9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Ägypten nur für Schnorchler?
hf40 - ich habe mal eben schnell eine Beschreibung kopiert. Mit etwas Zeit wirst du sicherlich noch viel mehr finden.
Hotel Sheraton Soma Bay Resort - Lage: Ruhig, direkt am langen, flach abfallenden Sandstrand. Das Hausriff auf der Nordostseite der Anlage (nicht am Badestrand) lädt in direkter Ufernähe zum Schnorcheln und Tauchen ein. Safaga ist ca. 15 km, Hurghada ca. 45 km, ein 18-Loch Golfplatz ca. 5 Minuten entfernt. Shuttle (Gebühr) nach Hurghada (2x/Tag).
Hotel Sheraton Soma Bay Resort -
Beheizbare Süßwasser-Poollandschaft mit Swim-in Bar, separatem Kinderpool. Indoor-Pool (ganzjährig geöffnet). An Pool und Strand mit Beach-/Snackbar sind Liegen, Auflagen, Sonnenschirme und Badetücher inklusive.
Landeskategorie: 5 Sterne. Beschreibung von TUI
Es gibt an der Soma noch mindestens 4 weitere Hotels mit 4-5 Sternen am langen Sandstrand und Riffnähe mit absoluter Ruhe, da der Flughafen ca. 45 min entfernt ist.;)
LG
Halbinsel Samana
hallo gaby404,
wir waren bisher 3x in samana und kennen die hotels viva wyndham samana und bahia principe portillo. beide hotels haben uns sehr gut gefallen - wobei das viva einfacher ist - hat aber auch seinen charme - das portillo ist schon exklusiv und empfehlenswert wenn man "gehobenere" ansprueche hat. du hast jetzt nicht geschrieben auf was ihr wert legt - ausser tauchen - da hab ich leider keinerlei erfahrung - soweit ich weiss haben alle groesseren hotels tauchschulen bzw. die moeglichkeit tauchausfluege zu buchen. ich persoenl. kann den ort las terrenas nicht empfehlen - ist mir zu laut und zu viel verkehr - auch ist dort der strand nicht soooo super - aber das ist auch subjektiv.
beide hotels ( viva und portillo ) liegen an super schoenen straenden - man kann ewig am strand spazieren gehen - beide hotels hatten fuer uns super lage !
beste gruesse und
viel spass im urlaub !
"Ausgezeichneter Reiseveranstalter"
Service und Fairness, Produktsicherheit sowie Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit und auch Bonität (finanzielle Situation) wären einige Punkte, die das vom
ETI an der Universität Trier neu entwickelte Qualitätssiegel „Ausgezeichneter Reiseveranstalter“ checkt und nach unabhängiger und systematischer Prüfung an Reiseveranstalter vergibt.
Das Zertifikat soll sowohl Reisebüros als auch Verbrauchern eine Orientierung bei der Auswahl besonders dienstleistungsorientierter,
fairer und zuverlässiger Veranstalter bieten.
Weitere Details zum Qualitätssiegel
PS:
Jeder kennt TUI, ThomasCook, ITS und Co.. Immer wieder aber tauchen
hier Namen mittelständischer Unternehmen auf, die als Spezialveranstalter
im Markt tätig sind. Deren Seriösität von Usern hinterfragt wird, weil diese dem Einzelnen unbekannt sind. Auch wenn HC dann mitteilt, ja die
sind in der Liste für Reiseveranstalter enthalten, sind die Informationen
doch häufig eher unbefriedigend.
Wäre so ein Qualitätssiegel für Dich vor einer Buchung hilfreich?
welche kamera für ägypten!!!! für anfänger
Hi Nina,
wir haben die Olympus mju 700. Die gab es seinerzeit in einem größeren Versandhaus zusammen mit einem uw-Gehäuse für 3m. Es hält übrigens auch noch auf 9 Meter tiefe. Zum tieferen tauchen sollte man dann alllerdings doch lieder ein richtiges uw-Gehäuse dazu kaufen, welches bis auf 30m tiefe ausgelegt ist. Dann gehts allerdings auch ein wenig mehr ins Geld.
Vorteil ist, dass alle Funktionen der Kamera auch unter Wasser weiterhin zu bedienen sind.
Wenn Du mal auf mein Bildchen klickst, wirst Du unter den Tippseinen finden, der Findet Nemo heißt. Hier sind einige Fotos mit der angesprochenen mju700. Dann kannst Du dir sie als Referenz mal an sehen. Es sind allerdings alle nur mit dem internen Blitz der Kamera entstanden. Einen externen wird es wohl erst in diesem Jahr zu unserer Ausrüstung dazu geben.
Viele liebe Grüße
Thorsten
Barfuss auf Kuramathi
Zitat entfernt. Beiträge auf die man direkt antwortet, müssen nicht zitiert werden, da die Übersicht stark darunter leidet. Danke
Hallo Elke!
Das hat mit Angst nichts zu tun, aber man sollte schon darauf vorbereitet sein. Was nützt es, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Wir hatten auf Filitheyo, Rangali & Co. leider nun einmal Mücken und auch giftiges Geviech im Wasser! Wären wir nicht darauf vorbereitet, hätte uns dieser Umstand den Urlaub eventuell verdorben. Aber wir sind trotzdem tauchen gegangen und haben uns halt mit den entsprechenden Mitteln eingerieben!
Ich staune immer, wie gutgläubig die Leute in den Urlaub fahren und hinterher meckern, dass der Urlaub bescheiden war!
Glück für Euch, dass Eure Inseln scheinbar von der Natur und deren Bewohnern abgeschieden waren und Ihr nichts davon mitbekommen habt !
Gruß
Tanja
Einige Fragen eines Malediven-Neulings
Wir waren dieses jahr im März auf den Males, angeblich ja laut Wettertabelle einer der trockensten Monate überhaupt. Was soll ich sagen.... wir hatten von 10 Tagen 4,5 verregnet, der Ozean war fast an allen Tagen trübe, ausser am Abflugtag . Nicht zu ändern , kann niemand etwas für, aber soviel zum Thema Klimatabellen in der heutigen Zeit.
1200€ halte ich allerdings , selbst für die Nebensaison arg knapp kalkuliert, wenn man bedenkt das selbst die Flüge nach Male schon sehr teuer sind. Und dann noch AI und für Tauchen und andere NK 300€ ? Für eine Woche kommt ihr damit evtl. hin, aber das finde ich an Aufenthalt wirklich zu kurz für die lange Flugzeit.
Evtl. würde ich an eurer Stelle noch ein Jahr warten mit den Malediven und ein bisschen mehr Geld zurücklegen, damit es eine echte Traumreise wird.
Malediven mit Kinder/Teens ?
Hi Sabine,
vergiss die Aussagen das auf den Malediven nur turtelnde Honeymooner urlauben. Wenn eure Teens Wasser, Wassersport, Schnorcheln oder Tauchen, barfusslaufen und Strände lieben gibt es weltweit nichts besseres für die als auf den Males zu urlauben. Sind selber gerade mit unserem 13jährigen zurück und es war wie immer genial. In den Ferienzeiten sind übrigens sehr viele Kinder und Jugendliche auf den Inseln.
Gewiss ist nicht jede Insel geeignet, müsste man wissen was ihr ausgeben wollt, Weihnachten ist absolute Hochpreiszeit auf den Males. Normalerweise hätte ich euch blind Kanuhura empfohlen, da waren wir mit Sohn jetzt zum drittenmal über Ostern, aber die Insel hat den Besitzer gewechselt, weiss nicht was da so passiert.
LG
P.S. : Für Weihnachten müsst ihr euch allerdings schon vermutlich schwerstens in die Startlöcher stellen, die beliebten Inseln sind bereits jetzt schon ausgebucht für den Zeitraum.
Malaysia - wohin im Febr./März zum Baden
Hallo.
Ich kann mich Bernhard nur anschließen, im Feb. / März kommt in Malaysia nur die Westküste in Frage (wenn man überwiegend Sonne haben möchte).
Wir waren bisher 2 mal in Malaysia und beide Male nicht in den optimalen Zeiten (Februar/März und April/Mai). Beide Male hatten wir Regen, aber NIE ganztägig.
Im Feb./März waren wir auf Langkawi. Dort hast Du Ruhe,Entspannung und Wildlife vor der Haustür oder Trubel - je nachdem wo Du logierst und was Du willst. Wir fanden die Insel super schön....null langweilig, dafür muss man sich aber ein wenig bemühen (Touren auf eigene Faust unternehmen und sich mit den Einheimischen ein wenig beschäftigen!).
Mit Tauchen ist es aber sowohl auf Penang als auch auf Langkawi nicht so prickelnd, soweit ich mich erinnere gibt es aber einen Meeresnationalpark in Reichweite.....
ru
jürgen
Welches Zimmer ist hier das Beste?
Hallo und Grüß Euch,
Ich fliege jetzt mit meinen Bruder nach Hurghada, wir wollen nahe an der Stadt sein, etwas schnorcheln und tauchen gehen und eben auch etwas das Nachtleben ausnützen.
Wir haben und für das SUNRISE Holidays Resort entschieden und hoffe das ist ne gute Wahl, ich weiss aber nicht welches Zimmer ich nehmen sollte, wir wollen ein gutes schönes geräumiges Zimmer mit 2 getrennten Doppelbetten und einen schönen Balkon/Terrasse mit Meerblick, wir zahlen auch lieber etwas mehr dafür, das is kein Problem.
Aber was is denn nun dort ein gutes Zimmer?
Es gibt zB. Doppelzimmer Superior, Superior Zimmer, Suite, Promotion Zimmer.
Mir ist im klaren das "Meerblick" dabei stehen sollte, da wir Meerblick haben wollen, aber mir gehts nur darum was den nun das beste Zimmer ist von den oben genannten.
Bitte herzlichst um eure Hilfe!
Danke und LG
Johannes
Kuramathi Sammelthread
Hallo,
lieben Dank für Eure zügigen Antworten. Hat uns schon etwas weiter geholfen.
Bezüglich Wasservilla mit Jacuzzi; bisher hatten wir immer eine Jacuzzi Beach Villa gebucht,
( vergleichbar mit einer Deluxe Beach Villa mit Jacuzzi auf Kuramathi ), fanden den breiten
Strand und die tolle Aussicht auch sehr schön. Wir hatten aber bei unserem letzten
Komandoo Aufenthalt eine JBV die ein riesen Sonnendeck hatte und die Villa wurde bei Flut
komplett unterspült, war also wie eine Wasservilla. Hat uns super gefallen, die Babyhaie
direkt vom Bungi aus zu beobachten mit dem Kaffeebecher in der Hand, einfach toll.
Außerdem ist man bei den WmJ auf Kuramathi schätze ich doch fast für sich allein.
Keine Spaziergänger eventuell ein paar Schnorchler, das wars!
Also Danke noch mal und vielleicht findet sich noch der ein oder andere Erfahrungsbericht
über das Tauchen mit Hammerhaien .
Gruß aus dem leider verregneten Norden