Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Kuramathi Sammelthread

@DieStachelbeere vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dankeschön wir freuen uns auch schon riesig auf diesen Urlaub.

Das stimmt schon hier sind so unglaublich viele Beiträge dazu wollte ich mir alle nochmal in Ruhe durch lesen. :)

Bezüglich der Währung das ist super dann nehmen wir unsere Kreditkarte mit und tauschen vorher noch ein paar Euro in USD um.

Wie viel Tringgeld sollte man geben ist natürlich immer jedem selbst überlassen ,aber haben jetzt nicht so die Erfahrungen wie viel man ungefähr gibt nach oben gibt es ja keine Grenze.

Haben uns jetzt noch Tauchschuhe gekauft ein Moskitonetz und eine Unterwasserkamera.

UV-Shirt hatten wir noch nicht. Wäre das ratsam,waren noch nie tauchen?

Bekommt man die Schnorchelausrüstung direkt wenn man ankommt?

Und wie ist das mit den 2 Ausflügen die mit dabei sind Rashdoo Atoll und Sunset Cruise muss man vorher bei der Rezeption sich eintragen?

Hat schonmal jemand das Discover Scuba Diving (DSD) oder Snorkel Excursion

und kann dazu was berichten ?

Tut mir leid für die vielen Fragen bin nur so aufgeregt :)

Mehr lesen

Coral Sun Beach Safaga

Wir haben am 09.01. das Hotel gebucht. Ich verstehe SIL nicht , was haben die davon das Hotel weiter buchbar zu machen ? Geldverlust wenn Urlauber in teurere Hotels gesteckt werden und unzufriedene Gäste die auch noch klagen (siehe weiter oben) und garantiert Recht bekommen.!?

Das ist doch vorsätzlicher Betrug wenn ich eine Leistung verkaufe und ich weiß das ich sie nicht halten kann(Hotel noch nicht fertig).

Das ist doch tausend mal billiger einen Experten zum Hotel runter zu schicken und dann eine Entscheidung zu treffen wann das Hotel eröffnet.Dieser Schritt kann doch nicht so schwer sein ? Oder ist der Wille gar nicht da ?

Wir haben das Hotel ausgesucht wegen der windgeschützten Bucht die wir sehr gut kennen , und uns würde kein fünf Sterne Golfhotel ohne Hausriff absolut nichts bringen weil wir einen Tauchurlaub machen wollen und sehr viel tauchen wollen.

Na mal sehen was der Dezember noch bringt und dann wollen wir mal sehen was die Herren von SIL dann sagen, zum Glück ist Lutz von der Orca Tauchbasis noch da , der uns dann mit aktuellen Infos zum Stand des Hotels versorgt.

Mehr lesen

Unterschied Marsa Alam zu Hurghada

Hoi Iness

Zum Durchfall.......ist individuell. Kommt auch immer darauf an was Du machst. Das heisst, nicht nur das essen sonder was mir aufgefallen ist das die Schnuppertaucher oder Anfänger welche im Pool tauchen und Wasser schlucken oft schneller und häufiger rennen. Und ich bin froh wenn ein Doc da ist fals ich das bekomme weiss der genau was hilft. Also für mich ist das ein NOoBrainer wegen dem Durchfall. Das Essen ist in den Hotels sehr gut. Hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert. 

Coraya Bay, eine gute Wahl! Da bist in einer Bucht also sehr selten rote Flagge. Das Iberotel Coraya ist zu empfehlen wenn Du keine Kinder hast. Das Hotel ist ab 16 Jahren. Wir waren im Solaya welches für uns sehr gut war. Lies dazu die entsprechenden Bewertungen. Oder das Lamaya hat uns auch gut gefallen. Vom Schnorcheln her sicher ein gute Entscheidung die Coraya. Vom Coraya zur Tauch-  Schnorchel Basis gibt es einen Shuttlebus. Kannst aber auch der Bucht entlang gehen. Die Basis und der Einstig ist zwischen Lamaya und Somaya.

Mehr lesen

Haiattacke in Marsa Alam/ sonst. Ägypten

Hach...unglückliche Frage, unschön zu beantworten...

Fakt:

Haie sind an Tauchern, insbesondere blubbernden Gerätetauchern nicht als Futter interessiert, wir passen schlicht nicht ins Beuteschema. Unfälle w.o. geschildert sind sicher immer auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen...Haie anfüttern zähle ich klar dazu.

Freut euch, wenn ihr welche zu Gesicht bekommt!!! Haltet Abstand (wenn dann lasst sie näher kommen, nicht auf sie zuschießen), taucht ruhig, fasst nichts an, dann kann auch nichts passieren. Ein langer Anzug verhindert versehentliche Vernesselungen.

Über eventuelle ruppigere Strömungen (kann mich an keine wirklich dolle dort erinnern) wird euch eure Basis aufklären und (hoffentlich) gemäß eurer Erfahrung zu den Spots guiden.

Ach ja, kommt zwar (fast) niemals vor, aber: Lasst beim Tauchen jedweden blinkenden Schmuck an Hals, Ohren und Händen weg!

Barakudas und auch mal Hornhechte im Oberflächenbereich k ö n n t e n durchaus darauf anspringen (vergleichbar dem Blinker beim Angeln)...nicht dass plötzlich das Ohrläppchen futsch is... :shock1:

Damit Euch beiden unvergesslich schöne Tauchgänge dort, allein schon die Korallenwelt ist grandios...un Fischis jibbet och ne ;)

Mehr lesen

Quasi alle Riffe zerstört

Hallo zusammen,

ich komme gerade von Embudu und Safari Island und habe schlechte Nachrichten für alle Schnorchler und Taucher. Alle (!) Riffrücken wurden durch den letzten El Nino und die vielen Dornenkronen zerstört. Ich übertreibe nicht... Es ist alles hin. Auch die großen Fischschwärme fehlen.

Das Thema ist das Nummer 1 Gesprächsthema auf den Malediven. Viele sind schockiert, zumal einige Riffe noch vor wenigen Monaten völlig intakt waren. Egal von welcher Insel man andere Urlauber trifft, die Schilderungen sind immer die gleichen.

Nur als Taucher darf man mit etwas Glück einige Riff-Reste bewundern. Aber kein Vergleich mit Ägypten. Auch hier sind die Schäden immens.

Ich konnte mich beim Schnorcheln und Tauchen bei diesen Riffen selbst ein Bild machen: Embudu, Eriyadu, Bathala, Safari Island, Velidhu, Kuramathi, sowie diverse andere Tauchplätze um Safari und Embudu.

Versucht also nicht Inseln mit schönen Korallen zu finden. Momentan gibt es sie leider nicht auf den Malediven. Dies wird auch in den Malediven Foren so bestätigt.

Haie, Rochen, Mantas, usw. gibt es weiterhin bestaunen, aber keine knallbunt Unterwasserwelt.

P.S. trotzdem war der Urlaub schön

Mehr lesen

Jaz Mares Beach

Richtig, Familie Dugong und Schildkröte tauchen dort zwar immer wieder auf, haben sich aber längst ein neues Zuhause gesucht.

Ebenso richtig, das diese Bucht ihre Tücken hat (Strömungen) und richtig "lustig" wird es oftmals in den Morgenstunden wenn irgendwelche Leute meinen "ich schnorchel jetzt mal kurz vom Fayrouz in die Mubarak". Dies sollten ausdrücklich nur sehr geübte Schnorchler machen und dann definitiv auch nicht alleine. Leider gibt es immer wieder irgendwelche *********** die sich komplett überschätzen und dann von der Stegaufsicht oder anderen Schnorchlern gerettet werden müssen. Einfach mal "weggucken" und die Leute abtreiben oder auf dem Riffdach liegen lassen wäre wohl eine verständliche Reaktion...

Diversen Hotels ist zu wünschen, das sie ihr Kapital (das Riff) besser und konsequenter schützen. Die Schwimmwesten"pflicht" in der Mubarak ist ein Ansatz, weitere sollten fólgen. Ebenso sollten Hotels konsequent Gäste rigoros und sofort vor die Tür setzen, wenn diese Tiere anfassen/quälen und/oder auf den Riffbereichen rumtrampeln. Eine Aufforderung das Hotel sofort zu verlassen habe ich live miterlebt, aber das passiert leider viel zu selten.

Mehr lesen

Emerald Maldives ... was ist vergleichbar?

Mein Mann und ich waren im Dezember 2024 nach monatelangen Recherchen im Emerald Maldives Ressort&Spa. Es war unser erster Maledivenurlaub und ich war absolut begeistert! Service, Organisation, die Freundlichkeit der Mitarbeiter, Größe und Bewuchs der Insel, Größe, Zustand und Ausstattung der Beachvilla, das Essen, der Strand, für mich war es (bis auf das Klopapier :worried:) einfach großartig! Ich würde jederzeit wieder hin wollen!

Was meinen Mann etwas gestört hat, dass das Essen größtenteils a la carte war, er liebt halt Buffets. Darum meine Frage an die erfahrenen Maledivenurlauber: Kann uns jemand eine Insel, ein Hotel empfehlen, ...

• von vergleichbarer Größe

• reichlich Vegetation

• erreichbar mit Seaplane

• mit vergleichbar gutem Service

• geschlossenes Bad

• am liebsten getrenntes WC

• mindestens 3 oder 4 Restaurants

• und eben Essen mehr Buffet als a la carte  

Wir tauchen und schnorcheln nicht (beide Träger starker Brillen), Riff daher nicht so wichtig, wir wollen nur etwas plantschen in Lagune und Pool, Ruhe haben, gut essen, am Strand liegen und uns erholen. Evtl im Jan oder Feb 2026 wieder.

Für Empfehlungen dankbar

Angelika 

Mehr lesen

Zypern im Juni 2011

wenn du die felsen/klippen runterkommst (& vorallem wieder rauf ;) ) dann kannst du überall schwimmen. ;) Glaub du stellst dir das dort etwas falsch vor, das cap selbst ist ja über hundert meter (geschätzt) direkt über dem meer. Etwas vor dem cap sind diese bekannten grotten. Die klippen sind dort nicht ganz 10m hoch. Genau dort gibts auch einen punkt für klippenspringer (kannst mir deine mail-addy per PN geben, dann kann ich dir da photos schicken). Is halb so wild, nur ordentliche schuhe (am besten kletterschuhe) schuhe brauchst du um eben wieder nach oben zu kommen.

Von voll ist keine rede. Im wasser bist vermutlich der einzige, die grotten von oben besichtigten mit uns vllt. 10 andere leute & am cap oben waren zum sonnenuntergang 5 und mehr hochzeitspärchen zum profesionellen photo-shoot. Wenn du mit freundin & quad unterwegs bist, dann solltet ihr da unbedingt zum sonnenuntergang rauf. Einer der besten punkte europas dafür.

wenn ihr dort zu zweit herumgurken wollt, dann sollte das quad keinesfalls unter 100ccm sein (allein schon wegen der größe). Gehn sowieso kaum schneller als 70 & die sind ja nicht so, dass sie dich gleich auf den rücken legen, wenn du aufs gas drückst! ;) Meine freundin durfte auch mal mit dem 150ccm fahren & die kennt nur fahrrad oder auto! ;)

tauchen: geht gut in zypern. Vor larnaca liegt das absolute highlight, das wrack der zenobia. Is aber sauteuer, tagesausflüge mit transfer & 2 tauchgängen dahin liegen meist so um die 100eur.

In den buchten könnt ihr leichte tauchgänge machen & die unterwasserfelsformationen begutachten ... zB sandy bay raus richtung nissi beach.

Mit dem jeep werden leichtere spots wie green bay bei protaras bis lokale highlights wie chapel um cap greko angefahren.

seid ihr nun fix im anonymous? Nebenan im pavlo napa gibts die erste basis. Dort waren sie aber arrogante a*****. Bin dann in die aussenstelle der lucky divers im sunwing resort. War eine junge, nette truppe aus skandinavien. Sind dort aber zu limitiert in platz & ausrüstung & maximal für pool- und strandtauchgänge ok. Deren hauptbasis ist am nissi, hab ich mir aber ned angesehen.

Wenn ordentlich tauchen, dann geht in ayia napa nix über die Q divers. Der chef selbst, Werner, ist deutscher. Deren shop liegt direkt an der nissi avenue im ort, das ist die hauptstrasse/küstenstrasse die im bereich ayia napa so heisst.

Sonst natürlich noch herbie (österreicher) in protaras. Aber unnötig, wenn ihr in ayia napa seid.

Die sichtweiten waren anfang juni unglaublich. Locker über 30m!

Mehr lesen

Interessantes, erholsames, liebenswertes Curacao

Für Taucher sicherlich eine Super-Insel. Man kann fast von jedem Strand aus tauchen, die Riffkante ist häufig nur 50 Meter vom Strand entfernt. (Das spart enorme Kosten im Vergleich zum Bootstauchen). Die kleinen Strände sind keine perfekten Sandstrände, aber hier ist man manchmal sogar allein oder inmitten der Einheimischen. Allerdings gilt das nicht für die Gegend rund um Jan Thiel, da ist man so aufgehoben wie auf jeder anderen All-inclusive-Anlage auf der ganzen Welt.

Es gibt genug kleine Resorts, die liebevoll betreut werden, auch welche, die direkt am Wasser liegen. Und die bezahlbar sind. Auch die Flüge sind es, wenn man abwartet, kann man für 490 Euro von Amsterdam hin und zurück kommen.

Willemstad... ein Kleinod, auch weil es klein ist. Man muss sich einfach mal von der Hauptstraße weg bewegen, da ist Leben.  

Wenn da die Kreuzfahrtschiffe anlegen, kann man Willemstad allerdings gut meiden. Aber die fahren meistens nachmittags oder früh abends wieder weg...   (herrlich). Und dann genießt man z.B. den Sonnenuntergang  (gegen 19 Uhr) bei einem Caipirinha und einem Catch of the Day vor dem Iguana-Cafe...  (in dem kostenlosen Blättchen k-pasa kann man sich vorher erkundigen, ob überhaupt und wenn ja, welche und wie große Kreuzfahrer angelegt haben).

Nun, wer hier sicherlich nicht gut aufgehoben ist, das ist der Tourist, der zum Shoppen hier weilt:  "Zum Shoppen, denke ich eher nicht geeignet. Vielleicht ändert sich das mit der Sambil Mall, wurde leider einen Tag nach unserer Abreise eröffnet."  hm, das ist ein Rieseneinkaufszentrum einer Einkaufszentrumskette....  wer das will, muss nicht nach Curacao fahren. Das hat man sogar im Centro in Oberhausen... ;) '  Ok, für die, die es brauchen, gibt es auch einen niederländischen Albert-Hein-Supermarkt, aber interessant sind die kleinen Läden, die manchmal bis spät in die Nacht auf haben.

Essen gehen, nach Möglichkeit nicht in die größeren Nobelschuppen. Mc und Co kann man auch überahl auf der Welt besuchen. Die kleinen Bars, Kneipen sind da viel interessanter. Und wer einheimisch mit Einheimischen Essen gehen will, der suche mitttags die alte Markthalle auf  (Marché Bieu) ... preiswertes lokales Essen ... allerdings nur in der warmen Mittagszeit, aber: es lohnt sich!

Ach ja, empfehlenswert sind die Tagesausflüge nach Klein-Curacao und auch ein kurzer Flug nach Bonaire 20 Minuten Flug, empfehlenswert ist die kleine Gesellschaft Divi Divi Air), kleiner und ruhiger als Curacao... und ideal zum Tauchen und Schnorcheln, nicht allerdings zum Shoppen... ;)

So long im nächsten März bin ich wieder dort

Mehr lesen

Tauchausbildung

Hallo Kathi,

Frank hat Recht, der Scuba Diver ist wirklich nur ein absoluter Grundtauchschein, mit dem Du eigentlich nichts anfangen kannst - meiner Meinung nach nur Geldmacherei, wenn den eine Basis anbietet. Wenn Du noch nicht sicher bist, ob Tauchen was für Dich ist, würde ich einen Schnuppertauchgang empfehlen, und das am besten bei einem Tauchverein / Tauchschule bei Dir zu Hause - da kann man mal sehen, ob einem die ganze Sache wirklich liegt.

Im Urlaub in Ägpyten dann einen richtigen Tauchschein machen, ob PADI Open Water Diver (OWD) oder das gleiche mit dem Verband SSI oder aber den Bronze-Tauchschein der CMAS - das kommt auf die Tauchbasis an, mit welchen Standard die ausbildet. Ist letztendlich egal, lass Dich von dem "Verbandsgerangel" auf einschlägigen Taucherforen nicht verwirren - Tauchen lernst Du eh erst hinterher durch Übung.

Ich hab meinen Tauchschein (PADI OWD) auch in Ägpyten gemacht, hier mal ein kurzer Überblick, wie das abläuft - war alles ganz relaxt (Text aus einem anderen Beitrag rauskopiert):

1. Tag: Vormittags Theorie, Nachmittag erste Tauchübungen im seichten Wasser

2. Tag: Dito

3. Tag: Morgens aufs Boot, 2 Tauchgänge, dazwischen Theorie

4. Tag: Dito + Theorieprüfung (auch auf dem Boot)

5. Tag: Prüfungstauchgang + Funtauchgang

(Mittlerweile gibt es das Ganze auch in 4 Tagen)

Man war immer so von ca. 8.30-16.00 Uhr beschäftigt, ich habe abends dann einmal das Begleitbuch durchgelesen, das wars. Wenn man in der Theorie ein wenig aufpasst, sind alle Fragen relativ einfach zu bewältigen.

Worauf Du unbedingt achten solltest ist eine deutschsprachige Basis (es sei denn natürlich, du sprichst perfekt Englisch). Vor allem die Fragen sind schon ein wenig tricky gestellt, da muss man genau lesen.

Wie Frank schon sagte, solltest Du auf jeden Fall auch bereits zuhause eine tauchsportärztliche Untersuchung machen lassen und die Bescheinigung mitnehmen. Ebenfalls macht es Sinn, zumindest die Tauchmaske und Schnorchel selbst anzuschaffen, damit die auf jeden Fall perfekt passt. Alles andere an Ausrüstung bekommst du von der Basis.

Die Basis im Beach Albatros kenne ich nicht, Du kannst Dich aber im Taucher.net vorab informieren. Ich habe Dir 2 Basentipps in Hurghada: James & Mac im Giftun-Hotel (www.james-mac.de) und Blue Water Dive im Arabella, Arabia Beach Resort (http://www.blue-water-dive.de).

Wenn Du noch Fragen hast, einfach eine PM schicken, werde gerne versuchen, alle zu beantworten.

Gruß Joachim

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!