Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik

ABC-Inseln vs. restliche Karibik hurricansicher??

Hallo!!

Die ABC-Inseln sollten ja relativ Hurrican-sicher sein! Dom. Rep., Jamaica, Mexico... werden ja jedes Jahr von diversen Hurricans durchgeschüttelt :-)) Da bei mir eine Karibikreise ansteht - bin zeitlich leider auf Anfang November festgesetzt - würde mich interessieren, ob jemand noch andere karibische Inseln kennt, die ebenso relativ hurricansicher sein sollten wie die ABC-Inseln?? Vielleicht irgendein Geheimtip?? Kleine Insel? Traumstrand?? Ruhe.....

Das Wetter sollte aber dann auch gut passen - obwohl mir natürlich klar ist, daß es keine Schönwetter-Garantie gibt!!

Auf der Dom.Rep., Jamaika, Mexiko... ist mir irgendwie zuviel "Ballerman-Feeling"

Besten Dank,

Manuel

Mehr lesen

27.11.2010 NCL Epic Östl. u.Westl. Karibik

Hallo zusammen,

meine Inge hat das wieder einmal geschafft, erst sagt sie noch großzügig, dass ich zu unserer geplanten Kreuzfahrt zu meinem 65. Geburtstag am 9.12.2010 Schiff und Route aussuchen darf, ich plane natürlich mit Panamakanal weil mich das schon lange interessiert hat, jetzt hat sie sich seit 3 Wochen die neue Epic als Desktopbild auf ihrem Netbook runtergeladen, und nun ist natürlich Panamahut passe, dafür Blue Man Group auf der Epic, was haben die Frauen bloß früher ohne WLAN und Netbook gemacht, über aufrichtige Anteilnahme würde ich mich freuen ;-).

Hier die Route:

27.11.2010 - Miami (Florida, USA)

28.11.2010 - Seetag

29.11.2010 - Costa Maya (Yucatán, Mexiko)

30.11.2010 - Roatán (Islas de la Bahía, Honduras)

01.12,2010 - Seetag

02.12.2010 - Cozumel (Quintana Roo, Mexiko)

03.12.2010 - Seetag

04.12.2010 - Miami (Florida, USA)

05.12.2010 - Seetag

06.12.2010 - Seetag

07.12.2010 - Philipsburg (St. Maarten)

08.12.2010 - St. Thomas (US Jungferninseln)

09.12.2010 - Seetag

10.12.2010 - Nassau (New Providence, Bahamas)

11.12.2010 - Miami (Florida, USA)

Wer hat Tipps zu den Stationen, außer St. Thomas kenne ich nix! - Danke!

Freundliche Grüße - Hans-Dieter

Mehr lesen

mit der AidaLuna die Karibik 1

Hallo zusammen,

wir haben mit der AidaLuna die Karibik1 gebucht.

Wer kann mir Tips zu diese Karibikkreuzfahrt geben!

Wir sind in Aruba,Curacao,Bonaire,Isla Margarita,Grenada,Barbados,St.Lucia,Dominica,Guadeloupe,Antigua

Was für Ausflüge muss man mit der Aida machen und was kann man auf eigene Faust unter nehmen?

Würde mich sehr auf viele Antworten freuen.

MfG Eifelmann

Mehr lesen

Karibik: Inselhopping auf den Kleinen Antillen?

Hallo!

Ich plane für Ende November eine Karibikrundreise, bei der ich von Kuba über die Domenikanische Republik nach Puerto Rico möchte. Geplant war insgesamt ein Gabelflug von Frankfurt nach Havanna und zurück ab Tobago.

Deshalb möchte ich, um die Lücke natürlich zu schließen, per Fähren noch die Kleinen Antillen durchqueren. Irgendwie so: Virgin Island, Guadeloupe, Dominika, Barbados, Grenada - Tobago.

Hat das schon mal jemand von Euch gemacht? Ist das prinzipiell möglich? Wie lange habt Ihr gebraucht? Ist das Fährennetz dort einigermaßen dicht?

Über jede Antwort freue ich mich - und bin vorab schonmal für Hilfe dankbar! :)

Grüße Tobi

Mehr lesen

AIDA-Vita 25.12.-Karibik Urlaub ohne Gepäck

300 Passagiere erlebten Karibik-Feeling ohne Gepäck

Die geplante Abflugzeit für den Aida Vollcharter Air Berlin Flug-Nr. 7402 von Düsseldorf nach La Romana (Dom.Rep.) wurde im Flugticket mit 10.30 Uhr angegeben. Im Flughafen wurde uns dann ein verspäteter Abflug ( 19.00Uhr) mitgeteilt. Check-in fand zur regulären Zeit statt.

Am Check-in Schalter wurden uns Verzehr-Gutscheine i.H.v. jeweils 12,00 € pro Person ausgehändigt.

Im Verlauf des Nachmittags veränderte sich die Abflugzeit nun auf 20.10 Uhr

Gegen 20.00 Uhr begann das Boarding. Nachdem dieses abgeschlossen war, wurde uns eine erneute Verzögerung von ca. 40 Minuten durch den Flugkapitän mitgeteilt, da das Gepäck noch nicht vollständig verladen sei. Nach dieser Wartezeit erfolgte eine erneute Durchsage des Flugkapitäns, dass nach Rücksprache mit dem Verladepersonal die Gepäckverladung nochmals ca. 20 Minuten dauern würde. Die Maschine startete dann endlich gegen 21.30 Uhr.

Kurz vor der Landung in La Romana meldete sich die Chef-Stewardess Frau W. mit einer Ansage bzgl. unserer Koffer. Aida Gäste erhielten den besonderen Service, dass das Gepäck von einem Vertragspartner vor Ort direkt zum Schiffgebracht würde. In ca. 2-3 Stunden stände es dann vor unserer Kabinentüre.

In unseren Transferbussen erfuhren wir dann das ganze Desaster. Das Gepäck von allen Passagieren sei komplett in Düsseldorf geblieben. Auf meinen Einwand, dass das nicht sein kann, da unser Abflug sich aufgrund der Gepäckverladung nochmals verzögert hätte, meinte der Club-Direktor Herr G. : „Da hat man Sie verarscht!“

Komisch, warum sind wir dann nicht schon nach abgeschlossenem Boarding gestartet????

und

Unser Boarding-Gate war den ganzen Tag in Betrieb. Sind die dort abgefertigten Flüge alle ohne Gepäck gestartet????

Allen Passagieren wurden zuerst ein Bordguthaben i.H.v. 50,00 Euro pro Person gewährt und am 27.12. bekamen alle betroffenen Passagiere über 18 Jahre nochmals 50,00 Euro.

Hervorragendes Konjunkturprogramm für den Boardshop.

Da in Deutschland Minustemperaturen herrschten waren die Passagiere entsprechend gekleidet- nicht gerade passend für karibische Temperaturen. Der Bordshop war auf den großen Bedarf nicht eingerichtet. Unterwäsche, Badebekleidung gab es gar nicht. Deodorant war bereits am Morgen des 26.12. (Seetag) restlos ausverkauft. Notdürftig wuschen wir unsere Kleidung und trockneten diese mit dem Föhn.

Am 27.12. erreichten wir ohne Höchstgeschwindigkeit und trotz 11-stündiger Flugverspätung planmäßig Aruba. Dort sollte unser Gepäck mit 2 Frachtmaschinen über Miami zugestellt werden.

Leider konnte der Club-Direktor gegen 8.30 Uhr die Zustellung nicht garantieren.

So wurde aus "Baden auf Aruba"- "Shopping auf Aruba". Es erwartete uns ja am 28.12. wieder ein Seetag.

Gott sei Dank wurde uns dann unser Gepäck um ca. 18.45 Uhr auf unsere Kabine gebracht.

Wie sieht in diesem speziellen Fall die Rechtslage aus?

Mehr lesen

Queen Mary 2 Karibik Port Everglades

Liebe Kreuzfahrtfreunde,

im Jahr 2008 werden wir uns einen lang ersehnten Traum erfüllen und gehen mit der Queen Mary 2 auf eine Karibikkreuzfahrt . ( Kat.Q7)

Start ist ab Port Everglades ( Fort Lauderdale ) folgende Route:

Fr Willemstad, Curaçao, Niederländische Antillen

St. George's, Grenada

Bridgetown, Barbados

Castries, St. Lucia

Basseterre, St. Kitts

Charlotte Amalie, St. Thomas, US-Jungferninseln

Wir suchen schon einige Zeit nach einem schönen Hotel im Bereich Port Everglades bzw. Fort Lauderdale. Gibt es hier im Forum vielleicht jemand der die Route schon gefahren ist und kann Tips zu den Anlaufhäfen geben oder uns ein schönes Hotel in der Region empfehlen möglichst ortsnah Hafen. Wir sind auch noch unsicher ob wir Fort Lauerdale direkt anfliegen sollen oder von Miami aus hochfahren.

Auch über Tips oder Infos zur Queen Mary 2 würden wir uns sehr freuen. :D

Gruß

Dieter

Mehr lesen

Landausflüge MSC Lirica Karibik März 2009

Liebe Spezialisten!

Ich mache vom 23. März bis 4. April 2009 eine Kreuzfahrt mit der MSC Lirica.

1. Hat jemand spezielle Tipps (an Bord)?

2. Die Stationen sind San Juan - Philipsburg - Port Castries - St. Johns - Road Town und Cayo Levantado. Da die am Schiff zu buchenden Landausflüge immer sehr teuer sind, hätte ich gern gewusst, welche man ohne weiteres auf eigene Faust machen kann bzw. wie weit der Hafen jeweils vom Zentrum entfernt liegt. Hat jemand in dieser Richtung Erfahrung?

Danke für Tipps!

isov

Mehr lesen

Wo schnorcheln in Karibik und Umgebung ?

Wir suchen ein schönes Gebiet zum Schnorcheln mit einer kleinen Hotelanlage in der Nähe. Am liebsten mit Bungalows - ähnlich, wie es sie auf den Malediven gibt.

Dort waren wir jetzt schon so oft und möchten eben mal woanders hin.

Mehr lesen

Von der Elbe in die Karibik

Habe gerade einen Artikel in der neuen Ausgabe  der "AEROinternational"gelesen,welcher besonders für alle aus dem Einzugsgebiet vom Flughafen Hamburg interessannt sein dürfte:

Zitat: "Tuifly wird im Winter 2013/14 -mangels eigenem Langstreckenflugzeug-mit einer Boeing767-300 der niederländischen Arkefly ab dem Flughafen Hamburg jeweils zweimal pro Woche im Vollcharter für TUI nach Punta Cana (Domrep) und nach Cancun (Mexico) fliegen. Zusätzlich wird im wöchentlichen Wechsel Kurs auf Barbados und La Romana (Domrep) genommen. Für die deutschen Urlauber wird die 767 mit 265 Sitzen bestuhlt,und neben der Economy auch eine Comfort Class bieten. An Bord soll das deutsche Produkt-und Service-konzept der Tuifly zum Einsatz kommen"

Also,im Klartext:Reise bei TUI gebucht,erspart das Umsteigen (wie in der Vergangenheit) in FRA,MUC,oder DUS ! ;)

Mehr lesen

Mein Schiff 1 welche der Karibik-Routen ist schöner?

Hallo an alle Karibik-Erfahrenen-Criuser;

Ein Angebot der Mein Schiff für Januar 2015 läßt uns über eine Buchung nachdenken.

Mein Schiff 1 kreuzt auf zwei Routen zwischen La Romana (Dominikanische Republik) und Barbados:

Route 1 von La Romana zu der ABC- Curaçao und Bonaire, zur Isla Margarita und die zu den kleinen Antillen gehörende Insel Tobago, bevor es auf Barbados von Bord geht.

Route 2 nimmt von Barbados Kurs gen Norden nach Dominica, besucht Martinique, Guadeloupe und St. Kitts, bevor diese Kreuzfahrt in La Romana endet.

Gibt es Vor- und Nachteile der einzelnen Routen? Die Tour ist 9-täg (ab 1495 Euro). mit 7Ü oder auch als 16 täg. mit 14 Ü (ab 1995 Euro) buchbar. Wir kennen die Mein 2 Schiff und das Konzept des Schiffes hat uns überzeugt, wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.

Ich würde mich über Erfahrungen und Tipps dazu freuen

LG

Bine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!