Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Welches Hotel?

Na gut Jinetero - dann will ich mal gerne konkret werden - aber nicht enttäuscht sein, falls Du feststellst, dass Du tatsächlich bisher was verpasst hast ;)

Hier ein paar Clubs:

- Macumba

- Pico Blanco

- Habana Cafe,

- Salón Rojo,

- Jazz Club

- Cafe Cantante Mi Habana

Dazu dann noch die bekannten Kabaretts wie das Parisiene, Tropicana oder das Cabaret Las Vegas. Und nicht zu vergessen die Bars wie z. B. das Floridita, O'Reilly, Montserrate, Bodeguita del Medio usw. usf.

Ich weiß, dass bei o. g. auch "typische Touri-Sachen" dabei sind, aber das ist hier ja auch nicht das Thema. Wir hatten jedenfalls keinerlei Probleme uns in Havannas Nachtleben bis in den frühen Morgen hinein zu beschäftigen. U. a. gab es seinerzeit eine große Party direkt am Malecon - selbiger war über einige Kilometer extra gesperrt und es glich einem kostenlosen Open-Air-Konzert für jedermann. Überall in der Stadt fanden wir kleine Bars und Clubs, in denen musiziert, getanzt und gefeiert wurde.

Also da waren demnach ganz schön viele Gruftis unterwegs... muß aber 'ne besondere Art gewesen sein, denn viele waren eher dunkelhäutig und nicht ganz neidlos habe ich festgestellt, dass die alle ein ausgesprochen geniales Rythmus- und Körpergefühl hatten. Nun, aber vielleicht habe ich das alles ja auch nur geträumt oder ich leide an Wahnvorstellungen... ;)

Gruß

Mehr lesen

Kanada im Wohnmobil - Erfahrung in jungen Jahren ...

Hallo MaxDo,

wir sind begeisterte Womo-Fahrer. Da ist man unabhängig, kann stehen bleiben wo und so lange man will. Man kann sich selbst versorgen und auch wenn das Wetter mal schlecht ist, ist es im Womo angenehmer als im Zelt. Das ist natürlich meine persönliche Meinung. Da ihr erst nächstes Jahr fahren wollt, habt ihr noch genug Zeit zum planen und Preise vergleichen.

Ich würde euch raten bei einem Reisebüro zu buchen, wegen dem Gerichtsstand. Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass bei hiesigen Reiseveranstaltern die Konditionen besser waren als direkt beim Vermieter.

Fragt im Reisebüro nach, wann die neuen Kataloge kommen. Klopft erstmal die Konditionen von Cruise Canada ab. Waren bisher immer am günstigsten. Die Vermieter bieten Flexraten an ,heisst gleich nach offiziellen Erscheinen (manchmal schon früher), der Kataloge sind die Mieten am günstigsten und steigen dann im Laufe der Saison.

Zu den Flügen: wir buchen immer 11 Monate vor Abflug und haben immer

gut gespart. Beispiel heuer: Frankfurt-Las Vegas 320Euro pro Person.

Zur Route: auf jedenfall die Nationalparks Banff und Jasper. Bei der Touren-

planung kann ein Tourenpaket vom ADAC sehr hilfreich sein. Gibt es für

Mitglieder kostenlos.

Wünsche euch viel Spass beim planen.

liebe Grüsse aus Franken

Karin

Mehr lesen

Hotelsuche Puerto de la Cruz

Hallo Linda, schön das du wieder nach Teneriffa willst.

Du wirst dich wundern wie sehr der Ort sich verändert hat, viel größer, vieles ist abgerissen worden, einiges dazu gekommen. Der ruhige Ort von früher ist so hektisch wie in jeder anderen Stadt hier auch.

So jetzt zur Hotelwahl, das Loro Bähnchen fährt vor dem Hotel Las Vegas ab, nach links vom Meer aus gesehen kommt als nächstes das Valle Mar, dann H10, Beatrize und San Felipe. All diese Hotels sind ohne Steigungen und Treppen zu erreichen.

Nach rechts wird es beschwerlicher, hinter der kleinen Kirche San Telmo gehen Treppen runter ohne eine Rampe und Geländer zum anhalten. Ich sehe oft Engländer die eine Art elektrischen Rollstuhl fahren, sieht fast aus wie der Skooter den wir als Rasenmäher haben. Wir fliegen ende November, dann erkundige ich mich mal.

Restaurants und Cafes sind genug in der Nähe, ein kleiner Supermarkt auch.

Wo früher der große Schotterparkplatz am Baranco Martianez war ist jetzt ein großes Einkaufszentrum. Fahr doch mal mit Google Maps durch den Ort oder schau dir auf You Tube Videos an. Bei HolidayCheck sind auch einige, auch von den Hotels.

Mehr fällt mir nicht mehr ein, wenn du noch Fragen hast, dann schreib´ mir einfach.

Gruß Gudrun

Mehr lesen

14 Tage Südwesten ab San Diego

Hallo Leute

Ich hab das Forum und auch das restliche I-net durchforstet, aber noch nicht die für mich passende Antwort gefunden. Deshalb gelange ich mit meinen Fragen an euch. Schande über mein Haupt, sollte ich etwas übersehen haben..

Ausgangslage: Ich werde nächstes Jahr ab Juli 2 Monate von Vancouver mit dem Reiserad bis nach San Diego fahren. Das ist separat in Planung. Nach diesen zwei Monaten wird ein Kollege von mir ebenfalls in die USA reisen und wir werden mit einem Wohnmobil noch einen 2wöchigen Roadtrip machen.

Da ich ja wie erwähnt in San Diego ankommen werde, wäre ein Start mit dem Wohnmobil ab San Diego sicherlich sinnvoll. Als Endziel wäre Las Vegas angedacht (ab da fliegt Edelweiss und mit der kann das Fahrrad gratis und unkompliziert mitgenommen werden).

Da ich den Südwesten absolut nicht kenne bin ich derzeit wie der Esel vorm Berg und hab keine Ahnung, was sich in dieser Zeit und dieser Gegend aufdrängen würde. Sicherlich sind 2 Tage in San Diego geplant. Danach möchten wir nen guten Mix von schönen Natur-Tagen und evtl. mal wieder ne pulsierende Stadt (Phoenix??).

Kann mir jemand von euch da bisschen Hilfestellung leisten?

PS: Die Rundtour SF-Santabarbara-LV-Mammoth Lakes, Lake Tahoe-SF haben wir schon gemacht.

Besten Dank und bleibt gesund!

Mehr lesen

19-tägigen Rundreise Westküste

Hallo Leute,

vielen lieben Dank für die Kritik :-)

Also ja wir waren ehrlich gesagt "etwas / sehr" erschrocken als wir eure Beiträge gelesen haben.

ABER ich muss dazu erstmal ein par Dinge sagen: Ich glaube manche haben das mit den 19 Tagen falsch verstanden. Wir haben in den 19 Tagen folgendes vor:

SF - Highway 1 - LA - San Diego - Las Vegas mit Helirundflug Grand Canyon - Death Valley durchfahren und im Yosemite übernachten - SF.

Nach diesen 19 Tagen wollen wir nach NY fliegen für 6 Nächte und dann nach Florida.

In Florida bin ich mit meiner Freundin dann für 4 Nächte zusammen. Anschliessend fliegt sie zurück in die Schweiz und ich bleibe noch 1 ganze Woche dort. Das haben wir so geplant weil sie dort Bekannte hat und später noch vor hat diese zu besuchen.

Und da ich länger Urlaub habe, werde ich noch eine Woche dort bleiben.

D.h. ich bin 1,5 Wochen in Florida, nur meine Freundin wird früher wegfliegen, da sie später nochmals nach Florida fliegt für länger. Trotzdem möchten wir zusammen ein paar Tage dort verbringen und einen schönen und stressfreien Abschluss haben.

Hier sind noch ein par Bemerkungen zu euren Kommentaren:

An Strüppi:

Durch Death Valley haben wir nur geplant durchzufahren (10.Mai) um es mal gesehen zu haben, da es kein grosser Umweg ist auf dem Weg zum Yosemite NP, oder würdest du vorschlagen auch im Death Valley zu übernachten?? Im Yosemite Valley haben wir bereits ein Hotel gebucht (10. auf 11. Mai). Am nächsten Tag müssen wir erst am Abend in SF sein (11.Mai) nur um dort zu übernachten und am 12. Mai nach NY zu fliegen.

Das mit Florida ist oben beschrieben.

Danke noch für die Shopping Tipps!

An Treplow:

Die ganzen 4 Wochen an der Westküste wollen wir nicht machen, möchten unbedingt noch NY und FL zusammen erleben.

Wie oben beschrieben wollen wir knapp 3 Wochen die Westküste machen, also 19 Tage. Danach erst nach NY und FL.

Und danke für den Tip Memorial Day!! Das Hotel in SF haben wir bereits gebucht. NAch diesen 5 Tagen ist noch an der Westküste zu buchen aber da wollen wir in Motels bleiben und LA sollten wir uns jetzt wohl kümmern, da dies von Sa bis Mi (31. bis 4. Juni) ist !!

An Ms Crumplebutton:

Im Yosemite NP haben wir bereits ein Zimmer im Hotel im NP gebucht. Mit dem Heli ist die Dauer 7 h gewesen mit Halt im Grand Canyon. Ob Bootsfahrt dabei war weiss ich nicht mehr aber sonst machen wir den TAgesausflug für 12 h wie Herzerl schon erwähnt hat. DAfür haben wir extra 1 Nacht dazu genommen in LAs Vegas.

An Claumi:

Zur Preisvorstellung: Versuchen bei den Hotels zu sparen wo möglich. Aber sind eher keine Rucksackreisenden und wollen es uns auch mal so richtig gut gehen lassen z.B. in Vegas, LA und Florida sonst wollen wir in Motels bleiben oder bei Privatunterkünften über Airbnb.com

Den Flug haben wir schon gebucht nach SF und von Miami zurück.

An Tancarino:

Danke für die Tipps mit den Parks. Wir wären natürlich sehr interessiert Yellowstone, Bryce C., Lake Powell und Zion NP zu sehen, aber das alles kriegen wir nicht hin wenn wir NY und FL noch machen wollen.. Für die Parks braucht man sicher mehr Zeit, aber so wie es viele dort hin zieht, wird es uns sicher auch nochmal dort hinziehen.

Würde mich freuen von euch allen zu hören wie ihr das seht?

Liebe Grüsse

Mehr lesen

USA Reise, Grundlagenhile plz

Suebi,

ich empfehle Dir, dem Rat von Susanna hinsichtlich des Luxor in LV und der Firma Papillon hinsichtlich des Hubschrauberfluges zu folgen !

Das Luxor ist eine Klasse-Hotel, hat schöne Zimmer und auch ein tolles Frühstücksbuffet (kostenpflichtig). Wir haben dort mal im 25. Stock gewohnt und man schaut in jeder Etage wie von einem Balkon in das Innere des Hotels - ein toller Ausblick. Ausserdem hat es auch eine schöne Poolanlage, wenn man sich mal etwas ausruhen möchte. Und die Lage ist auch sehr gut !

Im übrigen gilt es gerade in Las Vegas, so zu planen, dass man nicht Freitags oder am Wochenende da ist, die Preise sind zu hoch dann.

Zu den richtigen Angaben von Susanne hinsichtlich des Hubschrauberfluges am Grand Canyon (ich habe schon einige gemacht) ist noch zu sagen, dass die Hubschrauber nicht nur noch an der der Kante entlang fliegen, sondern zudem auch nur in einer Richtung. Seitdem kommt es nicht mehr zu Crash's.

Der Hubschrauberflug ist wirklich ein einmaliges Erlebnis, und die Firma Papillon fliegt sehr sicher und sehr ruhig und die Maschinen machen einen sehr sicheren Eindruck (in den Motor habe ich natürlich nicht reingeschaut). Durch die ruhige Flugweise kann man den grandiosen Ausblick wirklich genießen.

LG Hardy

Mehr lesen

Welcher Leihwagen f. Rundreise in Kalifornien?

Hallo,

als wir mit 4 Personen unterwegs waren, hatten wir einen Ford Windstar Mini-Van mit offenem Kofferraum. Die Seitenscheiben und die Heckscheibe waren allerdings so stark verdunkelt, dass man aussen absolut nicht in den Wagen schauen konnte. Wir konnten uns deshalb sogar im Wagen umziehen. An den Park-Eingängen mussten wir immer die Seitentür aufschieben, damit der Kassierer einen Blick in den Wagen werfen konnte, um den Eintrittspreis ausrechnen zu können.

Wir würden bei Rundreisen mit 4 Personen immer wieder so einen Wagen nehmen.

Wir haben damals eine große Rundreise durch den Westen gemacht und wir hatten niemals Bedenken, dass der Wagen aufgebrochen werden könnte. Vor allem im Westen kannst Du Dich sehr sicher fühlen. Du wirst sehen, dass viele Touristen und Amerikaner Mini-Van's nutzen. Wir haben den Wagen auf den Parkplätzen ohne Bedenken abgestellt und uns stundenlang entfernt.

In Florida, Palm Beach, haben wir sogar mal stundenlang versehentlich die Fahrertür komplett auf gelassen. Alle Sachen, die im Auto lagen, waren immer noch da, nichts fehlte. (Das würde ich natürlich nicht in SFO, Las Vegas der L.A. machen).

Man hat im Mini-Van einfach mehr Platz, für sich selbst und auch für das Gepäck und so ein Wagen läßt sich einfach klasse fahren.

Gruß, Hardy

Mehr lesen

1. reise nach kalifornien

Ob ein Tag für einen NP reicht, ist nicht so einfach zu beantworten. Wenn Du einen Spaziergang machen willst, reicht es. Wenn Du eine längere Wanderung machen willst, wird es mit Anreise und Weiterreise dann schon etwas knapper. Außerdem solltest Du dann relativ zeitig dort sein.

Death Valley waren wir Ende Mai 2007. Wir wollten einen Gang in den Golden Canyon machen, habens dann aber gelassen. Wir blieben beim Zabruskie Point stehen und gingen die paar Meter auf die Aussichtsplattform (vielleicht 8 Min.). Ich hatte meine 1l Wasserflasche immer dabei und diese war nach 20 Min. wieder im klimatisierten Auto zur Hälfte leer. Wir hatten 46°C :shock1:

Wenn Du dort übernachten willst, solltest Du auf jeden Fall früh buchen. Es ist schon etwas besonderes das Tal des Todes, aber bei soviel Wüste die wir durchfahren sind, muss ich sagen, hat mir alles andere besser gefallen.

Falls auch Du meinen Reisebericht haben willst, schick mir einfach eine PN mit Deiner Mail-Adi - kommt dann umgehend ins Haus :laughing:

Unsere Tour im Kurzüberblick: L.A. - Joshua Tree NP - Grand Canyon - Page - Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas - Death Valley - Yosemite NP - Clear Lake - Leggett - Highway No I - San Francisco - Highway No I - L.A.

LG

Eva-Maria

Mehr lesen

US Airways

Hallo zusammen, ich hoffe einer von Euch hat hierzu schonmal Erfahrungen gesammelt und kann mir an dieser Stelle vielleicht seine Erfahrungen mitteilen.

 

Letzten Freitag haben wir (4 Personen) unseren Flug in die USA für nächstes Jahr April gebucht. Airline ist "US-Airways".Wir fliegen von München über Philadelphia nach Las Vegas. Heimwärts von San Fran über Philadelphia zurück nach München. Alle 4 Flüge sind mit US Airways.

 

Unser befreundetes Paar hat im Juni dieses Jahres geheiratet und die Frau hat den Namen des Mannes übernommen. Nach einigem hin und her mit der Flugbuchung (keine verfügbaren Plätze, Kreditkarte nicht angenommen etc) hatten wir letztendlich einen Flug gefunden, die Daten überprüft und gebucht.

 

Jedoch ist uns nun doch ein Fehler unterlaufen. Bei dem Ehepaar haben wir für die Frau den Mädchennamen anstatt den neuen Familiennamen angegeben. Nach Rücksprache mit US Airways ist dies erstmal nicht tragisch da uns versichert und in der Buchung eine Notiz vorgenommen wurde, das auf Vorlage des Reisepasses (mit neuem Familiennammen) und der original Heiratsurkunde der Nachname direkt beim Check-in Schalter für die jeweiligen 4 Flugtickets geändert werden kann.

 

Jetzt ist die Frage ob einer von Euch im Forum vielleicht hierzu schonmal Erfahrungen gesammelt hat?!

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten & viele Grüße

 

Mehr lesen

Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA

Die meisten Urlauber fahren durch den Yosemitepark gen Osten über den Tiogapaß, dann in südlicher Richtung weiter zum Death Valley. Die Strecke ist wesentlich schöner als die über Bakersfield, allerdings hat man das Problem, dass man nicht genau weiß, wann die Straße geöffnet wird, Anfang Mai sieht's damit aber nicht gut aus, hier mal ein Überblick über die Zeiten der vergangenen Jahre:

www.monobasinresearch.org/data/tiogapass.htm

Auch auf der Straße 395 östl. des Parks kann es bis in den Frühsommer hinein schneien. Übrigens liegt ja auch der Sequoiapark über 2000m hoch, auch dort liegt natürlich im Winter Schnee, ob dort eine Durchfahrt Anfang Mai ganz problemlos ist, weiß ich leider nicht.

Für die Streckenplanung würde ich eher eine richtige Straßenkarte nehmen, wo man erkennen kann, wo die landschaftlich schönen Strecken sind, ein Routenplaner ist dafür meiner Meinung nach nicht gut geeignet.

Den Yosemitepark würde ich keinesfalls ausfallen lassen, dann eher den Sequoia. Auch die Fahrt durch das Death Valley ist sehr lohnenswert.

Alternativ könntet Ihr vielleicht auch von SF an der Küste entlang bis nach San Diego fahren, von dort weiter über den Joshua Tree Nationalpark und Palm Springs durch das Death Valley. Las Vegas könnte dann Endpunkt Euerer Reise sein. Zwischen Nevada und Kalifornien muß man in der Regel keine Einweggebühren für einen Mietwagen zahlen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!