9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Was reitzt euch so an Ägypten
@'levesmaedche' sagte:
Mich reizt an Ägypten, das es noch vereinzelt Gegenden gibt, die absolut keinen Massentourismus haben.
Wo man ganz normal leben kann, das tauchen geniessen kann, aber normalerweise weit und breit der einzige Europäer ist. (wenn man von den zwei Leuten auf der Tauchbasis mal absieht).
Mit AI, x-Sterne Hotels, Touri-Basar etc kann ich nunmal leider nix anfangen. Aber in Strandhütten schlafen, Milchstrasse gucken, Leben geniessen, damit kann ich sehr viel anfangen.
Und das gibt es fast nur noch in Israel und Ägypten
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Einstellung. Bedenke aber bitte, dass deine Flüge in diese Regionen am Roten Meer durch den Tourismus erst ermöglicht wurden, dass die Tauchbasis dort vom Tourismus lebt, dass alle mehrheitlich dort lebenden Ägypter wegen des Tourismus da sind.
Du suchst dir die Niesche, welche es nur gibt, weil es den Tourismus als solchen gibt.
Übrigens, auch du bist Tourist, also verteufel dies nicht so.
Was muss ich wissen über Schnorcheln?
Hallo Carmen,
all dem, was LuziFair über die Anpassung der Maske geschrieben hat, kann ich nur zustimmen. Es gibt eine Maske "Technisub Look", die ist echt genial, da sie auf (fast) jedes Gesicht passt, ich habe mit ihr geschnorchelt und nun tauche ich mit dieser Maske. Leider liegt sie mit 50 bis 60 € hart an der Grenze eines Schnorchlers. Damals 2003, habe ich für die klomplette ABC-Ausrüstung mit Barfussflossen (die meiner Meinung nach zum Schnorcheln und Tauchen im Urlaub reichen) , besagter Maske und einem Schnorchel mit kleinem Ausblasventil 99,00 € bezahlt. War ein Kombi-Angabot des Ladens. Ich glaube kaum, dass man so ein Angebot, für den Preis mit Geräteflossen und Füsslingen bekommt. Allerdings würde ich immer sagen, dass die gescheite Maske das Wichtigste ist.
Ihr könnt für diesen Ulaub die Flossen, gerade für den Sohn , der noch wächst, auf bei den Gebrüdern Albrecht o.ä. kaufen, von einer guten Maske hat man länger was
Liebe Grüsse, Anja
Ägypten im Januar?
Hallo Klaus + Bärbel,
ich war jetzt bereits 6 x im Januar in Ägypten und werde wieder gehen. Allerdings kann es Euch schon passieren, dass es an einigen Tage recht frisch wird, vor allem da immer ein kalter Wind geht. Auch in Ägypten ist Winter, es ist auch etwas Glücksache. Ich hatte schon beide Exteme: 14 Tage richtig warm (25-30 °C) aber auch mal 2 Wochen 17 °c. In der Regel ca. 20-25 °C (im Windschatten), Wasser ebenfalls ca 20-25 °C.
Vor allem für Hurghada gilt, ab 16.30 nur noch mit Pullover, da die Sonne hinter den Bergen untergeht. Dieses Jahr war ich erstmals in Marsa Alam, dort war es erheblich wärmer.
Fazit: Einen reinen Badeurlaub würde ich im Januar nicht empfehlen, wenn Ihr allerdings, so wie ich, zum Tauchen dort seit, dann ist es optimal.
Gruß
Joachim
Das 1.Mal Kenia: Welche Safari?
hallihallo,
also wir waren im August 2003 in kenia,haben bei thomas Cook die kombi safari+baden gebucht.waren mit dem preis-leistungsverhältnis super zufrieden.die safari ging mit kleinen minibussen direkt ab mombasa flughafen los,tsavo west+ost und amboseli.wir hatten mit dem westermanns safari camp,der ngulia lodge sowie einer traumhaften lodge im amboselipark mit blick auf den "kili" total unterschiedliche und wildromantische unterkünfte,schicken gerne mal bilder.
zum baden gings dann an die südküste mombasas,galu beach.das neptune paradiese beach hotel/village können wir eigentlich nur empfehlen,es hat uns super gefallen.lag allerdings total am ende der straße,also einkaufsmöglichkeiten etc gabs dort nicht wirklich.aber braucht man das?
abends unbedingt mal ins fourty thieves und ins höhlenrestaurant,hammeressen,geniales ambiente!!!
viel spaß in kenia,und nie vergessen, pole pole:-))
PS:unbedingt tauchen gehen,gibt auch für anfänger super möglichkeiten.mit viel glück seht ihr walhaie.
und die schnorchelsafari mit thomas cook war auch super,wunderschöne tour!
calimera moderna beach sharm el sheik
wir waren letzten mai in sharm el sheikh auch in der nabq bay (magic life). die nabq bay ist naturschutzgebiet, dh wenn du irgendwelche schnorchentouren machst, wirst du zuerst nach naama bay gebracht und von dort gehts dann los - hat uns aber nicht gestört, denn beim hotel hast du dann keine schiffe die da vor anker liegen und die dieselwolken ausstossen beim wegfahren *gg*.
die riffe sind echt wunderschön, man kann toll schnorcheln und tauchen.
was wir noch gemacht haben, war ein schnorcheltour nach ras mohammed und eine quad tour durch die wüste sinai. es war beides wunderschön und empfehlenswert. einen tag sind wir auch nach kairo geflogen - hat sich auch sehr gelohnt.
uns hat es am sinai besser gefallen als in hurghada - aber das ist ansichtssache.
auf keinen fall würde ich das land auf eigene faust erkunden, es gibt genügend anbieter für ausflüge und touren.
ich wünsche dir einen schönen urlaub in egypt
capu
Tauchkurs in Hurghada
Habe mal kurz gegoogelt und das hier gefunden:
Das Tauchcenter liegt am nördlichen Rand von Hurghada. In direkter Umgebung befinden sich viele Hotels, Geschäfte, Bars, Restaurants, Banken und andere Dienstleistungen die benötigt werden. Unsere Boote, Aquanaut I, II, III, und VI, sind speziell für das Tauchen konstruiert und fahren von unserem privaten Hafen los, um Sie zu den besten Tauchplätzen Hurghada’s zu bringen. Unser Hafen befindet sich im Shedwan Hotel, so daß kein Bustransfer für Shedwan Gäste notwendig ist. Für Gäste anderer Hotels bieten wir freien Transfer, mit eigener Bus, an.
Werkstatt & Ausrüstung:
Voll ausgerüstete Werkstatt für Ausrüstungspflege und Reparaturen.
3 x 320 l. Bauer Kompressoren.
300 x 12 l. Alumiumflaschen (DIN & INT).
Komplette Ausrüstung für 35 Taucher.
Kowalski U/W Lampen.
Ein Pool zum Auswaschen der Ausrüstung.
Sichere Aufbewahrung der Ausrüstung.
Aquanaut Red Sea Ltd..
Shedwan Golden Beach Village
Hurghada - Egypt
Schreib denen doch einfach mal ne Mail und frage nach. Die Webadresse hast du ja selbst schon gepostet oben.
Konkrete Tipps von All-Inclusive Profis gesucht
Hallo Neuling
Ich werde deine Punkte abarbeiten.
1.Fast,draußen stehen Leute,aber du siehst auch so was wie Schalter.Dort gehst du hin.Sie fragen nach deinem Hotel und sagen dir deine Bus Nummer.
2.Kofferträger pro Koffer 1 E,Kellner,wenn du magst in deinem Ermessen2-?,Zimmermädchenab 5E für 1 Wo,aber auch was du möchtest,am besten aber Persönlich.
3.Geld brauchst du nicht zu tauchen,kann alles in Euro bezahlt werden.Ec-Karte wird auch genommen.Mußt du wissen,hast ja ec.
4.--
5.Hoffe,das du das im Scherz fragst!!!!!! Du bist nicht am Fkk-Strand,das gibt es hier nicht!!!!
Aber Umkleidekabienen gibt es.Türkei ist was für ein Land??Islam,sehr richtig.
6.Kann dir hier was passieren?? Normalerweise betrifft es die Touries nicht,aber möglich ist es natürlich.Bei dem Gedanken solltest du aberüberlegen,ob du dorthin fliegen willst.
7.Ca. 3,5 Std und Essen ca 0,45 min nach Start.
So jetzt viel Spaß und einen schööönnnnen Urlaub.
LG Marlena
Tauchschein in Thailand (Kata Beach)
Hallo Elaine !
War letztes Jahr auch im Sawasdee ! Sehr schön, besonders die Bungalows am Pool, wenn möglich, lass Dir einen vorher reservieren !
Empfehlen möchte ich Dir diese Basis in Kata http://www.diveasia.com/tauchen/about/index.htm, da geht alles mit Deutsch.
Die TTU (Tauchtauglichkeitsuntersuchung) mache besser hier, sie kann gründlicher ausfallen (kann aber auch etwas teuer ausfallen) , und bei Problemen kann man besser nachfragen ! Es handelt sich schließlich um DEIN Leben und das kann auch in geringen Tiefen gefährdet sein. Ich bin im Ausland auch noch nie direkt dananch gefragt worden, mache sie aber jedes Jahr ( bin schon in dem Alter, wo ich muss). Hier in Deutschland bekomme ich aber an kaum einer Basis Luft, ohne mein Brevet und meine TTU vorgezeigt zu haben.
@tobi-jack : Leider gibt es hier kein Smilie, das einem einen Vogel zeigt. Mit deinem Verhalten gefährdest du nicht nur dich, sondern auch deine Buddies !
Elaine, wenn du noch Fragen hast, dann schreib bitte ne PN
immer gute Sicht
Kidir
Badeschuhe in Makadi bay
10 Euro
Ich nehme immer meine ausgelatschten Pantoffel. Die kosten NIX.
Und es gibt auch so Gummidinger für dreimarkfuffzisch. Nicht in Ägypten, datt iss klar. Mehr so im *alles für 1 € Laden* zuhause. Halten müssen die eh nur 1 Saison. Und mehr können die auch nicht up. Auch die Luxusmodelle für 50 € sind dann am A...........Aber sehen besser aus. Muss man zugeben. Wer was für mehrere Aufenthalte will, sollte Bergschuhe nehmen. So echte Luis Trenker Modelle halt...... Dann braucht man auch keinen Bleigurt beim tauchen :rofl:
Wollt ihr aber mal wirklich Aufmerksamkeit erzielen, dann geht natürlich nix über Gummistiefel. Am besten Ostfriesengummis. Also sone Stiefel, die die Friesen immer zum Strandfischen anziehn. Reichen bis weit über die Knie. Das ganze in grellgelb. Giftgrün geht auch. Damit bisse Könisch unter den Beachbombern.... :rofl: :rofl:
Zuletzt bin ich sogar beim Makadi Palace (wer die Gegebenheiten dort kennt, weiss wovon ich rede) ohne Schuhe rein. Das war aber wirklich Zehen hardcore :shock:
Catsegler
Malaysia - Von Kuala Lumpur nach Perhentian
Ja, da hast du natürlich Recht!!
Tuk Tuks und Sammeltaxis gibts auf den Perhentians nicht...es gibt da überhaupt keine Autos, es gibt nicht mal richtige Straßen.
Genau - es gibt auf den Inseln keinen ATM...also genug Bargeld (Ringgit) mitnehmen. Man kann zwar tlw. mit Kreditkarte zahlen und auch Geld wechseln, aber zu einem extrem schlechten Kurs.
Alkohol gibt's nur beim Chinesen.
Als wir vor 1.5 Jahren auf Kecil waren, wurden ein, zwei Wochen davor die malayischen Bars vom Gouvernment geschlossen, da sie Alkohol ausgeschenkt hatten. Nur der einzige Chinese am Strand durfte weitermachen. Darum war es zu unserer Zeit abends relativ ruhig...was wir aber sehr begrüßten. Obwohl man auf der Insel nicht 100 Freizeitbeschäftigungsmöglichkeiten hat, wurde uns nie fad, die Zeit verflog...mit Tauchen und Schnorcheln war so ein Tag wie nix rum.
Richtig, die Coral Bay ist um einiges kleiner als der Longbeach. Die Auswahl an Restaurants ist dementsprechend am Longbeach größer. Uns hat der Longbeach besser gefallen.