8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
Hallo JürgenW,
entschuldige bitte, dass ich ein paar Stunden an der Diskussion nicht teilgenommen habe.
Mensch Manfred,
dafür brauchst Du Dich doch nicht zu entschuldigen...
@'Bulgarienfan' sagte:
Ich musste erst eine SMS aus Bulgarien übersetzen und verarbeiten. Ich bin da leider noch nicht so fit. Selbst Bulgarisch mit lateinischen Buchstaben bereitet mir tatsächlich noch ein bißchen Schwierigkeiten.
Tatsächlich...?
@'Bulgarienfan' sagte:
Dann hatte ich noch privat Besuch. Nachdem dieser Besuch mit meiner Hilfe mein Bier ausgetrunken hat, kann ich mich nun wieder unserer Metadiskussion widmen. (Bitte nicht mit Michael Jackson verwechseln!)
Michael Jackson? :frage:
@'Bulgarienfan' sagte:
Zur (Meta-)Sache! Welchen Beitrag wollen wir jetzt auseinandernehmen? Mach bitte mal Vorschläge! Ich bin zu allem bereit.
Gruß
Bulgarienfan
Na ja, da hättest Du ja schon mal ohne mich anfangen können, z.B mit dem Beitrag, der unmittelbar vor Deinem zur Diskussion gestanden hat...
Oder dieser hier:
@'JürgenW' sagte:
Ja Manfred,
Deine "Argumente statt Sprüche" darauf haben mich fast umgehauen:
Mit solchen "Argumenten" kann man eher vom eigentlichen Problem ablenken!:rofl:
Solche "Sprüche" habe ich schon beim Begrüßungstreff gehört...:rofl:
Kann es sein, dass diese "nicht kriminellen" Wechselstuben von der Mafia persönlich betrieben werden? :frage: :frage: :frage:
Decken sich deshalb die Kriminellen gegenseitig und die Polizei sieht machtlos zu? :frage: :frage: :frage:
Vor solchen möglichen Hintergründen kann und will ich nicht die Augen verschließen...
Gruß
Jürgen
Da sind immerhin 2 Fragen drin (habe ich nachträglich verfettet), deren Antwort mir schon seit 3 Tagen Kopfzerbrechen macht...
Oder nimm' irgendeinen von den vielen Beiträgen, die an Dich gerichtet sind, wo Du eine Antwort bisher schuldig geblieben bist...
Gruß
Jürgen
Bulgarien. Sveti Konstantin. Bitte, helfen Sie uns.
@iane sagte:
Hallo Pianistin,
ich war im Mai 2004 in diesem Hotel und habe auch eine der Bewertungen
abgegeben. Ich war mit dem Aufenthalt sehr zufrieden. Allerdings war ich nur 4 Tage zu Himmelfahrt dort, um meinen Eltern Bulgarien zu zeigen.
Von der Ausstattung ist es eher einfach gewesen, aber recht sauber und fast direkt am Strand. Die Renovierungen liegen schon einige Jahre zurück, aber es wurde mit neuern Möbeln ausgestattet. Das Personal war schon älter, aber freundlich und herzlich. Möglicherweise sind sie schon in Rente.
Und bei saisonalen Hotels wechseln die Mitarbeiter, da sie meist nur Verträge für eine Saison bekommen.
Wenn dann würde ich ein oberes Zimmer buchen und unbedingt zur Meerseite. Das Frühstück war landestypisch ok.
Aber wie gesagt, das ist alles drei Jahre her und in dieser Zeit kann sich viel ändern.
Wenn Ihr unsicher seid, könnt Ihr mal nachschauen, ob die Villa Albatros noch buchbar ist. Meine Eltern waren damals dort und begeistert. Sie ist über BG Tours buchbar. Und verfügt über aktuelle Bewertungen.
Der Ort selbst ist eher ruhig und auf älteres Publikum zugeschnitten, also kene Partyszene. Dazu müß Ihr schon an den Goldstrand oder nach Varna.
Ich hoffe, ich konnte Euch etwas weiterhelfen.
Lg von
Ja, natürlich, hastu du vieles geschrieben.
Irgendwo im Internet habe ein Foto gesehen, da war ein Käfer, oder sogar Kakalake, hastu du sowas gesehen?
Und habe ich noch gelesen, dass es da viele Mücken gibt, im Zimmer, also unruhige Nächste, das wird für mich schlimm
Schmutzig auf Straßen. Richtig, oder?
Bis zum Goldstrand, also ca. 100 m. ja? was ist da los?
Umbuchen in unserem Fall geht leider nicht. Weil das zu kurzfristig ist, würde uns gesagt. Wir möchten diese Reise überhaupt stronieren, aber wie denn? Es muss ein wichtiger Grund sein. Mit der Versicherung Spässe bei Seite.
Unser Abflugtag ist schon am 20.07.2007, und wir haben solche Angst, die wir noch nie hatten.
RUHIGE Umgebung - Hoteltipps gesucht!
Hallo!
So, wir sind wieder da!
Eines vorweg, die eigene Anreise bzw. der FLug mit Sky hat wirklich super geklappt ...kann nur jedem empfehlen, sich das zu überlegen, da man ganz schön was sparen kann.
Das Riviera Beach liegt wirklich sehr ruhig, wer will kann aber den GS zu Fuß erreichen. Für Party-Leute ist das Ressort nix! Bewertung vom Hotel folgt.
Möchte nun noch ein paar unserer Eindrücke schildern, war unser erster Bulgarien-Urlaub:
Allgemein hat es uns gut gefallen, man muss nach unserer Erfahrung jedoch auch in Restaurants außerhalb der Hotels sehr aufpassen bezüglich Essen, da es auch dort oft alles andere als gut und besonders günstig ist.
Im Allgemeinen kosten Essen und viele Markensachen (Schuhe, Klamotten) etwa die Hälfte wie bei uns, mit Abweichungen natürlich. Im Holiday Club Riviera gibts keines der hier im Forum oft erwähnten guten und sehr günstigen Restaurants, empfehlen kann ich das Fischrestaurant hinsichtlich Qualität. Dort zahlt man für einen Hühnerspiess normaler Größe etwa 7 €, im A la Carte Restaurant noch mehr.
Goldstrand war gar nix für uns, zum Glück haben wir dort kein Hotel gebucht. Dafür war Varna super, bis auf das Cafe im Park wo man die Delfine sieht, der hat uns echt leid getan
Hinsichtlich der Freundlichkeit des Personals bzw. der Leute allgemein , über die hier viel gesprochen wurde, möchte ich sagen, dass es nach unserem Verständnis wirklich auffallend unfreundliche Leute gibt, auch wenn man denen freundlich begegnet; man hat den Eindruck, dass man in dem Geschäft nicht sonderlich erwünscht ist bzw. interessiert sich keiner für einen Aber es gibt auch wieder ganz freundliche und bemühte Leute, die einem gerne helfen
Das Land selbst ist recht schön (was wir gesehen haben), mit der Sauberkeit haperts etwas neben den Hotels jedoch noch ziemlich, das war für uns schon gewöhnungsbedürftig, ebenso wie die Leute zum Teil wohnen, etwa die Hochhäuser im Vorort von Varna oder so zerfallene Häuschen auf dem Land.
Alles in allem wars ein schöner Urlaub und wir können uns gut vorstellen, wieder hinzufahren.
LG
Hotel Majestic - Sonnenstrand, Umgebung?
Hallo Kathi,
mit der Aussage des Reisebüros Bulgarien als billige Alternative zu Kreta zu sehen, wäre ich inzwischen vorsichtig. Möglicherweise ist etwas preiswerter, aber nicht umsonst bleiben immer mehr deutsche Urlauber ( auch eingefleischte BG Liebhaber ) weg, weil die Preise gut aufgeholt haben, der Service aber nicht mitziehen konnte. Das heißt, das Preis-Leistungsverhältnis hat sich verschlechtert, obwohl es sicher auch so einige gute Beispiele für Fortschritte gibt. Wenn man sich gut auskennt, kann man durchaus so einige Euros sparen. Wer aber kann das schon von sich sagen, wenn er zum ersten Mal irgendwo ist. Mit der Empfehlung anderer ist das< auch so eine Sache, da ja jeder andere Ansprüche hat und andere Vorstellungen von preiswert. Das Hotel Majestic ist sicher im Moment eines der besten am Sonnenstrand. Was aber in diesem Jahr super war, muss es noch lange nicht im nächsten Jahr wieder sein. Alles steht und fällt mit der Belegschaft, und die wechselt fast jedes Jahr komplett. Das Hotel befindet sich am ruhigeren Teil von Sonnenstrand, welcher ein ca 8 km durchgängiger feiner breiter Strand ist ( bisher noch ohne Absperrungen für Privatstrandabschnitte ), dennoch bist du nach wenigen Schritten mitten drin. Die meisten Hotels befinden sich tatsächlich an der Flaniermeile. Da kann es abends schon ganz schön hoch her gehen.Es<wechseln dort kleinere Geschäfte / Stände mit zahllosen Bars. Man muss so etwas schon mögen oder sich lieber in die zweite Reihe zurückziehen. Asiatenstände sind dort nicht wirklich verbreitet, das Angebot nachgemachter Ware schon. Sonnenstrand ist nur ein Ort, der zum Leben erwacht, wenn Touristen da sind ( Mai- Oktober hauptsächlich ), also ein künstliches Gebilde. Wenn du also in einem echten bulgarischen Ort deinen Urlaub machen willst, musst du nach Alternativen suchen. Oftmals werden aber auch in der Bezeichnung
Orte genannt ( z.B. Nessebar)das Hotel befindet sich aber gaaaaanz weit ab vom Schuss, inso fern bist du im Majestic gut aufgehoben, nicht zu laut und doch nicht abseits.
Wir lieben Sonnenstrand und BG trotz aller kleiner Macken.
Gruß, Roland
Krankenversicherungsschutz im Urlaub und gesetzl. Krankenversicherung
Weil es ja immer wieder Fragen zur Krankenversicherung im Ausland gibt – und mir gerade eine sehr aufschlussreiche Liste der gesetzlichen Krankenkassen in die Finger gekommen ist – will ich euch einmal ein paar Infos geben. Über einige Besonderheiten bin ich selbst ins grübeln gekommen.
Zuerst einmal : eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eigentlich unentbehrlich, da durch die gesetzlichen Krankenkassen weder Bergungs- noch Rücktransportkosten übernommen werden dürfen. Evt. Mehrkosten die durch die Behandlung im Ausland entstehen wie z.B. das der Arzt als Privatarzt abrechnet, Verordnungsgebühren und vieles mehr gehen immer zu euren Lasten.
Über eure elektronische Krankenversicherungskarte (die mit dem Bild auf der Vorder- und dem Eu-Symbol auf der Rückseite) habt ihr quasi einen Basisschutz im Akutfall in Höhe der Kosten die die dafür auch in Deutschland angefallen wären. Die entsprechenden Rechnungen müssen den Krankenkassen zwingend in deutscher Sprache, ersatzweise Kann auch englisch akzeptiert werden, im Original vorgelegt werden.
Versicherungsschutz mit der Karte gibt es in
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark mit Grönland
- Estland
- Finnland
- Frankreich mit Korsika, Französisch-Guayana, guadeloupe. Martinique, Reunion, Miquelon und Saint-Piere
- Griechenland mit den Inseln Kreta, Rhodos, Korfu
- Irland
- Island
- Italien mit Sizilien, Elba und Sardinien
- Kroatien
- Lettland
- Lichtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Mazedonien
- Montenegro
- Niederlande
- Norwegen
- Österreichs
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz nur für EU-Bürger
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien mit Mallorca, Menorca, Ibiza, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Ceuta und Melilla
- Tschechien
- Ungarn
- Großbritannien und Nordirland
- griechische teil von Zypern
Keine Gültigkeit hat die Karte in folgenden europäischen Regionen: Andorra, den britischen Kanalinseln, den Faröer Inseln, der Isle of Man, Monaco San Marino, Spitzbergen und der Bäreninsel sowie in Vatikanstadt. Und im ganzen großen Rest der Welt gibt es auch keinen Versicherungsschutz, aber auch nicht den kleinsten, über eure gesetzliche Krankenversicherung.
Und ehe ich es vergesse: für Urlaub in der Türkei,Tunesien und Bosnien-Herzegowina müsst ihr zwingend einen Auslandsreisekrankenschein anfordern, dort ist auch nichts mit der Karte direkt.
Falls es euch interessiert – vielleicht kann ein Admin die Liste irgendwo festtackern.
..... Thassos
Hallo Pingu22,
ich kopier mal meinen Bericht von Juli 2015 aus einem anderen Thassos-Thread ( dieser ) hier hinein:
... ich war vom 25.6. bis 2.7. auf Thassos... in Skala Prinos rund 20 km von Liménas entfernt. Hat mir insgesamt super gut gefallen. Skala Prinos ist nur ein kleines Örtchen, hat aber einen Fährhafen. Hier konzentrieren sich auch die Tavernen. Touri-Shops gibt's wenige, aber einen recht gut bestückten Supermarkt. Große Hotels findet man dort nicht. Die Strände sind nicht mit Liegen zugepflastert, viele Strandabschnitte sind naturbelassen. Nicht jedermanns Ding... mir gefiel's sehr.
Ab Skala Prinos habe ich dann hauptsächlich Liménas Besuche abgestattet. Die Stadt ist - was Ausgrabungsstätten betrifft - eine Art Freilichtmuseum. Naja, und da ich auf alte Steine stehe, bin ich dort total auf meine Kosten gekommen. Aber Liménas ist insgesamt ein schönes Städtchen. Am liebsten habe ich am Fischereihafen pausiert. Gefiel mir sehr gut.
Natürlich war ich auch in Aliki - wegen der Ausgrabungsstätte. Allerdings muss ich sagen, dass Liménas diesbezüglich sehr viel mehr bietet. Was habe ich sonst noch gesehen... Was die Bergdörfer betrifft, so hab ich mir nur Panagía angeschaut. Ist - finde ich - ein hübsches Dörfchen. Natürlich auch touristisch ausgerichtet, aber dem kann man leicht entgehen. Der Besuch des Klosters Archangélou im Süden hat mich nicht wirklich begeistert. Ist aber Geschmackssache...
Dann noch eine Tour mit kurzen Pausen in Limenaria und Potos - beide Orte nicht wirklich mein Ding. Ja, und weiter bin ich in der einen Woche nicht gekommen... (...)
Zum Wetter: Es waren tagsüber im Durchschnitt 26 bis 28 Grad. Abends kühlte es ordentlich ab. Windig war's eher nicht.(..)
Noch kurz zur Gästestruktur im Hotel: Neben Westeuropäern Gäste aus Bulgarien, einige wenige aus Serbien und Rumänien, Familien und Paare. Habe ich einzig bemerkt, da das Hotel recht klein war (< 50 Zimmer) und alle Gäste ihre PKW neben dem Hotel geparkt hatten. Andere Parkmöglichkeiten gab es in der Ecke nicht. Hier mal ein Foto vom Strand (26.06.15 / ca. 11 Uhr):
Wünsche euch eine schöne Zeit auf Thassos.
Who is Who?
Hallo zusammen!
Tolle Idee aber merken kann ich mir das alles sowieso nicht! Schließlich werde ich dieses Jahr schon 40!:(
Mein Nickname verät schon meinen Namen Reiner mit "E".
Deshalb auch: männlich!
Ich wohne im "Pott", da wo die Blauweißen fußballspielen. Die, die ich meine, stehen im Augenblick auf Platz 1 in der Tabelle. Es können also nicht die Schalker sein! Ok, OK, auf Platz 1 in der 2. Liga!
Ich arbeite, auch wenn manche das Gegenteil behaupten, bei einer großen deutschen Industrieversicherung und beschäftige mich überwiegend mit den Transporten der Güter von nationalen und internationalen Konzernen.
Über 4 Jahre bin ich nun sehr glücklich verheiratet.
Zu meinen Freizeitaktivitäten gehören neben Sport und reisen auch das Tanzen. Discofox und das auch noch zu deutschen Schlagern ---Ja, ich schäme mich, macht aber trotzdem Spaß!
Bevorzugte Urlaubsgebiet schränke ich mal so ein: weltweit
Wir waren schon in der Türkei, auf Kreta, auf Jamaika, in der Dom.Rep (2), auf den Malediven, auf Zypern, Ägypten (2) auf unserem Bundesland im Mittelmeer (Mallorca) und in Kenia und da geht´s auch im März wieder hin.:D
Danach fliegen wir bestimmt nach Mexiko oder nach Kuba oder nach Mauritius oder die Seychellen oder Tunesien oder Italien oder Bulgarien oder.........., mal schauen, was wir günstig angeboten bekommen.:)
Gerne vereisen wir auch für ein verlängertes Wochenende "innerdeutsch". Denn auch hier gibt es einiges zu sehen:
Kurztripps in den Harz, ins Sauerland, an die Mosel, ins Siegerland, in die Eifel, den Westerwald, an die Nordsee oder nach Thüringen für ein verlängertes Wochenende zum Ausspannen nehmen wir auch ganz gerne mit.
Hann isch wat verjessen?
Ich wünsche Happy Holidays
Reiner
Ultra All Inklusive
@'Bulgarienfan' sagte:
@"EX"-Antje
Sinnvolle Diskussion?
Der Thread wurde gerade eröffnet mit einer Anfrage, was denn Ultra-AI wohl sei. Und schon "vermutete" Salvamor, dass sich UAl-Urlauber von einem Butler den Hintern abwischen lassen wollen. Natürlich hat er das nicht ernst gemeint. Aber trotzdem ist es eine Verächtlichmachung dieser Urlauber. Denn es ist erkennbar, was Salvamor von UAI-Urlaubern hält.
In seinem nächsten Beitrag im Thread erklärt er, dass es ihn jucke, über Sinn und Unsinn von AI zu diskutieren. Sinn und Unsinn einer Urlaubsform? Eines Freizeitvergnügens?! Hm... wirklich sehr sinnvoll!
Antje, du vermisst eine sinnvolle Diskussion über ein Freizeitthema. Meiner Meinung nach kann es über dieses Thema keine sinnvolle Diskussion geben, weil jeder eine andere Vorstellung davon hat, wie er seine Freizeit verbringen möchte. Zumindest kann es meiner Überzeugung nach kein Ergebnis geben, das oder das wäre objektiv besser.
Ich habe den Eindruck, viele AI-Gegner, darunter auch Salvamor und du, wollen sich in der Diskussion bestätigen lassen, dass sie den "besseren" Urlaub machen. Und dass es ihnen nicht reicht, selbst kein AI zu buchen. Sie wollen möglichst verhindern, dass andere AI buchen.
Nimm mal diesen Thread und stelle dir vor, in einem Ägyptenthread würde gefragt, wie denn der Urlaub im Tal der Könige sei. Und ich als Bulgarienfan würde gleich erklären, dass Urlaub in Ägypten sowieso beschissen ist und dass ich sowas nicht geschenkt haben möchte. Und dass am besten alle nach Bulgarien reisen sollten. Wäre das für dich eine sinnvolle Diskussion und tolerant?
Gruß
Bulgarienfan
naja, jetzt lass mal die Kirche im Dorf!
Ich selbst finde Ultra all in auch übertrieben und mache meine Witze, lasse aber die, die das unbedingt brauchen!
Salvamor findet sich sicher nicht besser als andere durch seine Bemerkung.
Nur wenn er nicht auf all in steht, soll er dann nicht auch noch seine Meinung zu ultra all in schreiben? Jedem seine Meinungsfreiheit...
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
@JürgenW
Also, deine Behauptungen bezüglich der Polizei fussen nur auf Aussagen anderer und nicht auf eigene Erfahrungen. Hm, wirfst du nicht gerade das Caribian Girl vor? Du selbst hast doch nicht ein einziges Mal die Polizei um Hilfe gebeten.
Gegenfrage, Manfred, kann man mit ironischen Bemerkungen auch Vorwürfe machen?
Mit der Polizei hatte ich nach dem ersten Taschendiebstahl gedroht, wurde aber frech ausgelacht. Da kann man auf deren "Hilfe" auch gleich verzichten...
@'Bulgarienfan' sagte:
Und zu den Wechselstuben: Sie sind nicht kriminell, weil sie nicht gegen bulgarische Gesetze verstossen. In Deutschland würden sie gegen den Verbraucherschutz verstoßen, in Bulgarien halt nicht.
In Deutschland verstoßen solche Betrügereien nicht gegen den Verbraucherschutz, sondern gegen das Strafgesetzbuch:
§ 263 StGB Betrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Wenn es in BG solche Gesetze nicht geben sollte, umso schlimmer! Ich glaube eher, dass sie wegen der Korruption nicht befolgt werden...
@'Bulgarienfan' sagte:
Für deine These, dass die Mafiastrukturen für ein generelles Unrechtsbewusstsein beim Servicepersonal sorgen, bleibst du jeden Beweis schuldig. Du behauptest es einfach. Für den Zusammenhang zwischen angeblicher Ursache und Wirkung hast du nur deine eigene Vermutung.
Wie kommst Du denn jetzt schon wieder auf so einen Schwachsinn? :frage:
Ich rede von mangelndem Unrechtsbewusstsein bei den Ganoven und von Unfreundlichkeit beim Servicepersonal...
@'Bulgarienfan' sagte:
Genau wie du ohne jeglichen Beweis "kontaktsuchende" ************* als Taschendiebinnen diffamierst.
Gruß
Bulgarienfan
Hast Du denn evtl. Beweise für "kontaktsuchende *************"? :frage:
Wenn Du positive Erfahrungen damit gemacht hättest, würdest Du uns das bestimmt nicht vorenthalten, oder? :frage:
Für mich spricht das aggressive Verhalten dieser Frauen eindeutig dafür, dass es sich ausschließlich um professionelle Taschendiebinnen handelt, sonst würden die nicht sofort nach den Taschen grapschen...
Gruß
Jürgen
Sonnenstrand im Juni 2006
Das Kuban hat unten einen kleinen Aquapark mit einer Bar. Dort wurden letztes Jahr schon immer Fußballspiele (mal auf englisch, mal auf deutsch) gezeigt. Meist in Verbindung mit der Happy-Hour.
Die Getränkepreise in den Diskos, Restaurants und Bars sind weit unter dem was wir aus Deutschland kennen. Letztes Jahr kosteten sie nicht mal die Hälfte von dem was wir in Hamburg so gewohnt sind. Selbst wenn sie dieses Jahr etwas teurer geworden sind, wird es für uns noch sehr günstig sein.
Wir haben letztes Jahr allerdings auch eine Bar erlebt die uns mit annähernd deutschen Preisen überrascht hat und die Cocktails waren noch nicht mal gut. Aber Ausnahmen bestätigen nun mal die Regel! Wir sind da halt nicht wieder hin gegangen.
Das Essen ist in Bulgarien in den Restaurants sehr lecker! Ausnahmen gibt es natürlich auch hier. Wir waren in der Fußgängerzone in einem "Steakhouse". Machte eigentlich einen ganz guten Eindruck, aber wir waren dann doch ziemlich enttäuscht. Geschmeckt hat es uns nicht. Ich hatte ein Gericht mit Hähnchenfleisch, aber das Fleisch war irgendwie sehr gummiartig. Die Preise waren auch etwas höher als in den anderen Restaurants. Naja, wir waren da nur einmal und werden da auch nicht wieder hingehen. Dafür gibt es einfach genug andere, leckere Restaurants.
Wir haben aber auch festgestellt, daß das Essen in den Hotels schlechter ist als in den Restaurants. Am besten man bucht nur Übernachtung/Frühstück und geht dann in den Restaurants essen. Teurer wird es bestimmt nicht und man hat Abwechslung!
Ach so, irgendwer hatte noch nach Karaoke-Bars gefunden. Da gibt es einige. Eine, die uns sehr gut gefallen hat, liegt auf der Rückseite von der Disco Iceberg. Da war immer sehr gute Stimmung und es wurde viel gesungen, man muß allerdings Engländer mögen!
Ich wünsche allen einen schönen Urlaub am Sonnenstrand. Bei mir dauert es noch etwas, werde erst Anfang September für 1-2 Wochen am Sonnenstrand sein. *freu*
Gruß
Sonny