9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Finanzkrise
Heute gefunden:
Das Tourismus-Vertriebspanel der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) weist rückläufige Buchungen in den Reisebüros aus. Besonders bei Familien herrscht derzeit Zurückhaltung.
Kurze Zusammenfassung der Fakten, welche auf den Buchungsdaten von ca. 1200 repräsentativen Reisebüros basieren:
* Reisebüros im Vergleich Januar 2008 zu Januar 2009 --> -9% Umsatz.
* Am stärksten betroffen ist die Sommersaison 2009 mit ca. -5% gegenüber Vorjahr.
* Wintersaison hat 6,7% Umsatzzuwachs gegenüber Vorjahr. (!)
* Herbstferien sind besser gebucht als im Vorjahr. (!)
* Aktuell steht das touristische Gesamtjahr 2008/09 dank hoher Frühbucherzahlen zwischen Juni und August 2008 noch bei einem Umsatzplus von rund einem Prozent. (!)
* Familien sind besonders zurückhaltend.
* Bei Alleinreisenden und Paaren ist keine Änderung des Buchungsverhaltens zu sehen. (!)
* Es sind überwiegend Fernreiseziele, die im Reisebüro die höchsten Zuwachsraten verzeichnen: Vietnam, die Kapverden, Malaysia, Hongkong, die Arabischen Emirate, Japan und Tansania werden derzeit verstärkt nachgefragt. Preiswertere Ziele mit eigener Anreise wie z.B. Österreich liegen bei ca. -8%
Na bitte, wer sagt es denn! Insgesamt immer noch im Plus ... und die Familien werden es sich halt etwas kurzfristiger als sonst überlegen ( und trotzdem reisen. )
Viele Grüße.
Wellness-und Kuschelwochenende in Deutschland
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt schon seit 3 Tagen mehr oder weniger erfolglos auf Internetseiten und in Foren nach einem passenden Hotel suche, wende ich mich jetzt an euch *grins*..
Also, ich möchte mit meinem Freund gern für ein (verlängertes-) WE ein kuschel- und wellnessurlaub machen .. swoeit so gut ..
am liebsten wäre uns, wenn es schon so ein komplettes Paket ist mit Frühstück, Abendessen (Candlelight-Dinner..) und ein paar Anwendungen (vielleicht eine Paar-Masage, oder Rosenblütenbad etc..) wäre (MUSS aber nicht..)
Wonach ich auch TOTAL ERFOLGLOS suche, sind Hotels, die schöne Suiten haben .. mit Whirpool auf dem Zimmer, eventuell Wasserbett ..
In Österreich gibt es soooo viele wundervolle Romantik-Resorts mit Suiten usw. wie z.B. das Bergergut oder Hotel Winzer .. einfach ein TRAUM, aber leider für 2/3 Nächte mit einer Fahrtzeit von 7,5 Std. viiiel zu weit weg
Gibt es denn hier in Deutschland sowas einfach nicht??? Ich bin verzweifelt!! Kennt jemand etwas richtig schönes, romantisches mit Spa-Wellnessbereich??? Am liebsten in BERLIN
Achja, sollte por Person insgesamt nicht mehr als 300,- € kosten!
DANKE für Anregungen!
Mit welchen Kosten muss man bei einem New York-Urlaub rechnen?
Woher kommst du? Aus Österreich oder München?
Du hast schon recht, von München wegzufliegen ist billiger, aber ich hab grad eben nochmal geschaut...
Der billigste Flug von München nach NJ kostet pro Person inklusive Reiseversicherung € 370,00. Aber mit Umstieg in Amsterdam zB. Allerdings kommen wir da erst einen Tag später in NJ an und verlieren so einen ganzen Tag. Unser Flug ist ein Direktflug mit der Austrian Airlines und kostet inkl. Reiseversicherung und Reisebürogebühr € 570,-- pro Person. Also € 200,00 mehr. Nur die Anfahrt nach München mit dem Zug würde uns sicher um die € 80,00 pro Person kosten. Und in Amsterdam bräuchten wir dann auch noch ein Hotelzimmer für die Nacht und das wären auch sicher nochmal um die 40 Euro kosten + Frühstück.
Und da reden wir dann von maximal € 80,00 mehr, aber wir ersparen uns die Zugfahrt die immer hin 7 Stunden dauert und den Zwischenstopp mit Übernachtung in Amsterdam. Da hab ichs lieber etwas teurer aber dafür bequem und direkt.
Bist du direkt geflogen?
Liebe Grüße
Familienfreundliche Region in Österreich
Für Familien mit Kindern kann ich Euch bzw. Deinem Nachbarn z.B. die Region um den Neusiedler See empfehlen, falls es eine flache Region in Österreich sein soll. Ich weiß ja nicht, wie alt die Kinder sind, aber bei Kutschenfahrten, Schwimmen, Segeln, Surfen, der Märchenpark in St. Margarethen mit vielen Attraktionen, Radfahren, uvm. hier ist sicher was für jedes Alter dabei. Um den See gibt es einen gut beschilderten Radwanderweg durch Weingärten, am See entlang und malerische kleine Dörfer und wenns zu viel wird, fährt man mit dem Schiff auf die andere Seeseite. Auch Wien mit seinen unzähligen Museen, und der schönen Innenstadt ist in ca. einer Stunde mit dem Auto erreichbar oder man macht einen Ausflug nach Ungarn. Für das leibliche Wohl sorgen unzählige Buschenschenken = Weinschenken und sehr gute Gastronomie rund um den See. Im Norden des Neusiedler Sees gibt es in Parndorf ein Outlet-Center, als Schlechtwetter-Alternative
. Im Sommer finden in Mörbisch auch immer Operettenfestspiele oder in St. Margarethen im alten Steinbuch Opernfestspiele statt.
Ich hoffe, ich konnte Euch bei der Reiseplanung etwas unterstützen. Viel Spaß.
LG Andrea
Urlaub mit 10 bzw. 13jährigen...
Also wir reisen mit 10 UND 13 jährigem Kind (dann fast 11 und 14 - fieses Alter), Hotel sollte wohl i.d.R. mit Verpflegung sein (deswegen jamjam), also Minimum HP, und unter Panorama verstehe ich allg. eine schöne Aussicht (nicht im Zentrum eines Dorfes oder tiefstes Tal weil dunkel). Das kann ein schönes Bergmassiv oder ein Bergsee auf einem Hochplateau sein, hübsch anzuschauende Umgebung eben. Wo in Österreich ist mir egal, ich kenne bisher nur das Salzburger Land, aber da soll es im Sommer so viel regnen. Mir geht es bei den Empfehlungen eher um ein angenehmes, bezahlbares Hotel. Guckt man auf den üblichen Familienhotelseiten, werde ich sofort erschlagen vom Animationsprogramm mit viel trara, das mache ich mit den Kids lieber selber (ein Pool ist schon genug Animation, muss aber nicht sein). Vielleicht haben Euch diese Details geholfen und jemandem fällt ein gemütliches Hotel mit angenehmen Zimmern, gutem Essen, schönem Ausblick, welches die Durchschnittsfamilie auch bezahlen kann, ein. Ganz lieben Dank im voraus für Eure bisherige und noch folgende Mühe!!!
Valamar Sanifor Hotel in Rabac
Hallo Leute,
Wir waren bis jetzt 4 mal in Kroatien, immer im Sol Garden Istra Hotel in Umag.
Leider fällt dieses Jahr in unsere Reisezeit das ATP Tennis Turnier und den möchten wir gerne ausweichen.
Darum haben wir mal das Valamar Sanifor Hotel in Rabac ins Auge gefasst.
Vielleicht gibts ja jemanden von euch der in diesen Hotel schon war und mir ein paar Fragen beantworten kann.
Ich habe von Badebuchten gelesen. Dann wieder was von FKK.
Die Strandbuchten sind doch nicht für FKK Leute, oder??
Wie ist das mit den Buchten? Sind die eher leer oder ziemlich überfüllt und man liegt schon fast übereinander??
Eine weitere Frage wäre bzgl. den Liegen und Schirme. Man zahlt eine Gebühr, ist die für den ganzen Tag oder muss man die Stundenweise zahlen?
Kann man sich auch seine eigene Liege mitnehmen?
Ich kenne von Umag dass ein "Bummelzug" in die Stadt fährt? Gibts das dort auch?
Ich hoffe auf viele Antworten, bin für Tipps, Ratschläge, andere Hotel Vorschläge offen,...
Liebe Grüße aus Österreich,
Doris
Komfortable Ferienwohnung/-haus obere Adria gesucht
Hallo,
bisher waren wir eingefleischte Hotelurlauber, aber nachdem wir nun zu fünft sind (davon zwei Kleinkinder) machen wir nun Urlaub im Ferienhaus.
Wir suchen ein Ferienhaus oder eine Wohnung sehr sauber, mind. 70 qm, davon 2 Schlafzimmer und ganz wichtig für mich mit Geschirrspüler . Bisher waren wir in Österreich oder der Schweiz, da ist das kein Problem, aber alle Wohnungen in Italien, die ich bis jetzt gefunden habe, sind zu klein oder haben keinen Gechirrspüler. Es kann ein einzelnes Haus (dann aber möglichst nicht weit zum Meer wegen der Kinder)sein oder auch eine Anlage, hier sollte aber nicht zu viel Trubel sein bzw. sollte es abgelegene Häuser/Wohnungen geben. Habe mir mal Pra Delle Torri angesehen, aber hab keine Ahnung, ob es hier ruhig gelegene Wohnungen gibt.
Der Strand sollte schön, sauber und nicht zu überfüllt sein (oder ist das in Bella Italia nicht möglich?). Nehme auch gerne Tipps für Kroatien, Frankreich etc., sollte aber nicht mehr als 8 Stunden Fahrt von Stuttgart aus sein.
Jetzt bin ich gespannt auf Eure Tipps.
Vielen Dank an alle die antworten
Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?
Wenn ich mich als Schweizerin mal äussern dürfte: Österreich kenne ich so gut wie nicht, also keine Aussage dazu. D kenne ich recht gut - und man kann in allen Regionen gut landestypisch essen. In den Restaurants. Hinzu kommen natürlich die ganzen "Länderküchen" - von thailändisch bis italienisch - auch da findet man immer etwas Gutes.
Was gar nicht geht ist das Einkaufen in deutschen Supermärkten. Mir kommen immer die Tränen, wenn ich das Warensortiment von REWE, Edeka, LIDL, Aldi, Penny, Marktkauf und wie sie alle heissen sehe - Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Ich habe den Eindruck, viele Deutsche achten nur auf den Preis, nicht aber auf die Qualität! Wenn ich deutsche Supermärkte mit den schweizerischen, z.B. Migros, Coop etc., vergleiche, oder auch den italienischen wie Bennet, Ipercoop, Superemme, Esselunga oder den französischen wie Auchan, Carrefour und wie sie alle heissen, dann schneiden die deutschen auf einer Skala von 1 bis 10 bei maximal 3 ab, die anderen aber zwischen 7 und 10.
Aber sie sind halt billiger ... in allem allerdings!
LG Francesca
Wer hat schon Promis getroffen??
Hallo,
im letzten Jahr in Mexico war Mehmet Scholl zur gleichen Zeit wie wir im Hotel.
Im Skiurlaub bin ich mal in Obertauern auf die sogenannten ''Schneeforscher'' um Franz Beckenbauer und Uwe Seeler getroffen. War sehr nett und wir haben länger geplaudert.
In Velden am Wörthersee habe ich auch schon des öfteren Niki Lauda und Gerhard Berger getroffen, meine Freundin kennt die Jungs vom A1 Ring.
Und bei diversen Skirennen in Österreich(da war ich im Urlaub, die Jungs ham gerabeitet ) habe ich im VIP Zelt u.a. die ÖSV Stars Maier, Eberhardter, Raich, Schönfelder undsoweiter getroffen und auch ganz nett an der Bar geplaudert.
@ Schafine:
Meine Eltern haben seinerzeit in Lech Prinzessin Diana beim Strolz beim shoppen getroffen, leider ist das nun nicht mehr möglich Sie waren sehr beeindruckt von ihrer Schönheit und Ausstrahlung ! Am Arlberg(quasi mein Skifahrwohnzimmer
) vor allem in Lech und Zürs bin ich auch schon auf Kahn, Magath, Matthäus und das niederländische Königshaus getroffen, da ist die Promi-Dichte halt sehr gross.
Gruß
Tom
Malediven mit Kindern ?
Wir waren mit unseren Töchtern bereits auf Filitheyo und Bandos und Weihnachten 2013 geht es nach Embudu. Bei der ersten Reise waren sie 6 & 9 Jahre alt.
Die Kinderbetreuung ist für uns absolut nebensächlich, da sie nur auf englisch stattfindet und meine zwei sowieso lieber die Zeit mit uns verbringen möchten. Auch die Qualität der Betreuung ist nicht mit deutschem Standart zu vergleichen.
Wasserratten sollten die bzw. das Kind schon sein, sonst wird es schnell langweilig!
Wir teilen uns den Tag immer auf: morgens geht mein Mann tauchen und ich mit den Kindern Schnorcheln, nachmittags habe ich "frei" und mein Mann beschäftigt sich mit den Kindern oder wir unternehmen etwas zusammen.
Selbst der lange Flug ist kein Problem und wird mit Seat-Entertainment für die Kinder zum Erlebnis. Wann sonst dürfen sie soooo lange Fernsehen? Kann nur sagen, dass uns der Flug auf die Malediven weniger Nerven kostet, als eine Autofahrt nach Österreich von 5 Stunden!
Auf den Malediven hatten wir noch nie gesundheitliche Probleme, was ich von Ägypten und dem Fluch des Pharao nicht behaupten kann!