Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Kanaren abseits des Massentourismus

Elke - Puerto del Carmen ist gut besucht mit Touristen. Auch rund um dein beschriebenes Hotel welches ich gut finde. Habe mir dieses Hotel bei unserem letzten Aufenthalt im April 22 angesehen. Wir waren damals aber im Fariones. Fariones ist schon eine eigene (Top) Liga. Sicher eines der besten Hotels in denen ich je war. Lanzarote gefällt mir wenig (reiner Steinhaufen). Aber wegen dem Fariones würde ich wieder hinfahren. Da ist Gran Canaria/Region Meloneras viel angenehmer. Da gibts gute Ecken in einigen Orten. Nach unserem Thailand Urlaub im Feber/März 2024 sind wir im Mai 24 wieder im Baobab. Ist zwar ein großes Hotel, aber unglaublich schön. Wir lieben diese Gegend im Süden der Insel.

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

@vonschmelling

Danke für deine Antwort. Laut Internet Seite vom Flughafen Hannover zum Beispiel steht Flug OLY702 nach Gran Canaria auf den Status "Erwartet" Ablfug wäre 04:50 Uhr gewesen - nun steht da erwartet 20:45 Uhr(!) Wer weiß wann die tatsächlich starten.

Wenn den Veranstaltern die Probleme bekannt sind - sollten diese die Reisenden nicht vorab informieren und Umbuchungen anbieten? Regressforderungen und entstehende Kosten bei solchen Verspätungen sind doch eh schon zu erwarten. Mal abgesehen vom Image-Schaden. Also hinfahren wohlwissend das der Flug solch immense Verspätungen haben wird?

Dann 20 Stunden warten mit eventueller Unterbringung in irgendeinem Flughafenhotel mit 2 übermüdeten Kindern klingt nicht sehr verlockend - zumal wir nur 8 Tage gebucht haben

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

Ich hol das nochmal hoch, ist schon 86 Seiten her ... :wink:

@involatus-team sagte:

Gerne lösen wir den Sachverhalt auf.

Wir, die Involatus Carrier Consulting GmbH, haben die Fluggesellschaft Olympus Airways (OLY) ab dieser Saison gechartert.

Die Flüge werden von ausgewählten deutschen Flughäfen auf die kanarischen Inseln (speziell Fuerteventura, Teneriffa-Süd, Gran Canaria) durchgeführt.

Sämtliche Informationen über unsere Flüge wurden bereits an unsere Kooperationspartner versendet. Wir möchten hier auch nochmals betonen, dass es sich nicht um die Olympic Air handelt sondern um eben genannte Olympus Airways, welche bisher verschiedenste Operationen für andere Airlines durchgeführt hat. Hierzu zählen u. a. Norwegian, Small Planet, Vueling und viele mehr.

Weitere Informationen erhalten Sie auf https://www.olympusairways.de/.

Mehr lesen

Frage: Essen in zwei Sitzungen

Wie bereits erwähnt, die angegebenen Essenszeiten im Cordial Mogan Playa ( Gran Canaria) sind eigentlich nur Richtzeiten. Wenn man beispielsweise erst um 19:00 Uhr essen geht, muss man nicht um 20:00 Uhr den Speisesaal verlassen, weil dann Ende der ersten Essenszeit ist, sondern man kann, wenn man das möchte auch bis 22.00 Uhr oder länger sitzen bleiben.(wie in einem frei gewählten Restaurant auch) Den Tisch kann man sich sowieso täglich erneut aussuchen und auch als Paar alleine sitzen.(Es gab in keinster Weise "erzwungene" Tischgemeinschaften.) Wir haben uns einfach Zeit gelassen und das wirklich ausgezeichnete Essen und die superschöne Umgebung der Außenterrasse mit Wasserfällen und tropischer Bepflanzung genossen. Es gab kein Gedränge um das sehr weitläufige Buffet, man wurde jederzeit sehr freundlich empfangen und bedient, alle benutzten Teller wurden umgehend weggeräumt.

Wir gehen normalerweise auch lieber in einem einheimischen Restaurant essen, aber hier habe ich nichts vermisst. Hier gab es neben den internationalen Gerichten auch die kanarische Küche ,z.B. mit den typischen "Papas arrugadas" und den Mojo-Saucen sowie frische Fische, die à la minute sehr lecker zubereitet wurden, Muscheln in allen Variationen, Gambas und alle auf Gran Canaria angebauten Früchte, wie Bananen, Papayas, Kiwis, etc...Die Buffets werden ständig mit neu dekorierten Platten aufgefüllt.

Fazit : Die zwei Essenszeiten sind nur ungefähre Richtzeiten, die man jederzeit nach eigenen Wünschen beliebig verändern kann. Dies ist nicht zu vergleichen mit den festgelegten Essenszeiten der RIU- Hotels, in denen alles nach der ersten Essenszeit abgeräumt wird und die Gäste der ersten Sitzung den Nachkommenden Platz machen müssen. ;)

Mehr lesen

1. Septemberwoche - Gran Canaria - FRAGEN!!!

@Thomasch84 sagte:

Hallo zusammen.

aaaallllllllso, ich hoffe mal, dass hier ein Paar Gran Canaria Experten bereit stehen, und mir helfen könne...!

DAS WÄRE KLASSE (Danke im Vorraus)

So, mein Freund und ich wollen (oder fahren) die erste September Woche in Urlaub. Es soll nach Gran Canaria gehen.

Da von uns noch keiner da war, haben wir ein paar fragen:

1. Ist in der 1.Septemberwoche das Wetter noch ok zum Sonnen etc... ?

2. Also, es ist klar, dass es nach (bzw. in die Nähe von) PdI gehen soll..., ist denn da in der ersten Septemberwoche noch einiges gebacken? Haben ein wenig Angst, dass dann nixi mehr los ist da...!

3. Es soll nicht NUR ein Partyurlaub werden, sondern wollen (tagsüber) auch etwas entspannen. Aus diesem Grunde (und weils wahrscheinlich unser letzter gemeinsamer Urlaub sein wird) haben wir uns dazu entschieden etwas mehr zu inverstieren, für 7 Tage... --> so bis max 750,- € für ALL IN.

ALL IN ist uns mega wichtig! Nun haben wir uns umgesehen und folgende Hotels kommen in Frage:

1. Waikiki

2. Tabaiba Princess

3. Dunas Miradon

4. IFA Continental

habt ihr mit dem einen oder anderen Hotel Erfahrungen gemacht???

Könnt ihr eins der Hotels für 2 junge Männer, die Party machen und sich Tagsüber EIN WENIG erholen wollen? --> Oder empfelt ihr was anderes?

Wäre super wenn ihr uns in diesen 3 wichtigen Fragen helfen könntet!!!

Vielen Dank!!!

Thomasch84

Das Wetter ist um diese Zeit optimal

Anfang September ist die Hölle los

Wegen den Hotels, das ist Geschmacksache, ich würde ins Princess fahren. Etwas vom Strand entfernt

Mehr lesen

Abschlussreise Juni 13

Auf jeden Fall schon mal toll, dass Ihr Euch vorab schon mal schlaugemacht habt.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie Ihr auf die 3 von Euch angepeilten Ziele gekommen seid. - Nach welchen Kriterien habt Ihr sie denn ausgesucht?

Ayia Napa und Mykonos sind wirklich spitzenmäßig, aber ich frage mich gerade wie stark dort Eure Altersklasse vertreten sein wird.

Vielleicht sollten wir da mal bei unserem guten User oZim etwas nachhaken. Er ist quasi der Experte für diese Destinationen.

Denn ich denke mal, dass dieser Punkt für Euch auch nicht ganz unwichtig sein könnte.

Was Gran Canaria betrifft, so ist schon weniger los als vor vielen Jahren mal, bevor auch die Türkei und Bulgarien mit ganz starken Partydestinationen aufwarten konnten.

Ende Juni dürfte für Euch aber ausreichend geboten sein, auch in Eurer Altersklasse. Gran Canaria findet man noch super, wenn man noch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten hat.

Beim Hotel vermute ich mal, dass Eure Freundin wohl im Buenaventura oder RIU Waikiki war. Das wären dann dort die Häuser, die ich Euch auch ans Herz legen würde.

Ansonsten wären die 1000 CHF sicher auch gut am Goldstrand oder Sonnenstrand in Bulgarien angelegt.

Alternativ wäre auch z.B. das Hotel Fiesta Playa den Bossa auf Ibiza etwas für Euch, wenn Ihr z.B. auch zum Ausgehen noch etwas Kohle übrig hättet. Das Hotel selbst wäre AI und zu Eurer Reisezeit gut besucht von Leuten Euren Alters. Nur die Clubs sind recht teuer, ebenso wie die Getränke dort.

Gerne genommen für wilde Abschlussreisen, dafür aber meist in günstigeren Hotels, wird auch Lloret de Mar.

Mehr lesen

Wohin im September ?

Bulgarien ist zwar schon noch a bisserl was los, aber ich würde es nicht mehr wählen.

Die wirklich jungen Leute dürften im September bereits dort geurlaubt haben.

Zwar würden manche das Partyleben dort noch als "ausreichend" bezeichnen, aber eben nicht vergleichbar mit den Monaten Juni bis August.

Und auch die Wettersicherheit ist nicht ganz so groß wie z.B. in der Türkei oder auf den Kanaren.

Wie Du selbst schon erkannt hast, bleiben Dir jetzt 2 Optionen. Alanya und Gran Canaria (Playa del Ingles).

In Eurem Alter käme evtl. auch noch Lloret de Mar in Frage, wobei auch dort schon die Regentage zunehmen können. Man kann dort Glück haben und hat ne Woche tolles Wetter. Mit viel Pech erwischt es einen aber auch,so  dass man gerade die Schlechtwetterphase abbekommt. Partymäßig ist dort zwar im September auch nicht mehr so viel los wie in den anderen Monaten, aber die Ausgehmöglichkeiten sind unendlich.

Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch Ibiza oder Cala Ratjada, wobei ich auch für diese beiden Ziele keine absolute Wettersicherheit aussprechen kann.

Auf Ibiza würde sich vielleicht ein Aufenthalt im Fiesta Playa de´n Bossa anbieten.

In der Regel hat man aber im September bei einer Woche Aufenthalt vielleicht mal einen schlechteren Tag. Aber auch diese Auskunft ist eher ohne Gewähr.

Die Playa de Palma würde ich im September eher meiden, da diese die absolute Zeit der Ü40-Generation ist.

Über Alanya und Gran Canaria wurde ja bereits schon ne Menge geschrieben.

Letztendlich hängt es von Dir/Euch ab, für was Ihr Euch entscheidet.

Mehr lesen

Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

hier die news vom heute journal:

Flughäfen sind wieder dicht Eingeschränkter Betrieb war nur kurz möglich

Für eine kurze Zeit war das Flugverbot gelockert. Doch nun haben die deutschen Airports ihren Flugbetrieb wieder eingestellt. Bis 14 Uhr sollen keine Maschinen fliegen. Grund ist die Wetterlage. Ein stabiles Hoch hält die Asche in der Luft.

An den deutschen Flughäfen wird es bis mindestens 14 Uhr am Montag keinen Flugbetrieb mehr geben. Nur an den Berliner Flughäfen bleibt das Flugverbot noch bis Mitternacht gelockert. Dann schließen auch sie wieder. Zwischenzeitlich waren sieben deutsche Flughäfen wieder geöffnet worden: der Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt, der Flughafen Hahn im Hunsrück, die beiden Berliner Flughäfen, sowie Hannover, Erfurt und Leipzig.

Passagiere profitierten von der vorübergehenden Öffnung kaum. In Hannover landete allerdings um 20.07 Uhr die erste Passagiermaschine seit dem Beginn der Flugverbote wegen der Aschewolke. An Bord seien 165 Urlauber aus ganz Deutschland, teilte der Reiseveranstalter TUI mit. Sie kamen aus Gran Canaria. "Die Fluggäste hatten echt Glück", sagte TUI-Sprecher Mario Köpers am Sonntagabend. Zwei andere Maschinen der Gesellschaft starteten den Angaben zufolge von Hamburg und Berlin-Tegel, um Touristen - wenn möglich - von Gran Canaria und Fuerteventura zu holen.

Asche bleibt

Grund für die erneute Sperrung ist die Wetterlage: Ein immer noch recht stabiles Hoch verhindert stärkeren Wind oder Regen über Mitteleuropa . "Die Asche verharrt über uns", sagte ein auf das Flugwetter spezialisierter Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes. In Luftschichten von bis zu 6.000 Metern seien daher immer noch erhöhte Konzentrationen von Aschepartikeln vorhanden, die sich nur sehr langsam absenken.

Mehr lesen

4 Sterne Hotel für bettwanzen

Es geht um die Reise 4THOP/MUC, die ich über FTI für meine 83 Jahre alte, gehbehinderte Mutter gebucht habe. Gegenstand der Reise ist ein Aufenthalt vom 31.12.2018 bis 21.1.2019 in einem "4 Sterne Hotel" auf Gran Canaria. Dieses Hotel als 4 Sterne Hotel zu verkaufen, grenzt an Betrug: Die Zimmer sind muffig, von den Möbeln platzt das Funier, in der Dusche Schwarzschimmel, fehlende Latten in den Lattenrosten und dafür in den Betten Bettwanzen. Diese fielen zu nächtlicher Stunde zu Hunderten über meine Mutter her. Das war in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar. Das Hotel wies ihr zwar ein neues Zimmer zu, Kleidung und Schuhe mussten zwecks Desinfektion im Zimmer verbleiben. Das Zimmer wurde gesperrt und darf nicht betreten werden. Uns werden immer wieder neue Tage genannt, wann wir Zugang zu der Kleidung bekommen. Auskunft von gestern: Es wird frühestens am Freitag frei gegeben und der Urlaub ist dann gelaufen.Meine Mutter ist auf ihren Rollator und auf orthopädische Schuhe mit Geherhöhung angewiesen. Letztere befinden sich in dem gesperrten Zimmer, so dass sie in ihrer Mobilität stark eingeschränkt ist und den Urlaub auf dem Balkon oder im Cafe verbringen muss. Die Notfallrufnummer von FTI Deutschland verweist auf den "Kundenservice", dieser antwortet ebenso wie die Geschäftsführung von FTI auf E-Mails nicht und verweist telefonisch auf den "Kundenservice" in Gran Canaria, der weder unter seiner normalen Rufnummer noch unter seiner Notrufnummer erreichbar ist. So etwas nennt man organisierte Nichtzuständigkeit. Wenn ihr also einmal einen Urlaub im Dschungelcamp verbringen wollt, dann bucht FTI. Aus diesem Dschungelcamp holt euch dann aber niemand raus.

Mehr lesen

TUI streicht einfach Flüge!

Hallo,

uns erging es ähnlich. Wir haben Flug über TUI nach Fuerteventura gebucht und das Hotel separat. Wir haben unser Reiseziel nach der Flugverfügbarkeit ab Stuttgart gewählt und da unser Sohn und seine Freundin am Freitagmorgen, 6. Juli noch ihre Bücher in der Schule abgeben müssen, haben wir uns für den Flug am Nachmittag um 14.05 Uhr ab Stgt. entschlossen. Wir müssen am 21. Juli wieder zurück sein, da die beiden dann ihre Abschlussfeier haben. Was bedeutet, dass wir am 20. Juli zurückfliegen müssen. Zum Buchungszeitpunkt war alles noch o.k. und vor ein paar Tagen bekomme ich eine e-mail, dass sich der Abflugzeitpunkt auf 6.05 Uhr verschoben hat, damit man die Flüge ab Stgt. nach Gran Canaria und Fuerteventura zusammenlegen kann. Gran Canaria hatten wir auch auf unserer Wunschliste, aber nachdem der Flug morgens früh geht, konnten wir dies von Anfang an vergessen. Und jetzt haben wir erst das Galama. Müssen jetzt einen Tag Urlaub opfern, dazu ist der Flug etwas teurer und dann wollte TUI noch eine Umbuchungsgebühr. Da habe ich aber dann protestiert und gemeint, dass dies das Problem von TUI sei und dann ging es auf einmal (waren immerhin 120,- € zum höheren Flugpreis noch dazu). Allerdings bleiben wir auf den Stornogebühren für eine Nacht im Hotel sitzen, obwohl dies auch über eine TUI-Tochter gebucht wurde (Gulet). Ist mir bis dato von TUI nicht bekannt gewesen und auch ich bin a. überrascht und b. natürlich auch verärgert. Aber letzten Endes machen kann man nichts.

LG

Marion

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!