6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Urlaub für ALLE Bedürfnisse????
@Heike Hertz sagte:
Nächsten Sommer wollen wir (Freund mit seinen -reiseverwöhnten- Kindern, 14 + 19 Jahre) wieder gemeinsam ca. 1 Woche verreisen.
Er deutete an, San Francisco, Las Vegas.
*Der "Kleine" ist ganz scharf drauf...Er will eigentlich NUR in Freizeitparks (Six Flags etc.)
*Der Ältere braucht Action.
*Mein Freund möchte, dass es allen gefällt, würde selber aber am liebsten nur Golf spielen
*Ich lieeebe Meer!!!
Was bleibt da?? Kennt jemand solche Diskrepanzen? Wie habt ihr dasgelöst? Kompromissbereit sind wir alle, aber jeder sollte auch etwasdavon haben...
Danke
)
Hallo Heike
Du hast Dir Deine Frage ja eigentlich schon selbst beantwortet:
Ihr seid kompromissbereit ... und solltet die Reise dementsprechend planen.
Wenn Ihr alle zusammen einen schönen Urlaub verbringen wollt, dann muss für jeden etwas mit dabei sein. Jeder sollte am Anfang sagen, wie oft er was machen möchte und worauf er auch gerne verzichten kann. Danach sollte die Reise entsprechend gestaltet werden.
Mein Mann und ich haben auch oft unterschiedliche Urlaubs-Auffassungen. Während er durchaus auch mal ein paar Tage nur am Pool liegen könnte, ist das für mich ein Greuel. Von daher mischen wir das einfach.
Je mehr Leute zusammen verreisen, desto schwieriger wird es natürlich auch, alles zu vereinen. Aber spricht man vorher darüber, dürfte es im Urlaub keine bösen Überraschungen mehr geben.
Viele Grüße
Manuela
Players Club
Hallo Eva,
Die Players Cards kannst Du Dir ohne Probleme in jedem Hotel holen. Du brauchst nur einen Personalausweis oder Reisepaß. Meistens ist auf den Karten noch ein Guthaben von 5 oder 10 $, welche Du dann verzocken kannst. Im New York New York wars z.B. so, dass wir innerhalb von 3 Tagen einen gewissen Punktestand hätten erspielen müssen, um einen Gutschein für ein Buffet zu bekommen.
Selbst wenn Du nicht regelmäßig in den Hotels spieltst (man kann ja auch nicht überall gleich viel spielen), sind die Karten eine schöne Erinnerung. Allerdings bekommst Du die Players Card wohl nur einmal kostenlos, d.h. wenn Du in einem Jahr wieder nach Las Vegas gehst, mußt Du die Karten wieder mitnehmen.
Da wir im Stratosphere Hotel gewohnt haben, haben wir dort natürlich auch am meisten gespielt. Am Ende der Woche Urlaub haben wir uns einen Gutschein geben lassen, den wir entweder im Restaurant oder in den verschiedenen Shops einlösen konnten. Wir hätten uns das Guthaben auf der Karte auch in Bargeld auszahlen lassen können, allerdings wäre das wesentlich weniger gewesen als der Gutschein.
Wenn Du die Players Card eines Hotels hast, bekommst Du übrigens manchmal auch einen Rabatt bei den Buffets, so wars zumindest im Orleans (hier kann man übrigens sehr gut und günstig essen).
Viel Spaß in LV und viele Grüße
Ute
In 2 Wo. von SF nach LAS inkl. Parks - Route machbar?
Danke für die Infos.
Meine Frau und ich machen diese Tour mit meinen Schwiegereltern.
Sie wollen noch ein letztes Mal nach Amerika.
Nach deren Wanderbereitschaft muss ich noch erkundigen. Fit sind sie jedenfalls noch (für ihr Alter... )
Also wie Floh30 vorschlägt, werden wir wohl den Sonora-Pass weglassen und direkt in den Yosemite NP fahren. Allerdings würde ich gerne im Narrow Gauge Inn (Fish Camp) übernachten, das sieht urgemütlich aus. Oder ist der Ort Fish Camp zu weit entfernt? Welche andere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Yosemite NP (kein Zeltcamp)? Ah, ich seh schon, das Ahwahnee oder Lodge at the Falls.
In welchen Orten kann man den übernachten, wenn man von Kings Canyon und Sequoia NP spricht? Ist das in Tree Rivers? In Kanawyers kann man meines Wissens nicht übernachten.
Den Joshua Tree NP mit einbauen, wäre ganz im Sinne von meiner Fau und mir.
Also ich checke mal die Fahr- und Wandertüchtigkeit meiner Schwiegereltern.
Meine Schwiegermama ist ein grosser Elvis-Fan, deshalb ist "Viva Elvis" schon mal gesetzt. Habe mir aber Videos zu "Le Reve" angeschaut - wow, das sieht schon toll aus. Mal sehen, ob 2 Shows drinliegen.
Ein Hubschrauber-Rundflug (mit Zwischenlandung) ist eigentlich auch so gut wie gebucht. Dazu habe ich noch fragen, aber die stelle ich wahrscheinlich besser im Las Vegas Forum.
Gruss und besten Dank
Andy
Routen-Planung USA Westküste 3 Wochen
Wir waren in Page im "Kissed By The Sun #1" Amy und Rob Callaway.
Sind zwei ganz tolle Menschen und sie helfen wo Sie nur können.
Wir haben dies über Airbnb gebucht, (unsere erste Buchung über Airbnb) und waren wirklich sehr zufrieden.
Falls Ihr (oder sonst jemand) dieses B&B bucht, sagt bitte ganz liebe Grüsse von uns aus der Schweiz.
Ja da hast du recht. Viele Cabrios die uns entgegen kamen hatten das Dach zu und sicher 2 Koffer auf den hinteren sitzen.
Ohne Freundin wäre ich vermutlich auch so gereist. :-/
Der Heli Flug war wirklich klasse. Wir wollten eigentlich einen Flug von Las Vegas, über die City und zum Grand Canyon machen. So zumindest der Plan.
Wir wollten dies aber erst vor Ort buchen.
Der Flug zum "Tower Butte" entdeckte ich auf der Homepage von Papillon.
Da meine Freundin einige Tage zuvor noch Geburtstag hatte, schenkte ich Ihr einen Flug zum "Tower Butte"
Sie wusste nichts, bis wir am Flughafen waren.
Der Pilot erklärte uns, dass es diesen Flug noch nicht so lange gibt und erst etwa 200 Menschen auf dem Tower waren.
Nach dem Erlebnis waren wir beide der gleichen Meinung, dass wir keinen Flug mehr in den Grand Canyon buchen
Wäre bestimmt auch ein tolles Erlebnis gewesen, aber wir haben den Grand Canyon beim Süd Rim schon von oben gesehen und irgenwo müssen wir auch Grenze setzten.
Westküste 15 Tage 2015
Hallo! Die Route erscheint mir machbar, ohne in Stress auszuarten. Ab Las Vegas, die verrückteste Stadt der Welt, unbedingt sein muss, möchte ich in Frage stellen Man wird Rentnerinne mit blaugespülten Haaren sehen, die mit ausdruckslosem Gesicht einen Quarter nach dem anderen in irgendwelchen lärmenden und dudelnden Maschinen versenken und das Ganze "fun" nennen.
Wer sich für Nachhaltigkeit und sanften Tourismus interessiert, dabei ein Interesse hat, die Naturwunder Welt für die Nachfahren zu bewahren, der sollte den Grand Canyon ebenso sanft erreisen und lieber keinen Helikopter- oder andere Flüge dorthin zu unternehmen. Es ist eine unglaublich imposante Schlucht, und die sollte man erwandern, in einem Teil oder im Ganzen. Nichts ist so wunderbar wie eine Wanderung hinab zum Colorado River mit eventueller Übernachtung in der Phantom Ranch. Dort kann mam mit etwas Glück auch noch kurzfristig eine Übernachtung erwischen, weil immer wieder Gäste mit langer Vorausbuchung stornieren.
Eine Helikoptertour dauert vielleicht 45 Minuten und das war's. Man wird etwas sehen, das man auch in einem IMAX-Kino erleben kann. Man wird keinen Wind säuseln hören, keinen Adler schreien und keinen Lurch rascheln und den Fluss wird man nicht rauschen hören können, das Bächlein entlang des Bright Angel Trails nicht glucksen. Spart man sich die Knete für einen Flug, bleibt viel Budget für eine sanftere Art, dieses Naturwunder zu erleben.
Route für 20 Tage Westküste USA
Wenn man glaubt, es besser zu wissen, als eine ganze Reihe Erfahrener hier (ich war alleine im Südwesten 10 x unterwegs), dann finde ich das wiederum anmaßend. Wenn man hier (oder sonst in irgendeinem Forum) seine Reiseroute reinstellt, muss man damit rechnen, dass sich a) die Leute dazu äußern und dass einem diese Meinung nicht immer in den Kram passt. Wenn hier ein Greenhorn eine unrunde Tour reinstellt, liegt das irgendwo in der Veranwortung Erfahrener, darauf hinzuweisen. Wenn du es trotzdem so machen willst, dann mach halt. Ist ja dein Urlaub, nicht meiner.
Die Google-Fahrzeiten kannst du doch von deinen "erfahrenen" Freunden absichern lassen, wir sind doch hier nicht deine Google-Maps-Hasen. Die Fahrstrecken, die dort angegeben werden, sind absolut realistisch. Und wie viele Pipi-Pausen du machst, kann hier keiner wissen. Auf dem Weg möchtest du dir ja anscheinend nichts ansehen, was nicht in deiner Auflistung genannt wird. Tipps möchst du anscheinend auch nicht, weißt ja alles schon.
Wenn deine Freunde diese Strecke Las Vegas - Mammoth Lakes so wirklich an einem Tag gefahren sind, sind sie entweder in der Nacht losgefahren oder haben sich so gut wie nichts unterwegs angesehen (ich tippe stark auf letzteres). Aber das möchtest du sicher auch nicht hören. Weißt ja schon alles.
Dann mal einen schönen Urlaub!
Wohnmobile Cruise America
wir haben jetzt zweimal in folge ein Wohnmobil von CRUISE AMERICA in Las Vegas gemietet.
Voriges Jahr von mitte September bis anfang Oktober 2011.
und jetzt aktuell vom 18.09.2012 bis 4.10.2012.
Voriges Jahr dachte ich noch es kann nicht schlimmer kommen mit der Sauberkeit im Innenraum, doch dieses Jahr war einfach der Gipfel.
Von außen war das Fahrzeug sauber und sah gepflegt aus, aber der INNENRAUM............
Alles klebte und war verdreckt. Die Toilette sowie die Duschkabine zum weglaufen.Ich sprach dieses an, doch es wurde nur mit einem Achselzucken abgetan.
Das mit angemietete komplett ausgestattete Geschrirr und Kochtöpfen unw. war gar nicht erst vorhanden. Außer zwei Tassen , drei Teller sowie etwas Essbesteck fehlte alles. Ich bemängelte das, worauf der Mitarbeiter der Firma ein Rolltor öffnete und ich einen Blick dort hineintat. BAH.............. pfui Deibel, mir wurde schlecht, als ich sah das er aus eiener versiften Spüle die fehlenden Teile heraussuchte, etwas abwischte und sie mir übergab.
Das die für 50,00 Dollar pro Person Bettwäsche nicht viel anders war , zerrissene Bettlacken und ausgefranzte Handtücher , brauche ich erst gar nicht zu erwähnen, der einzige Vorteil war, daß sie Sauber war.
Also wer bei CRUISE AMERICA ein Wohnmobil mietet, sollte den nächsten WALMARKT anfahren, Kochgeschrirr und Putzmittel und vor allem Desinfektionsmittel kaufen. Danach ca. 3 - in Worten DREI - Stunden putzen einkalkulieren und der Urlaub kann beginnen.
Fazit: NIE WIEDER "CRUISE AMERICA"
Hochzeit im Urlaub
@'Lexilexi' sagte:
hallo. das richtige thema für mich. wir heiraten am 19.04.07 auf mauritius. an der westküste im sofitel imperial. unser arrangement beinhaltet:
eine massage am tag der hochzeit, hochzeit am strand mit live musikern, viedeo und fotos, torte, blumen, champagner, am abend eine bootsfahrt nur für uns allein, dann candlelight dinner am strand und am nächsten morgen champagner frühstück im bett.
(formalitäten alle inklusive). hört sich doch mal gut an, oder? hoffe es wird auch so.
im sofitel gibt es übrigends eine gästebertreuerin, die deutsche ist und die sich um alles kümmert. sozusagen ein wedding planer vor ort.
wir hatten mehrere destinationen im auge, u.a. auch malediven. aber dort kann man nur eine zeremonie machen und ist dann nicht rechtskräftig verheiratet. so, wie mir aber mein veranstalter erzählt hat, soll das ab 07 anders werden.
Habe auf Mauritius schon einige Hochzeiten gesehen, und auch viele Tränen dazu. Keine Freunde dabei. Standardablauf. Trauung am Strand mit Beachvolleyball im Hintergrund, die Leute latschen durchs Video, das ganze dauert nen paar Minuten und nichts dabei ist auch nur ein bisschen festlich. Die machen das jeden Tag, ist so, wie bei Mc Donald nen Hambuger bestellen oder in Las Vegas ins "Drive Thrue" zu karren. Ich hätte dies NIE gemacht.
Dann doch lieber still und heimlich hier aufs Standesamt und weg, oder mit Freunden ne richtige Hochzeit und dann weg.
USA Westküste, Rundreise, August 2009
Ich hatte vorerst auch Bedenken bezüglich der täglichen Motelsuche, aber nachdem uns Bekannte erzählt haben, dass sie sogar in der Hauptsaison mit 2 Teenagern überall ohne Probleme 2 Zimmer gefunden haben, haben sich diese Zweifel zerstreut. Gut war's.
Das 1. Motel habe ich vorgebucht, da ich nicht nach 22 Stunden noch Hotel suchen wollte. In Las Vegas wollte ich nicht ins teuerste oder bei Großveranstaltungen vielleicht gar kein Zimmer kriegen und ich wollte unbedingt direkt am Strip wohnen - also vorgebucht - und das war's.
Direkt in Nationalparks waren wir nie und ich muss sagen, alle Motels bzw. Hotels waren relativ gleich. Aber für eine Nacht waren mir auch die 2 Zimmer egal, die nicht so besonders waren.
Bezüglich der Busrundreise möchte ich anmerken, dass meine Schwägerin auch eine gemacht hat. Für uns wäre es auch nichts, aber da ihr Mann keinen Führerschein hat, hätte sie alles allein fahren müssen und das wollte sie nicht. Sie haben erzählt, dass alles super organisiert war und der Reiseleiter auch gut. Die Hotelauswahl sowie die Route hat auch gepasst. Sie haben auch gemeint, dass die Aufenthaltszeiten immer ganz gut waren, bis auf 2-3 Orte, wo sie lieber länger geblieben wären.
Also freu Dich einfach auf die Reise - es wird sicher schön. Man muss ja nicht immer mit den anderen herumlaufen, aber da Du allein reist, hast Du wenigstens Gesellschaft.
USA Reise Westküste April/Mai 2016
Um ehrlich zu sein, finde ich diese Tour sehr unrund, daher hatte ich mich bisher nicht gemeldet. Warst du schon mal dort? Das würde erklären, warum du einige Highlights weg lässt.
1. Möchte deine Freundin Las Vegas gar nicht sehen? Ihr fahrt ja gleich am nächsten Tag los, nachdem sie angekommen ist.
2. Lake Tahoe würde ich rauswerfen. Um diese Jahreszeit würde ich "unten rum" fahren, also nach Death Valley zum Sequoia NP und dann westlich der Sierra Nevada hoch zum Yosemite.
3. In San Francisco habt ihr viel Zeit eingeplant, aber die Strecke San Francisco - Santa Barbara ist zu weit für einen Tag. Ihr wollt doch über den Highway 1 fahren, oder? 540 km Distanz scheint mir die Strecke über die Interstate zu sein, aber das wäre wirklich schade und ihr verpasst Einiges. Übernachtet lieber irgendwo in Cambria/ San Simeon und fahrt am nächsten Tag nach LA. Wenn du magst, schau dir mal meinen Reisetipp zum Highway 1 an, den kannst du in meinen Profil finden. Da kannst du nachlesen, was es alles zu sehen gibt (aber auch das ist nur ein Auszug, es gibt noch viel mehr, wie z. B. das Hearst Castle).
4. In LA habt ihr zu wenig Zeit.
Insgesamt ist die Tour extrem städtelastig, mir würden da die Nationalparks (u. a. Bryce Canyon und Grand Canyon) fehlen.