9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Flitterwochen 2015
Ich versteh deine Bedenken bzgl. Athuruga. Die hatten wir auch. Eine größere & lautere Gruppe kann man überall treffen. Auf Athuruga ist sie halt auch nochmal etwas höher, da das AI-Konzept nochmal eher anzieht.
Im Endeffekt waren dann aber nichtmal viele Italiener vor Ort, sondern ein großer Anteil Deutscher & Briten. Asiaten beschränken sich meist auf die Wasserbungalows lt. Aussagen des Hotels.
Was dich aber "nerven" könnte, sind da eher die ital. Animateure & das es quasi rund um die Uhr Pizza & Pasta gibt. Dazu gibts an Land als Hauptspeise nur die Grillstation, 4-5 internationale Speisen im Niro-Behälter & 2-3 maldivische Sachen ... wobei 1 bei uns immer Dhaal war. Aber zumindest verstehst du den Inselarzt.
Frag mal den user Jackpot, aber Vakarufalhi ist einen guten tacken gehobener als Athuruga. Athuruga ist das eigentlich nur wirklich im Wasserbungalow. Ich würd Vaka nicht ausser Acht lassen, wenns damals schon gepasst hat.
Neben dem erwähnten Ihuru wären meine Vorschläge mal nach Mirihi oder dem Robinson zu schauen, ob die preislich passen.
& ihr solltet euch auch überlegen, ob ihr nicht vorher einen Tauchschein macht! Einfach genial dort mit Mantas zu tauchen.
Wohin im November als Thailandneulinge!
Willkommen im Forum von Holidaycheck!
Eine ganze Menge Fragen und nicht wenige Antworten dazu findest du schon in den hier unter 3. verlinkten Threads sowie im oben fixierten Wetterthread, an die du dich mit evtl. weiteren Fragen dranhängen kannst.
Darum hier nur als kurze Tipps, für Bangkok solltet ihr mehr als nur 2 Nächte einplanen um wenigstens zwei volle Tage dort verbringen zu können.
Viele Destinationen in Thailand sind ab Bangkok mit Budget Airlines wie Air Asia, Nok Air etc. zu sehr günstigen Preisen erreichbar, Details siehe deren Homepages.
Zu eurer geplanten Reisezeit gelten zumindest gängigen Wetterstatistiken zufolge Ko Chang, Mak und Kut im nördlichen Golf als optimale Ziele, der user doc3366 kann euch dazu brandaktuelle Tipps geben. Die Andamenseite kann zum Ende der Monsoon Season Ende November / Anfang Dezember noch ein bissl unruhiger besonders in Bezug auf Tauchen und Schnorcheln sein.
AI ist bei dem grossen Angebot an günstigen Local Restaurants völlig überflüssig, mit dem Budget kommt ihr dennoch sehr gut rum.
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
Hallo an Alle,
das ist das erste mal, dass ich etwas in ein Forum wie dieses einbringe. Bitte daher um Verständniss für Anfängerschwächen : )
Wir ( meine Freundin und ich ) sind letzte Woche aus Ägypthen ( Hurghada ) zurückgekommen. Insgesammt haben wir 1 tolle Woche vor Ort am Makadi Bay verbracht. Am Anfang , vor Reiseantritt, waren wir genau so verunsichert wie vielleicht viele hier im Forum. Deswegen wollte ich diesen Beitrag unbedingt hier verfassen.
Wir kamen in Hurghada an und wurden direkt überfreundlich begrüßt und in unser Hotel gebracht. Anfangs war mir diese Überfreundlichkeit etwas befremdlich, aber man hat sich doch sehr wohl gefühlt. Innerhalb dieser einen Woche in Hurghada haben wir nicht mal annähernd irgendwelche Schwierigkeitenn oder sonstige politischen Landesprobleme mitbekommen, sodass man sich über die eigene Sicherheit gedanken machen musste. Dem war nicht so. Es war für uns der mit am enstpannenste Urlaub den wir bisher hatten. Ich kann dieses Reiseziel nur jedem empfehlen. Man braucht sich wirklich keine Gedanken zu machen, alle vort sind mehr als freundlich.
Wer dort hinfliegt, muss unbedingt tauchen gehen!!!!!
Ich hoffe ich konnte mit diesem Eintrag ein wenig beruhigung in dieses Thema mit einbringen.
Fernreise wohin? Februar / März
Ist momentan aufgrund der politischen Lage und der Nähe zu Israel sicherlich nicht Jedermann's Sache - aber grundsätzlich wäre JORDANIEN etwas. Wir waren im März 2023 da - und es war sensationell ! Die Küste am Roten Meer ist natürlich etwas kurz, aber Tauchen/Schnorcheln kann man da sicherlich gut. Preislich erheblich günstiger als Israel in 2018. Das Land ist wirklich zu empfehlen - ich bin in meinem Leben in über 40 Ländern gewesen (außerhalb Europas z.B. Guatemala, Peru, Chile, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Argentinien, Thailand, Malaysia, Vietnam, Indonesien, USA, Australien), aber ich habe noch so so freundliche Menschen wie in Jordanien erlebt ! Unglaublich ! Immer hilfsbereit, immer nett, immer interessiert, nie aufdringlich, immer freundlich - ich war in einen Verkehrsunfall verwickelt, 5 Std Palaver auf 2 Polizeiwachen, am Ende habe ich Recht bekommen und der Unfallgegner hat mich dann zum Essen eingeladen ! Und es ist extrem sicher in Jordanien, die lassen ihre Handys überall auf dem Tisch liegen, gehen weg und kommen erst nach 10min wieder.. da kommt Nix weg. Ausflüge kann man auch machen: Wüste Wadi Rum (unbedingt mit 1 ÜN im Zelt machen), Felsenstadt Petra, Totes Meer... 2 Wochen waren viel zu kurz. Ich kann Jordanien nur empfehlen !
Hotel ist noch nicht fertig, was tun??
Hallo liebe HolidayCheck User,
wir haben vor ein paar Wochen über SonnenklarTV eine 14 tägige Reise zur Neueröffnung eines Hotels in Port Ghalib (Rehana Royal Port Ghalib) gebucht. Leider haben wit gerade (13 Tage vor der Reise) erfahren, das das Hotel doch noch nicht eröffnen kann. Man hat uns ein Ausweichshotel 7 km weiter als Alternative angeboten, was uns leider überhaupt nicht gefällt. Abgesehen davon, dass die Leistungen aus unserer Sicht schlechter sind, sind wir von Port Ghalib abgeschnitten. Wir wollten unbedingt viel tauchen gehen und an dem alternativen Ort - falls es überhaupt einen Namen hat (4 Hotels und sonst Wüste) gibt es keine Tauchbasis. Da müssten wir uns ständig abholen lassen, was wir unbedingt vermeiden wollten. Dazu kommen weitere Unzufriedenheitskriterien. Frechheit ist dass das angebotene Alternativhotel deutlich billiger zu buchen ist als wir für unsere Reise bezahlt haben. WAS NUN? Wir möchten die Alternative nicht annehmen, wollen uns aber den Urlaub nicht verderben. Wie sieht es aus mit Kommunikation mit RV. Können wir die bitten uns etwas anderes anzubieten und wie können wir Schadensersatz verlangen, falls der RV hartknäckig bleibt....
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Schöner Gruß
Miro
LTI Akassia Beach/Akassia Swiss Resort
Bin gestern aus den Akassia zurückgekommen: Der Aquapark ist inzwischen gratis und Wasserflaschen gibt es 4 stück, die man überall auffüllen kann.
Waren zum 3ten mal da und das Essen war viel besser als letzes Jahr, die Steaks sind wirklich auf der Zunge zergangen.
Zu Aktivitäten: Es gibt seit diesem Jahr eine Disco,und natürlich konnte man schon immer auspannen, Bogenschießen, boule spielen, baden, chatten in der Internetecke, duschen bei immer heißen wasser, tennis und tischtennis spielen, sich massiern lassen oder ins Fitnesscenter gehen, Kamel Quad und pferde in die wüste mitnehmen, Gymnastik, wasser gymnastik, Salsa und bauchtanz machen, schnorcheln, tauchen, joggen, volleyball und Riesenschach spielen.....
Also in den 15 Tagen dort wurde uns nicht langweilig obwohl wir das Hotel nicht verlassen haben und längst nicht alle Angebote wahrgenommen haben die es im Hotel gibt. Das hotel hat nicht umsonst so eine Spitzen Bewertung hier im Forum.
... und wen 3 Tauben stören... der sollte urlaub am Norpol machen, da ist er dann gaaaaaaaanz allein , ohne Tauben....... ausserden brüten am Hotel mindestens 3 Falkenpaare und ein Seeadler und das weiß man wo so ein paar Tauben (neben einigen Fischen) hinverschwinden.......
LTI Akassia Beach/Akassia Swiss Resort
Hallo ihr lieben,
haben dort mit einigen der Belegschaft nach unserem Urlaub letztes Jahr noch Kontakt. Wird zwar jetzt ein ITS Hotel, bleibt aber weiterhin außer dem Name das selbe. Der Aqua Park war bei uns auch nicht AI was aber garnicht stört. Es ist nicht weit bis zu den anderen Bars in der Anlage und man kann sich ja auch gerne ne kleine Flasche Wasser mitnehmen, so haben wirs immer gemacht. An Strand selber braucht man keine Badeschuhe, sind zwar schon Muscheln im Sand, aber wir haben und dort nicht verletzt. Badeschuhe oder Flossen sind auf jeden Fall auch in der sogenannten Badewanne (ins Riff geschlagenes Meerwasserbecken) pflicht, da dort Doktorfische, Müränen und Blaupunktrochen rum schwimmen, die aber nichts tun, solange man sie in Ruhe lässt. Ist super für Kinder geeignet, da es trotzdem verschiedene Wassertiefen sind. Linke Seite ist tiefer, wird nach rechts aber seichter, das es bei mir mit 1,68cm bis kurz vor dem Bauchnabel aufgehört hat, wenn man steht. Zwei Stege führen dann noch über die Riffkante ins Meer, super bunte Mischung zum Schnorcheln und Tauchen. Hoffe ich konnte helfen. Würde es jeder Zeit wieder buchen.
Lg Nadine
Sol Y Mar Dar El Madina
...@ hausstaubmilbe
Das mit dem...sich den Urlaub nicht verderben lassen....haben wir auch so gesehen. Und grundsätzlich schlecht war das Solaya ja auch nicht. Auch wir haben verhandelt, aber die an der Rezeption und auch der Frontmanager waren wirklich total unfreundlich. Man gab sich stur und ein wenig von oben herab.
Dadurch dass wir als angereiste Gruppe (obwohl wir uns nicht kannten) zusammen gehalten haben, konnten wir noch einige Trostpflaster wie Massagen und eine Flasche Wein herausholen.Alles andere regeln wir im Nachhinein mit dem Veranstalter und die Beanstandungsmeldungen wurden uns auch anstandslos vom sehr netten Reiseleiter unterschrieben.
Wirklich verdorben ist unser Urlaub nur, weil wir die ganze Woche wegen des Sturms nicht tauchen konnten.
Aber trotzdem sollte man andere Touristen darüber im Vorfeld informieren, was sie zu erwarten haben. Und eine normale Praxis ist es nicht, ein Hotel zu überbuchen, um ein anderes voll zubekommen. Wir kannten auch die anderen Hotels nicht, sonst hätten wir vielleicht auf ein anderes bestanden.
Jedenfalls kann man das Solaya und das Al Madina nicht vergleichen und trotz der schlechteren Lage hätte ich lieber das Al Madina gehabt.
Gruß
Wildecat
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
VT340:
Ich fliege seit 1994 regelmäßig nach Ägypten in Urlaub,solange es weiterhin so sicher ist wie bisher,mache ich auch weiter dort Urlaub.Dabei war,und ist es mir total egal,wer gerade an der Macht ist! Ich fliege als Tourist in Urlaub,um mich zu erholen und nicht um die Welt zu retten,oder den Einheimischen zu erklären wie die Welt zu funktionieren hat!
Das bezieht sich nicht nur auf Ägypten,sondern auf alle Länder in denen ich Urlaub mache oder gemacht habe und das waren schon einige.
Nur der Unterschied ist , das die Muslimbruderschaft und Salefisten dann keine Badetouristen mehr wollen, Keine Frauen in Bikinis usw. Nur noch Touristen die wegen der Kultur kommen.
Die meisten die nach Ägypten fliegen sind Urlauber die baden, schnorcheln ,tauchen und sich erholen wollen. Wenn keine Touristen mehr kommen geht alles kapput .Hotels schließen, die Angestellten stehen auf der Straße das Land geht den Bach runter.
Da versteht man die Ägypter nicht, denken die nicht an später? Auch wir fliegen in 2 Monaten, und müßen abwarten, wie es weiter geht. Wenn es das Außwertigeamt rät, müßen wir halt umbuchen.
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
Keine Umbuchung etc. , da Xtui ... dies war mir bei Buchung auch bekannt und bewusst. Hinzu kommt, dass wir im Prinzip gern fahren würden. Wenn ich allerdings lese, dass ich im Fall X allein da stehe, wird mir Angst und Bange.
Ich befürchte, keine Versicherung wird jetzt noch eine AuslandsKV mit Pandemie Schutz anbieten.
Oder kennt jemand eine, die die noch verkauft.
Wie gesagt, wir würden gerne fahren, das es kein Buffet gibt... egal, hauptsache wir werden ordentlich verpflegt, dann eben in Menu- Form.
Sollte der Aquapark geschlossen sein, dann ist dies so. Unser Sohn ist 14 und würde ihn mal nutzen, wenn es auf Grund der Hygienevorschriften geschlossen ist, dann ist das eben so.
Für uns steht im Vordergrund Tauchen zu gehen. Dies scheint möglich zu sein. Auch am Strand zu liegen und ein Buch lesen ist möglich. Abends einen Wein bzw. eine Cola auf der Terrasse zu trinken. .. auch möglich. Mehr brauchen wir nicht!
Aber das Risiko zu tragen, um Fall X nicht nach Hause zu kommen oder im schlimmsten Falle nicht ordentlich gesundheitlich behandelt zu werden, macht mir dann doch Sorgen! Das brauchen wir auch nicht!