9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Suche spezielles Hotel für Traumurlaub
Hallo miteinander
Wir sinds mal wieder =)
Haben uns letztes Jahr für das Hotel Lopesan Costa Meloneras Resort & Spa in Maspalomas auf Gran Canaria entschieden.
Der Urlaub entsprach (fast) genau unseren Vorstellungen.
Das Hotel war traumhaft, das Essen gut und der Strand mit den Sanddünen einfach umwerfend schön.
Dazu waren wir nicht die einzigen jungen Pärchen, in der Nähe (Playa del Ingles) gabs Party und Freizeitaktivitäten.
Nun suchen wir eigentlich wieder etwas ähnliches für dieses Jahr.
Der Grund warum wir nicht wieder ins Costa Meloneras wollen:
- Es war am Abend zu kalt und zu windig. Auch das Meer war für uns etwas zu kalt (Atlantik).
- Der Strand war zu weit vom Hotel entfernt. (ca. 20min zum schönen Dünenstrand)
- In Playa del Ingles waren uns die Aufreisser zu aufdringlich und irgendwie wirkte alles wie eine einzige Abzocke
Wir haben nun Kap Verde angeschaut., nur gibts da offenbar keine Nachtclubs o.Ä.
Ev. in Frage kommt Zypern, jedoch befürchten wir dass die Leute da etwas konservativ sein könnten.
Sardinien ist wieder in der engsten Auwahl, wir wissen nur noch nicht welche Hotels, die haben alle so wenig Bewertungen...
Hier nochmal kurz unsere Wünsche:
- Preis bis 2000 Euro p.P. / 2 Wochen.
- Sandstrand, so gross wie möglich, falls möglich Sanddünen, keine Liegestuhlreihen
- Nicht zu konservativ a la Mauritius oder so, oben ohne Baden solle akzeptiert werden
- Ausflugsmöglichkeiten, z.B. Shopping, Jetski, Tauchen...
- Ein aktives Nachtleben, ein paar gute Restaurants, vielleicht Nachtclubs oder mindestens Baars
- Sehr gutes einheimisches Essen (wichtig), keine Massenabfertigung
- Gute Hotelbewertungen, mindestens 4 Sterne
- Nicht nur Rentner sondern auch ein paar Junge Leute (pärchen?)
- Ein angenehmes Klima, falls möglich nicht Atlantik oder Nordsee oder so
- Eine schöne Landschaft, Erholung, Spa
Naja könnte noch viel mehr schreiben, aber ich glaube ihr versteht was ich meine.
Danke euch nochmals, und falls ein anderes Pärchen zufälligerweise die gleichen Vorstellungen hat wie wir- wir sind immer offen für neue Bekanntschaften
Hilfe bei Reiseroute Südthailand (Richtung)
Hallo liebe Thailand-Fans,
ich möchte gerne Anfang September für 18 Nettotage im Süden von Thailand per Rucksack unterwegs sein. Ankunft 08.09 mittags; Rückflug 26.09 morgens. Bei der Organisation und damit verbundenen Flugbuchung könnt ich mal kurz eure Hilfe gebrauchen.
Ich möchte nicht unbedingt viel Zeit in Bangkok verbringen, sondern nach meiner Ankunft spätestens am nächsten Tag per Zug oder Bus Richtung Süden aufbrechen. Ich möchte gerne die Bekanntheiten an der Westküste sehen (Phuket, Kao Lak, Koh Pi Pi, Krabi) und dann später einen entspannteren Urlaubsteil an der Ostküste (Koh Samui, Koh Tao und Koh Pan Ngan) dranhängen. Grundsätzlich bin ich der Meinung dass der relaxende Teil eines Urlaubs immer ans Ende gelagert werden sollte. Im Moment hatte ich daher geplant zunächst zur Westküste und Phuket aufzubrechen und innerhalb einer Woche dann dort die Umgebung zu entdecken und auch zu feiern. Danach wollte ich per Bus oder Taxi nach Surat Thani und von dort auf die Ostinseln übersetzen. Soweit meine Vorstellung im Moment.
Nun meine Fragen.
1. Welche Reiseroute empfiehlt Ihr jemandem der 18 Tage Zeit für den Süden Thailands hat?
2. Welche Richtung dieser Route sollte man hierbei von Bangkok aus einschlagen. Erst zur Westküste oder erst zur Ostküste? Hat hier eine Richtung vielleicht klare Vorteile was Verbindungen oder jahreszeitbedingte Wetterverhältnisse angeht?
3. Die mich besten Flüge ab Frankfurt mit Thai kosten alle gleich viel, egal ob ich Endstation Bangkok, Phuket oder Koh Samui habe? Vorausgesetzt meine jetzige Route (erst West dann Ost) macht Sinn, plane ich den Großteil des letzten Abschnitts auf Koh Tao zum Tauchen zu verbringen. Ich wollte also den Hinflug nach Frankfurt Bangkok buchen und beim Rückflug von Koh Samui Bangkok Frankfurt buchen. Macht das aus Zeit- bzw. Stressersparnissgründen Sinn oder kommt es aufs gleiche raus, wenn ich von Koh Tao per Fähre und Bus Richtung Bangkok zum Rückflug fahre?
Vielen Dank für eure Einschätzung und jeden Tipp!
Viele Grüsse
Ab wann ist eine Buchung für den Veranstalter verbindlich / nachträgliche Preiseerhöhung.
Also als aller erstes Mal vielen Dank für die ganzen Antworten. Selbst wenn diese nicht dem entsprechen was ich gerne gelesen hätte.
Ich kann die Argumente ja verstehen. Ich habe den Reisepreis bezahlt (wenn auch unter Vorbehalt). Aber welche andere Wahl häte ich denn gehabt?
Ich wollte ja weg, nochmals hätte ich meinen Urlaub nicht verschieben können und dann die kurze Zeit bis zur Abreise.
Wenn ich vorher großes Geschütz aufgefahren hätte dann wären mir mit Sicherheit nicht die Tickets zugeschickt worden.
Oder ich hätte damit rechnen müssen evtl. im HotelkKeller zu übernachten.
Ich überlege mir im Laufe der Woche ob ich nun klage, oder nicht.
Was mich halt eben am allermeisten aufregt:
Kein Wort des bedauerns, in der Rechnung steht einfach nur unter Zuschläge (die noch nicht einmal begründet waren) der Betrag von über 600 Euro. Der Reisepreis an sich ist in der Rechnung und meiner Buchung identisch, lediglich diese Zuschläge tauchen auf.
Vielleicht mag auch das rechtlich OK sein, Anstand ist es jedoch nicht.
Und das der Veranstalter kurz drauf die Reise nochmals zum günstigen Preis anbietet ist doch eigentlich ein Fall für den Verbraucherschutz.
Das diese, ob bewusst oder nicht, falschen Angebote nur einen geringen Teil ausmachen und der überwiegende Teil OK ist, da hat Mosaik sicherlich recht.
Aber Kleinvieh macht auch Mist. Und da Mal ein "Irrtum" und da mal ein "EDV-Fehler" da kommt schon was zusammen.
Eine Sauerei ist es allemal.
Sicherlich habe auch ich Fehler gemacht.
Aber die fetten Böcke hat doch wohl der Reiseveranstalter geschossen.
Und der soll nun ohne die geringsten Konsequenzen davonkommen?
Wenn ich eine Reise buche und mir kurz drauf einfällt das mir die Kohle fehlt komme ich doch auch nicht ungeschoren davon.
Wie sieht es aus mit den Zuschlägen in der Reisebestätigung, ist sowas OK? Wie bereits gesagt, der Reisepreis an sich wurde nicht verändert, der neue Preis kam nur aufgrund von (nicht gebuchten) Zuschlägen zu Stande!
Nochmals, Danke euch allen!!!!
AI, Meerblick, Kinder
Guten Morgen,
ich würde Dir empfehlen einfach mal z.B. hier bei HolidayCheck bei den Reisen zu schauen. Einfach alles angeben was gewünscht ist und dann hast Du ein paar Hotels zur Auswahl. Auch welche die nicht in Maspalomas und Playa del Ingles sind.
Sehenswert sind letztendlich alle Orte auf Gran Canaria, aber da wo abends schon mehr los ist, ist die besagte Ecke an den Dünen.
Ich persönlich tendiere zu Maspalomas bzw. Costa Meloneras. Da ist abends schon was los, aber nicht so viel wie in Playa del Ingles. Aber die Promenade ist dort schöner und direkt am Meer. In Playa del Ingles ist die Promenade nicht direkt am Wasser, aber natürlich am Strand und dort gibt es mehrere Einkaufscentren mit Spielhallen etc, auch das Hard Rock Cafe ist in Playa del Ingles.
Solltet Ihr z.B. in Maspalomas das Hotel haben könnt Ihr mit dem Taxi auch mal nach Playa del Ingles fahren. Die Fahrt mit dem Taxi kostet bis dahin inkl. Trinkgeld um die 5,--€. Anders rum genauso.
Also auch bezahlbar.
Im Großen und Ganzen muss man nicht viel ausgeben, wenn man nicht will.
Ich bin in Gran Canaria mit nur rund 100,--€ Taschengeld für 11 Tage aus gekommen (habe auch nicht sooo viel gekauft), in Griechenland ging plötzlich das Vierfache weg (und hab auch nicht sooo viel gekauft)
Ende August bin ich auch wieder in Maspalomas. Mal sehen ob ich da immer noch mit wenig Geld auskomme
Macht Ihr aber viele Touren usw. dann solltet Ihr schon mal mehr Geld mit nehmen. Als Familie biete ich natürlich auch keinen Maßstab
Es gibt auch viele Sachen, die Ihr zusammen machen könnt (auch ohne Veranstalter zu buchen und viel billiger). Z.B. gibts einen Aquapark in Maspalomas, den Palmitos Vogelpark im inneren der Insel, Ihr könnt Quad fahren, Kamele reiten, Skydiving, tauchen... uvm.
Ein Mietwagen lohnt sich aber auch auf jeden Fall um mehr von der Insel zu sehen!
Langweilig wird es Euch mit Sicherheit nicht :rofl: :rofl:
liebe Grüße,
Anna
Urlaub auf Koh Samui
SunnyNa:
Hallo,
mein Freund und ich werden im Sommer für zwei Wochen nach Koh Samui reisen. Wir möchten gerne ein paar Ausflüge machen, um die Insel und das Land kennenzulernen. Hat jemand ein paar Tipps, was zu empfehlen ist?
Wir möchten gerne in den Norden von Koh Samui. Kennt jemand dort empfehlenswerte Hotels.
Haben uns mal das Pinnacle Resort und das Coco Palm Beach Resort angeschaut
Außerdem möchten wir eventuell für ein zwei Nächte nach Koh Tao. Kann dort jemand eine Tauchschule und ein Hotel empfehlen?
Ich freu mich über eure Infos
Hallo Sunny,
wir waren vor 3 Jahren u.a. im Coco Palm Beach Resort und können es wärmstens empfehlen !! Liegt direkt am Superstrand, gute Küche und nicht so gross.. .
Wir waren 6 Wochen als Rucksacktouristen auf Kohsamui und Koh Phangan, sind einfach am Strand entlang gelaufen und haben uns immer die schönsten und günstigsten Bungalow rausgesucht... Geht alles easy.. und wir sind schon über 60:)
An Eurer Stelle würde ich nur den Flug buchen.. bis Koh Samui.. dann mit nem Kleinbus an die Maenambeach (nicht so überlaufen wir Chaweng ode Lamai..) dort einen Bungalow am Strand mieten... Coco Palm.. oder eine Anlage weiter.. die ist günstiger. Dann mit dem Schiff von Maenam aus für 3-4 Tage nach Koh Phangan rüberschiffern... und dort ebenso am Strand was günstiges suchen..
Da wir nur Rucksäcke dabei hatten... was den Vorteil hat, dass man am Flughafen nicht auf seinen Koffer warten muss... und den Vorteil, dass man nicht ständig auf alles aufpassen muss... .. waren wir natürlich total beweglich..
Für die Bungalows haben wir zwischen 500 und 1700Bhat pro Tag für 2 Personen bezahlt... je nachdem.. ab mit Frühstück.. Klimaanlage usw.
Auf Koh Tao waren wir nicht.. das ist wirklich nur was für Taucher.. und soll ziemlich teuer sein... (Tauchen geht auch gut auf Koh Phangan.. wir waren aber nur schnorcheln)
In 10 Tagen düsen wir übrigens nach Khao Lak.. machen einen auf "nix tun" 6 Wochen lang... in einem Bungalow... im Bangsak Village...
Albatros Citadel Resort ex Citadel Azur Resort
Hallo Dominik !
Wir sind gerade im Citadel Azur. Ein sehr schöne Hotel. Die Anlage, sowie die Zimmer heben sich weit von dem ansonsten üblichen Standard in Ägypten ab. Der Strand ist ebenfalls toll angelgt (Sandstrand, im Wasser direkt ein künstliches Felsriff mit tollen Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln). Für den Zugang ins Wasser gibt es keinen gesonderten Steg, so dass man über die Felsen, bzw. das Riff gehen muss, was bei Wellengang gefährlich werden kann.
Nicht so schön ist die Belegung des Hotels : derzeit rund 97 % Gäste aus Russland, demgemäß hat sich auch das Hotel eingestellt, die Sprachkentnisse sind überwiegend Englisch und Russisch. Hier sollte seitens der Hotelleitung dringend gegengesteuert werden, da bereits negative Auswüchse leider deutlich festzustellen sind.
Das Hotel ist derzeit noch nicht fertiggestellt. Es laufen noch Arbeiten, die allerdings sehr diskret abgewickelt werden, man bekommt hiervon wenig bis gar nichts mit. Entgegen den Angaben bei ALLTOURS steht nur ein Teil der angebotenen Möglichkeiten (also Restaurants und Angebote) tatsächlich zur Verfügung. Auf der ALLTOURS-Seite gibt es nur einen knappen Hinweis, dass das volle Angebot ab November 2008 zur Verfügung stehen wird und bis dahin die "Leistungen gemäß Sommerkatalog" angeboten werden. Das Problem ist dabei : bei Alltours war nach unseren Recherchen das Hotel so noch nicht im Sommer angeboten gewesen. Hier wäre vom Reiseleiter eine deutlicher Belehrung über das tatsächlich vorhandene Angebot wünschenswert gewesen.
Ob eine Fertigstellung des Hotels bis November 2008 erreicht werden kann, bleibt abzuwarten. Zu wünschen ist es dem Betreiber. Insgesamt ist nach Angaben der Mitarbeiter vor Ort wohl geplant, das Hotel mit einer Kapazität von 2.000 Gästen zu führen.
Zu dem Eintrag von "gabriella" ist zu sagen, dass das Mobilfunknetz hier wunderbar läuft. Internet nur per LAN-Kabel, kein WLAN. Die Hotelleitung hält im Bedarfsfall Kabel für Nutzer bereit. Verbindung klappt dann hervorragend.
Alles in allem kann gesagt werden, dass der Urlaub trotz der im Hintergrund laufenden Arbeiten sehr schön ist, das Hotel kann von uns ohne weiteres weiterempfohlen werden.
Schöne Grüße aus Ägypten
PS : Bewerterprofil : Ehepaar, Anfang 30
Constance Ephelia im Juli
geromaro:
Martina1977:
Hallo und DANKE euch allen für die Infos.
Wir haben dann kurzerhand Andalusien gebucht und unsere Fernreise auf das kommende Jahr verlegt. Werden uns daher bereits im Spätherbst/Winter nochmals in alle möglichen Regionen (es müssen ja nicht unbedingt die Seychellen sein - kann ja auch gerne die Malediven, Thailand, Bali, etc. sein) noch einen Sommer lang Zeit das Wetter in den jeweiligen Gebieten mittels div. Apps "live" zu verfolgen
@ Hai Ozim.. alter Male & Seychells freak,
bist mal wieder um eine wie von Dir immer top Empfehlungen herumgekommen.
Blende Antworten für Martina über die Males aus. Werden sonst 2 Seiten mit Wetter.. Beach.. Schnorcheln.. tauchen.. Barfuss Insel.. Hausriff.. Inselgröße..
Das ist ja mal ne Ansage von Martina.. kurzerhand: Andalusien statt Seychelles.
"müssen auch nächstes Jahr nicht die Seychelles sein....."
Malediven.. noch viel schwieriger mit Reisezeit und vor allem welche der 125 Inseln.
Thailand.. Samui.. Phuket.. Khao Lak.. Krabi.. auch nicht gerade spaßig.
Bali.. nette 15 -16 Flugstunden .. kein nonstop.
etc.. = vielleicht Mauritius..
oder eins der 35 Caribbean islands..wie Jamaica..one love island.. etwas "smoke" am Negril Beach.. kommt nicht jedes Jahr zw. Juni-Okt. alle 4 Wochen ein Hurrikan.
oder Dubai.. schön warm im Sommer.. garantiert 0 Regentage.. 0 snorklling.. aber genialer Friday Brunch von 12 - 15 Uhr im Burj AA.. jeden cent der 130 € wert.
oder doch wieder Spanien.. die Wüste Fuerte.. oder Loret de Mar.
Schwere Entscheidungen.
Na dann viel Spaß bei allen aktuellen wetter apps.. sorry völliger...wachsinn.
Da loben wir und andere uns unsere Seychellen (jederzeit von April bis September)
oder unsere Males.. aber auch nicht unbedingt im Sommer.
Many greetings y muchos requerdos viva Espanja.. DTM Gero
san andres
In all den Jahren ist natürlich einiges passiert und es hat sich sicherlich sehr vieles auf San Andres verändert, aber vielleicht hilft es euch trotzdem ein wenig.
Wir waren schon im Nov./Dez. 1996 dort, da wurde San Andres 1x/wöchentl.von LTU direkt angeflogen, was jetzt wohl nicht mehr geht.
Wie der LTU-"Bomber" auf der kurzen Landebahn zum Stehen kam?
Ein Schnorchel-und Tauchparadies.Die Insel ist klein, viel kann man nicht machen, einfach am Strand relaxen, im Badewannen-Temperatur warmen Meer schwimmen, tauchen und schnorcheln, die kleinen vorgelagerten Inselchen per Boot anfahren und shoppen.
San Andres ist für die Kolumbianer so etwas wie für uns Helgoland, zollfrei einkaufen, glaube ich.
Gewohnt haben wir im Club Decameron in San Luis. Strand und Meer sind durch die Küstenstraße vom Hotel getrennt. Ein paar Meter nach rechts am Strand war eine nette einheimische Reggae-Bar, wo wir manchen Abend verbrachten. Links runter kam man nach San Luis, wo hinter dem Coco-Plum(sehr schöne Bucht) das Louisas war, geführt von einem deutschen Hamburger Paar. Sehr nett, haben uns gute Tips gegeben, gibt es aber nicht mehr.
Wir haben alle Touren auf eigene Faust gemacht.
Waren auf der Schatzinsel Johnny Kay, Cayo Haines, Sandbank Aquarium und auf Cayo Bolivar(unbewohnte Insel etwa 30km entfernt) Traumhaft
Haben an einem Tag mit dem Mountainbike die Insel erkundet, vom Hotel rechts runter los gefahren, Sehenswertes: Blasloch"Hoyo Soplador", Punta Sur, Naturschwimmbad, Fishers Cove, Grotte Captain Morgan, Villen, Baracuda, Landebahn.
Waren in der Hauptstadt zum Shoppen(sehr gute Einkaufsmöglichkeit) und hatten das Glück mitzuerleben, wie die Einheimischen irgendein großes Fest feierten.
Man steigt in den Bus ein, wo auch die Einheimischen mit fahren. Wir hatten nie das Gefühl der Angst, man wurde herzlich aufgenommen und war hilfsbereit; sie sind unbeschreiblich locker und gut drauf.
Es war ein Erlebnis, eine Reise wert. Ein Paradies!
LG jelde
Wo darf man k e i n e Liegen reservieren ?
Hallo,
wir waren die ersten zwei Juliwochen im KBR und haben dort auch den Handtuchalarm mitbekommen:
Da ich zu der Kategorie Frühaufsteher gehöre, gehe ich jeden Morgen um sieben an den Pool eine Runde schwimmen und lesen. Meine beiden Männer tauchen dann immer so gegen halb neun auf und wir gehen frühstücken. Danach dann wieder zum Pool.
Am ersten Morgen im KBR bin ich also zum Pool, habe auch gleich eine nette ältere Liegennachbarin kennengelernt, die mir von dem Handtuchalarm berichtete. Wir gingen dann zum frühstücken und baten die Liegennachbarin darum, auf die Handtücher zu achten.
Als wir zurück kamen, waren die Handtücher aber eingesammelt. Auf Nachfragen antwortete die nette Dame, dass sie nichts machen konnte.
Ein paar Tage später, wir hatten schon gefrühstückt, legte eine Familie mit Kindern die Sachen auf den Liegen ab und ging zum Frühstücken. Das Handtuchkommando kam und fragte nach, ob denn die Handtücher jemanden gehören. Eine Liegennachbarin in der Reihe hinter uns sagte unaufgefordert:"Nein können sie mitnehmen." Hab mich dann eingeklinkt und gesagt, dass die Familie eben noch da war und die Handtücher blieben liegen. Kurz darauf war die Familie ja auch wieder da.
Fazit: Schadenfreude ist scheinbar ein hohes Gut der Menschen!!!!!
Denn so schlimm wie oft beschrieben sind die Damen der Gastrelation nun auch wieder nicht. Wenn man ihnen sagt, die Gäste sind mal kurz weg, nimmt sie auch kein Handtuch mit.
Außerdem war die Zeit des Einsammelns voll berechhenbar:
9:15Uhr-9:45Uhr.
Wir hatten auch die sogenannten Gruppen am Pool liegen. Jeden Morgen reservierte ein Gast 17 Liegen. Da wurde auch kein Handtuch eingesammelt, weil ja einer aus der Gruppe immer da war. Aber diese Gruppe hielt sich dann auch den ganzen Tag am Pool auf.
Meines Erachtens liegt das ganze Theater auch nicht nur an den Liegenreservierern, die ich persönlich auch ätzend finde, sondern daran, das es zu wenig Liegen für zu viele Gäste gibt.
Lg Ela
Karibik wirklich so teuer?
@'AndreaL' sagte:
Mit 3-Sterne werdet ihr in der Karibik eher nicht glücklich. Davon würde ich abraten. Sind die 3500 eigentlich für zwei Personen gedacht?
Das haben ca wir pro Person für 3 Wochen Jamaika gezahlt über Weihnachten...
Andererseits ist in der Karibik bei AI oft mehr geboten wird, als in Europa (wobei ich noch nie in Europa AI-Urlaub gemacht habe).
zB scheint Jamaika viel teurer zu sein, als andere karibische Destinationen, sie haben aber Hotels mit Ultra-AI, was heißt, dass zb Tauchen, Segeln, Reiten usw. inkludiert ist.
Wenn es nicht AI sein muss, gibt es ja auch noch die Möglichkeit ein Häuschen zu mieten und sich selbst zu versorgen. Das müsste sogar recht günstig gehen. Dafür gibt es aber hier bessere Experten als mich. Wir zahlen eigentlich immer die AI-Hotels.
DomRep ist sicher ein guter Tipp. Schau mal auch in Venezuela nach. Isla Margarita ist zwar nicht mehr ganz Karibik, ist aber auch durchaus eine Reise wert. Könnte preislich auch hinkommen, wenn es nicht über Weihnachten sein muss. Wir waren damals im Dunes Beach, ich habe gerade nachgesehen. 1600 Euro pP für 14 Tage in Juli mit Flug (ab München).
In Oktober/November würde ich nie in die Karibik fahren, auch nicht wenn es günstig ist.
PS: wir haben in Jamaika Leute kennengelernt, die 800 Euro pP für zwei Wochen gezahlt haben für ein zwei Sterne Hotel (mit Flug).
wie ich schon geschrieben habe, sollen die 3500€ für 2E. und 2. Teenies sein.
Wenn überhaupt würden wir nur im Sommer, d.h. Juni bis Juli verreisen...
2 Sterne kämen für uns nicht in Frage. Ich denke, man muss schon ein 4-Sterne Hotel buchen, um einen schönen Urlaub in einem guten Hotel zu verbringen, oder etwas nciht??
Ja, an ein Haus haben wir auch schon gedacht. Kennt jemand gute Adressen? Oder hat jemand Erfahrungen damit??
LG, Mirre