723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
Meinungsdiskussion
@Christa: Vielleicht schaffen wir es in den nächsten Jahren mal nach Vietnam od. Malaysia. Oder Deine Schilderungen von Laos sind so verlockend, dass wir dort auch hinwollen. Ich seh das auch so: Die meisten Enttäuschungen beruhen auf mangelhaften Informationen. Chaweng ist halt nicht Samui und Patong ist nicht Phuket.
Manchmal ist es aber auch so, dass negative Urlaubserlebnisse eine Frage der Einstellung sind. Z.B.: Wenn ich mir in einer riesigen Hotelanlage 2 Wochen lang jeden Tag eine Liege am Kinderpool nehme und mich dann über Kinderlärm beschwere.
Frei nach dem Motto: "Wenn ein Nörgler KEIN Haar in der Suppe findet, dann schüttelt er so lange den Kopf, bis eines reinfällt"
Gelungen ist für mich ein Urlaub dann, wenn ich mich so erhole und so gelassen und ruhig werde, dass mir kleine Unzulänglichkeiten gar nicht mehr auffallen
Kataloge der RV sind eine wertvolle Hilfe, aber nur wenn man zw. den Zeilen lesen kann:
Absolut zentral gelegen = LAUT
liegt sehr ruhig = AM A. DER WELT
an einem Hang nördlich vom Beach = NICHT AM STRAND
seit vielen Jahren beliebte Anlage = BRÄUCHTE EINE RENOVIERUNG
Vollpension od. AI buchbar = KEINE RESTAURANTS AUSSERHALB DER ANLAGE
Vietnamurlaub rückt näher
Hallo liebe Forumsmitglieder,
so langsam rückt unser Urlaub in Vietnam näher. Mitte November geht es los. 26 Tage Rundreise durch Laos, Vietnam und Kambodia, anschließend noch 5 Tage Badeurlaub in Vietnam.
Nachdem jetzt auch alle Impfungen so gut wie erledigt sind (alle ohne irgendwelche Nebenwirkungen) bleibt nur noch unsere Packliste. Hier hätte ich gerne mal ein Feedback von erfahrenen "Indochinaspezialisten": haben wir etwas wichtiges vergessen?
Pro Person gerechnet haben wir vor mitzunehmen:
3 Hosen, davon 2 mit der Möglichkeit die Beinlänge zu kürzen
6 Shirts Kurzarm
2 Shirts Langarm
1 Fleecejacke
1 Windjacke
Sonnenmütze/Sonnenhut
6 x Unterwäsche
1 Paar Treckingsandalen
1 Paar Treckingschuhe
je 2 Paar Reisesocken und Wandersocken
1 Paar Badeschuhe
Badesachen
je ein großes und ein kleines Handtuch
1 Regencape
Sonnen- und Mückenschutzmittel
Dusch- und Waschzeug
Waschmittel
eine kleine "Notapotheke" inkl. steriler Eingwegspritzen, Lanzetten, Pinzette und Schere, Notfallhandschuhe
unsere Ärztin stellt uns einige Medis für Magen/Darm und was man sonst noch braucht zusammen
Taschenlampe
Natürlich noch die Pässe, Reisedokumente, Passbilder, Geld etc.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal einen Blick auf meine Liste werfen würdet und vielleicht noch Tipps und Anregungen dazu habt.
LG
Eure JosefineB
Von Chiang Mai/Rai nach Luang Prabang
Von Chiang Mai/Rai nach Luang Prabang mit Boot
Haben diesen Tripp jetzt im Mai gemacht
Ganz einfach:
Hatten ein Hotel in Chiang Rai, fuhren von dort mit dem Taxi zum neuen Grenzübergang (1500Bhat).
Am Eingang an der Thai grenze hat uns ein netter Beamter das alles erklärt und hat uns gleichzeitig auch Bhat auf Dollar umgetauscht (Visum + Busfahrt über die Brücke 3600 Bhat.
Über die Brücke mit dem Bus dann auf der Laotischen seite das 2 Seitige Visum ausfüllen das Visum in Dollar bezahlen und ein Foto abgeben- das wars.
Hatten ein Hotel in Hua Xai am Fluss gebucht.
Wurden dann am nächsten Tag vom Hotel um 9:30 abgehohlt (Hatte diese Reise schon vorher bei Nagi of Mekon Adisak ( 4300Bhat)gebucht.
Ein netter Laos Giude begleitete uns auf der Schifffahrt (waren 8 personen auf dem Schiff).
Übernachtung in Back Peng in einen netten Hotel.
Nächsten Tag ging es dann um 7:00 mit dem Schiff weiter nach Luang Prabang.
Ankunft in Luang Praban war ca. um 15:00 Uhr
Kann diesen Tripp nur weiterempfehlen (wenn man ein normales Schiff bucht sind teilweise 80 Personen am Schiff und muss alles zusätzlich bezahlen.
Koh Chang, oder ????
Summerdays:
Ich hatte halt nur die Vorstellung, Insel mit viel Grün und noch etwas verträumt....wie Koh Samui vor 15 Jahren.....deshalb Koh Chang......
ach Mist, ist das wieder mal schwer.
Gruß Jenny
Hahahaha, der ist gut Jenny ! Einerseits sind euch die Hotelanlagen auf Koh Chang vom Standard her zu niedrig anderseits wollt ihr ein "romantisches" Koh Samui wie vor 15 Jahren erleben.
Sorry, das geht so nicht, entweder ihr entscheidet euch für eine Destination, die vom Tourismus noch nicht sooo sehr erschlossen ist und an ein Samui vor 15 Jahren erinnert, dann müsst ihr mit weniger hochwertigen Unterkünften vorlieb nehmen oder ihr geht in einen touristisch gut erschlossenen Ort, mit einer großen Auswahl an hochwertigen Unterkünften, wie Phuket oder Samui.
Von Kambodscha oder Laos aus, ist es auf dem Landweg eh nicht ganz so unkompliziert - bzw. recht zeitaufwändig - um nach Thailand zu kommen. Aus diesem Grund werdert ihr vermutlich eh fliegen (über Bangkok), dann ist es auch egal ob ihr bis Phuket, Krabi oder Samui fliegt und von dort aus könntet ihr Khao Lak, Koh Lanta oder Koh Phangan ansteuern.
Hier findet ihr wahrscheinlich am ehesten den Kompromiss, den ihr sucht.
Viel Erfolg bei der Planung
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hier sind meine Reisen. Sind nur die Flugreisen. Die auf dem Landweg wie Ostsee oder Tschechien zähl ich nicht mit.
1997 – Spanien
1998 – Spanien
1999 – Hong Kong und Macau
2000 – Singapore, Malaysia, Indonesien und Dubai
2001 – Taiwan und Japan
2002 – Slowenien
2002 – Frankreich
2003 – England
2004 – China und Hong Kong
2005 – Indonesien
2006 – Malaysia, Singapore, Thailand und Hong Kong
2007 – Kambodscha, Thailand und Hong Kong
2007 – Hong Kong, Macau und Thailand
2007 – Australien und Neuseeland
2007 – England
2007 – Österreich
2007 – England
2007 – USA
2007 – Österreich
2008 – Dubai, Philippinen, Brunei, Malaysia, Singapore, Laos, Thailand und Hong Kong
2008 – Spanien und England
2008 – Lettland
2008 – Estland
2008 – Dänemark und Schweden
2008 – Schweiz
2008 – Spanien
2008 – Belgien
2008 – Irland
2008 – Italien
2008 – Vietnam, Thailand und Hong Kong
2008 – Hong Kong
2009 – Schottland
2009 – China
2009 – England und Portugal
2009 – China
2009 – Thailand, Malaysia und Singapore
2009 – Finnland
2009 – Südkorea und Hong Kong
2010 – Sri Lanka, Singapore und Burma
2010 – England
2010 – Ukraine
2010 – Japan
2010 – Litauen und Norwegen
2011 – Griechenland
2011 – Indien
2011 – Frankreich
2011 – Italien, Marokko, Spanien und Rumänien
2011 – Hong Kong und Thailand
Gebucht für 2011:
China und Hong Kong
Russland
Indochina Travels
Um es vorwegzunehmen: Wir können den Reiseanbieter „Indochina Travels“ leider nicht empfehlen. Unsere dreiwöchige Superior-Reise durch Laos, Vietnam und Kambodscha fand im Dezember 2018 statt. Bereits im Vorfeld gab es einige Probleme, da wir es mit verschiedenen Ansprechpartnern in Deutschland und Vietnam zu tun hatten und der eine offensichtlich nicht wusste, was der andere tat. Das führte zu Missverständnissen und Unzufriedenheit. Kurz vor Reisebeginn stellte sich heraus, dass wir aus verschiedenen Gründen Nachzahlungen leisten mussten – einmal weil für Laos die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht war und wir pro Person 90 € drauflegen mussten, damit wir überhaupt fahren konnten, zum anderen weil zwei Positionen auf der Rechnung vergessen worden waren. Außerdem wurde uns noch eine Visabefürwortung mit 60 € in Rechnung gestellt, die wir anfangs zwar gebucht hatten, dann aber gar nicht brauchten, weil kein Visum nötig war. Neben dem Standardprogramm war die Buchung verschiedener optionaler Angebote möglich, wovon wir reichlich Gebrauch machten. Diese Angebote waren in Ordnung, jedoch stellte sich heraus, dass sie z.T. deutlich teurer als vor Ort, also mit einem Aufschlag versehen waren. Sehr gut gefallen hat uns eine abendliche Vespa-Tour in Saigon. Hier stimmte alles, von der engagierten englischsprachigen Betreuung bis zu den ausgewählten Restaurants und Speisen.
Das Reiseprogramm war vielfältig und eigentlich interessant. Allerdings versprach die Beschreibung in einigen Fällen mehr, als dann eingelöst wurde. Z.B. war der Besuch eines Früchtegartens „voller tropischer Früchte...“ angekündigt oder der Besuch eines Obstgartens, stattdessen fuhren wir nur in einem Dorf an ein paar Beeten vorbei. Mitunter kamen wir uns vor wie auf einer Kaffeefahrt, weil die Akteure vor Ort uns ständig billige Souvenirs zu verkaufen versuchten. Bei einer Bootsfahrt wurden wir in eine Grotte gefahren, wo alle Bootsführerinnen die mitgebrachten Souvenirs auspackten und uns regelrecht unter Druck setzten. Es ging erst weiter, als jemand etwas gekauft hatte. Vor allem aber waren wir enttäuscht über die angekündigte deutschsprachige Reiseleitung. Die Reiseführer waren meist sehr nett und bemüht, sprachen aber so schlecht Deutsch, dass sie kaum zu verstehen waren. Ausnahmslos alle Gruppenmitglieder bestätigten uns, dass sie so gut wie nichts verstehen und einfach „abschalten“. Dadurch hielt sich der Informationsgewinn sehr in Grenzen. Die ausgewählten Hotels entsprachen dem gebuchten Standard (vier oder fünf Sterne), waren aber in fast allen Fällen weit außerhalb der jeweiligen Städte gelegen, so dass man abends entweder im Hotel bleiben oder sich ein Taxi nehmen musste. Weitere Widrigkeiten wie das Wetter – durchgängig Regen in der ersten Vietnam-Hälfte und ein massiver „Insektenbefall“ am Meer - waren einfach Pech und sind dem Veranstalter nicht anzulasten. Alles in allem haben wir versucht, das Beste aus der Reise zu machen, und erinnern uns an das Positive.
Constance Ephelia im Juli
Hallo oZim!
Mhm, nein so schlimm dann auch nicht.
Man soll ja nicht undankbar sein und sich freuen, dass man solche Reisen überhaupt machen kann. Und wir waren ja am Anfang 4 Tage in Laos/Luang Prabang, das hat uns sehr gut gefallen.
Unser Hotel auf Koh Lanta war recht schön, der Strand OK, aber da sind halt schon ganz, ganz viele Leute. Und wenn man dann abends essen geht dann haut einen der Wirbel in dem kleinen Städchen Ban Saladan um. Leider wird jedes Stück auf der Insel zugebaut, und wenns noch so steil ist, da bauen die noch einen Bungalow rein. Wenn man die Insel von Norden nach Süden fährt dann ist das eine einzige Straße mit Hotels, Restaurants, Mopedverleih, Reisebüros, Supermarkt .... ohne Ende, wirklich! Und was ich ganz schlimm gefunden haben: da gibts Supermärkte, sogar direkt am Strand. Also wenn Du vom Strand aus einkaufen gehen willst, alles kein Problem. Schade, Thailand hätte schon schöne Ecken, aber die werden so zugebaut und über-drüber vermarktet, das find ich nicht schön.
Es gibt natürlich am Festland und auch teilweise auf den Inseln viel zu entdecken, aber rein der Strandurlaub - dafür lohnt sich die weite Reise nicht.
LG Sabine
Thailand / Laos
Hallo Marianne,
wir sind vor 2 Monaten aus Laos zurückgekommen und aus eigener Erfahrung rate ich zur Anreise per Flieger von Chiang Mai nach Luang Prabang (Lao Airlines ist hier eine gute Adresse). Die Straßenverhältnisse in Laos sind katastrophal (z.B. Vang Vieng – Luang Prabang = 260 km = über 6 Stunden Fahrt). Zwar soll die Anreise per Speedboot aus dem Norden nach LuangPrabang auch sehr interessant sein (haben wir in diversen Unterhaltungen gehört) was ich jedoch weder bestätigen noch dementieren kann, weil wir diese Tour so selbst nicht gemacht haben.
Am Flughafen gibt es Visa upon Arrival (2 Passbilder und 30,-USD)
Ich beschränke mich hier jetzt auf Infos zu Luang Prabang, Vang Vieng und Vientiane.
Luan Prabang:
1.) Sehenswert die Kuang Si Wasserfälle. Tipp:Morgens früh dort sein, bevor die Touri-Gruppen dort einfallen (Öffnungszeitenab 08:00 Uhr), dann hat man dieses herrliche Naturschauspiel fast ganz für sichalleine.
2.) Für eine Bootsfahrt zu den Pak Ou Höhlen bietetsich die Zeit nach Mittag an (ca. 13:00 Uhr), da sich dann die Boote mit denTouristengruppen bereits wieder auf dem Rückweg befinden. Fahrt dauert ca. 2Stunden und wir hatten die Höhlen praktisch für uns allein. Die untere Höhle ist zwar ganz okay und man sollte sie sich ruhig anschauen, die interessantere Höhle ist meines Erachtens jedoch die obere (nach dem Bezahlen links). Sie ist zwar dunkel, es werden aber Taschenlampen verliehen. Die Bootstour kann man überall im Ort oder im Hotel / Guesthouse buchen. Wir haben unser Boot privat gemietet. Bei Bedarf schick mir ein PN und ich sende Dir die Kontaktdaten.
3.) Falls ihr auf den Mount Phousi hinauf wollt schlage ich die Abendstunden vor, da es morgens immer recht dunstig ist.
Weitere Sehenswürdigkeiten findet man im Netz oder im Reiseführer, wo man sich je nach Interessenslage die Ziele aussuchen kann.Gleiches gilt für Ziele außerhalb Luang Prabangs, wie z.B. die Ebene der Tonkrüge.
Vang Vieng:
Die Zeit der Partys dort scheint vorbei. Aufgrund diverser tödlicher Unfälle beim Tubing hat die Regierung diverse Bars geschlossen.Während unseres Aufenthalts dort war es gespenstig ruhig. Landschaft ist sehrreizvoll. Bis auf einige Höhlen aber sonst nichts zu sehen. Anreise mit dem Minibus ab Luang Prabang ca. 6 Stunden. Weiterfahrt nach Vientiane ca. 3,5Stunden.
Vientiane:
1.) Der Buddha Park (Xieng Khuan) liegt ca. 25 km außerhalb des Zentrums. Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Rate dringend von einer Fahrtmit dem Tuk Tuk ab, da sehr schlechte Straßenverhältnisse. Taxi oder Minibus haben in etwa die gleichen Preise. Der Park selbst ist sehr sehenswert.
2.) Die weiteren üblichen Sehenswürdigkeiten sind Patu Xai (Triumpgbogen)und Phra That Luang (Nationalsymbol).
Auch hier gilt: weitere Sehenswürdigkeiten wieder je nach Interessenslage im Netz oder Reiseführer.
Gruß
Wolle
Raucher in Thailand
Hallo,
wir haben in bkk mal eine Kippe auf dem Boden geschmissen, wohlgemerkt, da waren schon viele andere Kippen an der Stelle, sonst hätten wir das nicht gemacht.
Das war am Ausgang eines Parks in dem nicht geraucht werden durfte.
Dann kam ein Polizist auf dem Fahrrad und bat uns mitzukommen. Er erklärte uns die thailändischen Rauchervorschriften und lies uns Formulare in Thai unschreiben.
Man darf auf der Strasse rauchen, aber die Kippen nicht wegwerfen.
Wir werden nie erfahren was da gestanden ist.
Dann mussten wir 2000 Baht Strafe zahlen. Das war aber ein Sonderpreis mit Rabatt erklärte er uns.
Das nächste mal würde es das Doppelte kosten.
Wir haben dankend bezahlt und die Familien der beiden Polizisten somit mit jeweils 1000 Baht unterstützt.
Gedanklich haben wir die 2000 Baht als Spende an soziale Zwecke abgebucht.
Wir sind jetzt in Nong Khai und hier darf man praktisch fast überall rauchen. Ausser in geschlossenen Restaurants. Hier leigen auch massig Kippen auf der Strasse. Seit unserer teueren Zigarette in bkk haben wir eine kleine Dose in der Tasche oder passen ganz gut auf, dass wir nichts falsch machen.
In den Hotelzimmern darf man aber fast nirgends rauchen. Das war auch jetzt in Laos so.
Wenn man sich nicht sicher ist, ist es am Besten man fragt einfach.
Flughafen und Hotel vor Kreuzfahrt
susi63:
Hallo Gabi 2001 / Franz,
wir sind mit Euch unterwegs. Wir haben unseren Flug schon von MUC nach Punta Cana am 22. März und damit ein kleines Problem, da einige Hotels eine Mindestaufenthaltdauer von drei Nächten haben. Wir werden auf jeden Fall an den Bavaro Strand in Punta Cana gehen, da der sehr schön ist (waren schon da). Vermutlich in die IFA Bavaro Villas (ist nicht gar so teuer und wir sind ja nur einen ganzen Tag da). Falls Ihr auch in die Gegend geht, können wir uns den Shuttle (ca. 100 EUR) ja teilen.
Wir hatten unsere Reise nach Laos / Kambodscha / Thailand für den gleichen Zeitraum schon komplett geplant und standen kurz vor der Flugbuchung und haben dann diese unglaubliche Reise gesehen und sofort gebucht. Für uns sind die angefahrenen Inseln mit die schönsten in der Karibik (wobei das ja immer im Auge des Betrachters liegt).
Viel Vorfreude wünscht Angela
@susi 63
Dann sitzen wir ja im gleichen Flieger nach punta cana
Wir haben den Transfer mit privat shuttle bereits organisiert und es wären sogar noch 4 Plätze frei.
Kosten dann bei 6er Belegung nicht mal 10 Euro pro Person. Einfach melden.
Wir waren übrigens auch auf der Costa atlantica von Dubai nach Singapur