6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
1 1/2 - 2 Tage in Berlin, was kann man machen =)
Hallo zusammen, ich bin neu Hier im Forum, deswegen erstmal ein paar Worte zu mir.
Ich bin 25 Jahre alt und reise in meiner Freizeit sehr sehr gerne. Zu meinen Lieblingszielen zählt Las Vegas genauso wie New York, aber auch der Oman hat mich in seinen Bann gezogen. Wenn es mal nicht allzu weit weg sein soll finde ich auch Mallorca, ganz besonders Palma, jedes Mal aufs Neue schön. Heute möchte ich mich aber mit meiner Frage auf den deutschen Raum beschränken. Ich bin im Juli/August etwas unterwegs und plane einen 1 1/2 - 2 tägigen Abstecher nach Berlin, den ich vorher etwas planen möchte um die Zeit dort auch effektiv nutzen zu können, deshalb habe ich gedacht, dass eine Anmeldung hier im Forum nicht schaden kann Gerne bin ich offen für eure Vorschläge was besonders sehenswert ist und was ich unbedingt machen sollte. Um das Ganze aber vorweg etwas einzuschränken schreibe ich euch am besten mal was mich alles so interessiert und was eher nicht.
Zuerst muss ich sagen, dass ich schon mal in Berlin war, allerdings auf Klassenfahrt, viel Freizeit war da also nicht drin. Das Gute an der Sache ist, dass ich die kulturelle Seite von Berlin (Museumsufer, Bundestag, Brandenburger Tor usw.) größtenteils schon gesehen habe, so dass dies vernachlässigt werden kann. Besonders interessiert bin ich an:
Shows ala Blue Man Group (für den Abend)
Moderner Kunst (Museen und Galerien/Shops)
Zoos (besonders Reptilien und Fische haben es mir angetan)
Casinos, schöne Automatenhallen (nicht diese 0815 Spielhallen)
Szenige/etwas andere Viertel reizen mich
Und auch das Shoppen, gerne auch etwas exklusiver und teurer, mag ich sehr.
Ein richtig schönes Shishacafe wäre auch etwas, das mich ma lwieder reizen würde.
Wohnen werde ich vermutlich im Palace Hotel beim Europacenter. Ich denke das ist von der Lage her ein ganz guter Ausgangspunkt und passt auch zu meiner Anreise per Zug. Ich würde mich sehr über Tipps und Infos von euch freuen, mit denen ich eine zwar kurze, aber dennoch schöne Zeit in Berlin verbringe kann
PS: Einen ähnlichen Trip plane ich im selben Zeitraum auch für Hamburg und habe im passenden Forum einen entsprechenden Beitrag online gestellt. Wenn ihr auch dafür Tipps habt, nur her damit
Viele Grüße
bach beats
Das erste Mal
Hi Erwin,
das Flamingo kannst du buchen, wenn alle Mitreisenden über 21 Jahre alt sind. Die Lage ist perfekt und es ist preisgünstig zu bekommen. Leider ist der paradiesische Pool ist den ganzen Tag über ausschließlich für Erwachsene zugänglich, was streng kontrolliert wird.
Was kann man dort machen?
Am Tage kannst du die Themenhotels am Strip abklappern. Ganz toll finde ich das Ceasars Palace mit der Gratis-Animations-Show "Fall of Atlantis". Auch das Venetian muss man gesehen haben, aber es ist sehr weitläufig. Man läuft ehedem viel in Las Vegas.
Die Alternative ist Shopping, z.B. im klimatisierten Premium Outlet South, das leicht zu finden ist. Aber immer wieder gibt es auch tolle Ausstellungen und vieles mehr.
Nach Sonnenuntergang muss man die Fontänen vor dem Bellagio sehen und den Vulkanausbruch am Mirage.
Dass die Shows in den Hotels Weltspitze sind, ist ja bekannt. Leider sind sie nicht mehr so billig wie 1993...
Abends sollte man auch einmal die Fremont Street im alten Zentrum besuchen. Einfach toll.
Wenn ihr eine Show besuchen wollt oder eine Ausstellung oder einfach nur Madame Tussaud: Kauft die Tickets bei "Tix 4 Tonight". Ich war erst sauer, dass ich nur einen Voucher bekam und damit noch zur Abendkasse musste, aber als wir dann sehr gute Plätze für einen guten Preis hatten, war ich doch sehr zufrieden. Und wie gesagt: Tix 4 tonight bietet auch deutlich verbilligte Tickets für Ausstellungen wie "Titanic" im Luxor oder Madame Tussaud.
Günstig essen?
Na ja, es gibt alle Ketten-Restaurants und Fastfood-Buden wie in den übrigen USA. Natürlich kannst du für 7 $ bei McDonalds oft sogar im Hotel frühstücken. Aber man hat mehr davon, wenn man für etwa das Doppelte das Buffet nutzt. Im Flamingo fanden wir die Schlangen am Buffet-Restaurant extrem. Da in den meisten Themen-Hotels am Strip keine Kaffee-Maschinen im Zimmer sind, haben wir uns vor ein paar Jahren mal in einem Walmart-Supercenter eine Kaffeemaschine für 8 $, Toast und Marmelade gekauft und dann auf dem Zimmer gefrühstückt. Instant-Kaffee haben wir sowieso immer dabei.
Westküste 2 Wochen
Hallo Alexandra,
ich hatte nur nach der Reisezeit gefragt, ob abschätzen zu können wie viel Tageslicht ihr zu Verfügung haben werdet .
Da aber beide Termin im Sommer liegen, ist es eigentlich egal für welchen ihr euch entscheidet .
Im August wird es noch etwas wärmer sein , der Juni ist aber auch eine gute Zeit für den Süd Westen .
Ich würde das tatsächlich an den Preisen für Flüge und Hotels festmachen .
Zur Routenplanung gebe ich euch den Tipp alles mal für jeden Tag aufzuschreiben, damit man ein Gefühl für Fahrstrecken bekommt .
Als Beispiel:
24.6. Abfahrt Las Vegas 8 Uhr ….Ankunft Bryce Canyon 16 Uhr
25.6 Bryce Canyon
26.6 Abfahrt Bryce Canyon 8 Uhr ….. usw
Das würde ich mal für jeden Tag aufschreiben.
Auf die von Google Maps angezeigten Zeiten , würde ich pauschal 10% aufschlagen .
Für Übernachtungsorte gilt, je näher an der Sehenswürdigkeit, desto teurer und schlechter das Preis Leistungsverhältnis .
Eine Möglichkeit zum Sparen ist es ein Hotel im Umkreis der Parks zu buchen und dann morgens halt 30-60 min bis zum NP zu fahren .
ist halt eine Frage des Budgets und ob es einem wert ist , direkt in oder an den NP zu übernachten .
Falls wir von Sommer 2022 reden, wird es eh schon schwer noch Zimmer in den Parks zu bekommen .
Die sind oft Monate im Voraus ausgebucht .
Plant das einfach mal und dann gucke ich mir das gerne nochmal an und gebe Tipps für Übernachtungsorte .
In den großen Städten muss man halt auch etwas auf die Gegend der Hotels achten .
Da gibt es echt viele üble Ecken .
Und besonders LA ist riesig groß und voll , so dass man viel Zeit mit Fahrerei verliert .
Da ist es dann wichtig , dass das Hotel nahe an den Sehenswürdigkeiten ist, die ihr besichtigen wollt .
Auf jeden Fall halte ich die Route für machbar und das man als Newbie immer so viel wie möglich sehen will , ist völlig normal .
Und im Normalfall wird man nach der ersten Reise eh vom USA Virus infiziert und man fährt so schnell wie möglich wieder hin
Falls du noch weitere Fragen hast, helfe ich gerne !
Gruß
MrStorm
New York - Las Vegas - San Francisco - Los Angeles.- Hawaii
Nochmal hallo,
Deine Route sieht jetzt schon viel besser aus. Da Ihr noch eine 2. Übernachtung am Canyon habt, ist auch die längere Fahrtstrecke zurück nach Las Vegas eher zu bewältigen, aber ganz schön weit ist das trotzdem, aber das wißt Ihr sicherlich (dürften fast 600km sein).
Das El Tovar ist übrigens ein sehr schönes Hotel, ich kenne allerdings nur die Lobby und das Restaurant. Rechtzeitig vorbuchen ist anzuraten, wenn Ihr abends dort essen wollt (mehrere Tage vorher anrufen).
Auch der Sounenirladen im Hotel verkauft ganz tolle, hochwertige Indianerhandarbeiten (Töpferwaren, Türkisschmuck usw., so schöne Sachen findet man nicht so oft).
Einen Helirundflug würde ich Euch empfehlen, aber nicht unbedint den Ganztagesausflug, dafür ist die Zeit doch etwas zu knapp. Buchen könnt Ihr direkt bei Papillon im Internet mit Euerer Wunschzeit, diese bekommt man dann per e-mail bestätigt, somit könnt Ihr bei rechtzeitiger Vorbuchung den restlichen Tag am Canyon besser planen. Floh hat ja schon geschrieben, wie es sich dort mit dem Shuttlebus verhält.
In fast allen US-Nationalparks gibt es Routen, die man abfahren kann (ist eben alles auf eine Autofahrernnation ausgelegt, die nicht gerne zu Fuß geht...). Im Death Valley müßt Ihr zum Visitor Center fahren, das bei der Furnace Creek Ranch liegt, und dort das Eintrittsgeld zahlen. Der Nationalparkpaß wird sich für Euch wohl nicht lohnen, es sei denn, es ist auch noch ein Besuch des Zion NP geplant.
Bei den Parkrangern in den Besucherzentren könnt Ihr Euch auch beraten lassen, welche Besichtigungspunkte und/oder Wanderungen für Euere vorhandene Zeit in Frage kommen.
Sowohl im Yosemitepark als auch im Death Valley kommt man mit dem Auto fast überall hin, im Zion müßtet Ihr den Shuttlebus nehmen, aber dafür werdet Ihr wohl keine Zeit haben. Im Yosemite sind die Parkmöglichkeiten aber recht knapp, da fährt übrigens auch ein kostenloser Shuttle, aber dieser fährt nur einige Punkte am Talboden ab, für den Rest benötigt man den eigenen PKW.
Übrigens ist Kauai wirklich wunderschön - Glückwunsch zu Euerer Entscheidung. Aber auch viel zu schade für einen reinen Badeurlaub, wenigstens ein paar Ausflüge solltet Ihr auch dort machen, evtl. auch einen Heliflug, der einfach sensationell ist!
FTI East West Coast Combination im März 2012
Hi Elisabeth,
ich versuche mal ein paar Antworten:
Was müssen wir zu dieser Jahreszeit alles an Kleidung mitnehmen? (Ich denke, dass es in New York noch recht kalt sein wird und dass es in Las Vegas oder Los Angeles relativ warm sein wird, stimmt das so???
So dürfte es sein. Im März ist es auch an den hochgelegenen Canyons wie Grand Canyon und Bryce Canyon noch ziemlich kalt. Ihr werdet je nach Fahrtroute Schnee sehen.
- Was sollten wir grundlegend beachten? Was sollen wir in unserer Freizeit unbedingt machen?
Das von euch genannte Restaurant an den Niagara-Fällen dürfte wohl das Drehrestaurant in dem Turm auf der kanadischen Seite sein. Wenn es ein Abendessen ist, lohnt es sich, weil der Blick über die farbig beleuchteten Fälle toll ist. Ihr werdet wenig Freizeit haben, vielleicht einen Nachmittag in Washington. Dann könnt ihr je nach Interesse in die Smithsonian Museen an der National Mall. Mein Favorit: Das National Air and Space Museum.
Oder ihr geht zum Weißen Haus, dann zum Washington Monument (der riesige Obelisk) und von dort rechts am "Reflecting Pool" lang zum Vietnam Memorial und zum Lincoln Memorial.
- Gibt es irgendwelche Tipps, Hinweise,... die wir als USA-Neulinge unbedingt beachten müssen?
Ihr werdet nur selten Restaurants selbst wählen können, und dann seid ihr auch nicht mobil. Macht das Beste draus.
Nehmt etwa 100 $ pro Person und Woche mit, in kleinen Scheinen (max. 20er). Vielleicht etwas weniger, weil ihr ja alles organisiert bekommt. Sonst noch zwei Kreditkarten. Das reicht.
- Ist von euch schon mal jemand mit der Lufthansa in die USA geflogen?
- Ja, oft, aus Kostengründen gebucht als United.
- Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Das Entertainment ist relativ schlecht. Die Lufthansa stellt erst jetzt langsam auf Bildschirme im Sitz um. Sonst nicht besser oder schlechter als andere Linienflüge.
- Wie sind die Kontrollen am Flughafen?
Wir fanden München angenehm. Das Kontrollpersonal dort empfanden wir als doppelt so schnell wie in Frankfurt und etwa halb so schnell wie in Berlin Tegel. Also okay.
Stellt sicher, dass euer Reisebüro ESTA und APIS für euch macht.
Habt ihr noch Fragen?
"Ersttäter" in Kalifornien
Hallo Gudrun,
gib nicht auf mit deiner Planung, es lohnt sich!!!
Hier ein paar allg. Tipps:
San Francisco: Alcatraz und die Muir Woods nicht vergessen. In der Nähe ist auch ein Vergnügungspark, der zwar viele Achterbahnen hat, aber wir (mit Kind) hatten Spaß (Six Flags Discovery Kingdom).
LA: Disney und Universal haben jeweils zwei Parks. Knotts Berry Farm könnte für einen Neunjährigen auch noch passen. Die Wissenschaftsmuseen in den USA sind alle fantastisch und sehr kindgerecht. Ich schließe mich Lind an: Auch die Queen Mary ist sehenswert. Vergesst aber die Bustour durch Beverly-Hills: Nur Hecken und Mauern; das hat meine Tochter für einen Mittagsschlaf genutzt...
Las Vegas: Für einen Jungen ist z.B. auch das Excalibur empfehlenswert. Die Rittershow ist super. Nicht geeignet ist das Flamingo, da die Poollandschaft nur für Erwachsene ist. Das Circus Circus hat uns auch nicht so überzeugt (dort ist allerdings der größte Indoor-Vergnügungspark der Welt, klimatisiert). Macht einen Tagesausflug ins Death Valley (mit dem Auto). Grand Canyon mit dem Flugzeug ist geil, wenn man keine Flugangst hat.
San Diego: Wenn ihr etwas sparen wollt, nehmt ein Motel in der Nähe von Sea World (Empfehlung findet ihr unter meinem Profil). Nicht verpassen: Flugzeugträger Midway und das Schifffahrtsmuseum (u.a. zwei U-Boote!). Auch empfehlenswert ist Legoland. Nicht überzeugt hat mich der berühmte Zoo, da ist der Berliner Zoo um Längen besser. Nehmt nach SeaWorld Kopfbedeckungen und Sunblocker mit, die Arenen sind dort nicht überdacht, man sitzt in der prallen Sonne.
Geht mit dem Kleinen tagsüber in das Hardrock-Cafe im (ziemlich überbewerteten) Gaslamp-Quarter, bestellt ihm als Cocktail einen Mango-Berry-Cooler, kauft im ein T-Shirt (damit er bei den Kumpels prahlen kann), und er ist für sein Leben auf Hardrock-Cafe geprägt (ist uns so mit unserer Tochter passiert).
Yosemite: Ist schön und sehenswert, aber ähnlich wie die Alpen, sage ich mal. Wenn ihr euch für den NP entscheidet, bucht die Cedar Lodge in El Portal.
P.S.: Die "Ponderosa-Ranch" von Bonanza am Lake Tahoe ist seit ein paar Jahren geschlossen. War aber sehenswert, wenn man zur Bonanza-Generation gehört.
Monte Carlo Resort and Casino
Hi Orangino,
ich versuche mal ein paar Antworten. Ich war 2011 zuletzt in Las Vegas, aber mein Besuch auf dem Stratosphere-Tower ist schon etwas länger her.
Kabel-Internet: Ich habe in den USA meist erlebt, dass direkt am Telefon eine Netzwerkbuchse war. Einmal in Kroatien war sogar ein Kabel an einer Extra-Buchse. Funktioniert hat gar nichts davon. Im Zweifel ruf doch (über das Telefon) einen Techniker. Aber das einzig Wahre ist W-LAN.
Am Strip gibt es mehrere Ticket-Verkaufsstellen, man stolpert buchstäblich drüber. Auch in den Hotels wird mehr oder weniger aggressiv für Tickets geworben. Ich würde aber vorher die Tickets bei den Verkaufsstellen draußen checken. Etliche Preise stehen auf Leuchttafeln in diesen Shops. Hier ein Link: www.tix4tonight.com/
Stratosphere-Tower: Ich war drauf, als es dort noch die Achterbahn gab. Ich habe draußen an der Brüstung gestanden, meine Frau hat sich nicht herausgetraut. Ob die Außen-Plattform umgebaut wurde, glaube ich nicht. Soweit ich weiß, gibt es drei "Ebenen" oben im Turm: Das Restaurant in dem unteren Bereich mit den waffelartigen Streben. Darüber (ohne Streben) die Innen-Aussichtsplattform und darüber die Außen-Plattform. Da wir damals fast allein dort waren, hat sich das Problem mit der Zeitdauer nicht gestellt. Ich würde da oben aber keine halbe Stunde verbringen. Das Stratosphere ist weit ab vom Schuss. Es ist cool, aber du siehst nicht viel. Schon das Circus Circus ist winzig klein. Die Fotos werden nicht doll.
Bekannte von mir haben sehr von den Thrill Rides auf dem Turm geschwärmt. Man sollte nur eine Hose zum Wechseln mitnehmen...
Die Monorail probiert jeder mal aus, aber die Stationen sind so weit ab vom Strip, dass die Bahn mit glühenden Füßen keine echte Alternative zum Taxi/Auto ist. Auf dem Strip fahren mehrere Busse. Da ich einen Mietwagen hatte und fast überall das Parken gratis ist, hat mich das nicht interessiert. Ich habe im Juli die Menschen bedauert, die verschwitzt in die Busse gepresst waren. Im Mai sind die Busse vielleicht nicht so voll, dann könnte es gehen.
Ganz viel kann und muss man zu Fuß erkunden! Gönnt euch dann ein Taxi für die Rückfahrt, oder für längere Etappen wie zum Stratosphere.
"Sand und Steine"-Tour - Denver nach San Francisco
Hallo zusammen!
Ich hoffe, ihr habt Lust, mit mir gemeinsam ein bisschen an unserer nächsten großen Tour, die von Denver nach San Francisco führen soll, zu tüfteln.
Hier mal die Parameter:
- Reisezeitraum ist Ende Mai/Anfang Juni.
- Wir würden gerne mit den Hotels komplett flexibel bleiben. Uns ist klar, dass wir dann nicht im "The View" wohnen werden, aber das ist okay. Eventuell werden wir zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Flüge dann stehen, Zimmer vorbuchen - dann aber auf jeden Fall nur welche, die man kostenlos umbuchen/stornieren kann.
- Losgehen soll es wie gesagt in Denver und enden in San Francisco und es soll wirklich eine "Sand und Steine"-Tour werden.
So, folgendes habe ich mir bislang gedacht:
- Von Denver in Richtung Süden bis Colorado Springs, dann weiter in Richtung Westen.
- Über Grand Junction in den Arches und den Canyonlands NP.
- Anschließend runter nach Sedona und dann Grand Canyon.
- Vom GC über Page/Zion/Bryce Canyon NP nach Las Vegas.
- Dann durchs Death Valley und über den Tioga pass (sofern er dann schon offen ist) in den Yosemite und dann nach San Francisco.
Hier meine Baustellen:
- Am allerwenigsten kenne ich mich in Colorado aus. Lohnt sich der kleine Umweg über Colorado Springs? Wir würden dann Pike's Peak mitnehmen wollen. Oder lohnt das nicht/gibt es andere Empfehlungen für die Route in Colorado, sodass man beim Arches/Canyonlands landet? Great Sand Dunes NP würde uns auch sehr interessieren, lässt sich aber wohl nicht sinnvoll mit unserer Route verbinden, oder?
- Die nächste größere Baustelle ist Sedona -> Grand Canyon -> Page. Lohnt sich der Schlenker über Sedona oder sollen wir ihn lieber sein lassen?
- In Kalifornien ist's ja eigentlich klar, sollte der Tioga Pass noch zu sein, müssen wir eben "untenrum" fahren.
Mich würde (abgesehen von obenstehenden Fragen) vor allem interessieren, ob ihr die Route so prinzipiell für sinnvoll erachtet. Habe ich irgendwas wichtiges vergessen, was unbedingt in die Tour hineingehört? Passt irgendwas gar nicht?
Prima fände ich auch grobe Einschätzungen, wie lange man für die Tour wohl braucht. Zeit in San Francisco muss nicht eingeplant werden.
So, immer her mit euren Meinungen und Erfahrungen. Ich freue mich, wenn ihr mir helfen mögt!
Liebe Grüße
Jilly
mit dem Wohnmobil von Ost nach West
Jetzt bekommt das Alles etwas mehr Gestalt. Also, in 3 oder4 Wochen ist Kueste bis Kueste zuweit. Ich wuerde mch also auf die Gegendvon den Rockies bis Sierre Nevada beschraenken, und die Westkueste fuer eineandere Reise planen. Flug bis Albuquerce oder Denver und Rueckflug von Phoenix oder Las Vegas waereda am guenstigsten. . Es gibt einen taeglichen Direktflug mit LH nach Denver, undgute Verbindungen mit United Airlines (die ein Code Sharing mit LH haben) von Phoenix.
Ihr habt noch nicht beantwortet, warum Ihr mit Campersreisen wollt. Wie schon von Anderen erwaehnt, Geld sparen wuerdet Ihr da wenig.Wenn auch z.Zt. der Sprit hier billig ist (Denver unter $3 die Gallone, d.h.ungefaehr 4 Liter), so kann der Preis schnell wieder nach oben gehen, und westlich von Arizona/Utah kann es leicht sein, dass der Sprit auf ueberUS$ 4 geht. Die Campers sind auf einem LKW Chassis ,brauchen also auch LKW Mengen von Sprit. Dieselantrieb gibt es da wenig, zumal Diesel perLiter hier meist teurer ist wie Benzin. Wenn Ihr zwischen Juni und anfangsSeptember reist, dann ist es in Arizona, New Mexico, Utah und Nevada meistens heiss. Manche Camper Vermieter erlauben es nicht,dass man nachts die Klimaanlage laeufen laesst. Und dann wird es unertaeglkichheiss in dem Camper. Auch muesst Ihr im Westen ueber etliche Paesse fahren, dageht es oefters langsam , und die brauchen viel Sprit. Strassenmnaesig, sind sie aber meistens keinProblem.
Beim Streckenplanen, lest mal ueber Orte undSehenswuerdigkeiten wie Denver, Colorado Spprings, Rocky Mountains NationalPark, Albuquerque, Santa Fe, Aspen, Durango, Moab (Arches Nat. Park), Salt LakeCity, Death Valley, Lake Tahoe, Grand Canyon, Monument Valley,Lake Powell (HausBoot?), Tucson, AZ, Sedona, AZ., Yellowstone, Glacier National Park, Jackson Wyomingund Wyoming, Idaho und Montana allgmeien, Umghebung von Rapid City SouthDakota. (Ich erwaehne diese Orte und Gegenden nicht in irgendeiner Ordnung, sondern einfach wie sie mir in den Sinnund in die Erinnerung kommen). So bekommt Ihr eine Uebersicht, was der WestenEuch da bietet, nicht dass Ihr das Alles in 3 Wochen sehen koennt. Aber essollte Euch helfen zu entscheiden auf welche Gebiete Ihr Euch beschraenke nwollt. Der Westren ist riesig, undbietet unheimlich viel.
New York + Westküste USA zu viel geplant?
In den Großstädten ist das Angebot an Motels so groß, dass man immer etwas findet. Das gilt natürlich auch für abgelegene Nester, in denen man nur zwischen-übernachtet. Wir haben mal in Barstow mit Coupon übernachtet (in den Sommerferien), kein Problem. An den NP´s gibt es zwar auch immer mehrere Motels, aber da könnte es schon knapp werden, wie ja auch Lind-24 schreibt.
Die Angebote für Coupons gelten oft nur drei Monate, deshalb ist für August/September noch nicht viel drin.
Ihr könnt euch auf die preiswerten Ketten konzentrieren wie Travellodge, Comfort Inn, Motel 8, Howard Johnson. Die sind durchaus okay. Von den ganz billigen würde ich die Finger lassen (verqualmte Nichtraucherzimmer etc.), also Motel 6 oder Knights Inn.
Das Tropicana in Las Vegas wurde vor etwa einem Jahr komplett renoviert, daher vielleicht der Preis. Oder die hatten gerade kein Angebot. Wichtig: Von Freitag bis Sonntag explodieren die Hotelpreise. Das Luxor ist schön und preiswert. MGM sowieso, auch wenn sie das Löwen-Habitat gerade aufgelöst haben.
Ich kann das Excalibur empfehlen und, sofern ihr keine Kinder dabei habt, mit kleinen Einschränkungen auch das Flamingo, das natürlich genial gelegen ist.
Im Circus Circus war ich auch mal, aber 2011 wirkte es sehr heruntergekommen. Und das bei Deutschen so beliebte Stratosphere ist zu weit vom Schuss. Achtet ein bisschen auf die Lage am Strip. Und wenn euch ein Preis gefällt, nehmt das Hotel.
Über den Sinn von diesen speziellen Coupon-Heften in Shopping-Centern gibt es Streit in meiner Familie. Meine Frau tut alles, um die Dinger zu bekommen (Anmeldungen im Internet etc.). Ich finde sie völlig unergiebig. Meist kauft meine Frau dann irgendwann zwei Brezeln zum Preis für eine, um mir zu beweisen, dass das Heft doch was gebracht hat...
Ansonsten findet ihr überall (im Hotel, im Supermarkt, beim Walmart, bei McDonalds...) Coupons für alle möglichen Anbieter, und die finde ich auch cool. 5 $ Eintritt sparen oder zwei für eins, Amerika spart sich reich.
P.S.
Ich sehe gerade, dass Susanne einen sehr ähnlichen Beitrag geschrieben hat. Da habe ich wohl zu langsam getippt. Aber gleiche Aussagen sind ja auch gut.