9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Infos über das Hotel Dreams Beach Resort in Marsa Alam
Hallchen
Also unser urlaub war einfach klasse.Hatten dort viel spass was wir anfangs nicht geglaubt hätten.Wir sind ersten super empfangen worden mit ein begrüsung coktail.arbeiter dort am empfang sehr freundlich und hilfsbereit.Haben super zimmer bekommen sehr sauber.einige zimmer sind noch nicht fertig aber hat uns nicht gestört.hatten damit nicht zu tun.aber es wird dran gearbeitet.Im zimmer als begrüsung super toller obstkorb bekommen mit tollen früchte.Früstuck war auch ganz nett viel auswahl.mittag essen könnt mann auswählen entweder im hauptrestaurant
oder in der pizzeria an der poolbar.Auch sehr viel auswahl gab es im restaraunt also für alle was.In der pizzeria gab es natürlich frische pizzas salat,fritte,fleisch uns....Bedienung an der poolbar und strandbar sehr nett.aufseher am pool auch einfach klasse.es gibt auch die möglichkeit sachen zum schnorcheln aus zu leihen aber muss mann 3 euro pro tag bezahlen.Animation auch genug da und auch super nett.Abend gelegentlich shows mit vorher mini disco.nur leider was spät mini disco erst um halb zehn manchmal erst um zehn uhr abends danach show.Animation geben sich richtig viel mühe macht sehr viel spass.vorallem wasser gymnastik.am strand kan mann auch aus ruhen sind liegen da mit kissen.schnorcheln haben wir auch aber war estwas schwer ins wasser zu kommen ohne steg.aber hilfe hat man auf jeden fall es wird jeweils morgens um 11 uhr geschnorchelt und nachmittags um 16.00uhr nochmal.mehr haben wir vom tauchen nicht gesehen da.Aber das schnorcheln hat sehr viel spass gemacht und es sind ja sehr viele fische da in allen farben haben sogar schildkröten gesehen.Geschäfte sind auch vorhanden aber preisse?????muss man super handeln können.Für kinder leider nichts gefunden im geschaft zum spielen also mitnehmen.tennisplatz noch nicht fertig aber arbeiten jeden tag dran.steg fur tauch noch nicht fertig aber wir auch jeden tag dran gearbeitet haben sogar nicht mit bekommen kein krach.am strand auch noch ein paar sachen zu machen aber das sind nur kleinigkeiten.schlieslich ist es ja auch ein neues hotel.mann hat uns mitgeteilt wenn was nicht in ordnung ist sollte mann sich sofort melden wird dan auch sofort erledigt.so dan hoffe ich ich hae euch etwas helfen können wenn noch fragen sind bitte melden unter FA590628@skynet.be.Grüss Ann
PS:Wir hatten auf jeden fall ein super urlaub und werden auf jeden fall weihnachten zurück fahren.byebye
Jungle Park Resort
wie war das essen so?
--> essen war meiner meinung nach GUT! es gab ne menge auswahl in den einzelnen restaurants - allein in einem sind wir allerdings auch selten richtgi satt geworden ... wir sind dann immer von einem zum nächsten getingelt. ich kenn sicher auch bessere buffets aber für agypten fanden wirds gut! auch die qualität war gut. obst & gemüse stets frisch.
muss man vorbestellen?
--> nein, kein einziges restaurant war zum vorsestellen. alles buffet (zumindest die geöffnet hatten zu unserem zeitpunkt).
geht man jeden abend in ein anderes restaurant?
--> kannst du ,musst du aber nicht ^^ wie bereits gesagt, wir sind an EINEM abend in mehreren unterwegs gewesen
welche restaurants muss man bezahlen?
--> keins. alle AI.
ist die hauseigene disco gut besucht?
--> in unserer ersten woche: niemand drin. in der zweiten woche: viele kids *lol* und vielleicht 5-8 erwachsene getanzt. hier und da saßen paar gäste rum und haben ihre drinks geschlürft. nach 1 uhr ist die disco so gut wie leer. vielleicht kommts aber auch noch, wenn mehr gäste da sind :)
wieviel kosten die alkohlolischen getränke (euro)?
--> in der disco? keine ahnung jedenfalls ab 24 uhr kosten die getränke geld....
wie ist der strand/ strandbar?
--> strand soweit gut (siehe meine bewertung + bilder, welche hoffentlich bald freigeschalten werden). ich habe hier im forum schon paar mal gelesen, dass sich das hotel NICHT als strand- oder tauchurlaub anbietet .... das muss ich widerlegen. wir waren jeden tag am strand - und auch tauchen ist kein problem, da es eine tauchbasis (auch deutschsprachig) am dana strand (ganz rechts hinten) gibt.
strandbar war net so prall.... essensauswahl stark beschränkt & jeden tag das gleiche. mit der selbst belegten pizza fährt man glaub ich am besten. auch die qualität hat uns nicht vom hocker gerissen (die strandbar gehört zum 1001 nacht, nicht zum JAP). wir haben mal an der strandbar vom dana vorbeigeschaut, welche man jedoch nicht nutzen durfte und da gabs mal lecker sachen *hm* und die hatten auch cocktails in gläsern etc.! bei uns gabs nur bier % wein in pappbechern .... naja und halt cola, fanta, sprite. die bar öffnet um 10 uhr. näheres dann auch in meiner hotelbewertung
Fragen zu Rundreise: Route, Kosten für Guide und Fahrer
Hallo,
Du hast ein paar schöne Ausflüge vor dir und wie hier und in andern Beitragen berichtet, kann man das meiste in Tagesausflügen machen aber es spricht auch nichts gegen verschiedene übernachtungen in verschiedenen Hotels.
Wir empfanden die tagestouren als anstrengend weil es auf Bali ewig lang dauern kann. Es gibt keine Autobahnen und keine Schnellstrassen. Ein Schnitt von 40km/h ist schon schnell. Bei tagestouren sitzt man demnach viel im Auto.
Du möchtest tauchen ? Da empfehle ich dir unbedingt den Menjangan Park im Nordwesten. Auch kannst du im Nordosten sehr schöne Tauchgänge unternehmen, unter anderem ein Wracktauchen. Da meist 2 tauchgänge gemacht werden mit Mittagsverpflegung legen die Schiffe schon morgens los. Falls du da im Süden schlafen würdest müsstest du ja schon mitten in der Nacht aufstehen.
Demnach würde ich dir empfehlen im Norden mindestens 1, besser 2 -3 Nächte zu schlafen.
Im Norden kommen aber nicht alle Minuten Taxis vorbei. Du kannst gerne Autos anhalten ( die Leute nehmen dich sehr gerne mit für ein par Euros . Wir hatten da ein lustiges Abenteuer, sind zu viert mit einem Van mitgefahren, Im Auto sass die Oma, seine Frau und ein Kind. Die mussten dann wegen uns einen Umweg machen denn der Fahrer hat sich auf das extrageld gefreut )aber man sollte bedenken dass man dann keinen Versicherungsschutz hat wenn es kracht.
Viele Hotels bieten Auto mit Fahrer an oder auch transfers zu den Tauchbasen. Würde ich persönlich an solchen Tagen vorziehen, auch wenn es etwas teurer ist.
In Ubud würde ich euch unbedingt auch eine Übernachtung empfehlen, Wir dachten , hm Ubud...da ist kein Strand, das laufen wir in ein paar Stunden ab, aber nachher gefiel es uns so schön da dass ich gerne lieber 2 Nächte geblieben wäre als eine Nacht. Ubud ist wirklich sehr schön, die "Markthalle", Affentempel, sehr sehr schöne Natur mit Reisterassen....fand ich jetzt schöner als durch Kuta zu watschen.
Den Abschluss würde ich dann im Süden machen, von hier aus definitiv die tempel in Tagestouren machen, das reicht allemal.
Das meiste kannst du vorort spontan suchen, besonders im Süden wirst du andauernd angesprochen ob du einen Transport brauchst.
Auf Java geht das nicht,da würde ich unbedingt eine Tour vorher zusammenstellen und Fahrer mit Guide und Van buchen.
Empfehlungen gesucht!?
Ich versteh nicht wieso noch immer jeder glaubt Haie reagieren wie in "Der weiße Hai" ... Falls du die TV-Sender wie National Geographic oder so hast, schau dir mal diverse Dokus über Haie an ... "Der weiße Hai" ist eine absolut frei erfundene Geschichte und der Autor hat damit das Image des Hais generell (egal welche Art!!) komplett zerstört.
Natürlich wär mir auch nicht wohl bei der Begegnung mit einem weißen Hai, denn sie sind tatsächlich gefährlicher als die meisten anderen Arten - aber auch hier gilt: Menschen passen NICHT ins Beuteschema der Haie. Definitiv nicht!!!!!!!
Zur Muräne: auch das ist ein völliger SCHMAFU wie du es schon schön nennst eine Muräne wird dir, sofern du nicht in ihre Höhle greifst oder davor mit dem Finger herumfuchtelst, nichts tun. Auch verbeißen sie sich nicht in deiner Hand und du musst inklusive Tier zum Arzt. Da wären sie ja sehr blöd wenn sie das tun würden
letztes Jahr hatten wir bei einem Tauchgang mit wunderschönen Grauen Riffhaien (http://de.wikipedia.org/wiki/Grauer_Riffhai siehst du auf den Malediven nur an speziellen Plätzen beim TAUCHEN) wo aber so starke Strömung herrschte, dass wir alle mit Riffhaken und Leine (http://www.riffhaken.net/images/tauchen_haken.gif) im Riff hingen und einfach die Unterwasserwelt an uns vorbeiziehen ließen. Viele hatten aber keinen Riffhaken dabei sondern hielten sich mit bloßen Händen (ABSOLUTES NO-GO!!) am Riff fest -> dabei wurde einer von einer Muräne in die Hand gebissen, weil er direkt in ihre Höhle gegriffen hat beim Festhalten. Fazit: er ist aufgetaucht, hat ein Pflaster bekommen (sah aus als hätte ihn eine Katze gebissen), vom Arzt auf der Insel eine Tetanusspritze und gut wars.
Das einzige, wo ich Muränen nicht traue, ist, wenn sie in der Lagune (!) auf Sand (!) wo nirgends auch nur irgendein Stein zu sehen ist (!) frei herumschwimmen - das deutet nämlich auf Beutesuche hin und Menschens Zehen sehen ja doch sehr lecker aus. Das kam letztes Jahr 1x vor und wir haben für 10 Minuten das Wasser verlassen. Danach gings wieder rein
Angst also bitte immer nur mit Maß und Ziel und vergiss nicht, dass wir Menschen bei den wenigsten Tieren ins Beuteschema fallen
Wortkettenspiel III
An einem schönen Sommermorgen im August 2007, der Tau lag noch auf den Wiesen, da ging ich barfuss Hand in Hand mit all meinen liebgewonnenen Tanten, wie der Tante Silke, der Tante Barbara und Tante Evi zum nahegelegenen FKK-Strand, um hier endlich mal wieder sehnsüchtig auf das Meer zu schauen und längst vergangenen Zeiten nachzutrauern, die so wunderschön waren, dass man fast sentimental werden könnte, denn das Rauschen der Wellen und das Glitzern auf dem Wasser faszinierte alle, ach, wären doch Onkel Reiner, Onkel Bernd und Onkel Uwe auch hier, dann würden wir doch nochmal alle über den warmen Sand laufen und lachen wie damals, als wir noch jung und unbeschwert waren, noch keine grauen Haare und Falten hatten, im knappen Bikini fast nahtlos braun wurden, mit Hibiskusblüten im Haar, trotzallem fühle ich mich heute nicht mehr wie 17, denn ich bin reifer geworden, habe aber doch das Gefühl, mitten im Leben zu stehen..., aber jetzt ist Schluß mit den Sentimentalitäten, der Strandspaziergang mit meinen Tanten ist heute und jetzt.....muß ich sehen, dass ich pünktlich zum verabredeten Treffpunkt komme , sonst sind die Lebensabschnittsgefährten meiner Tanten unter der Erde, was sehr traurig wäre, denn wir haben ein gutes Verhältnis und das soll auch immer so bleiben, also verfrachte ich meine Tanten schnell in das Schlauchboot, hoffentlich haben wir noch genug Benzin, denn sonst müssten wir alle paddeln und jetzt kommt auch noch Wind auf und dunkle Wolken tauchen am Horizont auf, hoffentlich erreichen wir noch ungeschadet die Trauminsel, denn dort gibt es ein kleines Restaurant, wo die Lebensabschnittsgefährten meiner Tanten mit einer große Überraschung warten, denn heute ist der Jahrestag der Vereinigung ehemaliger Piraten, und genau in diesem Restaurant wollte ich schon immer Regenwürmer essen, um herauszufinden, warum sie als Delikatesse angeboten werden und weshalb sie so teuer sind, möchtest du sie auch getrüffelt essen, oder lieber mit Schlagsahne?, das habe ich meine Tante Silke gefragt, und auch meine beiden anderen Tanten wollten sie evtl. mit Schokoladensoße probieren, um sie dann auf diese unnachahmliche Art und Weise und ganz genüßlich in kleine Stücke geschnitten oder doch auf Schokopudding.....
Wortkettenspiel III
An einem schönen Sommermorgen im August 2007, der Tau lag noch auf den Wiesen, da ging ich barfuss Hand in Hand mit all meinen liebgewonnenen Tanten, wie der Tante Silke, der Tante Barbara und Tante Evi zum nahegelegenen FKK-Strand, um hier endlich mal wieder sehnsüchtig auf das Meer zu schauen und längst vergangenen Zeiten nachzutrauern, die so wunderschön waren, dass man fast sentimental werden könnte, denn das Rauschen der Wellen und das Glitzern auf dem Wasser faszinierte alle, ach, wären doch Onkel Reiner, Onkel Bernd und Onkel Uwe auch hier, dann würden wir doch nochmal alle über den warmen Sand laufen und lachen wie damals, als wir noch jung und unbeschwert waren, noch keine grauen Haare und Falten hatten, im knappen Bikini fast nahtlos braun wurden, mit Hibiskusblüten im Haar, trotzallem fühle ich mich heute nicht mehr wie 17, denn ich bin reifer geworden, habe aber doch das Gefühl, mitten im Leben zu stehen..., aber jetzt ist Schluß mit den Sentimentalitäten, der Strandspaziergang mit meinen Tanten ist heute und jetzt.....muß ich sehen, dass ich pünktlich zum verabredeten Treffpunkt komme , sonst sind die Lebensabschnittsgefährten meiner Tanten unter der Erde, was sehr traurig wäre, denn wir haben ein gutes Verhältnis und das soll auch immer so bleiben, also verfrachte ich meine Tanten schnell in das Schlauchboot, hoffentlich haben wir noch genug Benzin, denn sonst müssten wir alle paddeln und jetzt kommt auch noch Wind auf und dunkle Wolken tauchen am Horizont auf, hoffentlich erreichen wir noch ungeschadet die Trauminsel, denn dort gibt es ein kleines Restaurant, wo die Lebensabschnittsgefährten meiner Tanten mit einer große Überraschung warten, denn heute ist der Jahrestag der Vereinigung ehemaliger Piraten, und genau in diesem Restaurant wollte ich schon immer Regenwürmer essen, um herauszufinden, warum sie als Delikatesse angeboten werden und weshalb sie so teuer sind, möchtest du sie auch getrüffelt essen, oder lieber mit Schlagsahne?, das habe ich meine Tante Silke gefragt, und auch meine beiden anderen Tanten wollten sie evtl. mit Schokoladensoße probieren, um sie dann auf diese unnachahmliche Art und Weise und ganz genüßlich in kleine Stücke geschnitten oder doch auf Schokopudding, alternativ könnte man sie auch grillen und mit frisch gefangenen Garnelen garnieren, dazu Seetang-Salat und...........
Wortkettenspiel III
An einem schönen Sommermorgen im August 2007, der Tau lag noch auf den Wiesen, da ging ich barfuss Hand in Hand mit all meinen liebgewonnenen Tanten, wie der Tante Silke, der Tante Barbara und Tante Evi zum nahegelegenen FKK-Strand, um hier endlich mal wieder sehnsüchtig auf das Meer zu schauen und längst vergangenen Zeiten nachzutrauern, die so wunderschön waren, dass man fast sentimental werden könnte, denn das Rauschen der Wellen und das Glitzern auf dem Wasser faszinierte alle, ach, wären doch Onkel Reiner, Onkel Bernd und Onkel Uwe auch hier, dann würden wir doch nochmal alle über den warmen Sand laufen und lachen wie damals, als wir noch jung und unbeschwert waren, noch keine grauen Haare und Falten hatten, im knappen Bikini fast nahtlos braun wurden, mit Hibiskusblüten im Haar, trotzallem fühle ich mich heute nicht mehr wie 17, denn ich bin reifer geworden, habe aber doch das Gefühl, mitten im Leben zu stehen..., aber jetzt ist Schluß mit den Sentimentalitäten, der Strandspaziergang mit meinen Tanten ist heute und jetzt.....muß ich sehen, dass ich pünktlich zum verabredeten Treffpunkt komme , sonst sind die Lebensabschnittsgefährten meiner Tanten unter der Erde, was sehr traurig wäre, denn wir haben ein gutes Verhältnis und das soll auch immer so bleiben, also verfrachte ich meine Tanten schnell in das Schlauchboot, hoffentlich haben wir noch genug Benzin, denn sonst müssten wir alle paddeln und jetzt kommt auch noch Wind auf und dunkle Wolken tauchen am Horizont auf, hoffentlich erreichen wir noch ungeschadet die Trauminsel, denn dort gibt es ein kleines Restaurant, wo die Lebensabschnittsgefährten meiner Tanten mit einer große Überraschung warten, denn heute ist der Jahrestag der Vereinigung ehemaliger Piraten, und genau in diesem Restaurant wollte ich schon immer Regenwürmer essen, um herauszufinden, warum sie als Delikatesse angeboten werden und weshalb sie so teuer sind, möchtest du sie auch getrüffelt essen, oder lieber mit Schlagsahne?, das habe ich meine Tante Silke gefragt, und auch meine beiden anderen Tanten wollten sie evtl. mit Schokoladensoße probieren, um sie dann auf diese unnachahmliche Art und Weise und ganz genüßlich in kleine Stücke geschnitten oder doch auf Schokopudding, alternativ könnte man sie auch grillen und mit frisch gefangenen Garnelen garnieren, dazu Seetang-Salat und Algenauflauf.......
Seychellen im April 2013
Wenn ich solche Preisangaben lese, stellts mir gleich wieder die Haare auf. Manche sollten sich echt mal aus ihrem Hotel rausbewegen, nicht nur im Rahmen eines geführten & überteuerten Ausfluges.
(Kaltes) Bier kostet im Mark knappe 20SCR. In den meisten Restaurants hab ich um die 35SCR fürs Seybrew bezahlt. Catch of the Day (Fisch des Tages) kostete immer um die 10eur. Curries meist darunter. Wers halt nicht ohne Importbier, Wein (wobei man den schon fast nicht anführen darf, denn bei uns gibts sicher keinen südafrikanischen Schankwein um das Geld) & Fleisch, dass es auf den Inseln nicht gibt (zB Rindfleisch), aushält, der muss auch den teuren & langwierigen Import zahlen. Oder sich ein Land aussuchen, wo es diese Sachen gibt. Die Seychellen sind nicht SO-Asien.
Kippenpreise zu nennen finde ich gelinde gesagt seltsam. Paar Kilometer weg über der Grenze bekomm ich auch hier das Gleiche für weniger Geld. In England muss ich für selbige auch das 3 fache bezahlen.
Läden: Nur weil man viel für einen Urlaub zahlt, muss es dort moderne Märkte geben? Wer sagt, dass hohe Preise = hoher Gewinn ist? & es gibt ca. genausoviele Leute, die sich über die neuen & modernen Läden mockieren, weil dadurch das ursprüngliche Flair verloren geht. Die richtig urigen Läden wie jener beim Berjaya Anse Volbert oder Mike's am Beach Vallon kann man mittlerweile an einer Hand abzählen. Der Rest sind ganz normale kleine Läden. Sowas macht doch Fernreisen interessant. Sonstige 100e weltweit besuchte 0815 Läden hinterließen weder optische noch geruchliche Erinnerungen ... toll.
Manche scheinen wohl zu vergessen, dass die Seychellen trotz hoher Preise & der Idealisierung in Hochglanzmagazinen, afrikanische Inseln in the middle of nowhere sind & nach Ewigkeiten nur Wasser kommt vllt. mal ein 3. Welt Land!
Ich hoffe hier wurde nicht auch das Sortiment der Märkte bekrittelt. Die Märkte sogut wie aller anderen Länder dieses Kontinents bis auf 2 3 Ausnahmen träumen nicht mal von diesen Produkten.
Unser Maledivenurlaub heuer kostet bereits für 2 Wochen soviel, wie uns 3 Wochen Seychellen in Summe mit allen Ausgaben gekostet haben. & da ist das Tauchen noch nichtmal dabei & ich bin auf die sauteure Inselbasis angewiesen.
Was nervt Euch an/in Thailand?!
Also wir sind just heute morgen mit der Thai Airways in Frankfurt gelandet, insofern sind die Eindrücke noch sehr frisch. Wir waren jetzt wohl so zum 10 Mal in Thailand und irgendwie gefällt es uns eigentlich immer besser. Nächstes Jahr war Mexiko eigentlich schon gesetzt aber das ist nun doch nicht mehr so in Stein gemeißelt.
Dennoch gibt es auch bei uns Dinge die uns immer wieder tierisch auf den Wecker gehen, zumal meine zweite Hälfte ein so dermaßen gutgläubiger Mensch ist, dass natürlich jeder Tuk-Tuk Fahrer oder/und ein "Tailor-Fänger" sich ein "Gabelfrühstück" daraus macht.
Also:
1. Was ja auch hier schon öfters angesprochen wurde, ist der überaus unterentwickelte Sinn für Fragen des Umweltschutzes. Immer wieder passiert es uns gerade in den 4-5 Sterne Häusern (wir lieben Luxus hin und wieder über die Maßen), dass trotz wohlklingender Versprechen, die Handtücher trotzdem ständig gewechselt werden. Wenn man den Reinigungskräften Tip hinterlegt wird diese Eigenschaft auch noch befeuert. Dieses Jahr im Softel So in Bangkok hatte ich dazu eine Diskussion mit der Guest Relation. Die werben sogar damit, für jeweils 4 wiederholt genutzte Handtücher einen Baum (Setzling) zu pflanzen. Was wir zudem auch dieses Jahr wieder beim tauchen und bei einer Bootstour in Ayutthaya an Plastikmüll gesehen haben, ist wirklich ohne Worte und wird sich fraglos in Thailand in den nächsten Jahren noch zu einem echten Problem entwickeln. Wenn es das nicht schon ist....
2. Die Ratten in Bangkok! Dazu muss man wissen, ich habe eigentlich mit keinem Lebewesen ein Problem - allerdings eine ziemlich Rattenphobie und in den letzten Jahren haben wir immer wieder welche gesehen. Und glaubt mir: Die waren nicht klein und jede Hauskatze wird sich vor den Biestern in acht nehmen.
3. Der Tourismus wächst wirklich zügellos und wenn ich mir ansehe was inzwischen auf Koh Phee Phee und Koh Tao los ist, weiss ich nicht ob das Thailand wirklich dauerhaft gut tut.
4. Tuk-Tuk, Taxifahrer und andere Verdächtige die immer mal wieder den Versuch unternehmen, einen "abzukochen". Da wird während der Tuk-Tuk Fahrt der vereinbarte Preis "nachverhandelt" oder der Taxifahrer der urplötzlich vorgibt kein Wechselgeld zu haben. Alles kein wirkliches Drama, nervig ist es irgendwie trotzdem.
Und trotz allem überwiegen die Vorteile die Nachteile doch bei weitem.
All inkl. Hotel + tauchen gesucht
Jule0307:
Tauchen: gute Tauchbasis (in der Nähe), Fische...
Ägypten möchten sie nicht.
*************************
Halllo Jule,
auch wenn meine Antwort jetzt nicht passen wird, vermute ich zumindest mal, würde ich Ägypten empfehlen. Und zwar das Magic Life in Kalawy..
zum einen:
ich habe dort meinen Tauchschein vor 4 Jahren gemacht und für mich (aber auch Insiderkreisen) ist es eine der besten Tauchschulen der Welt.
Ich habe irgendwann auf Kreta mal versucht, eine Divingbase zu finden: das Equipement dort ließ mir die Haare zu Berge stehen und ich habe nicht getaucht.. Gerade als Taucher sollte man wissen, dass sich viele Scharlatane rumtreiben, denen die Sicherheit und vor allem die Weiterbildung der Taucher egal ist...
Warum das ML Kalawy?
mein Mann taucht auch nicht, also kenne ich diese Situation, wie du sie beschreibst. ABER: beim Kalawy kann man direkt von der Anlage aus zum Schnorcheln gehen, es ist für Nicht-Taucher ein Traum, denn man sieht allein beim Schnorcheln mehr Fische als 20 Meter unter Wasser. Dazu bietet das Kalawy jede Menge sportlicher Möglichkeiten....
Von Nordicwalken bis hin zu Aquagymnastik und Radeln in der Wüste ist vieles dabei. Auch kann man kostenlos einen kleinen Surfkurs in der Lagune machen... es ist wirklich ALLES inclusive, bis auf die Tauchgänge....
Ideal ist in meinen Augen die Reisezeit Ende Februar und man bekommt dann auch Angebote um die 800 Euro für eine Woche bzw. 1000 für 10 - 14 Tage...
Man sollte eben jeden Tag nach Lastminute schauen...
Thema Ägypten:
Ägypten ist sicherlich ein Brennpunkt, und momentan würde ich auch noch nicht buchen. Aber wir waren schon unten, als es Unruhen in Kairo gab und in der Anlage selbst bekommt man NICHTS mit... sie ist einfach in Alleinlage.... daher fällt jedoch auch weg, dass man Ausflüge macht, wie evtl. von Bruder und Freundin gewünscht. Aber die Anlage bietet mit seinen 180.000 qm soviele Möglichkeiten, dass man es jederzeit 10 Tage aushält, ohne rauszukommen.
Weiterer Vorteil: In der Anlage befinden sich überwiegend Deutsche, Schweizer und Österreicher....
Wenn du mehr über diese Anlage wissen möchtest, dann schreib mich einfach an, ich kann dir auch meinen Link zu Facebook geben, dort findest du zahlreiche Bilder vom ML Kalawy..
L G
Angelika