9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
bis 1999 diverse Spanien-Österreich-Italien-Aufenthalte an die ich mich aber nicht mehr erinnern kann
1999 - August - Strobl am Wolfgangsee/Östereich - Hotel Stadt Wien - SUPER
November - Teneriffa/Puerto de la Cruz -Hotel Chiripa Garden - Super
2000 - Juni - Strobl am Wolfgangsee/Östereich - Privat-Zimmer - Super
2001 - Mai - St. Wolfgang am Wolfgangsee/Östereich - Campingplatz - Super
Juli - Spanien- Malaga - Hotel vergessen - Super
2002 - Balkonien
2003 - Juni - Affoldern- Edersee- Campingplatz - Super
2004 - Mai - Strobl am Wolfgangsee/Östereich - Privat-Zimmer - Super
August - Tschechei - Kumutao ( oder so ) günstig und gut
Oktober - Teneriffa/Puerto de la Cruz -Hotel Chiripa Garden - Super
2005 - Oktober - Teneriffa/Puerto de la Cruz -Hotel Chiripa Garden - Super
2006 - Ostern Österrreich Wolfgangsee
September - Teneriffa/Puerto de la Cruz- Hotel Puerto Palace - PERFEKT
2007 - Juli - Tunesien/ Sousse - Hotel LTI Thalasse Sousse - NIE WIEDER !!
September - Teneriffa/Puerto de la Cruz- Hotel Puerto Palace - PERFEKT
2008 - Juli - Türkei/ LARA - Hotel Fame Residence - PERFEKT
September - Teneriffa/Puerto de la Cruz- Hotel Puerto Palace - PERFEKT
2009 - Ostern- Strobl am Wolfgangsee/Östereich - Privat-Zimmer - Super
Diverse Städtetouren in Deutschland waren auch noch dabei...
Eigentlich waren alle Urlaub voll nach unserem Geschmack und wir hatten uns vorher auch immer ausreichend über unser Zielgebiet informiert AUSSER DEM TUNESIENURLAUB.. der war der Reinfall schlechthin und wir waren froh, als wir wieder daheim waren...
Hotel Club Magic Life Jacaranda Imperial ,Side
Hallo Globus 1000,
wir waren im Juli im Tui Magic Life Jacaranda mit einem Teenager 16 Jahre (sind 31.07. zurück). Es war dort zwar nicht ausgebucht, was viele Vorteile brachte, aber genügend Leute vor Ort. Da im August noch Ferien sind, werden bestimmt viele Teenager in der Anlage sein. Die Auslastung wird bestimmt bei über 2000 Urlaubern liegen, aber bei Vollauslastung wäre es mir zu viel.
Als wir angekommen sind habe ich nachgefragt, und es waren 1612 Urlauber in der Anlage, aber nach ein paar Tagen wurden es mehr. Fast alle Hotels in der Nähe (die groß sind) haben Probleme mit der Auslastung und geben die Zimmer an Einheimische frei.
Gästestruktur: die meisten Urlauber kommen aus Deutschland und Österreich, einige aus Belgien, Schweiz, Holland, Slovenen und Ukrainer sind auch vertreten, Polen und einheimische Türken.
Das Sportangebot ist gigantisch und du wirst es in 2 Wochen nicht schaffen, an allen teilzunehmen. Es ist das größte Sport Angebot finde ich nach 6 ML Urlauben. Wahnsinn. Auch die Magic Moments, Gala Partys, Glamour Partys, die Shows, Lifemusik und Abendunterhaltung sind sehr gut. Wassersport ohne großen Andrang. Um 12 Uhr mittag noch freie Liegen am Strand in der 1. Reihe! Kann aber im August anders sein.
Also freut euch auf den Urlaub und macht euch nicht so viele Gedanken. Man merkt dort nichts von der Krise. Wir waren auch einkaufen und es ist halt nicht so voll wie sonst, die kaufwilligen Russen fehlen.
Ägypten Rundreise
Hallo,
@Florian, habe nur mal grob den Reiseverlauf aufgezeigt, natürlich müsste man alles noch genauer checken, wie man dort hin kommt und ob man lange Wege mit dem Taxi fahren will, oder wenn möglich fliegen usw. .....
War jetzt mal nur grob eine Überlegung.
Da Martin ja eh schon in der Gegend Marsa Alam war und sich ja offensichtlich mehr für Kultur und Sehenswürdigkeiten interessiert,
wäre ja eher Luxor die erste Wahl
Aber um genauere Tipps geben zu können, müßte man eh mehr wissen.
Das Budget mit 800 - 900 € für 14 Tage Rundreise mit Reiseleiter und alles organisiert ist recht niedrig, ich weiß nicht ob man da hib kommt.
Wie Florian schon schrieb, kann man es mit einer 08/15 Nilfahrt nicht vergleichen, die werden oft sehr günstig angeboten.
Aber eine auf eigene Wünsche zusammengestellte Rundreise wird sicher etwas mehr kosten.
Mit den Flügen ab Österreich kenne ich mich nun so spontan nicht aus, da wäre es ratsam sich mit dem Veranstalter in Verbindung zu setzen, die haben mehr als das was man online sieht.
@Martin, der Kaiserstuhl ist meine Heimat und ich habe dir nur Grüße von hier geschickt. Sollte kein Reisetipp sein.
Jedoch ist unsere Gegend auch ein reizvolles touristisches Ziel für Weintrinker und Wanderer und natürlich haben wir hier das beste Klima/Wetter von ganz Deutschland. Im Sommer sicher auch fast ägyptische Wärme
Also nochmals liebe Grüßle vom Kaiserstuhl im Südwesten von Deutschland
Carmen
Sommerurlaub in Dalmatien
Liebe Reisefreunde!
Ich war bisher 7 mal in Kroatien, davon 4 mal auf Rab, 1 mal Krk, 1 mal Cres und zuletzt 1 mal Mali Losinj.
Am schönsten war der Urlaub auf Losinj 2017. Zuerst waren wir 3 Tagen im Nationalpark Plitvicer Seen und dann 7 Tage im Hotel Aurora in Mali Losinj. Uns gefiel dort vor allem der Flair, die super Lage am Meer und andererseits mit der Bimmelbahn in die Altstadt bzw. den Hafen. Das Essen war auch top.
Dieses Jahr möchten wir eben wieder nach Kroatien aber erstmals ein bisschen weiter "hinunter". Wir beabsichtigen also unseren Sommerurlaub 2019 Ende Juli/Anfang August als Paar in Kroatien in der Region Dalmatien zu machen. Wir fahren von Österreich mit dem Auto runter. Wir würden gerne wieder zuerst 1-3 Tage wohin fahren um etwas Sightseeing oder eben Erlebnisurlaub (wie bspw. Plitvicer) zu machen und danach 7 Tage in ein Hotel, welches eben all die oben angeführten Sachen bietet. Das Hotel sollte direkt am Meer, am besten mit feinem Kieselstrand liegen. Am Abend schlendern wir gerne durch alte gepflastere Gassen in der Altstadt, im Idealfall wie Rab.
Ich hätte mir überlegt zu Beginn gleich direkt nach Dubrovnik zu fahren, dort 2 Nächte zu bleiben und danach rauf nach Makarska zu fahren und dort den restlichen Urlaub am Strand zu verbringen. Andererseits würden wir aber auch gerne auf eine Insel (Korcula, Brac oder Hvar).
Bitte euch um Tipps für unseren bevorstehenden Urlaub!
Danke und beste Grüße...
Weihnachten nur wo? 3 Übernachtungen im Schnee gesucht!
@'cristina' sagte:
Was Österreich angeht, raten uns alle Leute ab. Ich höre nur Sprüche wie: Denkt an den Weihnachtsverkehr, wollt ihr Weihnachten auf der Autobahn verbringen? Es ist immer Stau!!!
Was dies angeht, haben wir uns sehr einschüchtern lassen....
Hallo Christina,
sooo schlimm ist es auch nicht. Es kommt erstens darauf an, wann ihr losfahrt und dann wohin ihr fahrt.
Vor allem scheint heuer der große Anreisetag der 25.12. zu sein, und wenn ihr vorher seit, dann kommt ihr nicht in den ''Superstau''
.Und die Rückreisewelle wird am 02.01.07 sein, da seit ihr schon längst daheim. Nur Mut
Sicherlich gibt es ''klassische'' Engpässe : Salzburg, Tauernautobahn, Inntalautobahn und Rheintalautobahn, aber mit a bisserl Planung kommt man da gut durch.
Z.B. Anreise am 25.12., dann eher so losfahren, daß ihr am Nachmittag an die Engpässe kommt. Oder wie wir früher immer in der Nacht vom 24.12. auf den 25.12., da hast du die Autobahn für dich alleine.
Oder aber die Möglichkeit der Anreise mit der Bahn ins Auge fassen, ist auch möglich und die Staugefahr eher gering
Was das Wetter angeht kann man halt nicht planen, da kann immer das grosse Chaos kommen, aber das hat speziell nix mit Weihnachten zu tun !
Also ich würde mich never von irgendwelchen Schwarzmalern abhalten lassen und auch generell nicht vorm Weihnachtsverkehr.
Weihnachten/Silvester in den Bergen beim Skifahren ist halt doch das schönste, da muß man halt ein paar Unannehmlichkeiten bei der Anreise in Kauf nehmen.
Erstattung bei Kofferdiebstahl am Gepäckband
Tja, diese Frage habe ich mir so noch nie gestellt!
Ich bin Versicherungsfachfrau, kann sie aber, ehrlich gesagt, auch nicht beantworten.
Natürlich handelt man fahrlässig, wenn ich den Koffer z.Bsp. irgendwo hinstelle, weil ich mir eine COla kaufen muß... Das ist dann wirklich dumm vom Reisenden selbst.
Aber was ist jetzt mit dem Gepäckband? Es kann ja keiner von mir verlangen, daß ich mich an den Anfang des Gepäckbandes stelle, alle Koffer inspiziere und dann den meinen sofort raushole! Die Umstände sind doch meistens anders, oder?? Wie siegfried gesagt hat, jeder will mit den Zehenspitzen ganz vorne stehen, und wenn ein Hintermann seinen Koffer holen will, dann muß er sich erst mal einen Weg dorthin frei raufen! Derweil man das macht, kann schon wieder ein anderer mit meinem Koffer verschwinden, weil er glaubt, tolle Dinge darin zu entdecken.
Ich vespreche Euch, ich frage mal meinen Chef nach, ob da evtl. die Reiseversicherung (inkl. Gepäck natürlich) dafür aufkommt, und wenn auf Kulanz, ist ja dann auch egal!
Die Haushaltsversicherung??? Es gibt wohl eine sogenannte Aussenversicherung (bei uns in Österreich, bevor sich wieder jemand aufregt!), die ist aber dafür gedacht, wenn mir im Urlaub was aus dem Hotelzimmer geklaut werden sollte (Einbruch). Aber evtl. geht es auch hier auf Kulanz. Der Koffer war ja in Gewahrsam des Beförderers, also hatte ich ja gar keine Chance, auf diesen immer durchgehend aufzupassen - ausser ich fliege im Frachtraum mit!
Tja, das ist eine heikle Angelegenheit!
Das erste Mal Thailand und viele Fragen!
Hi!
Mein Freund und ich haben vor, unseren Urlaub nächstes Jahr in Thailand zu verbringen - zwischen Jänner und April. Abflug ist in Wien.
Leider haben wir überhaupt keine Ahnung wohin es genau gehen soll, bzw. welche Reiseveranstalter (Österreich) dafür geeignet sind. Vorschweben würden uns zuerst ein paar Tage Bangkok (wie lange sollte man denn dort mind. sein um sich einen Eindruck von der Stadt machen zu können?) und danach ein Badeurlaub in Phuket, Koh Samui, Khao Lak, oder ...
Wer kann uns Tipps geben bzgl. einem Hotel in BKK? Mit welchen Nebenkosten müssen wir in dieser Stadt rechnen, wenn wir NF buchen?
Was sollte man gesehen haben? Ist es besser mit oder ohne Reiseleitung die Stadt zu erkunden? Wie schaut es mit der Kriminalität dort aus?
Bzgl. Badeurlaub: wir stellen uns ein nettes Hotel vor (wenn möglich kein riesieger ******), direkt am Strand, schönes Meer, wenn möglich einige Palmen. Luxusanlage brauchen wir nicht unbedingt, aber sauber und nett sollte es schon dort sein.
Kann uns jemand ein Hotel empfehlen? Mit welchen Nebenkosten müssen wir dort rechnen? Auch über Tipps bezüglich Ausflügen wären wir sehr dankbar!
Ihr seht, wir haben absolut keine Ahnung und sind wirklich über jeden Tipp sehr dankbar!!
Liebe Grüße
Kathi
Urlaub mit Freunden...
Hallo,
auch ich/wir haben schon die eine und andere Erfahrung mit Urlaub in der Gruppe gemacht.
Früher waren wir ausschließlich in der Gruppe unterwegs. Anfangs nur Mädels (zu viert, fünft oder sechst) - wir sind immer an einen See in Österreich gefahren. Es hat immer super gut funktioniert. Bei uns gab es nie Probleme - jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Mit der Zeit sind dann auch Männer mitgefahren (wenn eine von uns gerade einen Freund hatte ) - auch hier ging alles super. Wir sind dann auch schon mal im Winter gemeinsam schifahren gewesen - da kam sogar noch dazu, dass wir jeden zweiten Tag am Abend selber kochten. Klappte prima - sowohl das Kochen als auch das Wegräumen, Abwaschen... Insgesamt waren wir bestimmt schon 6-7 mal in der Gruppe unterwegs - es klappte hervorragend - bis auf einmal.... das wäre dann aber eine längere Geschichte. Es herrschte kurz nach dem Urlaub auch bei uns Funkstille - heute sind wir wieder gute Freunde - allerdings eines ist fix - gemeinsamen Urlaub wird es nicht mehr geben.
Also bis auf die eine Ausnahme würden wir immer wieder Urlaub in der Gruppe machen - wenn ich aber ehrlich bin, genießen wir den Urlaub zu zweit auch sehr - das eine ist mit dem anderen eben nicht vergleichbar...
Auch wir sind der Meinung, Urlaub in der Gruppe ist OK, aber man soll ihn frei genießen können - ohne Zwang oder schlechtem Gewissen - nur dann ist ein erholsamer Urlaub möglich.
Sohnemann(17) allein auf Reisen?
Brigitte, 1983 waren schon verhältnismäßig viele Jugendliche alleine unterwegs. ich muß nachrechnen, als ich 15 Jahre alt war, bin ich alleine mit dem Rad von Murnau/OBB nach und durch Österreich gefahren. Damals gab es in der Tat wirklich nur sehr wenige, die das durften. Ich fand das damals ganz toll. Aber aus heutiger Sicht kann ich meine Mutter nicht verstehen, dass sie das erlaubt hat (war doch verdammt gefährlich, so völlig ahnungslos).
Nicht falsch verstehen - meine Kinder waren schon öfter (als sie noch jugendliche waren) alleine unterwegs. Ich war in unserer Ehe immer derjenige, der das ausdrücklich befürwortet hat - je nach Art der Reise.
Meine Kinder (nicht zusammen, sie reisten jeweils gesondert) waren zwischen 13 und 15 zweimal jeweils alleine in England, organisiert durch eine deutsche Sprachschule. Betreuer ? Klar gab es Betreuer. Haben die Kinder die gesehen ? Nicht wirklich, aber sie haben auch keine Betreuer vermisst. Und nach irgendwelchen Gesetzen hat da auch niemand gefragt.
Mein Sohn war mit 15 Jahren mit einem gleichaltrigen Jungen und dessen Vater in New York. Das einzige, was ich an dieser Reise bedauert habe, war, dass sie mich nicht mitgenommen haben ...
Mensch (Brigitte ist jetzt nicht gemeint, sondern alle die, die mit Gesetzen, Jugendamt und Betreuern kommen), wenn 17-jährige reisen wollen, dann soll man sie zíehen lassen. Worauf sollen sie denn warten ??
Mädels und Jungens zwischen 13 und 18 - Gute Reise
Gruß, hardy
(Was ich noch fragen wollte: Brigitte, wo ist das Bild entstanden ?)
Flugzeitänderung - keine Bekanntgabe durch RB - Flug verpasst - Entschädigung??
Hallo liebe Community,
Bei uns hat sich leider ein ganz blödes Problem ergeben.
Kurze Vorgeschichte: Eltern (25. Hochzeitstag), bekommen von ihren Kindern eine Woche in Taba (Ägypten) geschenkt. Schon ein halbes Jahr vorher war Alles in Planung, Überraschungsvideo etc.
Erstes Problem war die Post, die Tickets kamen nicht an und so informierte uns das Reisebüro, dass wir die Tickets am Flugschalter erhalten würden, was ja auch kein Problem sei. Diese Info erreichte uns 3 Tage vor Abflug.
in dieser Bestätigung wurden uns noch einmal die Flugzeiten genannt:
Abflug Wien Sonntag 13 Uhr
Eltern kamen dann am Sonntag überpünktlich kurz nach 10 Uhr am Flughafen an, erster Weg zum Flugschalter.
Die nette Dame teilte ihnen mit, dass der Flieger soeben gestartet sei.
Die Destination Taba wird leider nicht mehr von Österreich angeflogen und somit gibts keine Chance diesen Urlaub nachzuholen.
Laut Dame am Flugschalter wurden alle Reisebüros bereits am Montag über geänderte Flugzeiten informiert. Alle anderen Passagiere dieses Flugs wurden glücklicherweise informiert. Gerade unsere Eltern hatte das Pech, nicht informiert zu werden.
Das Reisebüro wusste also schon 6 Tage vor Abflug von den geänderten Flugzeiten übermittelte uns dennoch am Donnerstag eine Bestätigung mit falschen Flugzeiten.
Das Reisebüro nimmt die volle Schuld auf sich, natürlich bekommen wir den bezahlten Preis zurück. Auch eine Entschädigung wurde uns zugesagt.
Meine Frage an Euch ist es, ob jemand weiß, in welcher Höhe eine Entschädigung angebracht ist?
Vielen Dank!!
lg