628 Ergebnisse für Suchbegriff Costa del Sol
628 Ergebnisse für Suchbegriff Costa del Sol
Ausflüge Costa del Luz?! Was ist unbedingt sehenswert?
Granada ist wirklich ziemlich weit, den Stress würde ich mir wohl nicht geben, sondern mir lieber anschauen, wenn ich an der Costa del Sol Urlaub machen würde (was mich persönlich aber nicht so reizt )
Die Stierkampfarena fand ich in Sevilla auch sehr interessant, dort gibt es Führungen und man bekommt etwas Geschichte erklärt. Ist auf jeden Fall ein guter Lückenfüller! Und natürlich den Plaza de Espana, absolut klasse!! (Bei uns war leider der Brunnen nicht an...)
@Sidona: Ich muss zugeben, dass ich im August nicht in Sevilla war, sondern Anfang September, da ging es eigentlich bzgl. der Geschäfte, allerdings schaut man sich ja auch eher die Sehenswürdigkeiten an, als zu shoppen.
Evtl. hat man einen Tag dabei, an dem es wolkig ist, das wäre für Sevilla wohl das Richtige, man muss sich nicht gerade den heißesten Tag aussuchen (wobei das im August natürlich auch wieder schwierig wird).
Whale-Watching in Tarifa kann ich auch nur weiterempfehlen!
neues luxus-hotel
Hallo, rikeine, ich weiß nur von unserem Urlaub dort im letzten Jahr, daß rechts neben dem Melia Costa del Sol das frühere HADI-CENTER kernsaniert und renoviert wurde inclusive der Gartenanlage und des total heruntergekommenen Pools. Ob das allerdings ein Luxushotel wird, bin ich mir nicht so sicher. Ich hatte eher den Eindruck, daß dort Kaufappartements entstehen bzw. entstanden sind. Denn während unseres Aufenthaltes im Melia konnten wir sehen, daß in den schon teilweise sanierten Räumlichkeiten Leute mit z. T. eigenen Möbeln usw. eingezogen waren. Die Bewohner machten auf uns nicht den Eindruck der "normalen" Urlauber. Will sagen, sie gingen z. B. einkaufen so wie wir es täglich außerhalb vom Urlaub tun oder gingen morgens ganz früh aus dem Haus, als wenn sie zur Arbeit gingen. Abends wurde in den Räumen ferngesehen zu Zeiten, in denen Touristen allgemein zum Essen oder Bummeln rausgehen. Das alles muß zwar nichts heißen, aber läßt nicht unbedingt auf ein luxuriöses Hotel schließen.
Gruß vom Hasen Caesar
Länderforum Frankreich
Na, ist doch prima, *Bravo* & *Danke*, auch im Sinne der Übersichtlichkeit.
Auch wenn ich selbst nicht der große F-Experte bin und daher sicherlich nicht der eifrigste Schreiber in diesem Unterforum sein werde, stimmt es mich optimistisch, daß es sich als Dauereinrichtung bewähren wird.
Nun ja, und wenn ich mir als Messlatte für die Anzahl der Beiträge z.B. die dauerexistenten Unterforen z.B. zu Menorca/Formentera, La Palma/ La Gomera/ El Hierro, Costa del Sol oder Andalusien anschaue *), denke ich mal, daß solche Beitragszahlen ebenfalls mindestens erreicht werden sollten.
Andererseits kann man m.M. die Wertigkeit auch nicht nur an der Anzahl der Beiträge festmachen, die Anzahl der Klicks ist m.M. ebenfalls ein Indiz für die Wertigkeit eines Unterforums.
*) nein, das soll nichts gegen die Existenzberechtigung dieser Unterforen heißen, ganz im Gegenteil. Wo sollte man sonst suchen, wenn es sie speziell nicht geben würde...? Irgendwo unter sonstiges Spanien, sonstiges Europa oder sonstige Welt?
Urlaub mit Haustier - ja oder nein?
Solch "Pfötchenhotel" gibt es nicht in jeder Region. Aber, jedes gute Tierheim(leider gibt es nicht nur gute, die muss man einfach meiden, nicht nur in diesem Fall) bietet auch Urlaubsunterkünfte mit guter Betreuung an, hier vermittle ich im Moment auch für einen Bekannten und dabei wird äußerst intensiv ausgewählt(das Tierheim in der unmittelbaren Nähe kommt schon mal nicht in Frage). Wenn die Möglichkeit der häuslichen Betreuung wegfällt, ist das eine Alternative. Es kommt auch auf den einzelnen Hund an, wenn einer eben fürchterlich leidet, weil seine Menschen weg sind und die häusliche Umgebung obendrein, sollte man doch tatsächlich überlegen, ob man in den Urlaub fliegen muss......
Es gibt jede Menge ausgewählter Hotels, die speziell nur für Hundebesitzer mit ihren Hunden angeboten werden. Wir haben gleich eins um die Ecke, befindet sich aber halt nur im Schwarzwald, nicht in der Türkei oder an der Costa del Sol
1. Urlaub zu zweit :)
wann ist eure reisezeit? müsst ihr in den ferien oder geht auch september?
das ihr abends raus wollt essen find ich sehr vernünftig. somit solltet ihr fast eher richtung privatapartments, kleinen ÜF-hostals oder aparthotels ausschau halten.
hier ein paar tipps zum spanischen festland, da ich dort nach o.g. übernachtungsmöglichkeiten ausschau halte:
costa brava - tossa de mar
gute tauchspots ... CMAS bronze um die EUR 380,-- ... bei mar menuda deutsche tauchschule
surfkurse wirds dort sicher auch geben
ist ein ruhiger ort mit netten bars & restaurants. wenns mal mehr party sein soll ist man rasch mit dem bus in lloret de mar
habe mir eine reise nach tossa & barcelona um 400eur für 11 nächte zusammengestellt.
hoteltipp: hotel tarull (siehe hier bei HC)
zielflughafen: girona oder barcelona
costa del sol
nerja bietet auch gute tauchspots und viele viele privatunterkünfte / hostals
bars und restaurants sowieso
zielflughafen: malaga
malta wäre auch 1A fürs tauchen und in der stadt wird auch viel party geboten.
wie man auf die türk. riviera östlich von antalya kommen kann, wenn tauchen als ein kriterium angeführt wird, ist mir echt rätselhaft ... eine tauchschule dort weißt dort nur auf eines hin -> tourinepp & leute die bereit sind dabei mitzumachen bzw. scheinbar nicht wissen, dass man unter wasser etwas mehr als ein paar fischis und sand sehen kann.
Wasserknappheit an der Costa del Sol
Mal ganz abgesehen davon dass dies wirklich auch in anderen spanischen Regionen ein Problem ist- aber auch nicht in allen.
In dem gleich verlinkten FAZ Artikel (aktualisiert Anfang Januar--. werden Fakten genannt, die sicher zur Einordnung geeigneter sind, als eine wirklich reißerische Headline mit entsprechenden Beiträgen hierzu.
Darin kommt übrigens auch der Wasserverbrauch der Landwirtschaft in Andalusien mit Fakten zu Sprache.
Das ist ein wichtiges, ernstes Thema , ohne Zweifel- unvorbereitet sind die spanischen Behörden aber sicher nicht.
Bezogen auf moderne Hotelpools ist das Thema Frischwasserzufuhr übrigens eher ein geringes . Denn die Frischwasser-Zusätze werden durch intelligente Reinigungsprogramme ohnehin auf kleinstem Niveau gehalten. Auch in z.B.Griechenland oder in der Türkei werden doch die Pools nicht ständig mit Frischwasser neu befüllt.Das könnten sich auch griechische oder türkische Hoteliers schon betriebswirtschaftlich nicht leisten.Geringer Frischwasserzusatz ist seit Jahren ein Thema.Die Hotelbranche schläft doch nicht!
Überall in den Hotels und gerade in den typischen touristischen Destinationen arbeitet man an Lösungen--setzt sie auch um ---die den Wasserverbrauch senken. Dazu gehört z.B.übrigens auch die Minimierung des Wasserdurchlaufs in Duschen, den Wasserausläufen (WCs, Waschbecken o.ä..)
Oder auch die Abwassersteuerung insgesamt.
Zum Thema Reduzierung von Wasserverbrauch in der Landwirtschaft - oder in Privathaushalten - hier Andalusien- dafür sind wir sicher das komplett falsche Forum.
Die ursprünglich Headline "Wasser Katastrophe an der Costa del Sol" gestalte ich dann nachher etwas weniger reißerisch.
Wir machen dann auch zu
Costa de la Luz
Hallo Wolfgang,
Wir haben diese Tour letztes Jahr gemacht (allerdings von der Costa del Sol aus, aber es ist dieselbe Tour).
Gelohnt hat sich der Ausflug auf jeden Fall, man fährt für einen Tag in eine völlig andere Welt.
Wir haben über TUI gebucht. Die TUI hatte zwei verschiedene Touren im Angebot: Alle 14 Tage nach Tanger und Assilah und alle 14 Tage im Wechsel dazu nach Tetuan.
Die Tour nach Tanger war perfekt organisiert, es war die ganze Zeit ein Reiseleiter dabei, in Tanger am Hafen stieg ein weiterer dazu und blieb für die Zeit des Aufenthaltes in Marokko dabei.
Enthalten waren u.a. Stadtrundfahrt, Spaziergang durch die Souks und Basare, Mittagessen, nachmittags weiter nach Assilah, einem schönen Dorf am Atlantik mit weißblauen Häusern. Anschließend ging es wieder zurück.
Die Tour war zwar anstrengend (morgens um 5 Uhr bis abends um 21.30 Uhr), aber wirklich sehr interessant und auch ihr Geld wert.
Der Transfer von Novo Sancti Petri aus ist etwas kürzer (ca. 1 - 1/2 Std. Fahrt nach Tarifa).
Ich kann dir auch gerne Fotos von Tanger schicken.
Welcher Ort an der del Sol
@andykroh sagte:
Hallo,
ich habe gehört, das es an der Küste um Nerja sehr viele schöne Badebuchten gibt, teils ohne Leute, könnt ihr mir da vielleicht ein paar empfehlen, oder vielleicht sagen wo sie ungefähr liegen. Wir werden im September dort Urlaub machen und möchten einiges vom Land sehen und unter anderem auch mal dort baden wo das Wasser klar ist und nicht so viele Leute sind.
Vielen dank
Direkt neben Nerja liegt das kleine Dorf Maro. Dort ist der Strand sehr schön und nicht so überfüllt. Im Ort dem ausgeschilderten Weg zur "Playa" folgen. PKW müssen ca 100-200 Meter vor dem Strand geparkt werden, dann das letzte Stück (etwas steil) zu Fuß laufen - lohnt sich aber. Für Erfrischungen und Tapas steht auch eine kleine Strandbar zur Verfügung.
An Wochenenden ist wohl an jedem Strand der Costa del Sol mit Andrang zu rechnen, da die Einheimischen mit der ganzen Familie zur Playa pilgern.
Ansonsten kann man einfach mal der Küste entlang fahren, dort sind unweit der Straße immer wieder (gut erkennbar) kleine Strände, die zum Baden locken.
Einmal und nie wieder ?
Es ist natürlich vermessen, gleich ein ganzes LAND auszuschließen, nur weil man in einer bestimmten GEGEND geurlaubt hat und es einem dort nicht gefallen hat.
Aufgrund unserer Erfahrungen würden wir aus verschiedensten Gründen
folgende Gegenden in Zukunft bei der Urlaubsplanung meiden:
Ägypten: Hurghada
Tunesien: Monastir
Türkei: zwischen Antalya und Alanya
Bali: Kuta
Spanien: Costa del Sol, Cran Canaria, Palma de Mallorca
Thailand: Phuket, Pattaya
Domikanische Republik: Punta Cana
Italien: "Teutonengrill"
Jamaica: Ocho Rios
Grund für Vorbehalte sind meist unerfreuliche Erlebnisse im Urlaub, das muss nicht zwangsweise mit dem Land zu tun haben. Auffällig ist jedoch, dass viele mit der aufdringlichen Art und der Mentalität in islamischen/orientalischen Ländern haben – auch wir. Der Oman z.B. war da eine angenehme Ausnahme!
Das kann ja auch mit der deutschen Mentalität zu tun haben, wenn es eine solche gäbe...
Korinthenkakerei, Sparwütigkeit, generelle Unzufriedenheit usw. sind doch typisch deutsch, oder?
Andererseits ist es nicht verwunderlich, dass trotz Vorbehalte gegen die Top 3, die hier genannt wurden, diese trotzdem gebucht werden...weil sie günstig sind!
Just my 2 cents!
wb