Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Hotel Portinatx Club oder Cala Pada

Hallöchen

wir wollen für eine Woche im Mai nach Ibiza und entweder in das Protinatx Club Hotel oder Cala Pada.

Kennt jemand die beiden Hotels und Orte?

Wir wollen keine Party machen sondern uns eine Woche erholen, Strand und Meer genießen, tauchen und die Insel erkunden.

Weleche gegend ist reizvoller?

Schön wäre auch, wenn man z.B am Abend nach dem Essen noch etwas die Anlage verlassen kann um ein wenig zu laufen oder mal eine nette ruhige Bar besuchen. Nicht das außer Hotel nix mehr ist und man nur an die Hotelanlage gebunden ist.

Wo sind die Strände schöner?

Ach ja, weiß jemand ob es vom Wetter her einen Unterschied macht ob man z.B direkt 1. Mai fliegt oder doch lieber Ende Mai Anfang Juni?

viele Fragen... seufz Hoffe ihr könnt mir bei der Auswahl ein wenig helfen

Liebe Grüße

Nicole

Mehr lesen

erster gemeinsamer Urlaub

Sorry Leute, aber je nach dem , wann "ganzneuhier" fliegen möchte ,kommt sie mit 1500.- für 2 WOchen AI mit Suite im 5 Sterne Hotel , für Karibik und Co, nicht hin !

Vielleicht wollen die beiden auch nicht so weit fliegen!

Leider gibt es keine Angaben zu : Flugdauer, welchen Zeitraum und auch keine zur Hotel -Kategorie.

Und : Wir fliegen auch nach Ägypten-El Gouna , dieses Jahr. Tauchen und Schnorcheln übrigens auch nicht!Wir wollen nur Ruhe und Entspannung .

Mein Favoriten in Ägypten wären:

Oberoi, Sheraton/ El Gouna , Sheraton /Soma Bay,La Residence des Cascades /Soma Bay, Radisson /El Quseir.

Wenn es nicht unbedingt Ägypten sein muß:

Ein schönes Luxus-Hotel kann ich noch in Tunesien/Djerba empfehlen. Das Radisson SAS Spa Resort. Dort gibt es zwar kein AI, ist aber ein tolles ruhiges Hotel, ideal zum Relaxen ohne Rummel ,mit Karibik ähnlichem Strand.

Mehr lesen

Ägypten für Flitterwochen?

Hallo Schnidde!

Ganz genau so sehe ich das auch wie Niknak. Ägypten hat auch sehr viel zu bieten. Es kommt halt auch immer darauf an, was man dort macht. Ich habe einen Bekannten, der war schon 15 Mal in Ägypten (Hurghada). Er fährt nur zum Tauchen. Er kann mir kaum was von der Umgebung sagen, bzw. hat sie noch nicht erlebt. Er hat mich sogar dieses Jahr gefragt, ob wir wenn wir in Safaga Urlaub machen, einen anderen Flughafen anfliegen würden.

Es gibt so viel Beeindruckendes, natürlich gibt es auch Chaos (Beispiel Down Town). Ist doch auch irgendwo interessant und eben ganz anders.

Es gibt so viele schöne Reiseziele. Jeder hat einen anderen Geschmack. Und wenn es hier eben Ägypten sein soll, warum denn nicht?

Wenn Du möchtest kann ich Dir gerne auch mal ein paar Bilder schicken.

Viele Grüße

Susanne

Mehr lesen

Malediven - Reisezeit+Tipps ???

Hallo Maja,

die Reisezeiten 1 + 2 liegen vom Wetter her gut, wobei die Preise im Feb/März deutlich höher liegen als im April. Wir waren im April für 3 Wochen auf Fihalhohi und hatten die ersten 2,5 Wochen Traumwetter. Keinen Regen, klares wasser und glatte See, Super zum schnorcheln. Zum Mai hin bewölkter und die Insel wurde voller, absolute Nebensaison.

Nur dürfte Fihalhohi für Euch eine zu kleine Insel sein ca. 450 x 480 m. Auch ist dort für Jungendliche zu wenig los, da ist eine größere Insel und davon gibts auch eine schöne Auswahl schon besser.

Bei malediven.net bekommst Du gute Auskünfte, alles Malediven-Wiederholungstäter. Das sind wir allerdings nicht. Es hat uns schon gefallen, aber außer schönem Strand, Palmen, Meer, schnorcheln und tauchen ist halt nichts. Da fehlt mir doch der kulturelle Teil.

Viel Spaß bei der Inselfindung.

LG - Candy

Mehr lesen

Tauchkurs

Hallo Netti,

einen Tip hätte ich noch, wenn ihr in Ägypten den Tauchschein machen wollt (kann ich ebenfalls nur empfehlen) dann solltet ihr wenigstens die arztliche Untersuchung in Deutschland machen und die Bescheinigung mitnehmen (ohne diese könnt ihr keinen Tauchkurs absolvieren). Es geht auch vor Ort, aber man weis nie, welcher Arzt die Untersuchung macht und wenn ihr FIT seid aus ärztlicher Sicht, macht Tauchen auch mehr Spass.

Das mit der Literatur ist zwar schön und gut, aber ihr müsst dann eure Bücher mitnehmen, sonst kauft ihr sie dort für die Ausbildung noch einmal. Am besten ist, wenn ihr mit der Tauchschule dort Kontakt aufnehmt und eben diese Frage mit der Literatur einmal stellt.

Übrigens: Die Tauchschulen von Werner Lau haben einen guten Ruf und ich kann diese auch empfehlen.

Lieben Gruß Peter

und allseits gut Luft.

Mehr lesen

Tauchkurs

Igittegitt, ich möchte keinen "bepissten Anzug" ;)

aber Füsslinge, Flossen, Maske + Schnorchel haben wir hier schon im

Tauchfachgeschäft besorgt. Wir wollten ja sowieso zum Schnorcheln

dorthin. Die Idee mit dem Tauchen kam erst jetzt dazu. Über einen

Anzug will ich noch garnicht nachdenken. Warte erstmal ab, ob uns

der Tauchervirus erwischt. :D Theoretisch hab ich den aber schon.

Ist es denn im Wasser so kalt, daß man einen Anzug braucht??

Ich glaube überall ist es wärmer als in unserer Nord- und Ostsee.

Ich hab auch schon mit Werner Lau gemailt, bekam promt ne Antwort aus Sharm, das macht schon einen netten Eindruck. Im Januar haben sie Buddyweeks dort, da zahlt nur einer und der Partner

macht dann um sonst mit.

Und noch ne Frage, was ist der Unterschied zwischen PADI und

SSI ? Kann man beides mit dem gleichen Lehrbuch üben?

Gruß an ALLE

netti

Mehr lesen

Eure Meinung!

also auch ich lass mich durch die jetzigen terroranscläge nciht abbringen lassen wieder nach ägypten zu reisen...

wie schon desöfteren gesagt wurde, man ist nirgends 100%sicher...es geht so schnell da ist man in einen verkehrsunfall verwickelt...ich kenn das...mein bruder ist durch sowas gestorben...es ist schicksal...man sollte daher sein leben in jeder minute genießen...

ägypten ist ein so schönes land...lasst euch durch die terroranschläge nicht entmutigen...es ist es wirklich wert dorthin zu reisen...ich war im märz06 zum letzten mal da und fühlte mich dort sicherer als jetzt hier in deutschland und ich war nciht die größte zeit im hotel sondern auf stadt- und restauranterkundung sowie tauchen und surfen...wenn ihr dies auch tut dann glaubt mir, ihr seit glücklich die reise gemacht zu haben

viel spass allen die demnächst nach egy fliegen

ma salama

Mehr lesen

Gutes Hotel in Sharm el Sheikh?

Hallo Zusammen,

ich habe diesen Sommer meinen OWD gemacht und möchte im kommenden Jahr am liebsten nach Ägypten und neben den tollen Eindrücken auch Praxiskenntnisse sammeln. Mein Problem jedoch ist, dass richtige Hotel und die richtige Gegend zu finden. Habe jetzt alle möglichen Bewertungen einer vielzahl von Hotels durchgeschaut, jedoch ist meistens ESSEN/RUSSEN/BAUSTELLEN ein doch nicht gerade kleines Problem mancher Hotels. Deshalb fällt es mir recht schwer das geeignete Hotel zu finden. Es kann ruhig was mehr Kosten. Jedoch sollte Essen, Strand und Ruhe (keine lärmende Disco) stimmen, neben dem Tauchen. Aber ich glaube gute Tauchbasen in Ägypten zu finden ist nicht gerade ein Problem. am liebsten (da ich schon mal in Hurgarda war) würde ich die Sinai Seite bevorzugen. Hat da jemand von euch einen guten Tipp für mich?? Freue mich auf eure Antworten ;-)

Vielen Dank und einen fröhlichen Jahresübergang :-)

Mehr lesen

Gepäckverteilung/Tauchgepäck bei LTU

Ich habe das bisher ähnlich gemacht, vor allem Lesestoff und Schuhe waren immer im Tauchgepäck. Zum Glück hat mich ein Freund vorgewarnt, der erst kürzlich mit LTU geflogen ist. Ich hatte dieses Problem auch erstmals bei LTU, vorher bei Hapag etc. hat noch nie jemand ins Tauchgepäck geschaut. Allerdings haben auch die anderen Fluggesellschaften in den letzten Monaten ihre Gepäckbehandlung verschärft bzw. ihre Toleranzen heruntergeschraubt. Damit kann man ja auch richtig Geld machen und keiner kann sich beschweren, denn es steht ja alles in den Transportbedingungen drin.

Da ich auch immer alleine zum Tauchen unterwegs bin, habe ich mir eine Tasche besorgt, in die das gesamte Tauchgerödel reinpasst und die man auch als Rucksack tragen kann. Der Rest kommt dann in einen Trolly. So klappts ganz gut mit der Schlepperei.

Gruß und viel Spaß auf den Malediven (Neid)

Joachim

Mehr lesen

Tauchkurs in Ägypten

Moin Serramanna !

Punkt 2) + 3) bieten Stoff für eine Diskussion ;)

2) Das Ohrenschmalz aufquellen und jucken kann, von dem Problem hab ich unter Tauchern noch nie gehört.

Ist das bei deinen Taucherfreunden verbreitet ? :shock1:

Mein Taucherarzt rät dazu, sich die Ohren NICHT zu putzen bzw. sie nicht klinisch rein zu halten, da das Ohrenschmalz einen natürlichen Schutz gegen eindringende Bakterien etc. bildet.

3) Wenn man "nur" zum Hausarzt geht, der vom Tauchen keine Ahnung hat, um sich einen Zettel ohne Untersuchung mit obigen Satz ausstellen zu lassen, dann kann mans gleich bleiben lassen. Das würde ich sogar als Unverantwortlich sich selber und anderen gegenüber bezeichnen. Klar, selbst ein sehr guter Taucherarzt kann nicht 100%ig alles abklären, aber so hat man selber einen Überblick, wie man körperlich drauf ist und kann sein Tauchverhalten darauf einstellen.

Dir noch einen schönen Sonntag

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!