10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
In welche Gegend-Hotel auf Fuerteventura?
Fuerteventura verfügt über drei Orte mit guten Stränden. Zum einen Jandia, dann CostaCalma und Corralejo.
Zu Jandia: Jandia zieht sich insgesamt bestimmt 10 km am Meer entlang. Auch das von Fruchtzwerg erwähnte Playa Esquinzo zählt ja noch zu Jandia.
Was mir an Jandia nicht gefallen hat, ist eben genau dieses "langezogene".
Costa Calma: Costa Calma gilt als ein sehr schöner Ort. Nur es ist fast kein Ort zu sehen. Costa Calma ist auch nur eine Hotelansammlung am Meer. Klar gibt es ein/zwei Schopping Areas, aber kein Vergleich z.B. zu Gran Canaria. Die CostaCalma (der eigentliche Strand) ist auf den ersten Blick ein wenig enttäuschend. Nach ein paar Tagen Aufenthalt entfaltet dieser Ort allerdings seinen Charme. Der Strand ist durch verschiedene Felsvorsprünge in verschiedene Abschnitte unterteilt. Diese Felsvorsprünge erinnern etwas an Portugal (Algarve).
Sehr schön ist die Costa Calma an ihrem südlichen Ende (etwa bei H10 Tim... und natürlich beim Los Gorriones).
Man kann von der Costa Calma bis Jandia immer am Strand entlang gehen. Ca. 15 bis 18 km. Bis zum Ende bestimmt 20 km.
Corralejo: Corralejo besticht durch seinen unglaublichen Dünenstrand. Allerdings ist dieser vom Ort aus nicht ganz so super zu erreichen. Es ist alles "etwas weit". Bus fahren, Taxi fahren?? Manche Hotels bieten ShuttleBusse an.
Vielleicht ist es praktisch morgens mit dem Bus / Taxi hinzufahren und abends gemütlich zurückzugehen. Die zwei Riu Hotels die inmitten der Dünen liegen, haben zwar eine TopLage, aber außen rum ist rein nichts. Nur Dünen.
Die Dünen von Corralejo sind wahrlich fast wüstenähnlich. Wer die Dünenstrände von Maspalomas (Playa del Ingles) kennt, hat eine etwaige Vorstellung.Nur dass die Dünen von Corallejo viel ausgedehnter sind. Und noch beeindruckender.
FAZIT:
Das von der Threaderöffnerin ausgesuchte Playa de Esquinzo ist ein wunderschöner Strandabschnitt. Es gibt dort neben den dort befindlichen Hotels aber kein eigentliches Ortsleben. Das ausgesuchte Hotel liegt wunderschön am Strand und sieht von außen sehr gut aus. Ich war dort mal zum Joggen. (Habe in Costa Calma gewohnt). In Playa de Esquinza ist auch das Occidental bestimmt sehr zu empfehlen.
Furteventura ist insgesamt sehr sehr dünn besiedelt. Es gibt daher auch nur wenige Orte und nur wenige Ansiedlungen.
Es ist mit Gran Canaria und Teneriffa gar nicht zu vergleichen.
TUIfly - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
@tiffi sagte:
Wir fliegen im Juli von Paderborn nach Gran Canaria, hoffe ich doch, da nämlich seit kurzem dieser Flug weder auf dem Sommerflugplan des airports noch auf der Homepage von Tuifly zu finden ist. Der Flug ist gebucht und tuto-kompletti bezahlt, auch die Buchungsbestätigung ist da. Wir haben schon versucht telefonisch Rückfrage zu halten, ohne Erfolg. Nun warten wir auf eine E-mail Antwort.
Nach mehrmaligen Versuchen mit TUIfly Kontakt aufzunehmen haben wir bis heute keine genaue Angaben zu unserer Flugsituation bekommen.
Eine E-mailantwort auf unsere Anfrage kam nach ca. 1 Woche, mit der Flugbestätigung von Paderborn, trotzdem war dieser Flug immer noch nicht im Sommerflugplan vom Paderborn-airport zu finden.
Heute habe ich dann doch mal direkt beim Flughafen Paderborn angerufen, um Klarheit zu haben.
Man verband mich mit einem TUI-Reisecenter, wo man mir mitteilte, das dieser Flug, bzw. alle TUIfly Flüge nach Gran Canaria storniert worden sind.
Die freundliche Dame gab mir eine Telefonnummer vom Servicecenter, unter der ich weiter Infos bekommen sollte.
Auf meine Anfrage dort wurde mir bestätigt, das ein Vermerk hinter meiner Buchung stehe, das dieser Flug umgebucht werden würde. Wann und vor allem wohin, konnte sie mir allerdings noch nicht sagen.
Es heißt also nun, warten und schauen, von wo wir denn dann so fliegen werden.
Mir wurde aber gesagt, das ich im Falle eines Flughafenwechsels kostenlos umbuchen bzw. stornieren könnten, ob allerdings auf eine andere Fluggesellschaft wie z.B. AirBerlin, konnte sie mir auch nicht genau sagen.
Leider gibt es an unserem Reisedatum keine freien Flüge mehr von Paderborn nach GC, sodas wir wohl keine andere Wahl haben, als die Umbuchung so wie sie kommen wird, in Kauf zu nehmen.
Was mich halt einfach ärgert ist, das wir das bis heute noch nicht erfahren hätten, wenn ich nicht so nachgeforscht hätte. Seit Mitte März steht kein TUIfly-flug mehr auf dem Plan von PB und trotzdem wird meine Buchung so bestätigt wie sie ist.
Eine offizielle Information (via Mail), habe ich immer noch nicht, also laut Buchungsnummer und Check über die Internetseite von TUIfly, fliegen wir immer noch von Paderborn. Wenn ich aber via net umbuchen möchte, "ist das z.Z. leider nicht möglich"....
komisch, komisch ist das doch alles, oder..?!
tiffi
Olympus Airways(OLY)
AAuch ich möchte meine Erfahrungen was Olympus und FTI angeht erzählen.
Wir wollten von dem 20.8 bis 27.8 mit fti nach gran canaria vo München aus.
AM Tag der hinreise wurden wir erst vor Ort am Flughafen informiert das unser Flug annulliert worden ist. Von FTI oder ähnliches kein einziger Anruf oder wenigstens eine Email. Zeitgleich wurde uns am Schalter dann auch noch mitgeteilt das unser Flieger wohl am 21.8 fliegen würden.
SO weit so gut. Der 21.8 war da, wir waren am Flughafen und dort wurde uns dann mitgeteilt das alle Passagiere der oly103 nun nach Nürnberg mit dem Bus gefahren werden und von dort aus würde dann der Flieger gehen. In Nürnberg angekommen sagte man uns das unser Flug wohl wieder gestrichen wurde und wir nun über Nacht hier bleiben und am 22.8 wohl um 11:50 fliegen würden. Das betraf wirklich alle passagiere. In dieser Zeit war Fti weder zu erreichen noch sonst was. Wenn man mal jemanden dran hatte kam nur Müll dabei raus.
DEr 22.8 war dann da und siehe da wir flogen wirklich. 2 Tage später!!! Von Fti kam nur : wir können da nix dafür.
EEndlich auf der Insel angekommen, im Hotelzimmer eingecheckt am 22.8. Die ReiseLeitung sollten wir am 23.8 treffen.
Dieses Treffen entpuppte sich sehr schnell als Verkaufsgespräch von diversen Ausflügen etc. Stellungnahme von Fti bezüglich der verspäteten zwei Tage, nix. Man durfte sich eher noch blöd anmachen lassen warum wir uns beschwerten.
Jetzt soll mOrgen um 11:05 unser Flieger gehen Richtung Nürnberg. Nicht wie geplant nach Muc. Ich bin gespannt wie lange wir hier festsitzen.
Und nochmal zu Fti:
Lieber Herr xKlarnamen weg. Persönlichkeitsrechtex entfernt,
IIch würde ihnen dringlichst raten ihren Job zu wechseln. Denn in meinen Augen braucht man Empathie und Verständnis, für den Beruf des Reiseleiters. Und das können sie in keinster weise erfüllen.
LLetztlich sind es wir Kunden, Touristen die IHR monatliches Gehalt bezahlen bzw. Einbringen. Lernen Sie das besser zu schätzen.
MEine Erfahrungen mit Fti: lasst es! Ihr habt nur ärger und braucht danach Urlaub vom Urlaub. Und evtl dürft ihr euch eine neue Beziehung aufbauen.
Vielen Dank FTI! Vielen Dank für Nix! Vielen Dank das wir für 4 tage gran canaria 1435 Euro zahlen durften.
Eure schlimmsten Flugerlebnisse???
Hallo Ihr Lieben,
bin schon länger "stille Mitleserin" hier bei Euch im Forum. Aber was uns gestern passiert ist, muss ich Euch in diesem Thread unbedingt mitteilen.
Wir sind gestern von Gran Canaria über Madrid nach Düsseldorf geflogen mit Iberia. Der Hinflug vor einer Woche samt umsteigen hat auch super gut funktioniert. Als wir dann gestern nach einem super schönen Flug von Gran Canaria nach Madrid umgestiegen sind und uns von Madrid auf den Weg nach Düsseldorf gemacht haben, geschah unser bisher gott sei Dank einziges schlimmes Flugerlebniss:
wir waren mit dem Flieger bereits auf der Startbahn und er war schon richtig am Beschleunigen, als 5 Sekunden (laut Steward) vorm Abheben ein riesig lauter Knall ertönte und der ganze Flieger ruckelte und wackelte. Wie uns der Steward hinterher gesagt wurde, ist ein großer Vogel in das rechte Triebwerk geflogen und dieses natürlich kaputt gegangen. Da die Startbahn in Madrid recht lang ist, ist der Pilot direkt wieder in die Bremsen gestiegen, woraufhin die Reifen natürlich sehr heiß wurden und an zu qualmen fingen. Die herbei eilende Feuerwehr hat diese dann auch gelöscht. So standen wir dann so zirka ne Stunde auf der Landebahn herum und keiner konnte uns sagen, was nun passiert. Als dann endlich entschieden wurde, dass wir mit Bussen wieder zum Terminal gebracht wurden, um die Maschine zu wechseln, haben sich zu allem Überfluss auch noch die Treppen auf dem riesigen Flughafengelände verfahren (darüber konnten dann aber auch schon alle Mitreisenden lachen), sie waren auf der Parallelbahn!!!!!!
Zurück am Terminal (wir mussten da irrsinnigerweise nochmals durch die Taschenkontrolle!!!!!!) wurde uns mitgeteilt, dass eine Ersatzmaschine bereit gestellt würde und wir für Düsseldorf ne Sonderlandegenehmigung (es war mittlerweile ja schon ca. 21.30 Uhr) bekommen haben. Der darauf folgende Start war der bisher schlimmste meines Lebens, aber für alle anderen im Flieger wohl auch, denn es war mucksmäuschenstill beim Beschleunigen. Um 23.45 Uhr sind wir dann wohlbehalten in Düsseldorf eingetroffen.
Ich denke, wir haben nen gelungenen Start ins neue Jahr gehabt. Denn wenn man bedenkt, was alles hätte passieren können, wenn wir bereits in der Luft gewesen wären.... da denke ich mal besser nicht drüber nach.
Liebe Grüße
Nicole
Erste Mal Fuerteventura - ein paar Fragen
Ach komm......
Hast mich in keinster Weise angegriffen, war auch nicht beleidigt!!! Schon komisch, wie in Foren alles leicht ins persönliche abgleitet.
Wollte lediglich (auch für *Normalurlauber* ) aufzeigen, dass es auch Orte und Landschaften auf den Canaren gibt, wo es NICHT so windig ist. Und dass es auf pers. Erfahrungen nicht ankommt. Hat z.B. jemand zweimal Regen im Dezember oder Januar auf den Canaren bei seinen insgesamt drei Besuchen dort und sagt nun, schiet Wetter IMMER da, so muss man seinen Aussagen nicht unbedingt trauen. Ein anderer war mal im Juli dort und hatte 14 Tage nur Sonnenschein und wenig Wind. Letzteres (Wind) in dieser Zeit gerne gesehen in Puerto Mogan auf Gran Canaria. Und sagt dann, phantastische Inseln. Alles persönliche Erfahrungen, aber wenig aussagekräftig. Besser sind da schon *amtliche* Wetterstatistiken über 10 Jahre oder so. In einer ganz bestimmten Jahreszeit. Für eine ganz bestimmte Region. Kann dann trotzdem immer anders kommen, aber Ausnahmen bestätigen lediglich die Regel !!
Bin auch kein Canarenfan, war lediglich schon des öfteren da. Im Winter (Nov. - Febr.) würde ich auch nicht mehr dorthin. Bis zu einem gewissen Punkt ist man ja lernresistent War auch nicht immer schlecht, eher wechselhaft - damit meine ich aber nicht den Wind, eher Wechsel zwischen Regen, bedecktem Himmel und Sonnenschein. Aber wenn ich Regen will, kann ich im winter auch zu Hause bleiben. Oder nach Ägypten (Red Sea) fliegen. :rofl: Regen jedenfalls habe ich dort (Ägypten) noch NIE gesehen. Im Winter. Gut, das sind jetzt auch pers. Erfahrungen, aber ein Blick in die amtliche Wetterstatistik sagt dasselbe.
Also (Spät) Frühjahr Türkei (hier um diese Zeit besser Riviera als Ägäis), im Sommer Canaren (wer nicht auf Wind steht, die SW Küsten der Inseln Teneriffe oder Gran Canaria). Im Sommer geht auch Nordseesegeln (siehe auch unter Jahrhundertsommer 06 - leider auch Regensaison 07 :shock: ), im Herbst Südspanien, im Winter Ägypten. Gibt sicher wettertechnisch viele andere Ziele (z.B. im Winter Caribik), aber die genannten liegen alle in (meinem) akzeptierbaren Flugzeitenbereich. Nordsee mal ausgenommen. :rofl: :rofl:
Dir dann beim nächsten Mal schöne Ferien in Ägypten Im Winter bin ich auch wieder da.
Catsegler
Buchungen im Internet!
@'Kroatien-Dario' sagte:
Habe dieses Jahr Flüge nach Marsa Alam, 2 x Neapel und nach Grand Canaria direkt bei Condor gebucht. Bestätigung sofort erhalten!
habe bei Tchibo Flug nach Bangkok gebucht, Bestätigung sofort erhalten!
Habe Hotels bei HC für Thailand gebucht und Bestätigung sofort erhalten! Habe sogar aus Thailand für Thailand gebucht und Bestätigung sofort erhalten! Den Voucher dazu extra ´per Mail, weil ich ja schlecht an meinen Briefkasten komme.
Habe bei Neckermann Hotel für Gran Canaria gebucht auch wieder mit sofortiger Bestätigung.
Und nun nenne mir doch bitte auch nur einen einzigen Grund, wiso ich in ein "normales" Reisebüro soll. Das HC Reisebüro ist genau so schnell und die Veranstalter schneller als jedes Reisebüro.
Die Frage hierbei wäre, wie die Bestätigung genau ausgesehen hat, da eine Bestätigunsnummer Beispielsweise noch lange keine fest gebuchte Reise ist. Ist mir aber auch egal, ich habe bei holidaycheck ja noch nicht gebucht und kann es daher nicht genau sagen. Von den Veranstaltern spreche ich gerade garnicht, da es dort etwas anderes ist, also vom Ablauf her.
Ins Reisebüro solltest DU vielleicht garnicht gehen, wenn du keinen Wert auf eine gute und persöhnliche Beratung legst. Es soll doch einfach jeder dort buchen wo er möchte, und wenn sich jemand für eine Reise nach Mallorca gerne beraten lassen möchte, hat es noch lange nichts mit Unfähigkeit zutun. Diejenigen fühlen sich durch einen persönlichen Kontakt einfach besser aufgehoben und man erhält hin und wieder vielleicht mal das ein oder andere Extra, was es online bestimmt nicht gegeben hätte ( darauf geh ich jetzt nicht näher ein).
Ausflug nach Teneriffa
frische luft:
Hallo und Moin Moin Sabine
ich sehe, Du hast noch nicht die Erfahrungen wie man bei HC zu den Reistipps
kommt
[size=14px][color=#008000][b]daher kommen [color=#ff0000]ALLE[/size] Reisetipps für Gran Canaria:[/b][/color][/color]
[size=14px][color=#008000]
H I E R ![/size][/color]
diese Tipps kannst Du jetzt nach Ortschaften UND
z.B.
Sehenswertes, Essen & Trinken, auch -zum Geld auszugeben- nach:
"Einkaufen & Shopping" etc. sortieren
Gruß vom
Rolf
EDIT:
den schönsten Sonnenuntergang -ca. 18:00 Uhr- siehst Du mit Tenerrifa und dem Teide, in Puerto de Mogan.
Hallo!
Ich muss mich noch für die Links bedanken, hatte echt keine Ahnung wo ich die hier finden kann, also nochmals danke dafür.
Wir sind übrigens leider schon wieder zurück. Wir hatten einen traumhaften Urlaub in Maspalomas/Meloneras. Nach Teneriffa sind wir gar nicht gekommen (gar keine Zeit gehabt), wir waren zwar jeden Tag auf GC unterwegs und haben wohl trotzdem nur einen Teil der Insel gesehen. Eine Woche war einfach zu kurz, aber wunderschön
LG
Sabine
Erste Mal Fuerteventura - ein paar Fragen
@Taleo sagte:
Hallo
!
Wenn man das also nicht so generell sagen darf, dann drück ich mich eben anders aus.
1998 Fuerteventura - windig wie ***
Hatten 3 Tage ein Mietauto und haben die ganze Insel abgeklappert. An den Stränden war es überall sehr windig.
1999 Gran Canaria - windig wie verrückt
Waren in Maspalomas und konnten an einigen Tagen gar nicht an den strand, weil der Sand richtig weh tat im Gesicht
2005 Lanzarote - auch hier windig
Zwar nicht so wie Fuerte, aber dennoch starker Wind
Waren an der Playa Blanca, da ging es noch einigermaßen. Playa Famara - starker Wind
2006 Fuerteventura - extrem windig
Am Strand von Jandia blieb weder Strandmuschel noch Sonnenschirm auf seinem Platz
Das sind meine Erfahrungen zu verschiedenen Jahreszeiten und an den unterschiedlichsten Plätzen der Kanaren.
Lg
Tanja
Ja gut, das sind jetzt deine Erfahrungen. 4 x auffe Canaren in 8 Jahren. Hälst du das für einen repräsentativen statistischen Aussagewert???
Ein einfacher Reiseführer über die Canaren mit einem *etwas* ausführlichereren Kapitel bezüglich Klima und Wind in den unterschiedlichen Jahreszeiten würde meiner Meinung nach mehr an Aussagekraft bringen.
Als Segler, der etwas von Wind und Wetter versteht, empfehle ich den *Canary Island Cruising Guide* von Jimmy Cornell. Das ist der, der immer diese alljährlichen ARC Fun-Regatten übern Atlantik veranstaltet hat. Ausgehend von den Canaren (Gran Canaria), ankommend in der Caribik (St. Luzia). Der beschreibt in seinem Cruising Guide für Segler ziemlich gut die Windsituation auf den Canaren.
Also mach dich einfach mal schlau über den (im Sommer ) üblichen NO Passatwind auf den Canaren. Der weht tagtäglich (Passatstörungen mal ausgenommen), ein Windsystem worauf man sich IMMER verlassen kann. Und wo er (Passat) sich durch örtliche Gegebenheiten (Kap-Land- oder Düseneffekte verstärkt (ein Segen für Windsurfer - auf Fuerte etwa Costa Calma/Esquinzo/Corralejo zwischen Küste und der vorgelagerten Isla des Lobos) oder abschwächt. Letzteres alleine schon durch die Nord Ost Wind-Richtung vorgegeben. Als Segler nennt man soetwas *Leeküste* Und die ist dann IMMER südwestlich bei einem Nordostwind. Ist eigentlich einfach. Und dann wären wir bei Teneriffe zwischen Los Christianos und Gigantes und auf Gran Canaria zwischen Maspalomas und Mogan. Zugegebenerweise liegt Maspalomas und noch mehr Playa Ingles dann an der Windgrenze, erst danach knickt die Küste richtig ab in Richtung Lee oder *Windschatten*. Noch besser funktioniert das Ganze an der SW Küste von La Palma und La Gomera. Und ich nehme mal an, du warst auf Fuerte in Jandia in einem der neuen Barcelos oder Iberostars am ANFANG von Jandia. Das ist erstens knapp hinter Esquinzio (einer DER Windspots auf Fuerte) und zweitens liegen die neuen hotelanlagen erhöht am Hang, das bringt noch mal zusätzlich Windverstärkung. Habe das selbst im dort nahegelegenen Aldiana schon erlebt. Gehst du bis zum ENDE von Jandia (etwa Höhe RIU Palace), ist der Wind ENTSCHIEDEN schwächer.
Kannse jetzt alles glauben, kannste aber auch seinlassen. Aber das sind jetzt mal MEINE (immer noch nicht repräsentativen) Erfahrungen aus ca. 25 x Canaren. Früher als Surffreak, später als Segelfreak.
Heute als apres-sailing Freak :rofl:
Frag doch einfach mal beim nächsten Mal die Windsurfer, wo ihre Windspots sind. Und wo sie auf keinen Fall hingehen würden. Das ganze gilt jetzt für den Sommer (Anfang Juni - Ende Sept. - wenn Passatzeit und somit stärkste Windzeit ist). Die (Wind) Bedingungen für die anderen Jahreszeiten (sind dann schwächer - Tiefdruckgebiete mal ausgenommen - ) erzähle ich im nächsten Roman.
Catsegler
Wer kann uns was übers Golden Coast erzählen?????DRINGEND
Hallo ringo-ring,
auf Gran Canaria waren wir schon in vielen Anlagen in Maspalomas, in den letzten 15 Jahren jedes Jahr 1 - 2 Mal. Wir wollten jetzt endlich auch mal was Anderes sehen und letztlich hat natürlich auch der Preis eine Rolle gespielt.
Auf Gran Canaria ist der Standart (bei ähnlicher Preislage) nicht so hoch wie in der Türkei, haben wir festgestellt. Die Auswahl beim Essen z. B. haben wir auf Gran Canaria nie gehabt, war uns bis jetzt auch nicht so wichtig, wir sind eigentlich nicht sooooo anspruchsvoll und immer satt geworden. Die Zimmer bzw. App. auf GC sind vom Standart auch weit unter dem, was wir in der Türkei vorgefunden haben. Da wir aber hauptsächlich in den Frühjahrs-, Herbst- oder Weihnachtsferien in Urlaub fliegen, ist uns das Wetter wichtiger, da hat man auf GC mehr oder weniger Sonnengarantie. Und die Insel ist wirklich wunderschön! Hier kann ich das Maspalomas Lago empfehlen, kleine überschaubare Anlage mit einem Pool, der flach abfällt, toller Poolbar und "einfach" eingerichteten Bungalows.
Der Weg zum Strand vom Golden Beach ist tatsächlich etwas weiter, kommt auf die Lage des Zimmers an. Allerdings geht man durch die wunderschön grüne Anlage, wo einem Tiere aller Art begegnen. Wir haben Gänse angetroffen, die gerade mit ihren Kleinen unterwegs waren, "süüüüß" (Wortlaut meiner Tochter). Orangenbäume und Palmen säumen die Wege. Unsere Tochter bevorzugt den Pool, von daher ist uns die Nähe zum Strand nicht ganz so wichtig, auf GC waren wir teilweise 2 - 3 Km vom Strand entfernt, die wir gern zu Fuß gegangen sind.
Dieses Mal war im Golden Coast natürlich der Aqua-Park unschlagbar..... Übrigens wurden die Rutschen um 12.00 Uhr abgestellt und um 13.30 wieder eröffnet bis 16.00 Uhr. Ich weiß nicht, wie das in der Hochsaison ist.
Tja, das Problem mit den Krabbeltierchen ist natürlich bei Bungalows absolut gegeben, in den wärmeren Regionen. Auf GC ist uns schon die eine oder andere Kakerlake begegnet. Wir ekeln uns zum Glück nicht ganz so davor, letztlich haben die mehr Angst vor uns, als wir vor ihnen. Wie das in der Türkei ist, kann ich nicht sagen, das müssen die Türkeiexperten beantworten. Wir haben jedenfalls keine Krabbelviecher gesehen. Dafür flogen abends die Fledermäuse durch die Anlage im Golden Beach, wir fanden das spannend.
Oben hattest Du angefragt, wie die Shoppingmöglichkeiten sind. Raus aus dem Hotel, kurz vor dem Eingang zum Golden Beach Club geht ein Sandweg rechts ab, hier kommt Ihr zu einem Shopping-Center. Leider wird man tatsächlich überall angesprochen und in die Läden gelockt. Wir waren u. a. auch in Side und auf dem Markt in Manavgat. Mir war das zu viel des Guten, denn einfach mal unverbindlich schauen war kaum drin. Sobald man nur einen Blick nach links oder rechts wirft, ist auch schon ein Verkäufer da, der einem direkt sein GESAMTES Sortiment vorführen will. Die warten wie die Spinne im Netz. Teilweise wurden sie auch ein wenig unfreundlich, wenn man nichts gekauft hat. Schade eigentlich, wenn das nicht so wäre, hätten wir bestimmt mehr gekauft. Unbedingt die Preise vergleichen!!!! Qualität und Preise sind dort wirklich sehr unterschiedlich. Medikamente kann man gut kaufen, z. B. Aspirin 20 Stück für 60 Cent. Allerdings sind die Preise auch in den Apotheken unterschiedlich hoch!
Huch, jetzt hab ich schon wieder einen Roman geschrieben. Sorry!
Jedenfalls bist Du mit dem Golden Coast bestimmt auf der richtigen Seite. Mir ging es mit meinem Mann so wie Dir, der wollte auch nicht in die Türkei. Es hat ihm trotzdem gefallen!
Ich wünsch Euch jedenfalls einen tollen Urlaub, wann geht's denn los? Zählt Ihr schon die Tage?
Gruß
Gabi