10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Reisen im Oktober
Der Oktober ist recht lang .Wann wollt Ihr verreisen? Es besteht ja auch noch die Möglichkeit, den Urlaub durch Brückentage auszudehnen. Um den 3. 10. oder wie hier in Sachsen zum 31. 10. (da ist Reformationstag). Wollt Ihr Euch die Herbstferienzeit mit höheren Preisen antun?
So nun zu meinen Vorschlägen: Erfahrungen mit Rhodos hab ich selbst keine. Was Luft- und Wassertemperaturen betrifft, kann ich Euch z. B. die Kanaren (Teneriffa und Gran Canaria), Kreta, Malta, die türkische Südküste und natürlich auch Zypern wärmstens empfehlen. Je östlicher gelegen umso wärmer ists beispielsweise auch noch Ende Oktober. Und diesbezüglich ist für mich Zypern immer noch weit vorn. Da war ich schon öfter um diese Zeit und hab tagsüber noch Temperaturen von 30 Grad draußen und wenigstens 26 Grad Wassertemperatur gehabt.
Bei der Wahl Eures Urlaubszieles solltet Ihr auch überlegen, ob Ihr nur nen Strand- und Badeurlaub wollt oder vielleicht was angesehen werden soll (Mietwagen kann man in allen genannten Regionen haben - würde diesen aber schon in Deutschland buchen - wegen besseren Versicherungsschutz).Stehe hier gern noch für Ratschläge zur Verfügung. Vom 29. 8. bis 5. 9. bin ich allerdings selbst im Urlaub (Zypern).
Wünsche Euch nun viel Erfolg bei der Suche nach Eurem Urlaubsziel und naturlich im Oktober schöne Ferien!!! LG Conny
Finca mieten für Partyurlaub 2016. Wohin solls gehen?
Fincas findest halt gut auf Mallorca - aber diese liegen meistens etwas vom Ort bzw. Partygeschehen entfernt und ihr braucht da immer ein Auto bzw. immer einen, der fährt und nix trinken darf, wenn ihr mal alle auf die Meile wollt.....auf Gran Canaria buch ich nur noch FW oder Appartement/Bungalow, da man sich super selber verpflegen kann - grad in Playa del Ingles gibts sowas in allen Preislagen - es würde ja nichts machen, wenn ihr quasi mehrere Bungis in einer Anlage für euch mietet - dafür aber ein Pool+Grillmöglichkeit dabei habt, oder? Sowas wie das Sahara Beach Club oder Cordial Biarriz fände ich jetzt nicht mal so übel für euch - preislich wirds da aber eng.....ansonsten könnt ich euch noch Jesolo oder Rimini empfehlen - DIE Partyorte an der oberen Adria - hier gibts auch ganze FH zu mieten - und ihr bräuchtet nicht mal Fliegen, sondern könnts mitm Auto runtergurken.....aufn Campingplatz - sprich dort in einem Mobilhome - hättet ihr auch euer eigenes Häuschen - die findest ebenso in Kroatien natürlich auch.....eine gute Seite für die Suche ist u.a. booking.com (hier könnt ihr speziell nach FH, Bungis etc. auch suchen) oder Airbnb.de.....klick dich mal durch die ganzen Orte mit Filtersuche - da hast sicher bald ein großes Angebot vor der Nase:)
Barcelo Santiago - Teneriffa
Hallo,
ich habe gerade Eure Beiträge zum Hotel Barcelo Santiago gelesen, leider habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Mitte Januar möchte ich nach Teneriffa fliegen und die einmalige Lage von Barcelo Santiago und Los Gigantes finde ich traumhaft. Normalerweise würde ich das Hotel einfach buchen, aber seit 9 Monaten habe ich einen Sohn, den ich selbstverständlich jetzt mitnehme... Und ich befürchte, daß Barcelo Santiago nicht besonders geeignet ist, weil die Hotelanlage auf einem Felsvorsprung liegt und die Gegend ist wahrscheinlich nicht besonders geeignet für die Spaziergänge mit dem Buggy. Wir waren vor kurzem auf Gran Canaria in Meloneras und konnten mit dem Kinderwagen problemlos entlang der Strandpromenade spazieren gehen. Wie sieht dies in Los Gigantes aus, gibt es eine Strandpromenade? Wie sieht es mit größeren Supermärkten (mit Babynahrung und Windeln) aus? Laut Google Earth gibt es Mercadona südlich vom Hotel. Oder vielleicht soll ich eher ein Hotel in Playa de las Americas buchen, kennt Ihr Hotels im Süden, die für eine Urlaub mit Baby geeignet wären? Der Norden Teneriffas ist sicher sehr schön, aber für mich im Winter zu kalt (laut wetteronline.de z. Z. nur 12 Grad und im Süden 21 Grad)...
PS: Die Webseite des Hotels ist www.barcelosantiago.com.
Corendon Airlines
Corendon - nie wieder
Im April 2022 haben wir eine Pauschalreise nach Gran Canaria gebucht und dazu bei Corendon XXL-Plätze für Hin- und Rückflug reserviert. 4 Tage vor Abflug am 20.10.22 bekamen wir die Nachricht, dass die Sitzplätzreservierung nicht durchgeführt werden kann. Das Geld werde erstattet. Der Rückflug am 3.11.22 hatte bereits mehrere Flugplanänderungen incl. Flug nun über Fuerteventura hinter sich. Unsere reservierten XXL-Plätze bekamen wir wieder nicht. Im Flugzeug herrschte ein heillosen Chaos, da noch Passagiere, die nach Fuerteventura wollten, z.T. auf den reservierten Plätzen der zugestiegenen Passagiere saßen - jeder musste sich irgendwo einen freien Platz suchen. Unsere reservierten Plätze waren doppelt vergeben worden. Wieder zu Hause wollte ich eine Beschwerde mit Rückforderung von 38.-€ für die Reservierung über die Website von Corendon anlegen, was mir als wirklich erfahrenem PC-User nicht gelang. Meine Beschwerde enthielt im Nachhinein keinerlei Daten mehr - ich erhielt jedoch die Nachricht, dass mein Anliegen innerhalb von 6-8 Wochen beantwortet wird. Über die Telefon-Hotline bekam ich eine Email-Adresse, die ich anschreiben sollte. Von dort bekam ich die Antwort, dass über diese Adresse keine E-Mails in Bearbeitung genommen werden können. Ich sollte das Kundenkontaktformular verwenden, dass (siehe oben) ja nicht funktioniert. Hält man sich so Beschwerden und Rückforderungen vom Hals?
TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr
Wir waren jetzt wieder auf Gran Canaria und sind ab Stuttgart geflogen mit Tui-fly hin und zurück mit Condor. Es gab auf beiden Strecken Essen.
Wenn ich morgens um 6.05 abfliege, möchte ich evtl. ein Frühstück, wir haben warmes Essen um 7 Uhr serviert bekommen. Mir hat sich der Magen umgedreht. Getränke waren in Ordnung.
Mit Condor hat es Gulasch gegeben, als Mittagessen. Vielleicht bin ich zu sehr verwöhnt, ich kann das Essen im Flugzeug nicht essen. Normal esse ich dann wenigstens das Brötchen, aber das war auch ungenießbar. Na ja, dem einen schmeckts und den anderen nicht. Selbst jetzt, wenn ich an das Essen denke, schlägt es mir auf den Magen, schon der Geruch, nein danke.
Bordpersonal war sehr freundlich. Auf dem Rückflug haben wir uns 40 Euro Zuschlag gegönnt, um mehr Beinfreiheit zu haben, Platz an den Notausgängen. Richtig finde ich auch nicht, wenn ich bei ein paar Kilo Übergepäck zur Kasse gebeten werde. Ich gebe mein ganzes Gepäck auf und nehme nur meine Handtasche mit an Bord. Andere nehmen noch ganz Gepäckstücke mit an Bord, was auch einige Kilo wiegt. Leider können wir uns keine 1. Klasse Flug leisten, erwarte aber trotzdem für 826 € 2 Pers.
einen gewissen Service.
G.R.
Lopesan Villa del Conde Resort & Thalasso - Lohnt ein Zimmer mit Meerblick für ca. 200 € Aufpreis?
Hallo zusammen!
Ich stehe kurz vor der Buchung meines ersten Urlaubs auf Gran Canaria, und mir wurde von meinem Reisebüro das Hotel Lopesan Villa del Conde Resort & Thalasso als gute Adresse empfohlen.
Lopesan Villa del Conde Resort & Thalasso
Eigentlich würde ich gerne ein Zimmer mit Meerblick buchen, aber der Preisunterschied liegt in der Reisezeit für Ende Juni bei ca. 200,00 € pro Person.
Daher überlege ich nun ob man sich das Geld sparen kann und ein Zimmer mit Gartenblick buchen soll?
Da wir mit 3 Personen fliegen macht das immerhin schon eine stolze Summe aus.
Auf den Meerblick könnte ich gerne verzichten, wenn das Zimmer zur Gartenseite ruhig gelegen ist, und man eine einigermaßen schöne Aussicht auf die Anlage oder der Pool-Landschaft hätte.
Ich möchte allerdings nicht auf dem Balkon ständig von irgendwelchen Leuten beobachtet werden die weiter unten sitzen oder umherlaufen etc.
Außerdem möchte ich auf keine Baustelle schauen möchten, falls es dort zur Zeit eine geben sollte mit evtl. Baulärm etc.
Wie sind Eure Empfehlungen diesbezüglich?
Und ist das Hotel eine gute und empfehlenswerte Adresse, oder sollte mein Reisebüro mich etwa falsch beraten haben?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
CC
Alles zum WETTER auf Fuerteventura !
Maya24:
Hallo,
ich war in Costa Calma im Hotel R2 Payara Beach 08.07-15.07.12.
Der Wind war 34/48km /Stunde stark , 22-24 C Grad warm Lufttemperatur, 22 C Grad Wassertemperatur.
Leider war es mir so kalt abends, dass ich dort Badeurlaub nie wieder plane. Es ist dort unmöglich am Strand zuliegen. Obwohl die Strände unbeschreiblich schön sind. Wir wollten auch stundenlang spazieren und Muscheln suchen und genießen die Natur, aber bei diesem Wind ist es unmöglich!
Ich empfehle dazu lieber Gran Canaria (Playa de Ingles), weil es dort deutlich ruhiger (weniger Wind)ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Maya24.
Auf das Wetter kann man nicht viel geben, denn wir waren vom 17.07. - 07.08.12 auf Fuerte und hatten in der ersten Woche einen Calima!!!
Das hatte zur Folge, das wir Tagsüber 39°C und Nachts um 00:30 Uhr noch 31°C hatten... 2 Tage später kam noch glücklicher Weise ein Wind dazu! Dieser war aber wie ein Fön, der einem ins Gesicht bläßt...
Aber nach einer Woche war der Spuk vorbei und am Ende der dritten Woche gab es noch mal einen kleinen Vorgeschmack mit Temperaturen um 35°C das hielt aber nur zwei Tage.
Zum Glück ist es nicht immer so!
Gruß
Andreas