10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2
Hallihallo,
jetzt kann ich's schon an einer Hand abzählen Noch 5mal schlafen,
dann düsen wir nach Gran Canaria, meine Lieblings-Insel aller Kanaren
Freuen uns schon auf unseren Lieblings-Italiener im Faro 2,
am allermeisten freue ich mich, als absoluter Eis-Fan, auf Ciao Ciao
Saludos y hasta luego Yurena :rofl:
Germania (ST)- was passiert nun mit meinem Flug?
.
Laudamotion: Rescue fares :Zitat"Diese gelten unter anderem für die täglichen Flüge ab Palma de Mallorca nach Berlin-Tegel (9,99 Euro) und Münster/Osnabrück (19,99 Euro). Oneway-Flüge von Gran Canaria nach Berlin-Tegel und Düsseldorf sowie von Fuerteventura, Palma de Mallorca und Teneriffa nach Berlin-Tegel werden in diesem Rahmen für 29,99 Euro angeboten." Zitatende
Wenn man sich die Preise anschaut, bekommt man doch gleich eine Idee welche Fluggesellschaft als nächstes Insolvenz anmeldet.
Aktuelles aus Gran Canaria
Hier sind die Abfahrtszeiten bzw. Preise der einfachen Fahrt mit der Fähre.
Günstig? Weiß nicht recht. Jedenfalls unbequem. Lange Anfahrt nach Las Palmas bzw. Agaete und zurück.
Bequemer auf alle Fälle ist ein Flug mit BINTER. Bspw. Hin/Rückflug am 18.09.2010 für runde 76.-€. Infos gibts hier.
fio
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Für die meisten Urlauber gehört es beim Auslandsurlaub dazu, etwas Neues zu entdecken. Abweichungen vom gewohnten Alltag machen den Reiz des Urlaubs aus. Es gibt fremde Kulturen, eine andere Sprache, ungewohnte Sitten und Bräuche und nicht zuletzt eine neue Küche zu entdecken. Natürlich gibt es mittlerweile fast überall auf der Welt internationale Speisen, so auch auf Gran Canaria. Aber es suchen doch viele Urlauber die traditionelle einheimische Küche. Hier hat sich in den letzten 500 Jahre, seit dem Beginn der Seefahrt, eine reichhaltige Kulinarik mit Einflüssen aus vielen Ländern entwickelt. So brachten die Eroberer aus Mitteleuropa Zwiebeln und Knoblauch mit. Aus Amerika kamen beispielsweise Kartoffeln, Mais, Paprika und verschiedene Kürbisgewächse. Besonders die zurückgekehrten Auswanderer aus Venezuela und Kuba waren an der Einführung neuer Pflanzen auf Gran Canaria beteiligt. Sie brachten nicht nur Saatgut, sondern auch die Kenntnisse über die Pflanzen mit. Heute gelten viele Produkte, die ihren Ursprung in Amerika haben, auf den Kanaren als heimische Produkte, denn es entstanden Neuzüchtungen, die mit den ursprünglichen Pflanzen nur noch wenig zu tun haben.
Heute können Urlauber inseltypische Spezialitäten entdecken und so einen vollständigen Eindruck von ihrer Ferieninsel erhalten. Sogar in den Urlaubsorten gibt es Restaurants, in denen traditionell gekocht wird. Es macht aber auch Spaß, bei Ausflügen auf der Insel die Küche der Einheimischen zu entdecken. Den besonderen Reiz macht bei vielen Gerichten der Mix aus heimischen und exotischen Zutaten. Die Vulkanerde lässt Weinreben und Olivenbäume gedeihen, aber auch eine Kaffeeplantage gibt es auf Gran Canaria. Im 15. Jahrhundert kamen die ersten Rebstöcke von Kreta nach Gran Canaria, heute bietet die Insel ausgezeichnete Weine. Bei einem Ausflug in die herrliche Bergwelt könnt Ihr die Bodega Las Tirajanas besuchen und die köstlichen Tropfen probieren. Bananen, Mangos, Papayas und andere Früchte wachsen auf großen Obstplantagen, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten werden ebenfalls angebaut. Im Frühjahr ist Gran Canaria für seine Mandelblüte bekannt, aus den Mandeln wird köstliches Gebäck und Marzipan hergestellt, außerdem eine besondere Spezialität: Bienmesabe, eine sirupartige Creme. Für das süße Gold, den Honig, sorgt die Schwarze kanarische Biene. Sie lebt schon seit 200.000 Jahren auf der Insel und zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an ihre Umwelt aus. Auf Gran Canaria gibt es rund 11.000 Bienenstöcke, die Honig produzieren, der schon internationale Auszeichnungen erhalten hat. Zur Landwirtschaft der Insel gehören Schafe und Ziegen, deren Milch zu hervorragendem Käse verarbeitet wird. Eine besondere Spezialität ist der Blumen-Käse - Queso de flor – der mit Artischockensaft hergestellt wird. Ein weiteres traditionelles Produkt der Kanaren ist Gofio, ein fein gemahlenes Mehl aus Mais, Gerste oder Weizen. Es wird von den Einheimischen gerne als Brei gegessen, in der Gastronomie wird es aber auch für verschiedene Gerichte wie beispielsweise Desserts, verwendet. Auf einer Insel gehört natürlich fangfrischer Fisch zu den Top-Lebensmitteln. Sehe beliebt sind Makrelen, Papageienfische und verschiedene Barscharten. Gambas, Calamares und Langusten sind weitere Leckerbissen, die es in unterschiedlichen Zubereitungsarten gibt.
Wo kann man denn typische Produkte kaufen? Ein schönes Erlebnis ist der Besuch eines Bauernmarktes. Sehr schön ist der Bauernmarkt in San Fernando, der nicht weit von den Ferienorten im Süden ist. In San Agustin gibt es auch einen kleinen Bauernmarkt, allerdings nur in der Zeit vom Herbst bis Frühjahr. Eine andere Möglichkeit sind die Fruterias. Das sind Obst- und Gemüseläden, die oft auch Käse, frische Eier von der Finca und andere spezielle Produkte führen. Ihr findet sie z.B. in San Fernando oder El Tablero. Es lohnt sich, einfach mal durch diese Orte zu bummeln.
Gutes Hotel für Singles & Alleinreisende?
Für einen Single Anfang 30 ist das Buenaventura auf Gran Canaria sicher die beste Empfehlung, auch wenn dort nicht mehr soviel los ist wie früher. Alternativ noch das RIU Waikiki, hier wird auch AI angeboten.
Ansonsten könntest Du auf den Kanaren noch den Robinson Club Jandia Playa in Erwägung ziehen. Ich war selber noch nicht dort, höre aber immer wieder von Freunden und Kollegen, dass man dort auf ein sehr angenehmes Publikum trifft.
LG, Klaus
Hotel mit aufgeschüttetem Strand?
Hallo,
ich möchte dieses Jahr das erste mal nach Teneriffa. Kann mir jemand sagen, welches Hotel einen Pool mit aufgeschüttetem Strand/Sandabschnitt hat.
Auf Gran Canaria gibt es so viele (z.B. Villa del Conde). In Teneriffa kann ich leider in den Katalogen keines finden. Wir haben ein Kind dabei und es gibt nix schöneres, als auf der Liege am Pool zu liegen, während der kleine im Sand buddeln kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Sylvia
LAnzarote Village
Hallo!
Wir haben für Herbst 2010 ein Angebot vom Lanzarote Village bekommen und sind nun hin- und her am überlegen ob Lanzarote oder Gran Canaria
Ist es im Hotel selbst sehr ruhig? Oder kann man da auch seinen Spaß haben mit Animation usw? Sind einige Jugendliche im Hotel? Da wir mit jugendlicher Tochter fliegen sollte es nicht allzu ruhig sein.
Wären das erste Mal auf der Insel.
Danke und liebe Grüße
fliegen mit Tuifly
@runner_1970 sagte:
wir fliegen im November mit TUIfly nach Gran Canaria. Weiß jemand wie die Plätze an den Notausgängen vergeben werden? Ich erinnere mich, dass andere Fluggesellschaften sich die Plätze teilweise extra bezahlen lassen.
Wir sind von München nach Sal geflogen. Haben beim Check-In nach Exit-Plätzen gefragt, und diese auch bekommen. Wir haben jedoch auch schon gegen 11:45h eingecheckt (bei Abflug ca. 14:00h). Waren möglicherweise die ERsten.
grüsse merlin002
Ist oben ohne im Buenaventura üblich?
ich bin auf den kanaren schon ein bißchen rum gekommen.
aber oben ohne am pool ist wohl eher nicht so gerne gesehen.
gerade weil am pool viele familien sind und es dort etwas familiärer zugeht.
am strand ist das schon was anderes. dort ist es etwas anonymer und es gibt ja auch viele fkk bereiche auf gran canaria.
ich würde es an deiner stelle am pool vermeiden, am strand aber durchaus machen.