5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Ausflug Kairo
Über den Autoverkehr in Kairo habe ich eine andere Meinung, Hält man sich an Regeln, gehts gut und diese Regeln heiißen: Achte auf Deinen linken Kotflügel, der andere achtet auf Deinen rechten.
Natürlich stimmt es, dass keines der rd. 1 Mio Autos in Kairo keine Schramme, Detscher hat. neben Motor und Bremse ist die Hupe das wichtigste Teil eines Autos.
Als ich vor Jahrzehnten das erste Mal mit eigenem Wagen in Kairo war, ging es ganz schnell, eine rote Ampel als Behinderung meines Vorwärtsdranges anzusehen, ensprechen war die Umstellung nach Rückkehr in Euiropa und die ersten Kilometer im Taxi vom Flughafen in die Stadt gleichen einem Horrortripp.
Wer in Kairo mit dem Wagen zurecht kommt, für den ist Istanbul ein Leichtes und der Stern in Paris, der Etoile Kindergarten.
Aber: Mietwagen = Verleich KFZ an Europäer kostet/Tag ohne Selbstbeteiligung rd. 40,00 Euro und das hat Gründe. Für 40 Euro miete ich in Spanien ein Auto für ne halbe Woche.
Außerdem: in kairo wird auch auf den großen Hauptstraßen nicht so gerast wei hier , es wird erheblich mehr Rücksicht auf den Anderen genommen.
Was nun die dargestellte und darum als feindlich empfundene Umgebung außerhalb der Resorts betrifft: 1, die sprechen und schreiben alle verschlüsselt, 2.)Hurghada ist nicht Mallorca und für die allermeisten Touristen ist das Land schlichtweg ein Dreckstall und darum feindlich. ob das stimmt oder nicht stimmt, ist völlig egal, es wird so empfunden und darum wird sich den allermeisten Touristen das wirkliche Ägypten verschließen, wobei die Frage erlaubt sein muss, ob man dieses wirkliche Ägypten wirklich kennenlernen will und nicht lieber das Vorurteil über die arabischen/ägyptischen Welt von Taba, Scharm oder Hurghada kultivieren will.
Bulgarien früher und heute
Lieber „In-Erinnerungen-Schwelgender“,
habe SEHR über Deinen Beitrag schmunzeln und nachdenken müssen. Ich bin das 1. Mal 1985 mit einer -ebensolchen- Tupolev 154 der BALKAN nach Varna geflogen. Der zweite Besuch folgte 1988 und dann war bis 2017 Bulgarien-Pause.... Aus Mangel an -extrem kurzfristig gebuchten und gesuchten Kurzurlaubszielen- trieb mich die Neugier mal wieder an das Schwarze Meer. Nun mit Turkish Airlines über Istanbul und nicht nach Drushba (heute Sweti Konstantin), sondern an den Goldstrand....
Natürlich stand ein Ausflug nach Varna und Sweti Konstantin auf dem Programm! Ich war überrascht darüber, dass sich nicht unbedingt sooooo viel verändert hat: Grad in dem kleinen Seebad und im dortigen „Grand Hotel Varna“ ist ein Stück der Zeit stehengeblieben.
Damals gab es noch „Lewa-Gutscheine“ vom Reiseveranstalter, welche in den Restaurants der Stadt akzeptiert wurden, sofern man nicht im Hotel essen wollte..🙄
Wir haben das Konzept genossen!
Das Wiedersehen mit dem Bulgarien meiner Jugend war -zumindest am Goldstrand- ernüchternd: Mir persönlich zu viel Party, zu voll und zu (massen)touristisch!
Zumindest in Sweti Konstantin gab es noch kleine Wäldchen und vergleichsweise ruhige Badebuchten. Leider jedoch KEIN Vergleich zum „alten“ Bulgarien.
Wir haben die paar Tage dort in einem angenehmen AI-Hotel verbracht, welches zumindest am Goldstrand in Bezug auf die Mahlzeiten , eine sehr gute Alternative zu den Restaurants darstellte.
„Bulgarien gestern oder heute?“: Gestern war nicht alles besser, jedoch aus meiner Sicht authentischer! Im Vergleich zu manch anderen Reisezielen schätze ich jedoch die Möglichkeit noch immer Ecken zu finden, welche vom Totalkonsum unberührt(er) sind.
Viel Vergnügen im „neuen“ Bulgarien und einen ganz herzlichen Dank für dein Posting, welches mir ein Lächeln beschert hat!
Wahnsinn
Hier mal ein interessanter Tipp für die Familien, die bei zwei Kindern über 14 Jahren keine Kinderfestpreise mehr nutzen können (sorry, bei drei Kindern klappt das leider nicht)
Wäre es nicht besser, wenn man statt einem KFP garnix, null, niente, nischt bezahlt fürden Nachwuchs?
Beispielsweise ist bei MSC-Kreuzfahrten 2 Kinder in der Kabine der Eltern frei.
Für den August hab ich da folgende Reise gefunden:
11 Nächte 17 Aug 2010 - 28 Aug 2010
Italien, Griechenland, Ukraine, Türkei
Ihre Reiseroute auf MSC Melody. Abfahrt von Genua (Italien) mit den Anlaufhäfen: Civitavecchia / Rom (Italien), Piräus / Athen (Griechenland), Jalta (Ukraine), Odessa (Ukraine), Istanbul (Türkei), Messina (Sizilien/Italien), Sorrent (Italien), Genua (Italien) .
Pro erwachsene Person kostet es in einer Innenkabine 1179 EUR, die Kiddies bis 17 Jahre sind frei, dazu kommen noch die Anreise/Abreise nach genua, getränkekosten, da kein AI und Kosten für Ausflüge, Trinkgelder und Souveniers,die aber bei einem Hotelaufenthalt auch anfallen
3000 EUR für 4 Personen ist da durchaus realistisch..
Vielleicht mal einen Gedanken wert?
Weihnachtsfahrt mit der MSC Splendida
Hallo Claudia
"Finde es einfach eine absolute Frechheit was die für Preise für geführte Ausflüge verlangen."
Kann man pauschal so nicht sagen, kommt auf den Ort, die Tour usw an ...
du bekommst für dein Geld:
- Abholung am Schiff (keine lästige Taxisuche, kein Falschen um den Fahrpreis, kein Studieren der Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs)
- professionelle Reiseleitung (ooooooook, gibt auch andere, aber meist hat man Glück), mehrsprachig, kompetentes Fachwissen, (kein Stöbern in irgendwelcher Lektüre, kein Suchen nach Informationen..)
- Verpflegung (Getränke, Speisen, Pausen), kein Suchen nach bakterienfreien Getränken, kein Feilschen um den Preis, keine Suche nach Restaurants, die sich hinterher als Touristenfalle (siehe Venedig) herausstellen ...
- Pünktliche Ablieferung am Schiff, bei Bedarf wartet das Schiff ... also kein Zeitdruck, keine Lauferei zurück zum Hafen, weil man die Zeit vergessen hat, kein Hinterherschwimmen
... es gibt sicherlich noch weitere Gründe, um einen Ausflug zu buchen ... z.B. um sich einfach einen Überblick über einen unbekannten Ort zu machen. Haben wir z.B. in Istanbul gemacht und hatten einen Wahnsinnsreiseführer ... bei späteren Landgängen haben wir dann aber alles auf eigene Faust gemacht.
Im Grunde kann man es auf einen Nenner bringen: Wieviel ist dir deine Zeit wert, die du sonst mit Suchen, Preisevergleichen, weiterem Suchen, individuelles Buchen, Feilschen usw. verbringst, wenn du alles auf eigene Faust machen willst? Bei einigen Landgängen sollte man die Sicherheitsfrage ebenfalls nicht außer Acht lassen bzw. in gewissen Städten müsste man sich auch noch um ein Visum kümmern, was auch nicht gerade billig ist.
So, jetzt habe ich eine Lanze für die Ausflugsbucherei gebrochen und gehe weiter für die nächsten Kreuzfahrten recherchieren, deren Ausflüge wir mal wieder in Eigenregie machen
Gruß
Wechselbetrüger im Taxi!
@ curiosus
Ich bin nicht gefrustet. Ich habe einen traumhaften Urlaub in Südafrika verbracht.
Und Du bringst etwas durcheinander: Nicht ich habe Erfahrungen kommentiert; meine wurden von Sokrates kommentiert. Er macht mich dafür verantwortlich, dass Menschen unfreundlich zu mir sind - da darf man doch schon mal zynisch werden. Er kennt weder mich noch die Situationen, in den mir das Geschilderte widerfahren ist.
Gerade als Administrator sollte er in der Lage sein, andere Erfahrungen zu tolerieren, ohne sie gleich als persönlichen Angriff oder als Angriff auf eine ganze Nation zu werten. Meine Erfahrungen waren halt nicht so toll, das muss man nicht schönreden oder rechtfertigen. Sicherlich werden auch in anderen Ländern Menschen abgezockt, und es mag auch auch woanders weniger freundliches Flugpersonal geben. Und jeder einzelne hatte vielleicht einen Grund, so schlecht drauf zu sein und wahrscheinlich war der Taxifahrer in einer besonders schrecklichen finanziellen Notlage. Kann alles sein, intereressiert mich aber nicht. Der Umgangston am Gepäckband war übrigens besonders krass. Hatte ich so noch nie erlebt.
@ Brigitte
Mag ja sein, aber mir ist es nun mal in Istanbul passiert. Und egal wo wir waren - beim Wechseln, am Gepäckband oder in der Lounge - überall waren sie auffallend unfreundlich. Und ich habe auch nicht behauptet, dass alle Türken unfreundlich sind; das wäre nun wirklich anmaßend. Aber es kann doch nicht so schwierig sein, nachzuvollziehen, dass aufgrund meiner Erfahrungen ein weiterer Aufenthalt in diesem Land in weite Ferne gerückt ist. Und das ist für mich auch kein Weltuntergang - es gibt genug andere Ziele.
Übrigens: Es gibt tausend Gründe, die gegen einen Aufenthalt in Singapur sprechen. Ich glaube, Unfreundlichkeit ist das geringste Problem.
Gala Vital Reisen Teil I
Liebe Reisefreunde !
Aus frischen Erfahrungen (Oktober 2013) kann ich vor einer Buchung bei dem Reiseveranstalter "GalaVital" nur dringend abraten.
Wir hatten von Berlin-Tegel aus eine ansonsten herrliche Reise nach Nord-Zypern - Zielflughafen Ercan - gebucht.
Der Hinflug klappte.
Die Reisebetreuung vor Ort durch GV war eine Katastrophe!
Die mit gebuchte und bezahlte "Orientierungsfahrt" fand - wie sinnvoll - am vorletzten!! Reisetag statt, nachdem wir uns bereits selbst "orientiert" hatten!
Zusätzlich hatten wir eine Bootstour auf dem Mittelmeer in Inselnähe gebucht und uns darauf sehr gefreut!
Zunächst wurde die Tour verschoben, dann gänzlich abgesagt, da der Kapitän "keine Lust" habe!
Der Höhepunkt der Unverschämtheit dieses Anbieters war allerdings die Rückreise!
Trotz zweifachen Protestes bei der örtlichen Reiseleitung und Anruf bei der Notfall-Hotline des Anbieters wurden wir gegen unseren Willen, wegen angeblicher "Überbuchung" des Rückfluges von Ercan (Zypern) zunächst zum "Irrlicht-Flughafen" Istanbul verbracht und mussten dort umsteigen - der Rückflug führte allerdings NICHT zurück zum Zielflughafen Berlin-Tegel sondern irrsinniger Weise nach Hannover und von dort per Bus nach Berlin.
Wir trafen hier sechs Stunden später ein, als geplant!
Bei dem Veranstalter war für unsere Verärgerung keinerlei Verständnis zu finden - so "etwas kommt eben schon mal vor" war der einzige Kommentar...keine Rede von Entschädigung oder Schadensersatzansprüchen.
Nach hiesiger Erkenntnis und Meinung kommt die berüchtigte Überbuchung von Flügen bei diesem Veranstalter nicht nur einmal vor.
Die Reise wurde aufgrund einer Annonce in der ADAC-Motorwelt gebucht.
Der Club wurde von mir informiert und geht der Sache nach. Es wird nun ggf mit Hilfe eines Anwaltes ein Entschädigungsverfahren bzw Schadensersatzanspruch realisiert.
Sämtlich mit betroffenen Mitreisenden werden sich dem anschließen.
Also....Vorsicht bei GalaVital!
H.J. Wendt
Berlin
Türkische SIM-Karte - Fragen zur Aktivierung
Hallo zusammen,
meine Familie und ich werden in 2 Wochen in die Türkei reisen (Istanbul u. Antalya) yipiieeee
Ich möchte in der Türkei mir eine Turkcell Prepaid-Karte kaufen, mit der ich telefonieren und mobil surfen kann.
Jetzt habe ich aber ein paar Fragen dazu:
1) Ein Freund hat mir gesagt, ich muss mein Handy am Flughafen registrieren lassen, stimmt das?
Wenn ja, wie muss ich denn da vorgehen? Wo muss ich dafür hin, und vor allem wie lautet der türkische Satz dafür, ich meine, was muss ich dem Beamten genau sagen und vorlegen?
(Ein wenig türkisch kann ich ja, aber da ich nicht weiß, wo ich hin muss und was genau ich sagen muss, habe ich da meine Probleme damit).
Bekomme ich dann eine Art Registrierung, mit der ich zum nächsten Turkcell-Laden gehen kann?
Sorry, vielleicht ist ja die Frage etwas zu simpel, aber ich möchte halt da nichts falsch machen, vor allem, weil ich schon gelesen habe, dass die SIM-KArte umgehend gesperrt wird, wenn man nicht vorher sein Handy registrieren läßt.
2) Meine zweite Frage lautet: ich möchte ja zu Turkcell gehen. Wie lautet da der türksiche Satz, den ich sagen muss, bzw. wie heißt die Prepaid-Karte (Tarif), die ich kaufen möchte um telefonieren und mobil surfen zu können?
3) Ist es bei Turkcell möglich, die Prepaid-Karte immer automatisch nachladen zu lassen, sobald ein gewisser Betrag unterschrieten wird, und dass dieser Betrag von meiner Deutschen-Visa-Kartenkonto abgebucht wird? ( Bekommt man von Turkcell eine SMS geschickt, wenn dieser Betrag unterschrieten wird?)
Oder ist eventuell Vodafone oder Aveya da einfacher?
Ich danke Euch sehr für Eure freundliche Hilfe.
Schöne Grüße
qyubert
Günstigen Flug buchen?
Ich bin gerade am verzweifeln
Ich möchte gerne einen MultiStopp flug buchen von Dubai - Doha - München
Überall wo ich buchen kann bekomme ich entweder einen Flug mit Pegasus Airlines über Istanbul - mit eben dem Stopp oder einen teureren direktflug
Ok so weite so gut
WEnn ich aber zB. einen Flug suche von Bahrain nach München dann wird der Flug mit einem Stopp in Doha gefunden und der Flug ist billgiger wie der Flug von Doha selbst ...
Also das wäre das ergebnis - man sieht beide Flüge Hin und Rückflug geht über Doha .... nur wenn ich von Doha aus suche dann bin ich gleich viel viel teurer ....
Hat wer eine IDee/Tipp wie ich da no was gutes finden kann?
Qatar Airways – Flug 1013 (economy)
Flug wird von Qatar Airways durchgeführt1:10 Std.18:30Di 5. JänDXB Dubai, Vereinigte Arabische Emirate 18:40Di 5. JänDOH Doha, Katar Airbus A320-100/200 (Kleinraumjet) | 1:10 Std.UmsteigenDOH Doha, Katar0:50 Std.Qatar Airways – Flug 1108 (economy)
Flug wird von Qatar Airways durchgeführt0:50 Std.19:30Di 5. JänDOH Doha, Katar 20:20Di 5. JänBAH Bahrain, Bahrein Airbus A320-100/200 (Kleinraumjet) | 0:50 Std.Flug 29:40 Std.
- Diese Reiseroute enthält mehrere Flughäfen. Überprüfen Sie bitte die angegebenen Flughäfen.
Qatar Airways – Flug 1101 (economy)
Flug wird von Qatar Airways durchgeführt0:55 Std.5:05Sa 9. JänBAH Bahrain, Bahrein 6:00Sa 9. JänDOH Doha, Katar Airbus A320-100/200 (Kleinraumjet) | 0:55 Std.UmsteigenDOH Doha, Katar2:30 Std.Qatar Airways – Flug 57 (economy)
Flug wird von Qatar Airways durchgeführt6:15 Std.8:30Sa 9. JänDOH Doha, Katar 12:45Sa 9. JänMUC München, Deutschland
Erfahrungen mit Mediplus Reisen?
Unsere Erfahrung mit Medi Plus Reisen.
Wir sind gerade von einer Rundreise durch Rajasthan zurückgekommen und wir sind total begeistert.Ob Fahrer, Beifahrer oder Reiseleiter , jeder hat ein ganz dickes Lob verdient. DEr Fahrer hat uns stets sicher von einem Ort zum anderen gebracht. Der Beifahrer hat unseren Bus stets mit gekühlten Getrränken versorgt und den Bus peinlichst sauber gehalten. Die Reise war gut geplant und wir haben in diversen Hotels gewohnt und bis auf eines war alles Top. Das erwähnte Hotel hatte einen Pool, der von zahlreichen Tauben besucht wurde aber das war auch schon das einzige Manko. Der Palast in Deoghar war ein Traum ebenso wie das abendliche Büffet. Einfach Traumhaft !!Unsere Ärztin, die wir in Istanbul begrüßen konnten, war jederzeit erreichbar und auch abends bekamen wir immer ihre Zimmernummer mitgeteilt, falls etwas sein sollte. Wir haben wunderbare Tage in Indien verleben dürfen, was in meinen Augen aber auch ein Verdienst unseres hervorragenden Reiseleiters war. Er sprach absolut phantastisches Deutsch und wir haben eine Menge Spaß mit ihm gehabt. Er hat auch außerplanmäßge Sachen mit uns unternommen, für die wir ihm unendlich dankbar sind. In unserer ganzen Gruppe ( 18 Personen ) war kein einziger dabei, der nicht von ihm mit seinem ganzen Wissen über Kultur, Land und Leute begeistert war. Er hat alles für uns organisiert und war stets präsent wenn es etwas einzukaufen gab oder wenn wir mit dem Verkäufer nicht handelseinig waren. Wir waren quasi rund um die Uhr gut aufgehoben. Wenn es einen Oskar für Reiseleiter gäbe, er würde von uns nominiert. Wir waren mit der gesamten Reise und deren Durchführung rundum zufrieden und würden jederzeit wieder mit Mediplus Reisen verreisen.
Sharm El Sheikh / Hurghada / Marsa Alam
Hi,
habe mir die letzten Tage mir den Kopf zerbrochen wohin es dieses Jahr im April hingehen soll. Habe mich auch aufgrund Wetter und Preis für 3.ten Urlaub in Ägypten entschieden. Ich war 2009 in Hurghada im Sol y Mar Makadi Sun und 2011 in Marsa Alam im Sol y Mar Dar el Madina. Beide Hotels waren top. Dieses Jahr hatte ich mir eigentlich überlegt nun das 3.te Urlaubsziel Sharm El Sheikh zu besuchen, jedoch habe ich Zweifel da es noch keine Sicherheitsentwarnung für die Sinai Insel gibt, und die Hotels dann leer sind bzw. nur 20% belegt. Ich möchte 12-14 Tage weg und könnte aus Süddeutschland sowie sofern Rail&Fly vorhanden auch nach Frankfurt, Düsseldorf und Köln/Bonn. Mein Budget läge bei 950 – 1200 €.
Sharm El Sheikh
Vorteile:
+ günstig
+ war ich noch nicht
Nachteile:
- Sicherheitsrisiko
- leer stehende Hotels
- viele Zwischenstopp Flüge nach Istanbul
Hurghada
Vorteile:
+günstig
+viele Hotelmöglichkeiten
+großer Strand
+meistens schnell vom Flughafen im Hotel
Nachteile:
- war ich schon
Marsa Alam
Vorteile:
+ ruhige und schöne Bucht
Nachteile:
- war ich schon
- kaum Direktflüge nach Marsa Alam, möchte die 3-4 Stündige Fahrt von Hurghada vermeiden
- bei 2 Wochen und alleinreisend alles schon bekannt am Strand könnte es auch extrem langweilig werden.
So vielleicht kann ja jmd. mir Tipps geben ob Sharm doch eine gute Alternative wäre. Ich präferiere Hurghada hatte eigentlich schon das Jaz Aquaviva rausgesucht aber da das Hotel so weit entfernt ist vom Strand habe ich ein wenig Bedenken.
Hat jmd. vllt noch einen Geheimtipp für mich, kann mich einfach ned so für ein Hotel entscheiden (4*/AI/Hoteltransfer dabei)?