie hören,außer ihrem Freund Schäuble, der nur betroffen guckte und meinte:" jetzt siehste mal, wie es ist, wenn man nicht mehr auf die Beine kommt", dann aber vor lauter Schadenfreude einen Lachanfall bekamt, so dass er aus dem Rollstuhl purzelte und als sie beide dort am Boden lagen ...

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

Doppelten Text entfernt!

Hallo zusammen,

viele Meinungen, viele Spekulationen hier im Forum, sehr interessant die diversen Ansichten.

Als absoluter Ägypten-Fan, insbesondere interessiert am alten Ägypten, der selber schon Besucher durch das ägyptische Museum in Kairo geführt hat und als begeisterter Taucher war für mich in den letzten 15 Jahren Ägypten Urlaubsland Nr. 1. Ich habe viele Trips durchs Land auf eigene Faust und organisiert unternommen und hatte für Februar eine individuell organisierte Reise Oberägypten- Kairo - Rotes Meer mit einer kleinen Gruppe geplant- wobei das antike Ägypten im Mittelpunkt dieser Reise stehen sollte.

Wir haben die Reiseelemente jetzt storniert und sind auf reichlich Stornokosten sitzen geblieben. Ich erkläre hier mal kurz, warum wir uns so entschieden haben.

1. Das Votum der Wahlen hat gezeigt, dass Ägypten sich in breiter Front entschieden hat, in mittelalterlich geprägter gedanklicher Ausrichtung regiert zu werden, statt den Aufbruch in die Moderne zu wagen. Die direkten Auswirkungen lesen wir ja schon hier im Forum: endloses Palaver über Alkohol, Bikinis etc. Nicht erwähnt wird bisher eine zu erwartende zunehmende mentale Ausgrenzung alles NICHT- Islamischen, was zwangsläufig zu agressiverem Verhalten gegenüber Touristen führen wird.

2. Die Lage ist instabil. Was wäre ein Antrittsbesuch im antiken Ägypten (in unserer Reisegruppe waren einige Ägypten-Neulinge), ohne einen Besuch im ägyptischen Museum? Wird morgen Randale auf dem Tahrir sein oder nicht? Altägyptische Stätten sind mal offen, mal geschlossen. Wird der Bus nach Abu Simbel fahren – im Konvoi oder nicht? Wie wird die Gefährdungslage in 3 Tagen sein? Gibt es ab morgen eine Reisewarnung?

3. Selbst über jeden Zweifel erhabene Ägypten-Kenner wie Wil Tondok berichten davon (Link hier im Thread), dass die wenigen verbliebenen Touristen nun Freiwild sind und von Taxifahrern und Händlern ändlern ausgenommen werden wie nie zuvor. Wenn die schon immer vorhandenen Schlitzohrigkeit, die ich immer sportlich nehmen konnte, nun offener Agression und Unverschämtheit gewichen zu sein scheint (wird dann beschönigend als neues "Selbstbewusstsein" dargestellt) , habe ich darauf keine Lust. Dies haben hier im Thread auch andere User so dargestellt. Es wird auch über Kinderbanden berichtet, mit denen ich selber schon mal Erfahrungen gemacht habe- das scheint jetzt aber noch schlimmer zu sein.

Nach reiflicher Überlegung innerhalb unserer kleinen Gruppe haben wir entschieden, dass wir die Reise auf unbekannte Zeit verschieben und die Entwicklung erst mal abwarten. Wir wollen Planungssicherheit über den Reiseverlauf und einen erlebnisreichen Urlaub machen - und nicht ständig auf Selbstverteidigung gegenüber jedem Fahrer oder Händler gebürstet sein. Jeden Abend zu sagen, ging ja prima- nix passiert- ist nicht unsere Vorstellung von Urlaub.

Ich würde sofort wieder ans Rote Meer zum Tauchen fahren. Das halte ich für völlig unbedenklich, so lange man im ****** bleibt. Aber für eine Reise durchs Land ist es uns allen zu früh. Insgesamt betrachte ich die Entwicklung weiter mit Sorge.

Gruss Serramanna

Mehr lesen

kommt ihr mit den erlaubten 20 kg freigepäck hin?

@Inspired sagte:

Dieser Thread ist höchst amüsant!

 

Ich behaupte, die größere Kunst ist so zu packen, dass man in 2 bis 3 Wochen Urlaub immer etwas zum Anziehen hat, ohne dass man sich abschleppt bis zum Gehtnichtmehr. Man kann locker mit 20 kg Fluggepäck auskommen, wenn man nicht gerade Kinder oder aufwändiges Equipment für Hobbys wie das Tauchen dabei hat und wenn man nicht gerade für einen offiziellen Anlasse etwas zum Repräsentieren einpacken muss, das man ansonsten den rest des Urlaubs nicht mehr braucht und wenn man bereit ist alle Woche einmal etwas zu waschen oder waschen zu lassen.

Das schreibt aber auch jemand, der darüber steht, wenn gelangweilte Mitglieder der Kleider-machen-Leute-Fraktion nichts anderes zu tun haben als sich hinter vorgehaltener Hand darüber zu mokieren, dass die am Nebentisch schon zum zweiten Mal das gleiche Kleid trägt.

 

Duschgel, Deo und Zahnpasta etc. gibt´s im Zweifel so ziemlich überall zu kaufen. Da nehme ich nur in passender Größe mit, was ich unbedingt in der gewohnten Ausführung brauche.

 

Rei in der Tube kann auch in Hotels mit Laundry für den Frische-Kick sorgen (z. B. USA). In asiatischen Ländern kann man beispielsweise auch prima waschen lassen.

 

Das eine oder andere Shirt, Schuhpaar oder Strandhandtuch wird unterwegs entsorgt und schafft Platz für Neueinkäufe auf dem Rückweg.

 

Ich packe Klamotten immer so, dass ich alles mit allem kombinieren kann. Keiner kann mir erzählen, dass eine Strickjacke unbedingt zwischendurch gewaschen werden muss, wenn ich sie 3 Wochen lang ab und zu trage, außer wenn ich sie bekleckere.

 

Reiseführer haben bei mir oft ausgedient. Ohnehin braucht man davon in aller Regel nur ein paar Seiten, sodass ich lieber Ausdrucke aus dem Internet als Ergänzung zu EINEM Reiseführer mitnehme, die ich dann auch wieder entsorgen kann.

 

Bei Schuhen reicht mir EIN paar Schuhe pro Zweck (insgesamt maximal 3 Paar inklusive des Paares, das ich auf der Anreise trage), auch wenn´s dann nicht die ausgefallenen Exemplare sind, die farblich auch nur zu EINER einzigen Hose passen.

 

Wenn ich wieder zu Hause bin, sehe ich mir an, was ich alles aus dem Koffer nehme und NICHT benutzt habe und lasse es dann bei einem ähnlichen Urlaub gleich zu Hause. Es gibt kaum etwas, was man nicht auch unterwegs in akzeptabler Ausführung bekommen kann. Bisher waren "Notkäufe" aber auch nur höchst selten nötig.

 

Mein Fluggepäck hat dadurch in aller Regel nur so etwa 13 kg, ich laufe deshalb weder abgerissen noch stinkend herum und ich behaupte, die wirklich coolen Hotels sind die, in denen Personal und Gäste den Menschen ins Gesicht sehen und nicht in den Koffer :)

Drei paar Schuhe für 14 Tage? Ja nee is klar!!!

Carola

Mehr lesen

Infos zu Hotel Sharm Plaza

Hallo que11!

War vom 9.-23.11. dort. Vergiss die alten Bewertungen, seit September gehört das Hotel zur Red Sea Hotels-Gruppe unter österr. Management, da hat sich einiges geändert.

Also, die Anlage ist bezaubernd, dem Architekt ist da was eingefallen, Anlehnung an arabisch-türkich-maurischen Baustil, dazu eine wahre Blütenpracht, ständig sieht man Gärtner an der Arbeit. Es liegt ca 8 km ausserhalb von Sharm el Sheikh in Na´ama Bay, meines Erachtens ein riesiger Vorteil, denn der "Ort" ist wirklich nur einen einstündigen Ausflug wert (Vormittag gratis Shuttlebus vom Hotel).

Die Zimmer sind sehr sauber, incl Bad ca 40m², Balkon oder Terrasse,  traditionell wie halt Hotelzimmer überall ausschauen. Die Betten vom Schlafkomfort die Besten die ich jemals in einem Hotel hatte - egal wieviel Sterne. Der Boy versorgte uns mit Trinkwasser nach Bedarf für die Nacht. Tagsüber bekommt man es sowieso.

Direkt vor dem Hotel liegt das wirklich wunderschöne Far-Garden-Korallenriff. Schwimmen bzw tauchen/schnorcheln geht man direkt von einem Schwimmsteg bzw. einem kleinen Feststeg die man über Treppen erreicht (Felsige Steilküste). Beide führen über das Riff damit man nicht direkt draufsteigt was wegen der Korallen nicht angesagt ist.Man schwimmt zeitweise in ´Fischsuppe´! 

Darüber hinaus sahen wir insgesamt vier Pools auf verschiedenen Ebenen (Möglicherweise sind es mehr, die Anlage ist seeehr groß). Zum Sonnen bieten sich am Meer zahlreiche Terrassen mit  Sand an, Liegen und Schirme sind dort und an den Pools ausreichend vorhanden.

Essen in zwei Buffet-Lokalen mit SB sowie drei weiteren Lokalen á la carte für die man sich anmelden muß. Dort gibt es dann noch Einiges auf der Karte was nicht all inclusive ist, also gegen Bezahlung. Außerdem in Strandnähe 2 weitere Grills für Kleinigkeiten, sowie "Getränketankstelle". Wer am Buffet 3 Hauben erwartet wird vielleicht enttäuscht sein, aber das geht sich angesichts der Gier zahlreicher Gäste (Sowas von aufgehäuften Tellern - von denen oft nur die Häfte gegessen wurde - habe ich selten gesehen) und bei dem wirklich moderaten Preis, knapp 23€ pro Tag, einfach nicht aus. Das muß man berücksichtigen. Das Essen ist jedoch schmackhaft, mehr als ausreichend (s.o.) und  - wewnn man nicht jeden Tag das gesamte Buffet rauf- und runter isst, auch sehr abwechslungsreich. Außerdem gibt es noch die Sevilla-Tapas-Bar und das Café Vienna.

Das Personal ist aufmerksam, freundlich, flink und offensichtlich geschult worden. Wenn man darüber hinaus ein paar Dollar übrig hat - schaden tut es nicht, denn deren Verdienst ist für unsere Verhältnisse beschämend.

Getränke wie Wasser, Alkoholfreies, Bier, Wein rot-rosé-weiß, harte Sachen (alles einheimisch) sind gratis und bis zum Abwinken erhältlich. Und durchaus trinkbar. Wer südafrikanische, französische oder so Weine will muß zahlen.

Alles in Allem waren es zwei wunderbare erholsame Wochen. Sofort wieder.

Mehr lesen

Empfehlungen für Verwöhn-Urlaub für zwei gesucht

Morgen,

bin neu hier und dann komm ich auch noch gleich frech um eine Empfehlung sudern ... Entschuldigung im Voraus. :-)

Vorgeschichte: Unsere Beziehung ist momentan durch den Einheitsbrei des täglichen Trotts, Dauerstress u. ä. etwas strapaziert - realistischerweise müßte ich schreiben, überstrapaziert.

Nun sind wir uns wenigstens noch soweit einig, daß ein gemeinsamer Urlaub vielleicht wieder einiges an Harmonie und Leidenschaft zurückbringen könnte ... Wenn nicht der Versuch, jetzt noch was für den Sommer zu finden, schon wieder in Arbeit ausarten würde. ^^

Normalerweise sind wir eher Individualtouristen, nur diesmal scheint mir etwas, wo man keinen Finger rühren braucht, den man nicht wirklich rühren will, irgendwie passender. Andererseits is es langweilig, nur am Strand zu liegen und ein bissl Bewegung würde uns auch ganz gut tun - ergo wär's nicht schlecht, wenn man sich auch sportlich betätigen - vielleicht was Neues ausprobieren - oder sonstwie beschäftigen könnte. Womit wir dann da angelangt wären, wo ich noch vor wenigen Jahren gehofft hätte, nie zu enden: ich glaub, ich will so einen AI-Cluburlaub. :shock1:

Reisebüro-unseres-Vertrauens haben wir keines (falls wer ein gutes Anbieter-agnostisches kennt, wo man in Wien gut öffentlich hinkommt, gerne), haben uns also bisher nur im Internet über diverse Clubs informiert. Nur, ob die was reissen oder nicht, sieht man da natürlich nicht.

Ergo kommen jetzt unsere Wünsche bzw. der aktuelle Informationsstand, vielleicht fällt ja wem was dazu ein:

Budget max. €4.000-4.500 für's Paket

(dazu kommt dann eh noch so einiges an Mitbringseln, aufzahlungspflichtigen Aktivitäten, ...)

Termin & Dauer: 9-14 Tage irgendwann ab 30. 7., mögl. noch im August

Reiseziel: egal, Hauptsache Meer und ein toller Strand. (Ok, Türkei vielleicht auch eher weniger, da war ich schon.) So ein exotisches Inselchen, in der Karibik oder im Indischen Ozean wär natürlich ein Traum, aber da reicht das doppelte net ^^

"Luxus": Sind Studenten, kein Jet-Set. Trotzdem wär's toll, wenn die Anlage keinen abgehalfterten Eindruck machen würde, man das Bad nicht erst putzen muß, bevor man wirklich rein mag, etc ... Soll alles passen, diesmal.

Verpfegung: Essen is wichtig; Qualität, Menge und v. a. Auswahl (Madame sind etwas heikel). Auf Alkohol legen wir keinen Wert.

Aktivitäten / Interessen: Segeln, Tauchen, Reiten (jew. mit Kursen), wellness (welch ein Unwort), Bogenschießen, arts & crafts, ... Je mehr, desto besser - nur Tennis und Golf kriegen keine Punkte. ^^ Wär vielleicht auch ganz nett, wenn's dort irgendwas anderes gäbe als den Club und wenn's nur geführte Ausflüge mit "freier" Stadtbummelzeit sind.

In der engeren Clubketten-Wahl sind derzeit Aldiana und Robinson. Einzelressorts sind natürlich genauso recht, nur sind die schwerer zu finden. Plätze werden überall rar sein und k. A., wer noch Kontingente haben könnte.

So, hab sicher Massen vergessen - einfach nachfragen bitte, bin für jede Hilfe dankbar.

Mehr lesen

Holiday Beach Resort Marsa Alam

Nachtrag:

Man sollte sich auf jeden Fall immer vorab über die Hotelanlagen - in die man reisen möchte - umfassend informieren. Ich habe ja schon eine ausführliche Hotelbewertung für das Holiday Beach Resort abgegeben, dennoch möchte ich hier noch einmal ein paar wichtige Dinge ansprechen.

Wer den reinen Bade-Spass am offenen Meer sucht, muss sich ganz einfach andere Hotelplätze suchen. Wer zum Schnorcheln oder Tauchen dahin fliegt, trifft auf jeden Fall die richtige Wahl. Natürlich gibt es gewisse Einschränkungen, was den Zugang zum Roten Meer betrifft, da die durch den Wind verursachte Brandung ab und zu den Zugang zu jener fantastischen Unterwasserwelt unmöglich macht. Wie gesagt, auch wenn es dort nie Regen gibt und immer die Sonne scheint, hat das Wetter auch da seine Tücken. Mit allen anderen Dingen muss man sich eben arrangieren. Man kann und darf keinen deutschen Standard in Ägypten erwarten und man soll und muss sich einfach gewissen Tatsachen unterordnen. Das Hotel wird nun einmal zum Großteil von italienischen Gästen bewohnt, welche ein anderes Temperament haben als wir Deutschen. Am Strand ist es aber meist absolut ruhig und die angebotenen Ausflüge oder Animationsprogramme sind wirklich toll. Zwar hatten wir leider kein Glück mit den Delphinen zu schwimmen, aber uns hat der Bootsausflug dennoch sehr gefallen. Die Schnorchelführer vor Ort sind sofort zur Stelle, wenn man ein Problem bekommt und kümmern sich schon fast mütterlich um betreffende Urlauber. Man ist eigentlich überall in guten Händen - dies war jedenfalls unser Eindruck. Man muss einfach in der Lage sein, gewisse Gegebenheiten in diesem Land hinnehmen zu können. Wie sagte uns ein Verkäufer aus einem Hotelshop vom HBR treffend: "in Ägypten andere Zeit - don't worry and relax!" Und mit dieser Einstellung leben die Einheimischen diesbezüglich sicher auch gesünder als wir in unserem meist hektischen Alltag in Deutschland. Wir haben keine unfeundlichen Angestellten erlebt in dieser Anlage und wir wurden auch nicht bestohlen; trotz teurer Astro- und Schnorchelausrüstung, welche sich frei zugänglich bei uns im Zimmer befand. Wir fanden z.B. auch gut, dass es früh Tee gab (dem besten Durstlöscher überhaupt) und vermissten unseren gewohnt starken Kaffee am Morgen im Grunde kein bisschen. Auch mich erwischte der "Fluch des Pharao" kurz vor Urlaubsende ziemlich heftig und dennoch ließ ich mich nicht vom Schnorcheln abbringen, schlüpfte in meinen Neoprenanzug und was soll ich sagen - unter Wasser waren die Krämpfe weg! Das bunte Treiben all der verschiedenen Meeresbewohner zu beobachten schüttet einfach sehr viel an Glücksharmonen im Körper aus, denn diese Unterwasserwelt dort ist einfach unbeschreiblich schön! Abschließend noch eine große Bitte an alle zukünftigen Urlauber: zertrampelt und beschädigt dieses Riff nicht, damit es für alle Interessenten möglichst lange erhalten bleibt. Nichts Anfassen oder Betreten und auch nichts Mitnehmen sollten bei allen Riffgebieten dieser Erde oberstes Gebot sein! Ich wünsche allen zukünftigen Gästen vom Holiday Beach Resort einen schönen, entspannenden und erholsamen Urlaub!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!